Hey 🌸^^

Ich bin fünfzehn, weiblich und meine Lieblingsgruppe ist BTS, dicht gefolgt von Enhypen. Ich stane eher nur die beiden Gruppen so richtig, aber andere mag ich auch, nur beschäftige ich mich nicht soo sehr mit anderen Gruppen. Also lieber Boygroup Stan :3 Ich höre aber ofc sowohl Girl Groups als auch Boy Groups. 🌷~

Ich muss sagen, ich bin jetzt nicht soo interessiert an solchen Fan Gruppen, aber wäre sicher schön, was Neues auszuprobieren. 😅 Also vielleicht:))

...zur Antwort

Ich persönlich finde das Lied sogar nicht soo gut, weiß auch nicht 😅 Von den Solos mochte ich zwar alle, aber ich habe nicht alle auf meiner Playlist. Also ich mag's, aber es wirkt jetzt nicht soo unglaublich catchy auf mich, idk :3

Am liebsten von den Skz Solos mag ich, glaube ich, „Unfair“, „Railway“ und „Hold my Hand“, aber die anderen mag ich auch, auch „Hallucination“. 🌷~ Ist dein Lieblingslied „So good“?

Aber Hyunjin hat in dem MV soo eine extrem schlanke Taille 😅

...zur Antwort
nein

xJustMex hat das schon sehr gut erklärt, finde ich.

Diese Behauptung ist ja nicht unbekannt unter Fans, Hatern und anderen. Aber man sieht schon daran, dass es meistens nur auf BTS bezogen ist und somit auch auf die komplette Gruppe, die nun aber tatsächlich aus sieben Membern besteht, von denen jeder einzelne individuelle Charaktereigenschaften und Vorlieben besitzt, dass es immer noch nur eine unbegründete Behauptung ist. Natürlich, manchmal wird diese Behauptung auch über ALLE K-Pop Idols gefällt, was aber nicht heißt, dass es nicht genauso verallgemeinert und unbegründet ist.

Ich denke, viele Leute sehen das so, weil bis heute noch an vielen Orten gewisse gesellschaftliche Stereotypen und Vorurteile bestehen, nach denen sich in dem Fall die Geschlechter zu richten haben (nicht wirklich, aber es erscheint „normal“). Viele haben eine strikte Vorstellung von Männlichkeit und sehen sie Verhalten, das ihre Definition nicht genauso widerspiegelt, wird solch ein Verhalten schnell mal als „unmännlich“, „feminin“ oder auch als „schwul“ bezeichnet und überinterpretiert.

Allerdings beruhen diese Klischees auf einem kulturell und historisch geprägtem Konzept, was heißt, dass nicht jeder Mann dieser „Idealvorstellung“ entsprechen muss (Dem Schönheitsideal eines Landes entspricht ja auch kaum jemand 100 % - weiß ich nicht, denke ich jetzt nur). Ich denke auch, dass viele diesem Ideal nicht vollständig entsprechen. Idealbilder können auf eine bestimmte Weise hilfreich sein, um sozusagen die Norm festzustellen, allerdings sollten sie nicht bewirken, dass jeder Mensch sich gezwungen fühlt, diesem Ideal gerecht werden zu müssen, und seine Individualität infolgedessen nicht (vollständig) entfalten kann.

Behauptungen (Beispiele): (keine professionellen Quellen, eher Erfahrung und Umfeld, allgemein Bekanntes)

  • Männer zeigen dominantes Verhalten
  • Männer zeigen keine/kaum Gefühle, Verletzlichkeit - sondern stark wirken
  • Männer denken lösungsorientiert/rational, wenig emotional
  • Männer legen wenig Wert auf ihre Umwelt oder auf Hygiene/Aussehen ect
  • Männer vermeiden empathisches Verhalten und sind verständnislos
  • ...

Da gibt es selbstverständlich noch mehr.

Jedenfalls wird durch dieses Denken dazu angeregt, Unterschiede zu finden. Wer nicht dem entspricht.

Ich sehe in dem Verhalten der BTS Member überhaupt kein romantisches/sexuelles Interesse aneinander. Sie kennen einander schon sehr lange und behandeln sich wie enge Freunde oder Familienmitglieder. Man sollte freundschaftliches Verhalten zueinander nie überinterpretieren, aber das kennt man ja beim Shipping. Viele Fans shippen die Member untereinander, was auch diesen Eindruck nach außen verschafft. Aber ganz ehrlich, Idols (sowohl weibliche als auch männliche) werden geshippt, sobald sie einmal in die Richtung eines anderen Idols schauen und zur Begrüßung lächeln o.Ä. Ich bin kein Fan von Shipping, weil es den Idols das Leben nicht gerade erleichtert und meistens nur aufgrund einiger Fantasien der Fans besteht, die nicht existent sind und höchstwahrscheinlich nicht der Realität entsprechen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man auf die Vermutung kommt, BTS seien homosexuell, da man in ihrem Verhalten wirklich nur enge Freundschaft und Zusammenhalt sehen kann, finde ich, und außerdem ist Fans nur das gestattet zu sehen und zu wissen, was VOR der Kamera vor sich geht. Was die Idols in ihrem privaten Leben machen, sollte auch privat bleiben, wenn die Idols es nicht unbedingt an die große Glocke hängen.

...zur Antwort

https://youtu.be/xDUhINW3SPs?feature=shared

Tale as Old as Time (Beauty and the Beast)

https://youtu.be/1_BtlAw4trg?feature=shared

Reflection (Mulan)

https://youtu.be/YVVTZgwYwVo?feature=shared

Let it go (Frozen)

https://youtu.be/TeQ_TTyLGMs?feature=shared

Do You Want to Build a Snowman? (Frozen)

https://youtu.be/ZrX1XKtShSI?feature=shared

For The First Time in Forever (Frozen)

...zur Antwort
Ich finde den Song gut weil..

Anders als bei anderen mochte ich APT. am Anfang eher weniger und fand vor allem das ständige „Apt“ nervig. Das ging dann so, während alle es iwie gehört haben, bis ich eine Version ohne „Apt“ gefunden habe, weil ich die anderen Parts eigentlich voll mochte. Ich mag außerdem Rosé. Ich muss sagen, an sich hat das Lied eine Melodie, die in vielen Liedern relativ häufig ist, aber ich mag es trotzdem sehr. Ich höre jetzt auch eher nicht so die Songs, die gerade populär sind, oder höre sie so lange, bis sie mich nerven... Ich habe meine Musikrichtung und kann da jedes Lied immer wieder hören und sie nerven mich nie.

...zur Antwort

Die Gruppen, von denen ich am meisten höre, und die ich stane, sind BTS und Enhypen 🥰

Aber es gibt soo viele Gruppen, die es verdienen, gehört zu werden ˃̵ᴗ˂̵ Ich höre seit etwas über einem Jahr K-Pop und es fühlt sich immer noch so an wie am ersten Tag.

Lieder, die ich gerade oft höre, sind

  • immer noch Enhypen's neues Album
  • Doll, Revenge, Uh-Oh, Already, Never stop Me (I-dle)
  • Thunder (Seventeen)
  • Silent Cry (Stray Kids)
  • diese Lieder aus „Kpop Demon Hunters“: Takedown (btw von Twice und richtig cool), How it's done, My Idol, Free, Golden, Soda Pop (also ka, warum, aber liebe diese Lieder)
  • Blue Blood (Ive)
  • Smarter (Le Sserafim)
  • Alle BTS Lieder (Sry, ich liebe sie 💜💜)
  • Und was habe ich oben geschrieben? Auch ALLE Enhypen Lieder (Hier genauso, sry)
  • trotzdem hier einfach mal Ego von J-Hope und Don't Say You Love Me von Jin
  • Und Heartbeat von BTS auch 💜💜💜

Bei APT. muss ich sagen, habe ich alles geliebt bis auf das... naja... „Apt“ 😅 Aber ich habe eine Version ohne.

Und ich liebe Earthquake!!!

...zur Antwort

Ich liebe sie!!! Neben BTS meine Ult Group ˃̵ᴗ˂̵

Ich kenne sie erst so richtig seit Februar, deswegen ka, ob ich mich schon Engene nennen kann, aber es gibt keinen Tag mehr ohne sie 🥰🥰

Bis vor Kurzem wusste ich meinen Bias nicht so richtig, weil das bei mir wirklich ausschließlich ein Gefühl ist und nichts mit mehr mögen oder so zu tun hat (also so wirklich nicht, ich könnte niemals jemandem mehr mögen als die anderen ㅠ ㅠ). Inzwischen habe ich einfach das Gefühl, dass es Jake ist.

...zur Antwort

Vermutlich ist es bei manchen tatsächlich eine Phase und das vielleicht, weil sie eher mit dem Trend gehen und sich nur oberflächlich dafür interessieren. Ich kenne viele Leute, die eher nur das hören, was gerade in Mode ist. Fragt man sie, was sie so gerne hören, antworten sie häufig mit „Keine Ahnung...“ oder „Eigentlich so alles, weiß auch nicht...“ (Natürlich ist das nicht bei jedem der Fall und auch Leute, die „alles“ hören, interessieren sich womöglich wirklich dafür und nicht nur, weil es gerade in Mode ist.). Ein paar Freunde von mir kennen auch nur BTS und von ihnen auch nur „Dynamite“ und haben auch einmal was von „How you like that“ (Blackpink) gehört. Aber gut, sie würde ich jetzt auch nicht als K-Pop Fans bezeichnen, die eine Phase haben/hatten. Und du meinst wahrscheinlich auch eher die, die sich wirklich sehr damit auskennen und sich wirklich für K-Pop interessieren und auch mindestens eine Gruppe stanen.

Dazu:

Es kann natürlich immer sein, dass seine Interessen sich ändern. Es variiert selbstverständlich immer, wie stark sie sich ändern. Man kann als Teenager auf K-Pop gestoßen sein und sich nur während dieser Zeit dafür interessieren, weil man vllt für die Idols schwärmt und die Musik mag. Man kann damit aufgewachsen sein und es sein ganzes Leben hören und mögen, aber vllt nie so richtig intensiv. Man kann sich erst viel später für K-Pop interessieren und es immer mehr zu schätzen wissen. Die Veränderungen können unterschiedlich aussehen. Vielleicht hört man K-Pop noch, aber nicht mehr so sehr. Vielleicht hört man komplett damit auf. Keine Ahnung.

Ich muss sagen, ich höre K-Pop jetzt erst seit etwas über einem Jahr (hatte davor nie was davon mitbekommen; hätte ich es, würde ich definitiv schon länger K-Pop hören ;)) und ich bin (bis jetzt zumindest) immer noch nicht drüber hinweg. Es ist genauso wie vor einem Jahr und ich liebe jeden Tag mit dieser Musik und den Gruppen, die ich stane. Im Moment ein sehr wichtiger Bestandteil meines Lebens und ich hoffe, das bleibt auch immer so, wo ich eigentlich keine Bedenken habe, da mich andere Musikrichtungen nie angesprochen haben (Das Problem ist, dass man vllt später anders darüber denkt, was ich nicht will.). Jetzt kann ich vor anderen aber wahrscheinlich noch nicht behaupten, es sei keine Phase, weil sie sofort sagen würden, ich hätte es ja noch nicht so lange gehört, um das zu wissen, und sei eh noch ein Teenager. Deswegen ignoriere ich das auch eher und genieße jetzt meine sogenannte „Phase“ mit K-Pop und BTS und Enhypen und Stray Kids und allen möglichen Gruppen und sehe, was später kommt.

Aber tbh will ich auch nie aufhören, K-Pop zu mögen, was mir jetzt überhaupt nicht schwerfällt, im Gegenteil ˃̵ᴗ˂̵

Ich bemerke nur manchmal Fans, bei denen man halt wirklich denkt, es könnte nur eine Phase sein. Meistens sieht man das an „zu“ beschützerischem Verhalten gegenüber „ihren“ Idols und toxischer Einstellung oder ähnlichem. Wenn man das Fans nennen kann... Zum Beispiel habe ich mal bei einem Online-Spiel (Time Princess) im Chatverlauf gesehen, wie eine „Diskussion“ darüber lief, ob Jimin gut singen könnte oder nicht. Mal im Ernst, wer hat diese Diskussion angefangen? 😒 Da hat jemand geschrieben (das sollte ernsthaft ein Argument sein): „Jimin kann immer noch besser singen als ihr (an die anderen gerichtet).“ Dadurch, finde ich, zeigt sich dieses beschützerische Verhalten. Man will ein Idol verteidigen, aber schafft es nicht, das auf eine „bessere“ Weise zu tun und hatet nur die Hater. Das wirkt dann sofort unseriös und toxisch. Vor allem wenn man noch nicht so lange K-Pop Fan ist. Wenn man dann sofort sozusagen richtig obsessed damit ist und einfach jedem davon erzählen muss und an nichts anderes mehr denkt. Das könnte bedeuten, dass es nur eine Phase ist. Man ist für kurze Zeit richtig drin und liebt es, aber zeigt es manchmal „zu sehr“, wodurch man irgendwann die Lust daran verliert. Das ist nicht nur beim K-Pop oder in der Musik so. Gut, ich meine, ich höre auch noch nicht so lange K-Pop und bin auch noch nicht so lange Army und Engene (Ich weiß nicht mal, ob ich mich schon Engene nennen kann, weil ich sie erst seit Februar richtig kenne 😅.). Also falls ich irgendwie auch so ein Verhalten aufweisen sollte, dann kann man mich immer darauf aufmerksam machen. Das will ich auch nicht. Ich meine, ich liebe K-Pop auch soo sehr und freue mich auch über jede Kleinigkeit und möchte am liebsten jedem davon erzählen, aber trotzdem halte ich mich zurück. Nur fällt mir das vor allem bei neuen Fans so auf, auch jetzt z.B. bei Baby Armys. Dass man dann kurzzeitig richtig obsessed ist und dann irgendwann das Interesse verliert. Auch wenn man eher nur so das Berühmteste mag und sich damit beschäftigt, z.B. die beliebtesten Lieder, die „beliebtesten“ Biase, ...

Aber du bist ja schon seit 2019 K-Pop Fan und wahrscheinlich ist es keine Phase (natürlich musst du das wissen). Es kann natürlich auch über mehrere Jahre sozusagen eine Phase sein, aber ich denke, wenn man sich wirklich intensiv und nicht nur oberflächlich beschäftigt, ist die „Gefahr“, dass es eine Phase ist, geringer (natürlich immer noch vorhanden). Aber selbst wenn es eine Phase sein sollte, bedeutet das, dass man später vllt was anderes mag. Und wenn man etwas mag, heißt es ja, dass man dann glücklich damit ist. Und darum geht es ja. (Tbh ich will trotzdem immer K-Pop mögen ㅠ ㅠ - meine eigenen Motivationssprüche können mich selbst nicht überzeugen 😅)

...zur Antwort

1. Das Fandom heißt MIDZY

2. Ich finde sie ziemlich leicht zu unterscheiden und habe es tbh nie versucht :))

Aber du kannst am besten immer Videos von ihnen anschauen, Quiz machen, Lyric Videos sehen für die Stimmen und so...

Bild zum Beitrag

(Hier mit Namen)

Bild zum Beitrag

(Und hier:)

Chaeryeong - links

Lia - neben Chaeryeong

Yeji - neben Lia oben

Yuna - neben Lia unten

Ryunjin - rechts

3./4. Das sieht man auf Itzy Kprofiles, allerdings spielt es keine Rolle, wer am meisten Bias ist und wer nicht. Nach diesen Kriterien sollte man seinen Bias nicht wählen. Aber vllt interessiert es dich ja nur. Ich persönlich habe keinen Bias bei Itzy, weil ich meinen Bias nach Gefühl wähle. Und wenn ich das nicht habe, habe ich auch keinen Bias. Und so richtig stane ich Itzy auch nicht.

5.

Yeji: Leader, Main Dancer, Lead Singer, Sub Rapper

Lia: Main Singer, Sub Rapper

Ryunjin: Main Rapper, Lead Dancer, Sub Singer, Center

Chaeryeong: Main Dancer, Sub Singer, Sub Rapper

Yuna: Lead Rapper, Lead Dancer, Sub Singer, Visual, Maknae

Viel Spaß noch 🫶🏻🫶🏻 Itzy ist voll die coole Gruppe ⚘.

...zur Antwort
Andere Antwortmöglichkeit

Schon sehr oft hintereinander, manchmal versuche ich dann, was anderes zu hören, aber dann will ich doch lieber den neuen Song. Es ist manchmal schon Dauerschleife, aber nicht bis zur Erschöpfung. Ich kann die Lieder, die ich habe, nie nicht mehr mögen, eher nur noch mehr mögen. Am besten ist es, wenn ein neues Album oder so rauskommt, also ich meine an sich einfach mehrere neue Lieder, die man dann hat. Dann hört man stundenlang den Wechsel zwischen den paar Liedern und so. Ist sicher nicht für jeden was, aber ich bin nie erschöpft von meinen Liedern :))

...zur Antwort

Meine Schwester ist seit 2021 Army, aber hat es mir nie so erzählt, weil sie Angst hatte, ich würde ihren Musikgeschmack nicht mögen (dabei bin ich keiner, der den Musikgeschmack anderer Leute verurteilt 😭😭). Jedenfalls habe ich irgendwann mal (2022 oder so) einen Ausschnitt einer Run BTS Folge oder so gesehen (also, es könnte auch was komplett anderes gewesen sein; wenn man keine Ahnung von etwas hat, merkt man sich das nur so grob). In der achten Klasse habe ich dann 'My Demon' gesehen und dann fand ich iwie die Lieder dazu cool, vor allem dieses „Our Night is more beautiful than your Day“ (und eig am meisten das Intro, aber das hat jetzt nichts damit zu tun) und das war von NewJeans (jetzt NJZ) und noch ein Lied war von Winter von Aespa. Also, zu dem Zeitpunkt hatte ich wirklich keine Ahnung von K-Pop und das sowas existiert (zu meiner Entschuldigung: ich habe mein Handy erst mit 14 bekommen und Instagram hatte ich damals auch noch nicht). Weil ich iwie doch was von meiner Schwester mitbekommen hatte, habe ich einmal nach BTS gegoogelt und auch „Mic Drop“ gehört (mochte das aber nicht so). Ich hatte mir nur so Ausschnitte von Videos angesehen, aber das war's auch.

Dann... 20. Juni (sry, es ist so wichtig für mich, weshalb ich mir das Datum gemerkt habe und ist auch morgen schon der 20. ˃̵ᴗ˂̵). Meine Schwester hat mir schließlich doch ein paar ihrer Lieder gezeigt (ich hatte bis zu K-Pop keinen richtigen Musikgeschmack; ich hatte schon Angst, ich sei so jemand, der Musik an sich nicht mag, weil ich iwie nichts wirklich mochte ㅠ ㅠ). Sie hat mir „Like That“ von Babymonster gezeigt, dann noch ein paar andere Lieder. Eher weniger von BTS und auch etwas mehr Girl Groups, abeeeer K-Pop. Und ab dem Zeitpunkt habe ich K-Pop geliebt. Sozusagen die Musikrichtung, auf die ich mein ganzes Leben gewartet habe. Dann war ich dern ganzen Sommer durch mit Hören von Girl Groups beschäftigt. Irgendwann habe ich Boy Groups intensiver gehört. Da hat es so angefangen mit „Drunk-Dazed“ (Enhypen), „Chasing That Feeling“ (TXT), „King Kong“ (Treasure), „Dynamite“ (BTS), „Lalalala“ (Skz), ... Auf der Klassenfahrt in der neunten Klasse habe ich BTS immer mehr für mich entdeckt und dann bin ich Mitte Oktober Army geworden. Seitdem so richtig Army 💜 Und Enhypen kenne ich seit Ende Februar, alles noch nicht so lange. Stray Kids und Babymonster mag ich auch sehr, aber ich glaube, so richtig im Fandom ist man, wenn man es fühlt und wenn man sich auch sehr regelmäßig mit der Gruppe beschäftigt. Und ich beschäftige mich halt am meisten mit BTS und Enhypen.

Das war jedenfalls meine Geschichte. Ist noch nicht so lange her mit K-Pop, aber habe meinen Horizont sehr erweitert in diesem Jahr, das beste Jahr mit den schönsten Erinnerungen gewesen bisher 🫶🏻🫶🏻

...zur Antwort

Kenne sie bisschen von den Membern, die bei I-Land waren für die Enhypen-Gruppe. Find's voll cool, dass sie in einer Gruppe sind. Und Maki... Ich hätte nicht erwartet, dass er so gut Deutsch spricht :3

Aber so richtig kenne ich sie nicht, habe auch nicht wirklich Lieder von ihnen ;-;

...zur Antwort

Ein User hat ja schon ziemlich viel aufgelistet; ich wollte eigentlich ergänzen, bin dann aber durcheinander gekommen sry ㅠ ㅠ Jetzt sage ich einfach auch alles: (Hier nach Alphabet)

Always

Attention, please!

Bad Desire (With or Without you)

Bad Desire (With or Without you) (English Ver.)

Bills

Bite Me

Blind

Blessed-Cursed

Blockbuster (ft Yeonjun)

Blossom

Brought The Heat Back

Chaconne

Criminal Love

Daydream

Drunk-Dazed

Demons (Cover)

Fatal Trouble

Fate

Fever

Flicker

Flashover

Foreshadow

Forget Me Not

Future Perfekt (Pass the MIC)

Given-Taken

Go Big or Go Home

Helium

Highway 1009

Hundred Broken Hearts

Just a Little Bit

Karma

Let Me In (20 Cube)

Loose

Loose (Korean Ver.)

Lucifer

Make the Change

Mixed Up

Moonstruck

Mortal

No Doubt

Not For Sale

One and Only

One in a Billion

Orange Flower

Outside

ParadoXXX Invasion

Paranormal

Polaroid Love

Royalty

Sacrifice

Scream

Shine on me

Shout out

Still Monster

Sweet Venom

Sweet Venom (English Ver.)

Tamed-Dashed

Teeth

10 Months

That Feeling When (TFW)

Too Close

Upper Side Dreamin'

Walk The Line

What Makes You Beautiful (Cover)

XO (Only if you Say Yes)

XO (Only if you Say Yes) (English Ver.)

Your Eyes Only

Da sind jetzt nicht alle Intros und Cover und so drin.. :3 Sind aber einige dabei, die bisher noch nicht gesagt wurden.

...zur Antwort

Für mich ist der Bias immer eher so ein Gefühl, das ungezwungen kommt, und nicht jemand, den man mehr mag oder so der Lieblingsmember ist. Meistens wird von Fans dann immer noch so dazu gesagt: „X ist mein Bias, aber eig mag ich alle.“ Und man mag ja auch alle und deswegen könnte ich mich niemals zwischen den Membern entscheiden. Es ist eher so ein Gefühl, aber man mag immer alle gleich, das hat iwie für mich persönlich nicht wirklich was miteinander zu tun. Zum Beispiel kam mal eine Frage: „Wer ist besser? Jimin oder V?“ Tatsächlich ist Taehyung (BTS) mein Bias, aber das war halt eben nur so ein Gefühl. Und deswegen hatte ich keine Antwort auf diese Frage, weil einfach keiner „besser“ ist als der andere, so aus meiner Sicht. Auch wenn man fragen würde „Wen magst du mehr?“, könnte ich nicht antworten. Ich persönlich kann meine Biase auch nie richtig begründen.

Aber wenn du deinen Bias nicht weißt, ist das ja völlig normal. Bei Stray Kids hatte ich einfach das Gefühl, dass es Jeongin ist. Bei BTS, dass es V ist. Bei Babymonster, dass es Rami ist. Und bei Enhypen... Weiß ich es nicht, weil ich einfach noch nicht dieses Gefühl habe. Einfach einen rauszusuchen, wäre ja auch iwie... idk. Dann fühlt sich das erzwungen an. Wenn man keinen Bias hat und sich auch nie sicher ist, ist das völlig in Ordnung und dann kann man sich auch OT nennen.

...zur Antwort

Zuallererst.. Ich bin auch Christin und höre K-Pop und darunter Stray Kids.

Man darf grundlegend alles hören, was einem gefällt, solange man sicher ist, dass sein Glaube dadurch nicht gefährdet ist und man nicht unbewusst verleitet wird, sich zu sehr von JESUS zu distanzieren und ablenken zu lassen. Aber man kann überlegen, ob es im Glauben fördert, ob es einfach nur zu seinen Interessen zählt oder ob es ablenkt oder in anderer Art und Weise schadet (z.B. Verhöhnung von JESUS und JESU Taten). Man muss immer aufpassen, dass man nicht unbewusst beeinflusst wird und die Texte oder die Musik an sich einen vom Weg abbringen. Und natürlich sollte man nicht zu viel Zeit darauf verwenden und seine Zeit auch in Erbauliches investieren. (z.B. Was ist dir wichtiger? Ein Stray Kids Live oder die Bibel zu lesen, auch wenn man das auch noch danach machen könnte?)

Paulus sagt in 1. Korinther 6,12 und 10,23:

„Alles ist mir erlaubt – aber nicht alles ist nützlich. Alles ist mir erlaubt – aber ich will mich von nichts beherrschen lassen.“

„Alles ist erlaubt, aber nicht alles erbaut.“

Also:

  • Weltliche Interessen dürfen Raum haben, wenn sie nicht sündhaft oder schädlich sind.
  • Sie dürfen aber nicht dominieren oder die Beziehung zu CHRISTUS beeinträchtigen.
  • Sie sollten im Rahmen der Freiheit, mit einem reinen Gewissen, und zur Ehre Gottes gelebt werden.
  • Wichtig ist, was das Herz bewegt: Dient es der Liebe, der Freude, dem Frieden - oder lenkt es ab, betäubt oder isoliert?

Wenn du allerdings unsicher bist mit manchen Liedern, kannst du auch zu GOTT beten und ihn fragen und dann schauen, ob du dich weiterhin damit unsicher fühlst oder es in Ordnung zu sein scheint und du keine Gewissensbisse mehr hast. Du kannst auch andere Christen fragen, ob sie sich dieses Lied anhören würden, wenn du Wert auf ihre Meinung legst. Ich z.B. mag die Gruppe Enhypen; allerdings gibt es da ein Lied mit dem Namen 'Lucifer'. Das habe ich nicht auf meiner Playlist, da ich mir da nicht so sicher war.

Aber ich denke, GOTT hat auch den K-Pop Idols schöne Stimmen gegeben, damit wir sie hören können. Es enthält nicht alles christliche Texte und weist auf JESUS hin, aber solange es uns nicht ablenkt und vom Glauben abbringen könnte, ist es völlig legitim, das zu hören. Manchmal ist es auch förderlich. Ich z.B. mag BTS und habe sie in einer Phase meines Lebens kennen und sehr zu schätzen gelernt, als ich gerade am Boden war. Ihre Musik und auch die Personen dahinter haben mir geholfen, nach vorne zu blicken und mich selbst zu akzeptieren, wie ich bin und von GOTT geschaffen wurde. Sicher hat JESUS sie mir in den Weg gestellt und mir dadurch ebenso geholfen.

'Walking on Water' soll anscheinend eher eine Metapher sein und hat keinen Bezug zu JESUS oder weißt Respektlosigkeiten auf. Es steht für Selbstvertrauen, Unerschütterlichkeit und das Überwinden von Hindernissen.

„Crashing waves but I'll never fall - Everyday supernatural“ - selbst in stürmischen Zeiten standhaft bleiben

Allerdings habe ich mich nicht so sehr mit den Lyrics beschäftigt. Wenn du das hast, lass es mich gerne wissen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen 𓂃 ִֶָ𐀔

Gottes Segen Dir 🫶🏻🫶🏻

...zur Antwort
Ich mag Kpop

Eigentlich ist die Antwort ja klar, man muss da evtl differenzieren. Ich würde einen Unterschied machen zwischen „Es interessiert mich einfach nicht.“, „Ich bin da eher abgeneigt, da...“ und „Ich will einfach etwas haten!“

Ich habe da nicht so viel Ahnung, weil ich eigentlich nicht so vielen Hatern persönlich über den Weg laufe. Die meisten, die ich kenne, haben halt schlichtweg einen anderen Musikgeschmack. Daran kann man einfach nichts begründen. Es ist einfach so. Aber meine Schwester liebt auch K-Pop. Ich liebe K-Pop. Eine Freundin von mir mag K-Pop, stant da jetzt aber niemanden. Ein paar Freunde von mir mögen 'Dynamite' und 'How you like that', aber anderes kennen sie nicht wirklich. Meine BF mag iwie alles mögliche, aber vor allem Metal oder so (da sieht man, da habe ich plötzlich keine Ahnung). Mein Bruder mag klassische Musik oder so, aber ich habe mich einmal so sehr gefreut, weil er zwei Stray Kids Lieder richtig gut fand, auch wenn er nicht der größte Fan von Stimmen ist. Meine Eltern sind streng religiös und mögen keine Musik, die z.B. starken Rhythmus enthält; Schlagzeug; Gefühle in der Musik; keinen Bezug zu Jesus hat;... Aber tbh hören sie so Musik eher nicht, weil ihre Religion (eher eine Glaubensrichtung (mennonitisch)) es ihnen verbietet. Ob sie das mögen oder nicht, spielt da keine Rolle.

Iwie ist der Text zu „einfach anderer Musikgeschmack“ so lang geworden 😅

Naja, zumindest dann gibt es vllt Leute, bei denen ich nicht weiß, ob sie es an sich mögen würden oder nicht. Sie mögen K-Pop nicht aus bestimmten Gründen. 'BlackCat622' zählt einige solcher Gründe gut auf. Also

  • Die K-Pop Industrie und dunkle Seite des K-Pops

Das ist vllt auch so einer der häufigsten Gründe, wieso manche Leute bei dieser Musikrichtung abgeneigt sind und sie kritisieren. Da muss man sich wirklich mal informieren. Die Künstler können ja nichts dafür, auf ihnen lastet vor allem großer Druck. Sie müssen hart arbeiten, um irgendwie hochzukommen. Sie müssen aufgrund irgendwelcher Hate-Kommentare Schönheits-OPs durchnehmen lassen und extrem strenge Diäten abhalten. Sie gelten als perfekt und müssen versuchen, diesem Image gerecht zu werden und es immer aufrechtzuerhalten. Ich weiß nicht genau, aber mir kommt es auch vor, als wäre das bei Girl Groups noch strenger. Ich persönlich stane nämlich eher Boy Groups, auch weil sie irgendwie lockerer sind und weniger zurückhaltend. Aber natürlich haben sie es dennoch sehr schwer.

  • „Seltsames und feminines“ Verhalten und Aussehen (bei männlichen Idols)

Bild zum Beitrag

Dass sie Make-up tragen, etwas längere Haare haben, niedliche Posen machen, Schmuck tragen, vor Publikum weinen, einander umarmen, ... und so, ka. Jemand aus meiner Klasse hat mal gesagt, er wolle eigentlich Ohrringe tragen, aber hätte Angst dann als schwul bezeichnet zu werden. Also besteht diese Aussage über männliche K-Pop Idols eher deswegen, weil man sich noch nicht von Stereotypen gelöst hat („Alle Männer, die „typisch weibliches“ Verhalten zeigen, sind schwul.“). Und als „typisch weiblich“ gilt halt meistens:

- lange Haare

- süß, klein, niedlich, zärtlich, schüchtern

- emotional

- Schmuck

- Schminke

- ...

  • „Zu bunte und kindische“ Musik

Evtl, weil die Idols tanzen und es in den MVs meistens schnell geschnitten ist. Man kennt vllt nur die berühmtesten Lieder und schließt dann auf den gesamten K-Pop. Aber das ist ja meistens so. Man kennt etwas und hat keine Lust, sich mit noch mehr davon zu beschäftigen, weil man das, was man kennt, nicht so sehr mochte. Geht mir mit anderen Musikrichtungen auch manchmal so. Beim K-Pop ist das für manche nur unverständliche (sprachlich gesehen) Popmusik, in deren MVs kleine geschminkte Plastikpuppen in bunter Kleidung wild herumtanzen und singen. Die Leute, die sich mehr mit K-Pop beschäftigen, wissen dann vermutlich, das K-Pop ein vielseitiges Genre ist, das nicht ausschließlich bunt und fröhlich ist.

  • Fans

Die nähere Beschreibung der Fans habe ich jetzt mal weggelassen, weil... Die sind ja alle gleich. Die sind immer obsessed mit ihrem Idols und immer toxisch. Sie haten und beleidigen Leute, die etwas gegen ihr Idol sagen und die gesagt haben, ihnen gefalle K-Pop nicht. Sie sind so obsessed mit K-Pop, dass sie immer nur davon reden und am liebsten ihr z.B. fünfzehn Jahre älteres Idol heiraten würden. Oder es ist jemand wie Oli London.

Ich denke, der Punkt mit den Fans ist jedem bekannt und wahrscheinlich weiß auch jeder, worauf man dann immer hinaus will. Halt, dass nicht alle Fans gleich sind. Aber trotzdem machen halt manche Leute schlechte Erfahrungen mit manchen K-Pop Fans, weswegen man dann auch auf die Musikrichtung schließt.

Fazit:

Also, ich würde da schon unterscheiden, wie schon gesagt. Dass man einfach lieber was anderes hört, weil man lieber anderes mag oder wieso auch immer, ist, denke ich, der häufigste „Grund“. Dann mag man K-Pop nicht, aus welchen Gründen auch immer, aber man begründet es immerhin, auch wenn man vllt nicht alles darüber weiß. Und dann gibt es wirklich manche, die es komplett haten. Aber so richtige Hater verstehe ich auch nicht, weil die Aussagen häufig lauten, alle Asiaten seien Chinesen und alle BTS Member (also dann wohl alle männlichen K-Pop Idols, aber man weiß ja nur von BTS) seien schwul. Und Absolutheitsaussagen, die nur Behauptungen sind ohne Begründung und Beleg, und evtl sogar ein bisschen rassistisch sind („sehen alle gleich aus“), kann man wahrscheinlich nicht viel Glauben schenken.

Naja, jedenfalls sollte es eigentlich normal sein, dass andere Leute auch lieber anderes mögen. Jemanden ausschließlich aufgrund seines sich vom eigenen unterscheidenden Musikgeschmacks zu verurteilen, ist oberflächlich. Das ist jetzt mal allgemein gesagt und nicht nur auf K-Pop Fans und Non-Kpop-Fans bezogen. Ich persönlich freue mich immer, wenn jemand auch K-Pop mag und somit meine Interessen teilt. Aber wenn nicht, ist das völlig normal und ich habe nie ein Problem damit. Ich finde, wenn einem eine Musikrichtung nicht gefällt, dann sollte man es ignorieren und sich lieber auf Dinge konzentrieren, die einem gefallen. Nur Fragen wie „Was haltet ihr von K-Pop?“ o.Ä. zu stellen und dann Antworten wie „Ist eher nicht mein Geschmack.“ nicht akzeptieren zu können, ist auch nicht ok. Wenn man nicht offen für alle Meinungen ist, sollte man es auch eher vermeiden, nach Meinungen zu fragen. Antworten, die wirklich inakzeptabel wären, würden Beleidigungen, oberflächliche Absolutheitsaussagen oder rassistische Behauptungen o.Ä. enthalten.

Ok, das war meine Antwort :)) Ich hoffe, es hilft weiter 🫶🏻🫶🏻 Wenn man so richtig auf ein Thema eingeht, müsste man mindestens zehn Bücher darüber schreiben.. Also das hier ist eig auch eher nur sehr grob.

...zur Antwort