Bei mir ist das so: Ich muss nicht ein bestimmtes Level erreichen, wenn man das so sagen kann und irgendwie dieses Video schon angeschaut haben und das andere da schon in- und auswendig kennen und mindestens zehnmal Jungkook's Lives auf Weverse gesehen haben oder so. Bei mir ist das immer eine Sache von Gefühl. Ich sehe eine Gruppe, interessiere mich für Videos und die Musik, dann schaue ich immer mehr, einfach weil es mir Spaß macht und ganz plötzlich habe ich irgendwann das Gefühl, dass ich mich zum Fandom hingezogen fühle. Und offensichtlich tust du das auch, deswegen Glückwunsch zum Army-Sein :)) 💜

Man muss nicht alle Insider und Run BTS Folgen kennen, es kommt mit der Zeit, sonst hätte man als „vollendeter“ Fan ja gar nichts mehr „zu tun“. Dann wäre man eher unter Druck und hätte gar keinen Spaß mehr daran, weil es einem eher so vorkäme wie eine Liste mit Pflichten, die man noch erfüllen müsste, bis man zertifizierter Army ist. Stimmen unterscheiden ist auch so eine Sache, das kann man mit der Zeit sowieso immer besser. Man kann es nicht sofort an einem Tag und kann es dann für immer perfekt. Man kann am Anfang vielleicht eher zum Beispiel Jin's Stimme raushören, dann am nächsten Tag kann man die Rap Line besonders gut unterscheiden. Und irgendwann hört man auch raus, wer was sagt, wenn sie nicht singen. Man freut sich ja über seine Fortschritte. Und heißt trotzdem Army. Am Anfang konnte man vielleicht ihre Gesichter nicht unterscheiden und irgendwann kann man das sogar nur anhand von ihren Silhouetten, Cartoons oder nur durch ihre Frisuren und Gesichtsform, ohne dass man das Gesicht sieht.

Auf Instagram sehe ich manchmal so Reels, bei denen irgendein Bild oder Spruch eingeblendet wird, und dann gesagt wird, nur wer das verstehe, sei „richtiger“ Army. Und dann ist da ein Neuling und hat keine Ahnung, was das sein soll, wodurch er gleich verunsichert ist. Natürlich sind solche Sachen auch etwas hilfreich, da man wieder etwas Neues dazu lernt, aber man könnte sich unter Druck gesetzt und von anderen Armys verurteilt fühlen. Dann heißt es: am Ball bleiben, irgendwann versteht man die verstecktesten Hinweise und kann drüber lachen. Wenn man etwas nicht versteht und das aber ändern möchte, heißt das ja erst recht, dass man die Gruppe wirklich mag. Sprüche von anderen Fans wie „Was? Das weißt nicht?“ sind da nicht besonders hilfreich. Baby Army klingt niedlich, aber soll nicht heißen, man hätte einen bestimmten Spitznamen/Titel für sein Level an Wissen über BTS. Ich kenne bis heute nicht mal alle Lieder. (Ich empfehle dir da die App Bangtan Lyricz; da stehen alle ihre Alben und Unofficial Songs und Solo Alben, einfach alles - sehr hilfreich 🫶🏻🫶🏻) Du bist Army, wenn du es fühlst <33 💜💜 Und ein neuer Army ist nicht schlechter als ein älterer.

Ich selbst bin Army-Engene (BTS und Enhypen). Viele Leute sind Multistans und gehören vielen Fandoms an. Ich selbst stane an sich viele Gruppen, höre ihre Musik und schaue ihren Content, aber fühle mich nur in den Fandoms von BTS und Enhypen. Und ich finde das auch nicht schlimm. Wenn man nach Gefühl geht, hat man keinen Druck. :))

...zur Antwort

Tatsächlich unterscheidet er sich sehr von den Vorstellungen, die vor allem im westlichen Bereich sofort aufkommen, wenn der Begriff K-Pop auftaucht. Perfektion und Ästhetik. Dabei ist zu berücksichtigen, dass K-Pop (Korean Popular Musik, nicht zwingend Popmusik) sich in den Jahren, als es bekannt wurde, eben dadurch ausgezeichnet hat, dass die Idols stetig perfekt und modelhaft aussehen. Allerdings gibt es in Südkorea mit Sicherheit neben K-Pop Stars (und auch neben Psy) viele andere Künstler, die vielleicht selbst Lieder machen und dabei auch nicht so viel Wert auf das Schönheitsideal legen. Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, aber ich habe mal was von LEVISTANCE gehört, einer Gruppe, die christliche koreanische Lieder macht. Sie zum Beispiel gehören auch nicht zum klassischen Idol K-Pop, machen nur koreanische Musik. Das ist in jedem Land so. Nicht alles gehört zu dem bekannten Mainstream. Psy wahrscheinlich schon etwas, da er sehr bekannt geworden ist; da weiß ich jetzt auch nicht so genau... Allerdings fokussiert er sich mehr auf Humor und Charisma anstatt auf Perfektion. Er bezeichnete sich als Bauch-Rapper, aus Spaß an seinem Aussehen, was als untypisch galt für jemanden, der „K-Pop“ macht. Ich denke, es wird im westlichen Bereich eher oberflächlich betrachtet, da K-Pop als ausschließlich perfekt gilt. Sicher, das ist es auch (oberflächlich betrachtet). Zumindest im Mainstream. Aber man kann nicht erwarten, dass es neben dem perfekten Idol-K-Pop nichts anderes gibt. Wäre Deutschland zum Beispiel ausschließlich für Deutschrap oder so bekannt (Sorry, ich kenne mich da echt nicht aus; bin eher so der Kpop-Mensch 😅), dann hätte man womöglich auch nur so Gangsterrap oder so im Sinn und man wäre verwundert, käme da mal was anderer Art.

Psy ist so im klassischen Sinne kein K-Pop Idol; er hat keinen klassischen Trainee-Hintergrund wie K-Pop Idols, die Optik ist zweitrangig und er legt eher den Fokus auf Performance, mit Humor und Publikumsinteraktion. Und dennoch wird seine Musik als K-Pop bezeichnet, evtl weil man sich nicht besser auskennt. In Südkorea sieht man ihn als eigenständigen Künstler mit Wertlegung auf Comedy, Hip-Hop und Bühnenpräsenz. Eher jemand, der nicht so in das klischeehafte Bild des K-Pops passt. International steckt man alles, was aus Südkorea kommt, in eine Schublade und unterteilt da gar nicht erst.

Aber Psy hat es, denke ich, geschafft, dass die westliche Definition von K-Pop etwas breiter wurde. Nicht alles aus Südkorea ist perfekt und das ist auch gut so. Tatsächlich ist das, was perfekt erscheint, es auch nicht. Und ich finde es gut, wenn Idols das wissen und stolz damit sind, sie selbst sein zu können, auch wenn keiner immer 100 % des Schönheitsideales entspricht. Man sieht auch bei den Idols Makel im Verhalten, was sie für mich gerade so menschlich macht und weshalb ich mich näher mit ihnen beschäftigte und sie nicht, ohne sie zu kennen, für ihre aufgesetzte Perfektion verurteile. Perfektion an sich ist undefinierbar in meinen Augen. Es heißt Fehlerlosigkeit und die gibt es nicht. Vielleicht sollte Perfektion eher alles heißen. Da man gerade das perfekt findet, was immer noch kleine Fehler enthält; wie ein Widerspruch in sich. 😅

Sorry, jetzt bin ich abgeschweift...

Okay, die Antwort war jetzt so aus meiner Sicht; ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen 🌼~

...zur Antwort

Zuallererst.. Ich liebe diese Frage, die ist wirklich kreativ 😅

Ich beschränke mich jetzt auf zwei Gruppen:

Und das Wichtigste ⚠️ Mein Team heißt „Kim Seokjin“ - dann gewinnen wir, das weiß man schon im Voraus. xD

Jungkook🐰 - Er würde sich bestimmt nützlich machen können, wo er schließlich nur Angst vor Mikrowellen hat. Und er wäre sportlich. Solange er nicht die ganze Zeit singt...? Die Zombies nehmen doch Reißaus, sobald er auf Hongdae Guy macht. Und wenn Jin nicht dabei ist, müsste man sich hoffentlich keine Sorgen machen ;)) 🥊

Yoongi🐱 - Er wäre die ganze Zeit still und mag auch keine Umarmungen, wodurch er wenigstens nicht selbst in einen Zombie verwandelt werden könnte. Er würde die Zombies vermutlich zur Sorry for being cute- Challenge herausfordern. Das Einzige, wo man bei ihm aufpassen müsste, wäre, dass er nicht in eine Falle mit Mandarinen gerät. Und dass die Zombies nicht zum Schluss „Yoongi, marry me“ rufen. 🍊

Sunghoon🐧 - Er wäre wie Yoongi und ein Vampir wäre vielleicht auch nicht so schlecht im Team. Und seine aufmunternden Worte sind immer hilfreich zu hören (Stille). Allerdings würde ich wahrscheinlich immer denken, er sei in einen Zombie verwandelt worden, so selten, wie er blinzelt und sich bewegt. Nur an seine Englisch-Aussprache müsste ich mich gewöhnen. ⛸️

Jungwon🐱 - Hier bin ich wirklich unentschlossen. Jungwon wäre wirklich sehr aufgeweckt. Er würde wohl die ganze Zeit reden wollen. Und lieber in meinem Team als bei den Zombies, dadurch, dass er immer so plötzlich überall und jederzeit erscheint mit seinem „Are you scared?“ Mit seiner Knuffigkeit könnte er die Zombies ablenken. Zombie with Chocolat 🍓🍫

Jin🐹 - Ja, im ersten Moment dachte ich auch, er würde sich gar nicht eignen. Okay, vielleicht denke ich das immer noch. Er wäre höchstwahrscheinlich der Spion und würde mich den Zombies ausliefern. Aber immerhin kann er gut kochen. Und er wäre eine gute Ablenkung bei den Zombies. Worldwide Handsome und so. Dann könnte er ihr Selbstvertrauen zerstören. Falls wir mal einen Zombie erpressen müssten, am besten mit seinen Witzen. 🪞🐟

Sunoo🦊 - Er wäre sehr beweglich und könnte immer durch enge Gänge passen. Und er wäre auch so liebenswert. Allerdings wären seine Reaktionen auf plötzlich auftauchende Zombies wenig hilfreich. Als Diva hätte er ständig zu sehr Angst und hätte sich zu laut erschreckt. Und ohne sein Mint Chocolate Eis würde er nicht überleben und das fällt während einer Zombie-Apokalypse vielleicht eher etwas mager aus.🍨

Namjoon🐨 - Er würde nur unsere Zombie-Begrüßungs-Hymne auf seinem Saxophon spielen wollen. Ich hätte zu viel Angst vor seiner Tollpatschigkeit. Also würde ich ihn vielleicht bei den Zombies einschleusen als Spion, damit er dort wichtige Sachen zerstört, aber er wäre wohl zu auffällig. Trotzdem vielleicht noch der sicherste Job. 🌱🎷

Taehyung🐻🐯 - Er stirbt irgendwie immer. Also wäre er wahrscheinlich schon ein Zombie, bevor ich überhaupt ein Team gründen kann. Er wäre sowieso ziemlich unbeholfen, dass er auch noch eine Alien-Invasion neben der Zombie-Apokalypse ausgelöst hätte. Aber er könnte gut schauspielern und hat einen Drang zum Drama; gehört vielleicht zu dem Spion-Team, das ich bei den Zombies einschleuse. 🪦👽

Jimin🐥 - Jimin wäre zu laut. Er würde die ganze Zeit sein Lachen nicht zurückhalten können. Müssten wir über eine Distanz miteinander interagieren, hätte er vermutlich nur „Lachimolala“ verstanden. Aber er wäre klein und beweglich, wodurch er vielleicht doch ein klein! wenig hilfreich wäre. 🎧🪑

Hobi🐿️ - Einfach sein „Sorry, sorry, important Business“ oder „Calm down, calm down, my 'zombie'“ und wir sind frei von den Zombies. Sein Lachen hätte die Zombies angesteckt und vermutlich die ganze Zombie-Apokalypse beendet, aber er wäre auch zu laut. Und wenn ich auch nur eine Sache falsch machen würde, bekäme ich seinen verurteilenden Blick zu spüren. It's not my job to judge others - It's a Hobi 🍔☀️

Jay🐈‍⬛ - Solange wir seine Gitarren in unserer Basis aufbewahren, wird er sie (und uns) schon beschützen. Und er müsste auch als Jungwon's Motivation im Team sein. Und um auf die anderen aufzupassen. Ich denke, er wäre ziemlich nützlich für das Team, weil er, wie in I-Land sehr ausdauernd und durchsetzungsfähig wäre. 🎸🥔

Jake🐶 - Er hätte die ganze Zeit sein Lip Biting versucht bei den Zombies. Vielleicht würde es ja etwas bringen. Aber er wäre mir definitiv zu laut. Er würde bei Niederlagen so ausrasten. Und mangels meiner Sprachkenntnisse in Koreanisch, müssten wir uns auf Englisch unterhalten, wobei sein Australien Accent zu viel für mich wäre. Und dazu würde er auch noch meine englische Grammatik verbessern. 📕

Niki🦆🐆 - Es wäre schwierig, immer darauf achten zu müssen, dass man seine linke Seite des Gesichts nicht sieht. Und er könnte sein Lachen nicht kontrollieren. Und wir müssten dringend eine Lösung dafür finden, damit er nicht ständig seine Hosen hochziehen muss. Aber er wäre (teilweise) unauffällig und irgendwie hat man das Gefühl, er sei nützlich. Er hätte die Zombies möglicherweise abgeschreckt durch seine Ansichten (Wassermelone mit Salz, Erdbeere in der Mikrowelle, ...) 🍉🧂

Heeseung🐹🦌 - Er wäre viel zu nett zu den Zombies. Er hätte ihnen vermutlich eine Wagenladung Luftballons geschenkt, die er zuvor für zehn Dollar das Stück gekauft hätte. Er würde die ganze Zeit unseren Vorrat an Ramen aufessen. Aber trotzdem glaube ich, dass er sich irgendwie nützlich machen könnte. 🎈🍜

An sich würde ich trotzdem alle mitnehmen, einfach, um sie mal gesehen zu haben, aber andererseits auch lieber nicht.. Die Zombies würden, sobald sie sie sehen, kreischend hinterherlaufen und Selfies machen wollen.

Die Person, die ich nicht mitnehmen würde, wäre ich selbst. Ich bin dafür viel zu unvorbereitet und unvorsichtig. 😅🧟

Aber wenn wir „Kim Seokjin“ heißen, haben wir schon so gut wie gewonnen. 😌

...zur Antwort

K-Pop steht für Korean Popular Music. Es ist ein Musikgenre in Südkorea und gehört inzwischen schon zur südkoreanischen Kultur. Die Lieder bestehen meistens aus einem Mix von Koreanisch und ein paar englischen Phrasen. Es zeichnet sich vor allem durch die aufwendigen Musikvideos, Choreographien, Live Auftritte und die Artists aus und die Industrie ist darauf bedacht, alles perfekt und fehlerlos zu gestalten. Auf Google steht, es enthalte Pop, Hip-Hop, R&B, Elektro, Rock...

Die Artists sind Gruppen (Girl Group, Boy Groups, manchmal auch gemischte Gruppen), aber auch Solo Künstler. Zu den berühmtesten Gruppen zählen BTS und Blackpink, aber es gibt eine unglaubliche Vielzahl an Gruppen und Solisten, die eher unentdeckt bleiben. An sich hat jede Gruppe ein Concept, ein bestimmtes Thema, auf das sie besonders eingehen in ihrer Musik. Also ist nicht alles bunt und farbenfroh. BTS, zum Beispiel, hatte ursprünglich ein Hip Hop Concept, aber inzwischen geht es in ihren Liedern viel um Selbstliebe und Akzeptanz, also ein Love Yourself-Concept.

K-Pop hat ein perfektes Image, was heißt, die Artists vertreten das koreanische Schönheitsideal Koreas so weit es geht. Das Besondere an K-Pop ist, dass viel Fan Service geleistet wird (bei den Gruppen, die ich jetzt kenne). Die Artists haben eine enge Beziehung zu ihren Fans und produzieren nicht nur Musik und Tänze, sondern auch viel darüber hinaus wie Variety-Shows (keine Ahnung, ob das so heißt, aber so Unterhaltungsprogramme, in denen die Artists Spiele, Missionen und Challenges machen) und anderes. Daher beschäftigen Kpop-Fans sich vermutlich mehr mit dem Hintergrund der Artists des K-Pop als es vielleicht Fans von anderen Sängern tun. Sie sammeln Fanartikel und Foto Cards. Kpop-Fan zu sein heißt deshalb eher nicht nur, ausschließlich die Musik zu hören und höchstens mal den Künstlernamen zu wissen. Die Fans selber kreiieren unglaublich viel Content zu den Artists wie Funny Moments und viel anderes.

Das mag ich halt am K-Pop; dass man mehr als nur die Musik hört. Es mag für manche Menschen seltsam sein zu hören, dass man irgendwelche wildfremden Leute stant (Stanen: regelmäßig Content dieser Gruppe ansehen; Musik hören; den Artists auf Instagram, Weverse folgen; Sachen zu ihnen posten; möglicherweise Fanartikel sammeln; ...). Es ist auch nicht für jeden was. Häufig wird an K-Pop die strenge Industrie kritisiert. Und das auch aufgrund von toxischen Fans oder Fake Fans. Es muss eben alles perfekt sein, keine Fehler sind erlaubt. Die Industrie ist unglaublich hart zu den Artists, um den Erwartungen der Fans gerecht zu werden. Die Idols müssen jung sein (Karriere geht so vllt von 15 bis 30, aber inzwischen fangen die Idols immer jünger an, was auch oft kritisiert wird.), sie müssen schön sein (Schönheitsidealen entsprechen), sie müssen einfach überall und jederzeit perfekt sein. Sonst gibt es Hate. Dating Skandale, Skandale für irgendwelche Fehler beim Performen, Skandale für ihr Aussehen, ... Schönheits-OPs und gefährliche Diäten sind da auch nicht selten. Oft sind die Artists wirklich überarbeitet und haben fast keine Sekunde Pause. Es lastet ständig der Druck von Perfektion auf ihnen.

Das ist jetzt alles nur kurz zusammengefasst, es gibt so viel darüber zu wissen. Die gute Nachricht ist, dass es neben manchen toxischen Fans und Hatern auch echte Fans gibt, die das Leben der Artists respektieren und zu denen die Idols selbst eine gute Beziehung haben. Und trotz allem Druck schaffen es viele Idols häufig, immer noch ihre echten Seiten zu zeigen, wodurch es Spaß macht, ihnen zuzusehen.

Hier ein paar Beispiele:

BTS - Concept: Selbstliebe, sich selbst zu verstehen, ...

https://youtu.be/mPVDGOVjRQ0?feature=shared

https://youtu.be/SCB3ZlRJSIs?feature=shared

Enhypen - Concept: Vampire

https://youtu.be/Fc7-Oe0tj5k?feature=shared

Stray Kids - Concept: weiß ich nicht genau, aber viele ihrer Lieder sind energiegeladen, manchmal aber auch emotional

https://youtu.be/0P0aQreFs8w?feature=shared

Illit - ihr Concept: authentic feelings of teenage girls, also cute und bisschen creepy

https://youtu.be/negtrQu5mTA?feature=shared

Babymonster - sie haben, glaube ich, ein Hip Hop Concept

https://youtu.be/M8r3x4Re8-I?feature=shared

Nur um paar Beispiele zu nennen, nicht zwingend nötig anzuschauen ;))

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen 🍀~

...zur Antwort

Das ist seeehr schwierig, ich liebe alle ihre Lieder. Jetzt einfach so würde ich

  • Brought The Heat Back
  • Scream
  • Fatal Trouble
  • Go Big or Go Home
  • Karma
  • Teeth
  • Moonstruck
  • Fate
  • Helium
  • Outside
  • Bad Desire (With or Without you)
  • Future Perfekt (Pass the MIC)

vorschlagen.

Also wirklich, ich liebe ihre Lieder alle so sehr 🥰

...zur Antwort

1.) Itzy - Imaginary Friend

2.) xikers - Tricky House, Witch

3.) Stray Kids - Walking on Water, Come play, aber ändert sich oft

4.) Seventeen - Maestro, Bad Influence, Thunder

5.) Red Velvet - Cosmic, Feel my Rhythm

6.) Oneus - X, Luna

7.) Enhypen - das ist ein Problem, da ich alle ihre Lieder so sehr liebe, weil sie eine meiner Ults sind ㅠ ㅠ Im Moment... vielleicht Jake's Cover Watermelon Sugar, weil es so sommerlich ist 🍉🧊

8.) Shinee - kenne da jetzt nicht wirklich Lieder

9.) EXO - kenne hier nur Love Shot 😅

10.) BTS - sehr schwer, auch meine Ult, aber ich denke im Moment Heartbeat, Film out, Fri(end)s, Mikrokosmos, ka

11.) ph1harmony - Jump

12.) The Boyz - kenne ich bisher nicht wirklich Lieder, höchstens das Cover Darling von Sunwoo und das fand ich echt gut :))

Ich denke aber, bei jeder Gruppe variieren meine Lieblingssongs immer wieder.

...zur Antwort

Ich hatte nie so einen eindeutigen Musikgeschmack, deswegen kann ich K-Pop nicht dankbar genug sein 🥰

Ich habe K-Pop mit 14 kennengelernt durch meine Schwester (ja, sorry, Kpop-Teenager-Klischee ㅠ ㅠ), aber mir hat wirklich nichts anderes so sehr gefallen. Vor K-Pop wusste ich nie richtig, was ich eigentlich für einen Musikgeschmack hatte; ich mochte manche Lieder von einigen Künstlern, aber häufig nur so ein Lied von denen und andere so gar nicht...

Meine Schwester war schon länger Army, aber ich wusste das gar nicht. Irgendwann hat sie mir doch mal was gezeigt (das erste Lied war Like That von Baemon) während einer Autofahrt und seitdem wollte ich die ganze Zeit nur weiterhören. Sie hat mir ihre Playlist geschickt und ich habe sofort alles durchgehört. Den Sommer durch habe ich meine Playlist erweitert, habe zu dem Zeitpunkt eher Girl Groups gehört. Irgendwann im Herbst habe ich dann angefangen Boy Groups zu hören und BTS lag sehr in meinem Interesse. Ich kannte von ihnen schon unbewusst was, nämlich Mic Drop, We don't talk anymore (Cover), Seven, Idol Dynamite, ... Keine Ahnung, noch mehr. Dann auf meiner Klassenfahrt habe ich immer mehr Boy Groups gehört und durchgängig vor allem Seesaw (Suga), Chasing That Feeling (TXT) und King Kong (Treasure) gehört. Dann war ich direkt danach noch auf einem Wochenende mit einer Jugendgruppe und mochte da vor allem Dreamers von Jungkook. Dann war ich mal eine Woche krank und mich nur mit BTS beschäftigt. Davor habe ich ja eher nur Lieder gehört.

Dann habe ich paar Monate später Enhypen kennengelernt und bin jetzt Army-Engene :))

...zur Antwort

Ich liebe sowohl ihre alten als auch ihre neuen Songs, einfach jedes einzelne Lied von ihnen.🥰 Ich kenne sie aber auch noch nicht so lange, deswegen kann ich das vielleicht nicht beurteilen...

Bei Fate und Sacrifice und an sich Dark Blood kann ich dich richtig verstehen, ich liebe diese Lieder :)) Aber ich mag wirklich jedes Lied sehr, ja 😅

...zur Antwort

Ich selbst bin Army-Engene, also meine Lieblingsgruppen sind BTS und Enhypen. Andere Gruppen, die ich empfehle, sind Stray Kids, TXT, Seventeen, Treasure, Boynextdoor, The Boyz, ... Gibt noch mehr, ich mag am liebsten neben BTS und Enhypen Stray Kids, TXT und Seventeen. Und dann noch Girl Groups...

Boy Groups:

BTS - Army

Enhypen - Engene

Stray Kids - Stay

Seventeen - Carat

TXT - Moa

Treasure - Treasure Makers (Teume)

Boynextdoor - One-Door

The Boyz - The B

Ateez - ATINY

WayV - WayZenNi

Girl Groups:

Blackpink - Blink

Twice - Once

Aespa - MY

Babymonster - Monstiez

Dreamcatcher - InSomnia

Le Sserafim - Fearnot

Illit - GLLIT

Itzy - Midzy

Ive - Dive

I-dle - Neverland

Red Velvet - ReVeluv

NJZ - Bunnys

AlldayProject - Day One

...

Keine Ahnung, mir fällt gerade nicht mehr ein so aus dem Kopf und ich kenne immer noch nicht so viele 😅

Ansonsten musst du dir keine Zugehörigkeit zu einem Fandom erzwingen, mach was dir Spaß macht :)) Ich persönlich stane eher Boygroups, aber höre sowohl Boygroups als auch Girl Groups und auch Solisten oder gemischte Gruppen.

Solisten kann ich Taemin, Taeyang, IU, Lee Chaeyeon, alle Member von den Gruppen selbst (vor allem BTS, Stray Kids,...), ect empfehlen.

...zur Antwort

https://youtu.be/QRjYd6TdhlI?feature=shared

Das Video hier ist nicht zwingend nötig anzuschauen, weil es weniger mit der eigentlichen Frage zu tun hat, aber daraus ist folgender Screenshot, deswegen habe ich es trotzdem hier verlinkt.

Bild zum Beitrag

Das Bild ist jetzt ein wenig aus dem Kontext (oder dem Video ;)) gerissen, aber mir geht es hier vor allem um die Auflistung mehrerer Charaktereigenschaften eines sich als christlich bezeichnenden Mannes (um ihn geht es im Video), die mir aus persönlicher Erfahrung mehr als nur bekannt vorkommen. Nämlich bin ich in einer mennonitischen Gemeinde aufgewachsen, zu der meine Eltern gehören. Dort wird man eben ständig Zeuge von Situationen, in denen jene Charaktereigenschaften bei einigen Gemeindemitgliedern deutlich werden. Es werden neben der christlichen Lehre an sich auch viele (zusätzliche (das nicht wirklich, aber es liegt an der Auslegung der Schriften)) Regeln aufgestellt, die aber auch meines Wissens typisch sind für mennonitische Gemeinden. Diese Regeln betreffen vor allem Kleidung und Aussehen der Gemeindemitglieder, vor allem bei Frauen wird streng darauf geachtet. Und dieser Punkt wird genutzt, um zu sehen, ob jemand gläubig oder ungläubig ist. Meist sind nur Frauen „klar“ erkennbar. Trägt sie Hosen, Schmuck, offene Haare - sie ist ungläubig. Bei Männern ist das nicht so „offensichtlich“.

Dabei, finde ich, entsteht eine gewisse Intoleranz. Die Leute sind nicht mehr offen für andere Leute (die eben „ungläubig“ aussehen (aus ihrer Sicht) und behandeln sie nicht auf gleichem Stand. Mir wurde als kleines Kind gesagt: „Trägt eine Frau Hosen, ist sie böse.“ Dadurch wird man weniger offen, verschlossen und redet nicht gerne mit „solchen“ Menschen. Dabei sollten Christen eben genau dem Gegenteil entsprechen. Offenherzig, respektvoll und hilfsbereit auf andere zugehen können, eventuell ihre Fehler ansprechen, aber nicht auf herabwürdigende Art. Nicht sich verstecken und über sie urteilen, was sie ja alles Böses machen, wenn man den Menschen noch nicht mal kennt und nur anhand seiner Kleidung und seines Aussehens Schlüsse zieht.

Meine Tante erzählte vor Kurzem, wie sie ein Gespräch mit einem anderen Onkel von mir hatte, der ebenfalls christlich ist (glaube auch mennonitisch). Er leitete es sofort mit den Worten „Du als Ungläubige [...]“ ein und sie sagte, sie finde es unfair, dass er sie, ohne sie zu kennen (sie kannten sich zu dem Zeitpunkt noch nicht), einfach in dieses Label steckte.

Ich bin christlich; allerdings fühle ich mich nicht zugehörig zu der Gemeinde, in die meine Eltern gehen. Ich habe mir vor längerer Zeit die Haare geschnitten (bin weiblich), was in der Gemeinde eigentlich verboten ist (ich bin aber kein Mitglied und nur noch aufgrund meiner Eltern da). Ich habe mit solchen Reaktionen gerechnet und beschwere mich deshalb nicht, aber bekomme deswegen zwischendurch einfach solche unnötigen „hasserfüllten“ Kommentare zu dem Thema von meinen Eltern und auch anderen ab. So sollten Christen meiner Meinung nach nicht reagieren. Auch als ich vor Kurzem mit meinem Vater über dieses Thema geredet habe. Er setzte mir ein Ideal aus der Gemeinde vor; also ein bestimmtes Mädchen, die sich nach seinen Vorstellungen und denen der Gemeinde „richtig“ kleidet. Ich finde das unfassbar, da ich den Charakter dieses Mädchens kenne, der definitiv nicht den christlichen Maßstäben entspricht. Aber mein Vater hat nur auf die äußerliche Erscheinung geschaut und mir ein Ideal gesetzt.

Bestimmte Personen aus der Gemeinde entsprechen tatsächlich den genannten Charaktereigenschaften aus dem Screenshot oben und vor allem der Punkt mit dem Beharren auf seinen eigenen Vorstellungen und die Tendenz, das Verhalten anderer als gegen sich gerichtet zu werten, lässt auf Intoleranz schließen. Allerdings auch nicht nur im Glauben oder besser gesagt in der Glaubensausübung (in meinem Fall zumindest), sondern in vielen Bereichen im Leben, in denen man meint, als Einziger richtig liegen zu müssen und andere für deren Meinungen abwertend zu behandeln und eben diese Meinungen nicht akzeptieren zu können. Betrachtet man das Ganze, sind viele Menschen von so einer Intoleranz betroffen in was weiß ich für Bereichen, in denen unterschiedliche Meinungen aufeinander stoßen. Nicht nur in der Glaubensfrage.

(In anderen Religionen kenne ich mich nicht so aus, wurde jetzt nicht noch mehr erwähnt.)

...zur Antwort

Wenn es um seine Persönlichkeit geht, ja, er ist eher introvertiert und ruhiger. Halt wirklich wie eine Katze 🐱 Und trotzdem kann er manchmal richtig aufgedreht sein; finde ich richtig cute. Einfach unser Lil Meow Meow <3

https://youtube.com/shorts/1xbX4iGvLgA?feature=shared

Zum Beispiel bei der „Sorry for being cute“-Challenge 🥰🥰

https://youtube.com/shorts/ODOgc_e4I0g?feature=shared

https://youtube.com/shorts/EEJz9802t08?feature=shared

https://youtu.be/BvtFHIJugis?feature=shared

...zur Antwort

Ich kannte das Lied tatsächlich gar nicht und finde es richtig schön (Danke an dich, ein neues Lied für meine Playlist 🥰). Und ja, ich finde, er hat es richtig gut gecovert, vor allem, wenn er eher Rapper ist.. :)) Und das Video ist auch richtig schön. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches ich downloaden will ♡

...zur Antwort

Da BTS ja schon eher eine ältere Gruppe ist, könnte ich es mir bei ihnen eigentlich schon gut vorstellen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis sie heiraten und das dann veröffentlichen (wenn sie das wollen). Auf Instagram habe ich so einen Ausschnitt gesehen von Hobi und irgendeinem Reporter oder so, der Hobi gefragt hat, wie es denn bei ihm um die Liebe stünde und Hobi daraufhin gelächelt hat. 🥰

Also ich würde mich auf jeden Fall freuen.. Wenn sie sich freuen, freue ich mich immer auch und ich finde, jedes Kpop Idol hat es verdient <3

Bei Idols, die ich nicht so gut kenne, wäre mir das egal. Ist an sich Leben hinter der Kamera und geht uns nichts an.

...zur Antwort

Hey 🐞^^

Ich habe da kein Ranking, ist aber in jeder Gruppe so, die ich höre oder stane. Ich bevorzuge niemanden, bin da gleicher Meinung wie BlackCat622. Mein Bias ist Jisoo, nur nicht nach Fähigkeiten oder Talent ausgewählt, sondern nach Gefühl 🌸<3

...zur Antwort

Ändert sich wie immer und habe auch mehrere. Jetzt gerade so die, die ich am neuesten entdeckt habe.

  • Famous - AlldayProject
  • Anti-Romantic - TXT
  • Ghost Girl - TXT (Yeonjun)
  • Upside Down Kiss - TXT
  • Fri(end)s - V
  • For us - V
  • Who (acoustic ver.) - Jimin
  • Time Lapse - Katseye
  • Monster High - Katseye
  • Earth, Wind & Fire - Boynextdoor
  • The wait is over - ARMY
  • Reflection - RM
  • A Brand New Day - BTS
  • Moonstruck - Enhypen

Sry, konnte nicht noch mehr kürzen 🥲

...zur Antwort