Das beste Buch, wenn Du denn schon eins kaufst, ist momentan der Parkplaner für das Disneyland Paris. Diese Standard-Dinger von Marco Polo oder so sind Käse. Da erfährst Du nichts, was Du wirklich brauchen kannst.

Die beste Deutsche Seite für Fragen rund um Disney, insbesondere die Parks ist www.msemporium.de. Bin dort auch Mitglied und man bekommt wirklich auf ALLES eine Antwort. Fahre selbst mit der Familie nächste Woche wieder nach Paris und dieses Forum ist unverzichtbar.

...zur Antwort

Das erste entstand in Anaheim /Kalifornien 1955. Es ist der einzige Park, den Walt Disney noch selbst besuchen konnte und der auch wirklich nur Disneyland heißt, ohne irgendeinen Namenszusatz. Dann kam Walt Disney World bei Orlando/Florida 1971. Anschließend Tokyo/Japan in den 80ern, 1992 wurde der erste Park in Paris eröffnet und zuletzt kam Hong Kong dazu.Für die Zukunft ist ein Park in Shanghai geplant womit China schon zwei "Disneyländer" hätte.

...zur Antwort

Das stimmt tatsächlich. Die Disneyfilme werden ca. alle 7 Jahre neu aufgelegt, immer in einer anderen Edition, die ein bisschen anders ist, als die letzte. Sehr viele der alten Filme (aber auch lange nicht alle) gibt es momentan, das ist richtig. Aber es gab sie auch lange nicht. Der König der Löwen wird sicher in absehbarer Zeit auch wieder erscheinen, dann bestimmt auch gleich noch in anderen Formaten.Wenn es soweit ist, solltest Du aber schnell zuschlagen, denn der Löwenkönig zählt zu den absoluten Erfolgsstreifen aus dem Hause Disney.

...zur Antwort
Micky Mouse

Ich mag Mickey Mouse einfach, weil er Disney wie kein Anderer verkörpert (außer Walt himself)und bis heute repräsentiert. Donald finde ich auf Dauer nervig, Goofy find ich irgendwie doof und zu den anderen habe ich gar keinen richtigen Bezug.

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass das nicht ganz stimmt (habe gerade mal unsere wirklich komplette Disneyfilm-Sammlung durchgeschaut), liegt das Problem in Walts Kindheit. Er hatte zwar sowohl Mutter als auch Vater und wuchs bei beiden auf, aber er war sich sein Leben lang nicht sicher, dass Elias und Flora Disney tatsächlich seine Eltern waren, da nie irgendwo eine ordentliche Geburtsurkunde aufzufinden war. Walts Vater war ein jähzorniger Mensch, der seinen beiden jüngsten von vier Söhnen sehr viel abverlangete und sie regelmäßig körperlich züchtigte. Die einzige Wärme im Leben fand Walt bei seiner Mutter und seinem Bruder Roy. Was ihm immer fehlte war ein liebevoller Vater und ein Vorbild für seine Rolle im Leben. Daher liegt die Betonung in vielen der älteren Disneyfilme auf der Vaterfigur oder es handelt sich bei den Hauptfiguren gleich um Waisen, denn als eine solche sah Walt sich selbst in seiner Kindheit nur allzu oft.

...zur Antwort

Meine Tochter ist jetzt auch 6, allerdings sehr klein für das Alter. Wir fahren regelmäßig 4 bis 5 mal pro Jahr ins Disneyland Resort Paris und sie kann theoretisch überall drauf, nur nicht auf die drei Achterbahnen Space Mountain, Indiana Jones und Rock 'n Roller Coaster. Alles andere ist für ihre Körpergröße (1,14m) geeignet. In unserem Fall ist eher das Probelm, dass sie noch nicht alles fahren will. So z.B. nicht Crush's Coaster und den Tower of Terror in den Studios. Aber es bleiben immernoch rund 50 Attraktionen, die man mit ihr erleben kann.

...zur Antwort

Auch wenn ich jetzt viel zu spät antworte, aber vielleicht hilft es ja später noch jemandem:

In Collégien waren wir auch schon ein paar mal und dort gibt es einen kostenlosen, abgeschlossenen Parkplatz, der nur durch Eingabe des Zimmercodes am Eingang zu öffnen ist.

...zur Antwort

Ach, was ich noch nicht erwähnt hatte: Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf Arielle. Die anderen Filme wurden nicht oder nur geringfügig verändert. Z.B. gibt es eine Special Edition von Schöne und das Biest, in der es, wie oben schon jemand schrieb, neue Lieder gibt. Der Film rundrum ist aber unverändert.

...zur Antwort

Es gab da seinerzeit mal Probleme mit den Rechten an der Synchro und deshalb musste der Film komplett neusynchronisiert werden. Die Unterschiede sind nicht minimal sondern gravierend. Alle Sprecher sind anders, die Stimmen entsprechend unterschiedlich und sowohl die normalen Texte des Films als auch die Liedtexte wurden komplett umgeändert. Wir haben hier sowohl die DVD als auch die alte VHS, die wir uns aber vorsichtshalber auch digitalisiert haben. Die alten Texte sind natürlich viel schöner, wenn man den Film so kennengelernt hat. Meine Tochter mag auch die neue Version, weil sie's nicht anders kennt.

Nochmal: Die alte Version gibt es aufgrund der Rechte definitiv NICHT auf DVD und wird es auch nie wieder geben... leider!

Schau mal auf http://www.duckfilm.de... da gibt es noch mehr Infos dazu!

...zur Antwort

Wenn ihr länger als einen Tag dort bleiben wollt, empfehle ich einen Jahrespass (gibt es ab 89 Euro, normale Eintrittskarten würden 108 Euro für zwei Tage kosten) und in einem Hotel außerhalb zu übernachten. (Bei accorhotels.com als Sucbegriff Disneyland Paris eigeben und schon hagelt es günstige Hotels in der Umgebung) Den günstigen Jahrespass aber schon rechtzeitig vorher bestellen, da er am zweiten und dritten Tag nach dem Kauf nicht zum freien Eintritt berechtigt. Bei Bestelleung vorab kann man sich ein Datum aussuchen, ab wann der Pass gelten soll. Etwas verwirrend, aber bei all diesen Fragen hilft dir sicher auch folgendes deutschsprachige Forum zu Thema Disney-Parks: wdworld.de

Dass eine Pauschale über das Reisebüro oder im Netz gebucht billiger ist, ist definitv falsch!!! Wir fahren mehrmals im Jahr in die Parks und das könnten wir nicht, wenn wir immer bei Disney übernachten würden

...zur Antwort

Das ist eben das Disney-Prinzip und bei allen Disney-Freizeitpark-Resorts weltweit so.Das Magic-Kingdom ist immer der Park mit dem Schloß in der Mitte und ein paar bestimmten Themenländern, die sich auch nie viel tun, auch wenn die Attraktionen z.T. variieren. Was nicht ins Konzept des Magic Kingdoms passt, kommt in einen anderen Park (In Orlando/Florida sogar noch in eine dritten und vierten). So wird das aber nicht nur bei Disney gehandhabt, sondern auch bei anderen wirklich erfolgreichen Themenparks weltweit, wie z.B. Universal.

Bucht man einen Aufenthalt im Disneyland Resort Paris inklusive Hotel, macht es preislich auch keinen Unterschied, ob man nur einen der Parks oder beide besucht. Lediglich ander Tageskasse schlägt der Besuch beider Parks mit 10 Euro Mehrkosten zu Buche.

Wenn man die Geschichte der Disney-Parks kennt und mit der Philosophie hinter dem Ganzen vertraut ist versteht man diese Unterteilung in zwei oder mehr Parks, aber das würde hier den Rahmen sprengen.

...zur Antwort

Ich schließe mich meine Vorrednern insoweit an, als dass ich sagen kann, ein Tag reicht definitiv nicht aus. Wenn es aber nunmal nicht anders geht, sollte man sich vorab einen der vier Parks aussuchen und sich dann wirklich auf diesen beschränken. Wir haben im März selbst 11 Tage ausschließlich bei Disney verbracht und uns war keine Sekunde langweilig. Ich hätte aber auch noch einen Link im Angebot, wo du die Frage einfach mal stellen könntest (und auch 1000 andere Fragen rund um Disney und die übrigen Freizeitparks): http://www.wdworld.de Das ist ein deutsches Disneyforum, in dem es mehr als genug Experten gibt, die sich wirklich bestens auskennen.

...zur Antwort