*seinem

Urin soll der Mann schon mal gar nicht in die Vagina der Frau spritzen, sondern, wenn sie sich fortpflanzen wollen, Sperma.

"Po-Sex" heißt "Analverkehr" oder "Anal-Sex".

An Sexualität gibt es überhaupt nichts sündhaftes. Das ist auch jedem selbst überlassen, was er machen möchte, solange alle Sexualpartner erwachsen und damit einverstanden sind. (Sex mit einem Kind ist natürlich nicht in Ordnung und steht zu Recht unter Strafe in unserem Land.)

Wenn Menschen Analverkehr haben möchten, geht dich das einfach nix an. Egal ob das Mann und Frau, Frau und Frau, mann und Mann oder mehrere Menschen sind. Und egal ob es sich um Anal-Sex, Spielzeug, Natursekt, SM oder oder oder handelt. Es geht dich einfach nix an. Punkt.

Im übrigen können viele Frauen vaginal gar keinen Orgasmus bekommen. Wenn also nicht zusätzlich die klitoris stimuliert wird, hat nur der Mann das Vergnügen eines Orgasmusses und das ist ja nicht fair, oder?

Zudem sitzt der G-Punkt des Mannes, die Prostata, so im Körper dass sie grade beim Analsex stimuliert wird und der Mann also einen intensiveren Orgasmus hat, wenn er anal penetriert wird, als wenn er mit seinem Penis etwas penetriert.

Aber ich denke solange du dich nicht einmal traust diese Worte auszuschreiben und sie "Pipi" und "v" nennen musst, solltest du dich sowieso noch nicht mit Sex auseinandersetzen, sondern erstmal Kind sein und reif genug dafür werden. dann erkennst du sicherlich auch, dass Sexualität nichts sündhaftes ist.

...zur Antwort
Schluss machen

Sehe Das wie die anderen: wenn du wegen sowas schon Schluss machen willst, scheinen deine Gefühle nicht sehr stark zu sein und du sie nicht ausreichend zu respektieren.

Wenn das so ist solltest du mal drüber nachdenken ob du nicht deshalb Schluss machen solltest

...zur Antwort

Ihr seid 14. Bitte lasst es einfach und wartet noch ein paar Jahre. :)

...zur Antwort

Warum auch immer meine Antwort verschwunden ist...

Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

Sag ihm, dass du nicht willst, dass er das direkt rumerzählt.

Warum hat er keinen guten Ruf bei deinen Eltern?

...zur Antwort

Vllt mag er dich freunschaftlich. Vielleicht mag er dich mehr als freunschaftlich. Vielleicht mag er auch gar nicht dich sondern den Sitzplatz. Etc pp

Woher sollen wir das wissen?

Ist er ein kleiner Junge oder auch 17/18 und ein junger Mann?

Und mit 18 stellst du noch solche Fragen? ..

Wie wär's, wenn du, wie eine 18 jährige, mal mit ihm sprichst?

...zur Antwort

Also ich verbinde es a) auch mit dem großen Geschäft (denn dafür ist der After auch da, nicht unbedingt für Sex) und b) ist der Darm nicht immer leer. Da kann schon mal einiges schief gehen.

Urin kommt btw nicht aus der Vagina und Blut nur während der Menstruation. Während dieser vaginalen Sex zu haben ist auch nicht mein Ding.

Den Urin wischt man komplett ab und man steckt sich eher selten etwas in die Harnröhre (Das wäre da eher vergleichbar mit analsex) bzw das mache ich auch nicht.

...zur Antwort

Was genau ist deine Frage? ..

...zur Antwort

Vielleicht sollte ich mal klarstellen, denn das scheint ganz schnell missverstanden zu werden:

1. Wird davon ausgegangen, dass alles in der THEORIE berechenbar wäre, wenn man alle Faktoren kennen würde (aufgrund des strengen und komplexen Kausalnetzes). Dass das in der Praxis an enormen Problemen scheitert steht völlig außer Frage. Das ist ganz klar der Fall. Aber das spricht nicht dagegen, dass es in der Theorie möglich wäre und das ist das, was die tatsächliche Freiheit des Willen ausschließt.

2. Ich verwende hier den Begriff "Entscheidung". Für mich ist eine Entscheidung nicht grds etwas freies, sondern es beschreibt nur den Zustand, dass für den Menschen scheinbar mehrere Optionen zur Auswahl standen - er zumindest dachte er könne zwischen diesen wählen, oder er tatsächlich zwischen diesen wählen könnte, wenn die Faktoren minimal anders wären - und letztendlich eine dieser Optionen gewählt wurde. Aus der Sicht eines Allwissenden Bestand keine Wahl, aber aus Sicht des einzelnen Menschen schon. Daher gab es aus Sicht des Menschen auch eine Entscheidung. Diese war allerdings nicht frei iSv der Mensch hätte wirklich willkürlich irgendeine der Optionen wählen können, sondern die Entscheidung wurde von den Faktoren so beeinflusst, dass sie ausfiel, wie sie am Ende ausfiel.

Ich vertrete also die Auffassung, dass jeder Mensch (aus seiner Sicht) Entscheidungen trifft, er also nicht nur eine Marionette eines anderen ist. Lediglich sind diese Entscheidungen nicht "frei".

3. Faktoren sind nicht nur die Naturgesetze, sondern ALLES. Alles, was den Menschen irgendwie beeinflusst, egal in welcher Weise, aus welchem Grund etc. Alles, was der Mensch wahrnimmt, erlebt etc pp beeinflusst ihn irgendwie. Und auch wenn das nur minimal ist: all das sind die Faktoren, von denen ich hier spreche. Die Faktoren innerhalb des komplexen Kausalkonstrukts.

4. Determiniert bedeutet nicht man wird geboren und das Schicksal ist in Stein gemeißelt bzw es steht nicht so fest, auch wenn man die Faktoren ändert (außer auch das ist ein Faktor, der einberechnet wurde - hier findet sich eins der größten Probleme der Praxis), sondern das "Schicksal" ist in fließender Bewegung. Ändert sich ein Faktor ändert sich auch das Ergebnis. Ergo: Determinismus bedeutet also definitiv nicht "Ich habe grade erfahren ich soll später reich werden (Weil ich ein fleißiger Mensch bin), also ändere ich meine Lebenseinstellung und bin von nun an faul und werde trotzdem reich." Nein. Dann wandelt sich natürlich das Ergebnis und man wird eben nicht reich, weil man nicht mehr fleißig sondern faul war.

Man kann das wohl mit einer Rechenformel vergleichen. 2 + 2 ergibt 4. Ändert man die eine 2 Nun aber zu einer 1 ergibt es keine 4 mehr sondern nur noch 3. die Faktoren haben sich verändert, also verändert sich auch das Ergebnis.

Relevant ist schließlich der Ausgangspunkt der Faktoren zum Zeitpunkt der Entscheidung und nicht zum Zeitpunkt der Geburt des Menschen.

(Jedenfalls so lange man nicht sagt auch die Veränderungen der Faktoren ist ein Faktor, was sicherlich zutrifft, aber die Ausführung doch um einiges komplexer macht.)

Ich denke damit sind die größten Missverständnisse beseitigt.

...zur Antwort

Was hat das mit Homosexualität und Zündung zu tun? O.o

...zur Antwort

Ist schwer zu erklären, aber manchmal benutzt man im Englischen einfach keine Artikel.. ich denke das ist etwas, wofür du ein Gefühl entwickeln muss (und wirst wenn du zb viel liest).

Beim 1. lässt es sich gut erklären. Das ist als würdest du im Deutschen schreiben "Er benutzt Begriffe wie das "wir"." Klingt ja im Deutschen auch blöd. Da würdest du schreiben "Er benutzt Begriffe, wie "wir"."

Beim 2. sagt mir mein Gefühl dass das "the" nicht zwangsläufig falsch ist, aber halt auch weggelassen werden kann. Wobei es da wichtig ist, wie der Satz weitergeht. Sprichst du von DER Demokratie, oder von Demokratie im generellen? Beim ersten kommt ein "the" hin und beim letzten nicht. Ich denke das lässt sich etwas mit der Betonung erklären. Wenn es sich um DAS etwas handelt, kommt im englischen auch meistens ein "the" hin, um das eben zu verdeutlichen. Bei generellen Sachen häufig nicht.

Das 3. verstehe ich auch nicht. Für mich klänge "he talks directly with society" nicht richtig. Ich würde da auch ein "the" hinschreiben.

Am besten du fragst mal deine/n Lehrer/in und kannst es uns dann auch erklären. Die können das sowieso meist am besten erläutern. :)

...zur Antwort
Sonstiges

Empfänger und Spender/Angehörige des Spenders sollten entscheiden können, ob sie wollen, dass der andere ihre Identität kennt. Pauschale regelungen, wie du sie da vorschlägst fände ich in der Hinsicht nicht gut.

...zur Antwort

Ob das Notwehr ist können wir nicht wissen, denn du nennst nur sehr wenig von der konkreten Tatsituation. Bitte schilder die mal genau, dann kann man dir da eher eine Einschätzung geben. (Aber auch dann solltest du dich nicht auf Wildfremde im Internet verlassen)

jetzt bin ich verunsichert was mein Arbeitskollege Aussagen soll

Am Besten er spricht mal mit einem Anwalt, falls er tatsächlich zur Polizei muss und angezeigt werden sollte. Er muss sich nicht selbst belasten, aber Aufklärung und Einsicht kann ggf strafmindernd sein. Aber auch das kann man dir hier nicht einfach so sagen. Lasst euch von einem Anwalt beraten, der weiß das sicher.

und habe Angst das die Polizei dann mein Handy behält wegen den Nachrichten.

Du wirst es sicherlich irgendwann zurückbekommen. Aber jetzt sollte dir tatsächlich erstmal wichtiger sein, was mit deinem Arbeitskollegen passiert, als ob du dein Handy für ein paar Tage nicht benutzen kannst. Aber auch hier: sprich mit nem Anwalt, wenn du wirklich fundierte Rechtsberatung haben willst.

----------------------------------------------

Btw:

  • "meinen Ex" nicht "mein Ex"
  • "ins" oder "in sein" Gesicht nicht "in Gesicht"
  • "dass" statt "das" bei Konditionalsätzen
  • "wegen der Nachrichten" statt "wegen den Nachrichten"
  • Interpunktion (= Punkte, Kommata und andere Satzzeichen) zu setzen würde deinen Text lesbarer machen.
...zur Antwort

"Teenie Mädels". Sie sind 18 und damit volljährig.

Was genau ist dein Problem? Kennst du die Mädchen bzw die Beziehungen zwischen ihnen und den Männern? Und wieso stört es dich nicht, wenn die Jungs "um die Uhrzeit" "noch" draußen sind? Wollen doch auch wie Männer behandelt werden.

...zur Antwort

Mich interessiert, ob sich deine Meinung zu dem Thema in den letzten 4 Jahren eigentlich verändert hat.

...zur Antwort

Habe jetzt nen Fire TV-Stick gekauft und bin damit sehr zufrieden.

...zur Antwort