Klar kannst du. Warum sollte es nicht gehen?

...zur Antwort

Du brauchst kein "Beweis". Im Islam reicht ein Spruch und du bist konvertiert. Wenn die nicht glauben, dann sagst du halt das Glaubensbekenntnis vor denen.

...zur Antwort

Hör auf zu essen und schau dir Fitness YouTuber an wie "Sascha Huber"

...zur Antwort
Ist eine solche "Lebenskrise" mit Anfang 20 normal?

Seit Neujahr muss ich ständig an den Tod denken. Ich bin total niedergeschlagen und fertig. Ich sehe in nichts einen Sinn mehr. In regelmäßigen Abständen bekomme ich Herzklopfen und Adrenalin-Stöße, wie vor einer Prüfung. Ich muss ständig dran denken, dass irgendwann alles vorbei ist.

Ich versuche mich mit schönen Gedanken abzulenken, etwa in dem ich mir einen Sommerurlaub ausmale. Aber es bringt nichts. Denn dann kommt jedesmal die Gewissheit, dass irgendwann alles rum ist und dass es keinen Sinn macht.

Ich schlafe nachts kaum noch, weil ich immer nur noch darüber grübeln muss. Bin gestern um 23:30 Uhr ins Bett und bin erst um 04:00 Uhr eingeschlafen.

Ich habe kaum noch Appetit. Gestern habe ich insgesamt 1 kleinen Joghurt, 10 Stück Pommes und Abends ein kleines Brot gegessen. Heute Vormittag habe ich einen kleinen Joghurt gegessen und er kam aber gerade wieder hoch.

Vorhin hat der Professor die Vorlesung früher beendet. Normalerweise freut mich sowas, aber mich macht momentan alles traurig. Und jedesmal wenn ich zur Uhr schaue, denk ich dran, wie meine Zeit abläuft.

In 5 Wochen schreiben wir Prüfungen. Normalerweise müsste ich lernen. Aber mir ist irgendwie alles so egal. Ich hab keine Angst davor, die Prüfungen zu verhauen. Ich hab keine Motivation, die Prüfungen zu bestehen.

Meine Freunde haben gemeint, dass wir, wenn ich die Prüfungen packe, ein paar Tage weg fahren können, um mich zu motivieren. Aber es ist mir vollkommen egal.

Ich fühl mich momentan wie ein Roboter, der nur dazu da ist, Kinder zu kriegen und dann abzutreten. Meine Freunde sagen mir, ich soll mein Leben genießen, aber ich denke mir, was bringt das, wenn am Ende sowieso alles weg ist.

Auf der Hochzeit von meiner Tante gab es billige Plastik-Fotoapparate, die einfach nur dazu da waren, um zu fotografieren. Aber kein Mensch hat sich die Fotos angeschaut, das wurde alles weggeschmissen. War komplett sinnlos. Genauso fühlt sich mein Leben gerade an. - Mein Gehirn ist dazu da, Eindrücke zu sammeln, nur um am Ende weggeschmissen zu werden.

Ich habe im Internet schon mehrmals versucht, mit Leuten darüber zu reden. Dort werd ich aber oft als "Snowflake" oder "Weichei" beschimpft.

Mein Vater sagt, ich soll erst über den Tod nachdenken, wenn es soweit ist. Aber ich kann es nicht abschalten.

Ich mach mir abends ne heiße Schokolade, ich hole meine Kuscheltiere, ich machs mir richtig gemütlich, ich kuschel mich zu meinen Eltern, ich sage mir, dass ich erst 20 bin und mit 70 vielleicht anders denke, ich lese Worte von alten Menschen, wie sie über den Tod denken, aber sobald ich irgendwie glücklich sein will, kommt der "Gevatter Tod" in mein Gehirn gesprungen und macht alles düster.

Und dann denk ich manchmal, ich würd lieber mit Mitte 20 sterben und dass meine Eltern dann bei mir sind und meine Hand halten, als in 50 Jahren mit fremden Leuten, die ich nicht kenne. Da pflegen mich dann wahrscheinlich Roboter. Ist in Asien ja jetzt schon so.

...zum Beitrag

Du bist endlich aus deinem Schlaf aufgewacht und siehst der Realität ins Auge unswar dass alles ein Ende haben wird.

Wenn der Tod kommt, dann ist das ein moment voller Leid + voller Schmerz, wenn man unter der Erde begraben wird und alles verlassen muss, was man liebt sowie: Frau, Kinder, Familie, Freunde und man sorgt sich was mit dem Besitz passiert.

Die "Angst" bezieht sich auf Sachen die später passieren.

Deshalb sollte man sich darauf vorbereiten, bevor man darauf trifft!

Und die Furcht vor etwas unvermeidbares, vergrößert nur das Leid.

Wenn Allah will, so erleichtert er es dir + was uns nach Tot erwartet ist viel beunruhigender als der Tot selbst, denn der Tod ist nur eine Brücke zur ewigen Hölle/Paradies.

Deshalb sollte man dafür arbeiten und sich dafür vorbereiten, anstatt es sich nur vorzustellen.

Wer für etwas nicht arbeitet, wird dafür auch nicht belohnt.

Ein Gläubiger der den Islam folgt + aufrichtig glaubt, wird in ewiger Freude leben und deshalb sollte er nicht traurig sein, denn ihn erwartet ein gutes Ziel.

Was die anderen angeht, so empfehle ich: Beschäftigt euch damit, so lange ihr noch am atmen seid und die Chance dazu habt, bevor es zuspät ist!!

...zur Antwort

Die Antwort ist doch sehr einfach.

Zuerst eine frage: Darfst du auch mal das Schulgelände verlassen bei der Pause?

...zur Antwort