Sorry, die vorherige Antwort ist für mich noch nicht ganz verständlich.
Bei Wikipedia steht:
-Sinus: lat. ‚Bucht‘, ‚Meerbusen‘
-Welle: Welle: Eine Welle ist eine sich räumlich ausbreitende Veränderung (Störung) oder Schwingung einer orts- und zeitabhängigen physikalischen Größe. Unterschieden werden mechanische Wellen, die stets an ein Medium gebunden sind, und Wellen, die sich auch im Vakuum ausbreiten können (beispielsweise elektromagnetische Wellen, Materiewellen oder Gravitationswellen).
Liege ich jetzt richtig wenn ich die Sinuswelle als Start- oder Anfangswelle bezeichne?