Auf jedenfall früh kastrieren. Allerdings kann es Probleme geben, wenn man 3 Böcke mit einem Weibchen hält. Besser wäre es wenn man 2 Weibchen dazu holt. Wenn man sie erst trennt hält und sie Zaun an Zaun leben, kann die Vergesellschaftung auch problematisch werden. Wenn sie die ganze Zeit Kontakt durch einen Zaun haben und die Rangordnung nicht klären können, stauen sich Aggressionen auf und wenn man sie dann zusammen setzt, knallt es erst recht.

Am besten getrennt halten ohne das sie sich sehen können und dann in einem neutralen Gehege vergesellschaften.

...zur Antwort

Dann wird man sie wohl neu vergesellschaften müssen.

...zur Antwort

Wieviel Platz haben die Kaninchen denn?

...zur Antwort

So wie ihr das macht ist es schon richtig. Wenn sie in die Hände oder in die Klamotten beisst, einfach weg gehen und den Hund ignorieren. Das lernen die in der Regel schnell. Alles was sie jetzt oder später nicht darf muss sie jetzt lernen.

...zur Antwort

Ja, es ist kein Notfall da hat sie recht, aber schon notwendig angesehen zu werden. So einen alten Labrador würde eine dauerhafte Schmerztherapie bestimmt gut tun, vorallem wenn du sagst das er eine Arthrose hat. Würde das beim Tierarzt mal ansprechen, ob man nicht dauerhaft ein Schmerzmittel geben kann. So alte Hunde laufen damit viel besser und die Muskulatur verkrampft sich durch die Fehlbelastung auch nicht mehr so schlimm.

...zur Antwort

Möglich das es an der Milch lag. Katzen kotzen aber auch so mal. Wenn das öfters vorkommt, oder es ihm heute nicht gut geht dann mal zum Tierarzt gehen. Kann auch mehr dahinter stecken, wenn es öfters vorkommt.

...zur Antwort

Bekommt sie nur Nassfutter? Nassfutter besteht zu 75% aus Wasser. Deswegen hat Nassfutter nicht viel Energie, also Kalorien etc. Wenn man nur Nassfutter füttert ist das in Ordnung, aber wenn eine Katze Kitten hat würde ich auch Trockenfutter dazu füttern. Das hat eine höhere Kaloriendichte. So muss sie davon nicht so viel fressen, um mehr Kalorien und Fett aufzunehmen. In der Zeit in der die Katze säugt, nehmen die eh kaum zu egal was man füttert. Royal Canin hat ein gutes Kittenfutter für verschiedene Lebensphasen der Kitten. Das Trockenfutter von Royal Canin Mother & Babycat ist z.B. ein gutes Futter um die Mutter mit allem zu versorgen und die Kitten können das als anfangsfutter fressen, wenn sie soweit sind. Das ist ein sehr kleines Futter, extra damit Kitten ab der 4 Lebenswoche anfangen können Trockenfutter zu fressen. Royal Canin hat auch Kittenfutter das etwas größer ist, damit die Mutter das auch besser fressen kann.

...zur Antwort

Viele Katzen reagieren auch auf Katzenmilch mit Durchfall.

...zur Antwort

Hallo, wozu Rinderfett Pulver? Wenn die Katze ein gutes Kittenfutter frisst, dann reicht das aus, um die Kitten gut zu versorgen. Wenn die Mutter nicht genug Milch gibt, kann man das mit keinem Futter oder Zusatz beeinflussen. Dann muss man die Kitten mit einer Aufzuchtsmilch zu füttern. Die Aufzuchtsmilch kann man der Mutter auch geben , damit sie noch zusätzlich Kalorien und Fett auffnimmt.

...zur Antwort

Liegeschwielen, aber mit nichts eincremen. Die Haut weicht nur auf und reisst dann oft. Lieber in Ruhe lassen und dem Hund weiche Liegeplätze anbieten. Es gibt für die Ellenbogen extra Ellenbogenschützer für Hunde. Dann kann man das aufschubbern verhindern. Bei einigen Hunden wird das recht groß und die Haut verhornt. Bei manchen geht das auch auf, dem kann man mit den Ellenbogenschützern vorbeugen.

...zur Antwort

Wenn der Kot gelb war, liegt das oft daran, dass die Bauchspeicheldrüse ein Problem hat. Muss nicht gleich eine Entzündung oder Insuffizienz sein, würde aber auch erstmal eine Magen-Darm Schonkost füttern. Entweder vom Tierarzt oder selber kochen (Huhn, Reis).

Man sollte auch die Katzenmilch weg lassen, wenn das Kuhmilch ist ist das sowieso nicht gut, weil Katzen keine Lactose vertragen. Viele Katzen bekommen von Kuhmilch oder auch Katzenmilch Durchfall. Auch wenn die Katze das viele Jahre getrunken hat, kann es irgendwann passieren, dass sie die Milch nicht mehr gut verträgt.

Wenn man ihr Wasser hinstellt und keine Milch, dann wird sie irgendwann schon was trinken, wenn sie durst hat. Man soll das Wasser nicht direkt neben das Futter stellen, da sie es dann nicht gut wahrnehmen.

Wenn man ihr immer wieder Katzenmilch anbietet, nimmt sie das natürlich lieber, weil es besser schmeckt.

Wenn man mit der Magen-Darm-Schonkost den Durchfall nicht in den Griff bekommt, muss man mehr Diagnostik machen. Blutuntersuchung, Kotuntersuchung etc.

...zur Antwort
Eure Meinung dazu?

Hallo liebe Community,

vorab: natürlich ist mir klar, dass ihr keine Tierärzte seid, ich würde einfach gerne eure Meinung dazu wissen.

Wir haben eine Katze, sie heißt Sheila und ist 14. Oktober 2019 wurde sie krank & nach etwa zwei Wochen kam dann raus, dass sie eine Herzinsuffiziens hat. Seitdem nimmt sie Medikamente (Elanapril(?) oder so ähnlich).

Damals meinte unser TA, dass er nichts mehr für sie tun kann & er sie einschläfern wird und wir uns bis Montag verabschieden sollen, aber ihr ging es an diesem Samstag so schlecht, dass wir sie noch am selben Tag erlösen wollten & dann zu einem TA außerhalb (Nachbar hat uns gefahren) gegangen sind, der am WE Notdienst hatte.

Dieser meinte dann, dass er sie noch nicht einschläfern will, da sie bis auf die akuten Symptome ihrer Krankheit (Gleichgewichtsstörungen, sehr schwach, kaum gegessen & getrunken etc) fit war (klarer Blick etc).

Er hat ihr dann die Medikamente gegeben & seitdem nimmt sie die auch.

Jedenfalls ist jetzt folgende Situation: in letzter Zeit hat unsere Sheila wieder Gleichgewichtsstörungen & unser TA meint (er widerspricht sich ständig und sagt jedesmal was anderes), dass das von den Tabletten kommt und wir sie 2-3 Tage absetzen sollen, damit er sie auf ein neues Medikament umstellen kann.

Ich bin aber gegen diese Maßnahme. Im August kam es dazu, dass sie wieder dieselben Symptome hatte, wie damals, als sie krank wurde. Das lag wohl daran, dass sie am Vortag nicht alles von der Tablette bekommen hatte, da sie sich oft wehrt und dann mal was runterfällt und man es nicht immer sofort sieht.

Wir haben ihr dann schon mittags eine Tablette gegeben (sie bekommt jeden abend eine halbe, zerdrückt in Leberwurst) und abends gings ihr wieder gut.

Der TA meinte auch damals, dass wenn sie die Tablette nicht bekommt, sie keine 24h leben würde. Und jetzt sollen wir 3 Tage die Tablette absetzen?

Wir würden auch gerne den TA wechseln, weil sich viele über ihn beschweren (er sagte selbst, dass er es bereut sich hier niedergelassen zu haben, weil er hier nicht so viel verdient und er noch nen zweiten Porsche will - das sagte er einer Patientin/Besitzerin) aber die wirklich guten Ärzte sind alle außerhalb der Stadt und vereinbaren keine Ratenzahlungen (wir zahlen schon mehr, als wir eigentlich könnten, weil er auch schon gedroht hat unsere Katzen nicht weiterzubehandeln).

Ich traue ihm nicht und ich bin auch gegen das Absetzen der Medikamente.

Wie seht ihr das? Würdet ihr auf den TA hören oder wärt ihr, wie ich, auch sehr skeptisch? Meine Mutter ist genauso skeptisch, da er wie gesagt, jedes Mal etwas anderes sagt und keine richtigen Untersuchungen macht (außer Herz abhören und abtasten. Für alles weitere muss man ihn darauf ansprechen, dass er das machen soll).

Danke im Voraus LG

...zum Beitrag

Hallo,

um eine Herzinsuffizienz eindeutig diagnostizieren zu können, muss ein Herzultraschall gemacht werden. Das kostet jenachdem um die 180€. Dann kommen noch die Medikamente dazu, die der Kardiologe anordnet. Es kann sein, dass das Enalapril nicht reicht und sie eventuell noch mehr Medikamente braucht. Außerdem sollte man mal Blut untersuchen, um andere Erkrankungen auszuschließen.

Der Herzultraschall ist erstmal wichtiger als die Blutunersuchung, obwohl der schwankende Gang auch ein organisches Problem sein kann. Aber wichtig ist erstmal das sie die passende Herzmedikation bekommt.

...zur Antwort

Ist die Hündin denn gedeckt worden? Könnte sie Scheinschwanger sein und deswegen Milch gebildet haben? Auf dem Röntgenbild ist das nicht gut zu beurteilen. Was ist das für eine große umfangsvermehrung im abdomen? Und im Bereich der Blase sind noch runde Gebilde?! Würde noch einen Ultraschall machen. Wenn die Hündin trächtig wäre und schon so weit wäre, das sie schon Milch hat müsste man eine eindeutige Trächtigkeit auf dem Röntgenbild erkennen können, sieht aber nicht danach aus. Würde aber wie gesagt ein Ultraschall machen um den abdomen nochmal beurteilen zu können.

...zur Antwort

Man kann ihr die Pille für Katzen geben (sedometril) gibt man täglich 1 Tablette für 5 Tage dann ist die rolligkeit nach der ersten Tablette durch und man kann sie zeitnah kastrieren lassen.

...zur Antwort

Es kann auch eine infektion mit RHD 1 oder 2 gewesen sein, hatten meine Kaninchen leider auch. Zu dem Zeitpunkt gab es noch keinen Impfstoff in Deutschland gegen RHD 2. Wenn man es genau wissen will muss man das Kaninchen in die patho schicken und untersuchen lassen. Man kann auch kot einschicken und diesen auf RHD 2 untersuchen lassen. Wenn noch weitere Kaninchen Bei dir leben ist das schon gut zu wissen, man sollte bzw. die noch vorhandenen Kaninchen impfen lassen.

...zur Antwort

Bei einem chronischen Schnupfen, kann man nur was fürs immunsystem tun, da gibt es z.b. Tabletten extra für Katzen (immustim) oder man kann auch viro Lysin geben das wirkt unterstützend, gibt es als Paste oder Pulver. Kann man mit ins Futter mischen. Sonst kann man nur Antibiotika geben, wenn sie heftig schnieft.

...zur Antwort

Durch den Chip kann Mandats Tier ja nicht orten. Wenn jemand dein gechiptes Kaninchen klaut, wird ja niemand den Chip ablesen und nachschauen ob es registriert ist. Selbst wenn der jenige mit dem Kaninchen zum Tierarzt geht guckt der nicht nach einem Chip, weil Kaninchen in der Regel nicht gechipt sind, also wird das nichts bringen.

...zur Antwort

Es wurde hier schon angesprochen, Kaninchen sind dämmerungsaktiv und brauchen gerade abends Auslauf . Tagsüber ruhen sie eher. Und Käfighaltung ist nicht artgerecht, sie brauchen mehr Platz. Am besten Kunstrasen auslegen und ein Gitter drum herum, mind. 4qm gerne mehr und sie Käfigschale als Klo und das Gitter komplett ab. Sie werden erst aufhören zu knabbern, wenn du sie artgerecht hälst .

...zur Antwort

Ja 2qm pro Tier ist Minimum, besser ist es wenn sie mehr Platz haben. Sie artgerechteste Haltung ist die außenhaltung. Ich hatte selber Teddy Kaninchen die nicht das ganze Jahr über draußen bleiben durften und hatten deshalb ein eigenes Zimmer mit 15qm. Nicht jeder hat drinnen so viel Platz. Wenn man sich 2 Mädels halten möchte, sollten sie gut vergesellschaftet sein und charakterlich zusammen passen. Wenn man 2 dominante Mädels hat sollten sie schon viel Platz haben. Aber mind. 4-6 qm sollten sie schon haben.

...zur Antwort