Das sind so in etwa die Fragen, die sich die Menschheit seit tausenden von Jahren stellt. Die Antwort dafür wirst du bestimmt hier finden.

...zur Antwort
(Wie) Kann man Bloatware/Crapware von Xcover3 Android 6.0.1 entfernen?

Man strafte mich mit einem Samsung Galaxy Xcover 3 mit Android 6.0.1 als dem kleineren Übel ab (alle anderen mir vom Provider vorgeschlagenen Alternativen waren als Outdoorgeräte für mich noch ungeeigneter). Fast alle vorinstallierten Apps sind für mich nur lästige Bloatware/Crapware. Die Apps lassen sich nicht auf die SD-Karte verschieben (geschweige denn ganz vom Smartphone entfernen - oder?).

Auch die Apps, die ich mir installieren möchte, nisten sich überwiegend im 8 Gigabyte kleinen Gerätespeicher ein. Auf der SD-Karte sind noch deutlich über 100 Gigabyte frei. Der Transfer der von mir erwünschten Apps auf die SD-Karte wäre begrüßenswert. Aber diese Option steht zumeist nicht zur Verfügung (zumindest scheiterte ich bis auf einige seltene Ausnahmen bei meinen bisherigen Versuchen).

Nach dem Transferieren/Entfernen der unerwünschten Apps soll das Xcover 3 selbstverständlich als Smartphone anständig funktionieren. Die Warnhinweise habe ich beachtet und deshalb den ganzen Rotz sicherheitshalber drauf gelassen.

Durch automatische Softwareupdates blähen sich diese unnützen Apps nun aber noch zusätzlich auf und machen das Smartphone so bald für mich völlig unbenutzbar.

In einem Shop des Mobiltelefonnetzproviders schlug man mir vor, weitere Smartphones anzuschaffen und diese dann parallel zu nutzen. Das Ende ist nahe!

Smartphones mit Multi-Touch-Screen gibt es ja erst seit gut zehn Jahren. Wieviel Geduld werde ich noch brauchen, bis die ersten ausgereiften Geräte für mich verfügbar sein werden?

...zum Beitrag

Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigst, dann kann man das Smartphone rooten und den ganzen Müll deinstallieren. Muss man aber vorsichtig sein.

...zur Antwort

Also die Idee dahinter ist, dass mit einer flache Erde im Mittelpunkt des Universums die Vorstellung von Schöpfung und Gott deutlich realistischer ist, als mit einem Globus der nur ein winziges Teilchen im Universum ist.

Da würden sich die Menschen unbedeutender fühlen und Menschen die sich unbedeutend fühlen lassen sich leichter unterdrücken. Das sagen flacherdler zumindest. Macht die Theorie trotzdem nicht intelligenter.

...zur Antwort

Hab vergessen zu erwähnen: Das T-Shirt wird nicht verkauft sondern nur privat verwendet.

...zur Antwort

Das sich ein halb autonomer Straßenverkehr durchsetzen könnte kann ich mir schon vorstellen, ich fahre erst seit 1 1/2 Jahren Auto und habe häufig keine Lust mehr. Familien und Menschen so ab 40 schätze ich mal, würden sich eher für autonomes Fahren entscheiden, als jüngere Menschen. Aber das sich das in 30 Jahren schon durchgesetzt haben soll, das man ohne Führerschein Auto fahren soll, halte ich angesichts des bürokratischen Irrsinns in Deutschland doch für extrem unwahrscheinlich.

...zur Antwort