Hallo,
also ich hab mir damals immer eine Kanne Tee gemacht zur Beruhigung, weil mich Lernen an sich tierisch aufgeregt hat :-P Dann hab ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt (nicht ins Bett legen zum Lernen, da wird man müde!) und dann hab ich in aller Ruhe (so gut es eben ging) begonnen mir erst einmal einen Gesamtüberblick über alle Lernunterlagen zu verschaffen. Dann hab ich alles knapp auf 2 DIN-A4 Blättern zusammengefasst (es klappt, egal wie viel Stoff es ist!) und anschließend habe ich die zwei Blätter dann gepaukt. Durch das Zusammenfassen alleine blieb bei mir meistens schon ganz viel im Kopf hängen :-)
Ja, und ich hab mir dann - auch wenn es sich komisch anhört - am Ende des "Lernprozesses" alles laut noch einmal vorgesagt.
So weit zu meinem Lerntipp...
Was auch noch wichtig ist, gerade weil man oftmals Probleme hat, sich zu konzentrieren: Fang rechtzeitig an zu lernen (nicht erst ein Tag vor der Klausur) und gönne dir beim Lernen alle 30 Minuten eine kleine Lernpause.
LG Sven