Hallihallo,
sehr lecker und leicht ist der "New York Cheescake."
yammy
https://www.kuechengoetter.de/rezepte/new-york-cheesecake-11170
Hallihallo,
sehr lecker und leicht ist der "New York Cheescake."
yammy
https://www.kuechengoetter.de/rezepte/new-york-cheesecake-11170
Hallihallo,
also ich habe vor kurzem eine Ernährungspyramide erhalten bei der Ernährungsberatung. Ernährung ist und bleibt umstritten. Die Pyramide kannst du ja ergänzen, eventuell wenn du kein Fleisch ist oder Vegan. Sie soll die Basis darstellen.
https://www.bzfe.de/inhalt/die-aid-ernaehrungspyramide-640.html
Hallihallo :)
im allgemeinen ist Foodwatch eine gute Seite, um überhaupt Informationen über eine gute Ernährung zu bekommen.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhpvfBga3VAhVML1AKHel9CGkQFggtMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.foodwatch.org%2Fde%2Fstartseite%2F&usg=AFQjCNFsRUA95W2rWlpjsxkWRPRHOwZh2w
Meinst du zufälligerweise soetwas:
http://www.umrechnung.org/kalorien-lebensmittel-pro-tag-berechnen/berechnung-kalorien-tabelle.htm
Bioläden und Reformhaus
Ansonsten einfach Zutaten kaufen die Vegan sind
Obst Gemüse Getreide Hülsenfrüchte
Viele Grüße
Susette
Hallo,
hier gibt es eine Ernährungspyramide , die ist schon mal die Basis für die Ernährung, man geht einfach auch davon aus, dass man selbstgemachte Speisen anrichtet, mit wenig Zucker und Fette.
https://www.foodwatch.org/de/informieren/kinderernaehrung/mehr-zum-thema/foodwatch-marktcheck/
Das Problem ist , ich kenne nun auch nicht deinen Energieverbrauch, Alter, Sport etc. Das ist eine Durchschnittstabelle für den allgemeinen Verbrauch.
Hier ist die Benutzung und Auflösung der Tabelle:
http://www.stern.de/gesundheit/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/die-aid-ernaehrungspyramide-wieviel-wovon-gut-ist-3086766.html
Außerdem Vollkornbrot ist nicht gleich Vollkornbrot, die abgepackten Brote enthalten meistens ganze viel Zucker und andere Zutaten, die man nicht braucht. Auch bei Backschops sollte man die Finger von lassen. Dann lieber zum Bäcker, da kann man dann auch nachfragen, wie hoch der Roggenanteil ist etc.
Müsli solltest du frisch selber aus eigenen Zutaten machen, kaufe dir Flocken, Rosinen, Nüsse, Chia, etc selbst. Die Fertigmüslis enthalten auch fast nur Zucker und kaum Früchte, es gibt Ausnahmen wie Bio und Seitenbacher.
Wenn man das vorher alles nicht gemacht hat, wird das eine Umstellung sein für den Geschmackssinn, weil alles etwas fad ist, aber das kommt aber nur , weil in fast allen Fertigprodukten Geschmacksverstärker, Zucker, etc enthalten sind. Nach ca 7 Wochen hat man sich gewöhnt.
Und zum Süßen gibt es andere leckere Sachen wie Ahornsirup, Honig, Kokosblütenzucker usw.
Viel Spaß beim Knuspern
Viele Grüße
Susette
Hallo InazumaHelio,
Pescetarier verzichten auf Fleisch, verzehren jedoch Fisch oder Meeresfrüchte. In einigen Lexika[11] werden sie den Vegetariern im weiteren Sinn zugeordnet, Vegetarierverbände grenzen sich davon in der Regel ab und zählen Pescetarier nicht zu den Vegetariern.
Du darfst Obst, Gemüse, Samen, Nüsse, Milchprodukte, Milchersatzprodukte wie Soja, Reis, Hafermilch etc. Käse, Getreide, etc.
Verzichten solltest du auf Fastfood, Fertigprodukte, Süßigkeiten, Alkohol etc.
Auch solltest du in Maßen nur Zucker und Fette zu dir nehmen.
Es gibt unendlich viele Rezepte im Internet:
Zum Beispiel:
http://www.lecker.de/vegetarische-gerichte-fuer-jeden-tag-51355.html
Man muss schon akribisch suchen, weil tierische Bestandteile verstecken sich in manchen Lebensmitteln, wo man nicht denkt.
https://www.foodwatch.org/de/informieren/versteckte-tiere/mehr-zum-thema/hintergrund/
Viele Grüße
Susette
Hallo tedmerlin,das Thema aufräumen ist wohl Thema immer und überall ;)Es ist immer schwierig ein Patentlösung für euch zu finden, in ein paar Absätzen von dir.Deswegen schreibe ich zum Beispiel :)Du hast ja geschrieben, dass du arbeitest und dementsprechend wohl auch weniger Zeit für... Vielleicht braucht sie ja auch insgesamt etwas mehr an Aufmerksamkeit, eine Spielstunde mit ihr am Abend.Hat sie zu viel Spielzeug? Kann sich dadurch wenig für eine Sache interessieren oder konzentrieren, dann mal etwas ganz wegpacken. Oder einfach mal aussortieren, was nicht gebraucht wird, Flohmarkt, verschenken etc.Kinder haben und bauen sich einige Spielszenen auf, diese sollten wenn möglich auch stehenbleiben, einfach mal ein kleines Plätzchen dafür von vornerein. Habt ihr genug Kisten und Aufbewahrungsmöglichkeiten?Klare Regeln helfen immer, bestrafen mit 7 Jahren , finde ich schwierig, ich würde eher ein Belohnungssystem erfinden, das sie vielleicht am Ende der Woche bekommt.Ich glaube nicht, dass du in dem Alter deiner Tochter drum herum kommst ihr zu helfen. Sage ihr, dass du bereit bist einmal die Woche, am Ende, zu helfen. Sie muss aber jeden Abend aufräumen, außer ihre Spielszene, die wichtigste! Vielleicht wird sie dann nicht mehr soviel ausräumen, weil sie weiß, dass etwas bestehen bleibt.Und was ich dir mitgebe, ganz viel Geduld und Ausdauer, die braucht jeder mit Kind :)Hier noch eine interessante und informative Seite:http://www.elternwissen.com/erziehung-entwicklung/erziehung-tipps/art/tipp/so-bringen-sie-ihrem-kind-aufraeumen-beihtml.htmlLiebe Grüße Susette
Hallo xDeathnote,
es gibt viele Ernährungspläne... hier zum Beispiel:
Grundlagen zum Ernährungsplan nach Low-CarbBei dem Ernährungsplan nach Low-Carb
wird die Aufnahme von Kohlenhydraten drastisch reduziert – eiweiß- und
fettreiche Lebensmittel sind hingegen fast unbegrenzt erlaubt. Dadurch
soll erreicht werden, dass der Körper seine Energie überwiegend aus
Fetten und Eiweiß gewinnt, anstelle von Kohlenhydraten. Quelle EatSmarter
Hier die Internetseite mit Rezepten:
http://eatsmarter.de/ernaehrung/ernaehrungsplaene/low-carb-ernaehrungsplan-0
Viele Grüße
Susette
Hallo Namanimi,
es gibt Hilfeforen für Psychose, vielleicht wirst du dort deine Informationen bekommen, die du suchst, weil es doch sehr speziell und selten ist.
Es ist wohl extrem selten, dass Schizophrenie bei Kindern auftritt.
Ich kann dir 2 Bücher empfehlen, die auf Tatsachen beruhen:
Michael Schofield
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ich_will_doch_bloss_sterben_papa/michael_schofield/ISBN3-466-30994-8/ID37818217.html
UND
»Ihre Tochter hat Schizophrenie!«
Diesen Satz hört Janine Berg-Peer vor 16 Jahren das erste Mal. Von einem
Tag auf den nächsten ist nichts in ihrem Leben so wie vorher. Der Kampf
einer mutigen und starken Frau um das Wohl ihres Kindes beginnt.
Selbstkritisch
und mit großer Offenheit beschreibt sie, wie sie gemeinsam mit ihrer
Tochter, manchmal auch gegen sie, lernt, mit deren Krankheit umzugehen.
»Der Boden hat sich unter mir aufgetan. Schizophrenie? Meine Tochter?
Das muss das Ende von unserem Leben sein. Die Unsicherheit über die
Entwicklung der Krankheit erfasst alles, was ich tue, was ich denke und
wie ich mit anderen Menschen kommuniziere. Es gibt keine
Verhaltensanleitung für eine Angehörige. Es gibt kein Vorbild. Was darf
ich, was mache ich richtig, was falsch? Darf ich überhaupt ein normales
Leben weiterleben? Kann ich mich am Leben freuen?«
Viele Grüße
Susette
Morgen bin ich ein Löwe: Wie ich die Schizophrenie besiegte6. April 2010
von Arnhild Lauveng und Günther Frauenlob
Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen: Bericht einer Heilung1. Juli 2000
von Hannah Green und Jürgen Hilke
Ich will doch bloß sterben, Papa: Leben mit einer schizophrenen Tochter31. März 2014
von Michael Schofield und Carsten Mayer
Genie und Wahnsinn: Das Leben des genialen Mathematikers John Nash1. Januar 2001
von Sylvia Nasar und Cäcilie Plieninger
LG
SUSETTE
Hallo Hazel,
es ist sehr schwierig hier ein Antwort für dich zu finden, weil wir gar nicht genau wissen, welche Schizophrenie du hast, warum, wie dein Leben zur Zeit ist usw.
Du hast wohl schon alle A-typischen Neuroleptika bekommen. Und bist bei den älteren Fuanxol angekommen. Das wäre jetzt wohl die zweite Wahl.
Es gibt leider Schizophrene, die weiterhin Symptome haben unter Neuroleptika. Sie hören zum Beispiel Stimmen.
Ein Rat für dich nicht nur auf die Medikamente zu verlassen, sondern auch andere Hilfen in Anspruch nehmen. Machst du zur Zeit eine Therapie (Psychotherapeuten), es würde dir helfen, dein Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu bewältigen. Und ganz wichtig keine Suchtmittel wie Alkohol, Drogen und Zigaretten! Eventuell Suchtberatung-Therapie.
LG
SUSETTE
Hallo Lala..,
Schizophrene sind nicht mehr in der Lage ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen zu steuern, deshalb sind sie meist in ihrer akuten Phase unzurechenbar.
Bizarres Verhalten, Wahnvorstellungen und Halluzinationen.
Außerdem unter anderem:
Veränderung im sozialen Bereich
Misstrauen
Sozialer Rückzug, Isolation
Probleme bei Beziehungen, Abbruch von Kontakten
Veränderung der Interessen
Plötzliche ungewöhnliche Interessen, z. B. für Religiöses oder übernatürliche Dinge, Magie usw.
Veränderung der Wahrnehmung und des Erlebens
Ungewöhnliche Wahrnehmungen, z. B. Intensivierung oder Veränderung von Geräuschen und Farben; Gefühl, man selbst oder die Umgebung sei verändert; Gefühl, Dinge zu sehen, zu hören, zu schmecken oder zu riechen, die andere Menschen nicht wahrnehmen
Eigentümliche Vorstellungen, ungewöhnliches Erleben, z. B. Eigenbeziehungen (man bezieht Erlebnisse oder Handlungen bzw. Aussagen anderer Menschen auf sich selbst); Gefühl, beobachtet zu werden, Beeinflussungserleben (Gefühl, andere könnten auf mich oder meine Gedanken Zugriff haben, mich kontrollieren oder steuern). Quelle Psychose.de
Hier ist eine interessante und informative Internetseite, Psychose ist der Überbegriff von Schizophrenie, die Krankheit hat verschiedene Formen und Ursachen.
http://www.psychose.de/
LG
SUSETTE
Hallo LynnCX,
du musst Mietanteil, Lebensunterhalt etc. (zumindest anteilig) davon abgeben. Du musst halt aushandeln wieviel monatlich an Kosten für Strom, Telefon etc. du an deine Mutter zahlst.
Du bist deiner Mutter jetzt keinen "Unterhalt" schuldig.
Viele Grüße
Susette
Hallo Renestibb,
tja , da windet sich der Vater wohl wie ein Aal!
Falls ihr die Möglichkeit habt und finanziell euch es leisten kann, dann nehmt euch einen Anwalt. Dieser wird alle 2 jahre Auskunft über laufenden Lohn einholen. Der Vater kann und wird aufgefordert sich um eine Arbeitsstelle zu bemühen. Dieses muss er durch Bewerbungsschreiben belegen und beweisen.
Und wenn euch nichts bis jetzt geholfen hat, dann bleibt nur noch
§ 170 Strafgesetzbuch - Anzeige Verletzung der Unterhaltspflicht.
In einer Strafanzeige des Unterhaltsberechtigten sind daher folgende Angaben zu machen:
- Personenangaben zu den Berechtigten
- Personenangaben des Pflichtigen
- Verwandschaftsverhältnis, Anerkennung oder Feststellung der Vaterschaft
- Regelungen zur elterlichen Sorge
- Unterhaltstitel
- erbrachte Unterhaltsleistungen
- aufgelaufene Rückstände
- weitere Unterhaltspflichten beider Elternteile
- Einkommen und Vermögen aller Beteiligten
- Mitteilung eventuelle Verurteilungen / Ermittlungen
Aber es ist und bleibt schwierig und langatmig...
Viele Grüße
Susette
Hallo
xXdiesereinexX,
zu welchem Datum wurde denn die Kündigung ausgesprochen! Das wäre wichtig!
Bist du noch in der Probezeit, Kündigungsfristen.
Gehalt wg. Krankheit wird normalerweise weiterbezahlt , außer du wirst aus konkreten Gründen innerhalb der Krankheit gekündigt.
Wenn du nicht weiter zur Arbeit erscheinst, ist die Frage, ob der Arbeitgeber dich abmahnt und fristlos (ge)kündigt hat, wg. grundlosen Nichterscheinen. Der Arbeitgeber kann dich auch bis zur Kündigung freistellen mit Gehalt oder halt ohne. Wenn du kein Gehaltsanspruch hast, dann muss bei Nichterscheinen Gehalt zurückbezahlt werden bzw. wird einbehalten.
Hast du noch Urlaubsanspruch? Je nach dem wird dieser angerechnet oder ausbezahlt.
Denke daran dich rechtzeitig arbeitslos zu melden!
Alles Gute!
Viele Grüße
Susette
Hartz IV trifft die Schwächsten und Ärmsten. Das wird in den Medien ja immer anders dargestellt, da ist nur die Rede von Sanktionen und man kommt auf den Gedanken, in Hartz IV sind nur noch Leute, die nicht arbeiten wollen. Klar, solche gibt es auch. Aber der Großteil ... ist z.B. die Alleinerziehenden, psychisch Kranke und Migranten. Wir sind ein Sozialstaat und das ist auch gut so! Wir kümmern uns um Schwächere!
Viele Grüße
Susette
Hallo Frauhitze,
also soweit du das hier beschrieben hast ....
ist es wohl so, dass ihr in einem Haushalt lebt und eine Bedarfsgemeinschaft seid. Somit sind alle Einkünfte auf die Sozialleistungen anzurechnen. Leider ist das auch so bei dem Kindergeld. Es spielt keine Rolle auf welches Konto der Bedarfsgemeinschaft. Es müssen ja alle Konten einer Bedarfsgemeinschaft angegeben werden, somit auch alle Einkünfte. Solange ihr zusammen lebt und Sozialleistungen bekommt.
Die Anrechnung ist zwar ungerecht, aber wer Sozialleistungen erhält, bekommt nur das Existenzminimum. Leider.-
Viele Grüße
Susette
Hallo TwitchPS4PC,
was verstehst du denn unter schlechter, es kommt ja auch darauf an gegen was du das Medikament nimmst! Wirkt es nicht gegen die Symptome der Krankheit, dann musst du mit deinem Arzt eventuell über einen Wechsel, Dosierung sprechen oder noch ein weiteres Medikament nehmen. Oder meinst du die Nebenwirkungen? Leider haben die Neuroleptika alle Nebenwirkungen, es kann zu Gewichtzunahmen, Müdigkeit, und, und, und ... etc. kommen. Die Blutwerte sollten mindestens 1x im Jahr überprüft werden, . Bei jedem wirkt das gleiche Neuroleptika anders.
Wichtig ist, Neuroleptika müssen regelmäßig eingenommen werden und Veränderung der Dosierung müssen mit dem Arzt besprochen werden!
Es braucht natürlich auch eine Phase bis man sich und sein Körper an das Neuroleptika gwöhnt hat.
Wünsche dir alles Gute!
Viele Grüße
Susette
Am besten du achtest schon mal auf deine Ernährung. Achte auf die Nährwertangaben auf deinen Lebensmitteln. Du solltest höchstens im Durchschnitt in der Woche am Tag 60 gramm Fett zu dir nehmen und auch nicht mehr als 25 g Zucker pro Tag... Eine selbstgemachte Tabelle kann dir dabei helfen. Viel Obst und Gemüse. Das wäre mein Tipp.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Susette
Denke einfach daran und freue dich darauf, dass du sie bald wiedersehen wirst. Vielleicht machst du dir schon mal ein paar Gedanken wie du euer Wiedersehen "feiern" kannst. Etwas schönes vorbereiten für sie, ein kleines Geschenk, ein leckeres Essen, etwas auf was sie sich freut.
Vielleicht ist es auch ganz gut, dass du sie nicht siehst, vielleicht möchte sie es auch nicht, dass du sie in ihren jetzigen Zustand siehst! Wenn man schon auf der Geschlossenen ist, ist mehr man sehr labil und muss erst wieder gestärkt und stabil gemacht werden.
Ich wünsche euch beiden alles Gute.
Viele Grüße
Susette