Es ist, als ob Du haargenau meine Geschichte schreibst. Ich habe mich damals auch für die kaufmännische Ausbildung entschieden und wg. des Geldes weitergemacht, anstatt Design zu studieren. Heute bin ich ganz froh, denn ich bin mittlerweile alleinerziehende Mutter u. kann das mit meinem kaufmännischen Beruf zeit- und geldmäßig super verbinden. Ich glaube nicht, dass man im Design-Beruf so viele Möglichkeiten hat, z.B. wohnortnah einen Job zu finden oder flexible Arbeitszeit wegen des Kindes zu bekommen. Manchmal denke ich noch daran, wie es geworden wäre, wenn ich studiert hätte, aber das ist müßig, denn so wie es ist, ist es wirklich gut!

...zur Antwort

Ich würde mit dem Thema Fluor eher vorsichtig umgehen. Mittlerweile sind nämlich viele Fälle der sog. Zahn-Fluorose bekannt. Dies sind gelbbraune Flecken auf den bleibenden Zähnen, die nicht behandelbar sind und wirklich hässlich aussehen. Diese Flecken kommen häufig von der Fluorbehandlung (z.B. Fluoretten)im Säuglingsalter.

...zur Antwort

Ich weiß, dass man Energiespar-Birnen NICHT im Hausmüll entsorgen darf, weil da irgendetwas Giftiges drin ist (habe vergessen, was es ist). Normale Glühbirnen können in den Hausmüll.

...zur Antwort

Das stimmt, wenn Triclosan in der Zahnpasta ist. In den normalen Classic Zahncremes ist dies nicht enthalten. Es lohnt sich auf jeden Fall die Zusammensetzung auf der Rückseite der Tube zu studieren.

...zur Antwort

Du muss einfach nur einen "vereinfachten Antrag auf Lohnsteuerermäßigung" (gibts im Internet als pdf.-Datei) ausfüllen und beim Finanzamt einreichen.

...zur Antwort

Hallo, ich habe auch eine 8jährige Tochter, die sich bestimmt über eine Brieffreundin freuen würde! Ich gebe Dir mal meine Email-Adresse, falls Interesse besteht, kannst Du ja mal mailen: suse@alphafrau.de

...zur Antwort

Meine Tochter war 4 Jahre alt, als sie Paukenröhrchen gesetzt bekam. Insgesamt gesehen war es die richtige Entscheidung. Ob eine OP im Alter von 21 Monaten ratsam ist, kann ich leider nicht beurteilen. Aber Du weißt schon, dass es gefährlich ist bei Mittelohrentzündungen kein Antibiotikum zu geben? Die Bakterien können ins Gehirn wandern und eine Gehirnhautentzündung oder ein Gehirnentzündung hervorrufen! Ich würde Dir raten eine zweite HNO-Arztmeinung einzuholen. Wenn diese wieder lautet, dass diese OP ratsam ist, dann kann der Kinderarzt ja wohl nicht mehr viel machen...

...zur Antwort

Wenn Dein Kind einmal schwer erkrankt (z.B. Leukämie) und kein geeigneter Rückenmarkspender zu finden ist (wie es ja leider oft genug passiert) und die Chance vielleicht auch nur 0,1% ist, dass das eingefrorene Nabelschnurblut hilft, dann macht es auf jeden Fall Sinn.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass bei den Inhaltsstoffen Triclosan nicht aufgeführt ist. Dies ist nämlich der Bakterien abtötende Stoff. In den ganz normalen "classic" Zahncremes ist dieser Stoff meistens nicht drin.

...zur Antwort

Meine Tochter hatte in dem Alter auch ständig Mittelohrentzündungen. Sie hat dann vorbeugend das homöopathische Mittel Otowowen genommen. Ausserdem hat sie mit 3 Jahren Paukenröhrchen bekommen, so dass die Flüssigkeit ablaufen konnte.

...zur Antwort

Es ist von B-zet das Lied Everlasting Pictures.

...zur Antwort

Das ist ja lustig. Ich habe das Lied heute morgen im Radio zum ersten Mal gehört und auch gleich recherchiert, wie es heißt u. wer es singt. Es handelt sich tatsächlich um "This is the life" von Amy MacDonald. Toller Song!

...zur Antwort

Ich finde es klasse, dass es noch so verantwortungsvolle Menschen wie Dich gibt! Ich finde Deine Sorge auch absolut nicht übertrieben.

...zur Antwort

Ich rate Dir unbedingt dazu, die Vorfälle zu protokollieren. Mit Datum und Uhrzeit. Da Du ja nicht kündigen möchtest, könnte das bei Eskalation für Dich irgendwann einmal von Vorteil sein, wenn Du ein Protokoll hast. Ansonsten würde ich mich in aller Ruhe nach einem anderen Job umsehen. So schlecht ist die Lage nicht mehr. Kopf hoch, lass Dich bloß nicht fertig machen!!!

...zur Antwort

Diese Problem wirst Du im Laufe Deines Lebens immer mal wieder bekommen, z.B. bei Deiner späteren Arbeitsstelle. Es ist immer mal jemand dabei, den man nicht mag. Trotzdem muss man einen Weg finden, auch mit Menschen auszukommen, die einem nicht so sehr liegen. Und es stimmt: die strengen, gerechten Lehrer bleiben einem in Erinnerung und bei denen lernt man auch am meisten. Versuche Dich auf die Art Deines Lehrers einzustellen, denn etwas anderes bleibt Dir nicht übrig. Du schaffst das schon!!!

...zur Antwort