Such dir erst einmal eine Freundin, die auch in deinem Alter ist. 6-Jährige wehren sich öfter mal.

Wie mein Uropa schon sagte: Läuft das Date nicht nach der Norm, nutze Chloroform

...zur Antwort

In Deutschland herrscht eine Lautstärkegrenze von 100 dB für Kraftfahrzeuge. Wenn das Fahrzeug über dieser Lautstärkegrenze liegen sollte, wäre es illegal, dieses Fahrzeug in Deutschland zu fahren. 

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte das möglich sein. Es ist besser, wenn du diesen möglichen Verweis anmerkst und der Dozent dir nicht die "nicht-Einbringung" ankreidet. 

Außerdem hat man ja auch schon viele andere wissenschaftliche Texte gelesen, in denen darauf verweist wurde, dass man bestimmte Themen, aufgrund der Irrelevanz, auslässt.

Es heißt dann aber: könnte* 

...zur Antwort

Seitens der Hochschule liegt hier ein Trick in der Formulierung vor. Es suggeriert zwar, dass bevorzugt Frauen angenommen werden, allerdings heißt es in keinem der Sätze, dass dies deren gewollte Vorgehensweise ist. Sie haben lediglich geschrieben, dass sie insbesondere Frauen um eine Bewerbung bitten. Daran ist nichts verwerflich. 

...zur Antwort

Die Frage ist ja auch, ob es sich wirklich lohnt. Ich hatte mich recht früh dafür entschieden, einen Studiengang ohne NC zu nehmen. Deswegen habe ich in der Oberstufe dann eine sehr sehr ruhige Kugel geschoben. Wenn man mit dem Studium fertig ist, achtet eh niemand mehr auf deine Abi-Note. An deiner Stelle würde ich also wirklich drauf schauen, was du nach dem Abi machen möchtest. Warum sollte man sich auch unnötig viel Stress machen? :D

...zur Antwort

Hallo,

Also in meiner Familie haben wir auch alle sehr dünne Haare. Zwei meiner Brüder tragen Frisuren, die fast die gleichen, wie die auf dem Bild sind. Aber gerade, weil die Haare so dünn sind, reicht es für die nicht aus, die Haare einfach unbearbeitet zu lassen. Wenn es halbwegs vernünftig aussehen soll, müssen die auch ein bisschen Haargel nutzen. Ist aber wirklich nicht viel.  

Ich persönlich (m) habe aus der Familie sogar noch mit die dünnsten Haare. Und meine Frisur ist deutlich länger, als die aufm Bild. Allerdings habe ich auch kein Problem damit, mich jeden Tag aufs Neue zu duschen und die Haare fertig zu machen. 

Ob die Frisur auch bei dir gut aussieht kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß, wie du aussiehst.

...zur Antwort

Spanisch sollte dann mitgezählt werden. Ich würde an deiner Stelle also mal darauf aufpassen, dass du dein Abi schaffst ;) 

...zur Antwort

Nein, wieso sollte das komisch sein? Es käme dir doch eher unnatürlich vor, wenn du wieder dein altes Ich verkörperst. 

...zur Antwort

Wenn sie dich schon so weit hat, dass sie dir ein Zeitlimit für die Antwort gibt... hui... die Hochzeit kann ja nicht mehr weit sein. 

...zur Antwort
Freund ist extrem eingebildet?

Mein Freund hält sich immer für den tollsten und besten und schönsten auf dieser Welt. Immer wenn wir irgendwo sind nutzt er jede Gelegenheit sich anzugucken (Scheiben, Schaufenster, Spiegel) lässt dann manchmal noch so Sprüche raus wie "i'm too pretty, ich bin einfach zu pretty für diese Welt, du bist ja nur neidisch" und sowas. Obwohl er nur rein äußerlich zwar gut aussieht aber nicht umwerfend jeder der Schonmal ein Kommentar über ihn abgelassen hat hat eher sogar gesagt er sieht überhaupt nicht gut aus bis hässlich oder seine Nase ist riesig, er ist überseht mit Akne oder was weis ich. Jeder sagt ich hätte was viel besseres verdient. Wir sind beide 19 und ich bin seine 1. Freundin. An meiner Schule werde ich jeden Tag angelabert von Jungs die mir Komplimente machen und meinen ich wäre das schönste Mädchen der Schule jeder Junge versucht mich zu kriegen. Er ist eher weniger beliebt bei Mädchen. Deswegen verstehe ich nicht wie es sein kann das er sich selber immer so pusht und mich runter macht von wegen ich wäre nur neidisch auf sein Äußeres. Komplimente die auch ernst gemeint sind bekomme ich von ihm so selten selbst wenn ich mich wie z.b an Silvester richtig in Schale schmeiße war nichtmal ein "du siehst gut aus" drin, ich habe mir letztens meine Nase machen lassen da wollte er nur Fotos haben hat aber auch nicht gesagt das es gut aussieht. Wenn er mir Komplimente macht dann nur sowas wie "du siehst so geil aus" oder "du hast so ein Prachtarsch" oder sowas. Am Jahrestag letztens meinte er vorher zu mir er lädt mich zum Essen ein.. das einzige was er mit mir gemacht hat war in einer Tiefgarage zu hocken und mit mir zu schlafen worauf hin er mich direkt danach nach Hause gefahren hat.

Was zeigt sein Verhalten? Ich bin langsam echt am verzweifeln😞

...zum Beitrag

Wundert mich ja fast, dass du dir diese Frage nicht selber beantworten kannst...

...zur Antwort

Fragt doch mal einen Landwirten, ob er eine Unterkunft für euch übrig hat. Sagt, ihr seid auf einer langen Reise und niemand anderes wollte euch Unterschlupf gewähren. Um es abzurunden sollte dein Freund dem Landwirten erzählen, dass dich ein Kind erwartet, weil du schwanger bist. 

Der Landwirt wird euch sicher in einen Stall mit einer Krippe führen. In der Krippe könnt ihr dann ganz sündhafte Taten vollbringen. Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Um darauf adäquater antworten zu können, bräuchten wir die Info, wofür du die Arbeit mit dem BGB brauchst. Bist du Student oder Schüler? Willst du dir selber die Arbeit mit dem BGB beibringen oder musst es für eine Klausur können?

Wenn du nur grundsätzlich für dich selber, aus Privatinteresse, wissen willst, wie man mit dem BGB arbeitet, würde ich dir raten erst einmal die ganz oberflächlichen Anspruchsgrundlagen zu lernen. Natürlich gibt es hunderte Anspruchsgrundlagen, da fast jeder Paragraph als eine dienen kann, allerdings gibt es einige Paragraphen, die nur das Grundmodells eines Vertrages abbilden (fachlich jetzt nicht ganz korrekt, aber ich hoffe du verstehst, was ich meine)

Solche Anspruchsgrundlagen wären zum Beispiel:

o § 433 BGB (Kaufvertrag | Anspruche des Käufers / Verkäufers)
o § 535 BGB (Mietvertrag | Anspruch des Mieters / Vermieters)
o § 598 BGB (Leihvertrag | Anspruch des Verleihers / Entleihers)
o § 611 BGB (Dienstvertrag | Anspruch des Arbeitgebers / Arbeitnehmers)
o § 631 BGB (Werkvertrag | Anspruch des Unternehmers / Bestellers)

...zur Antwort