hey, habe mir vor einer woche einen hund gekauft, einen kleinen 8 wochen alten mops der quicklebendig ist. Gut, ich hatte schon am ersten Tag meine Bedenken, denn als ich ihn abends abgeholt habe, hat er erst am nächsten Mittag getrunken und gefressen, grade das mit dem trinken hat mir sorge gemacht, hat sich jetzt aber alles geklärt, er frisst seine tägliche ration und trinkt auch genug.
Trotzdem komme ich auf den kleinen Welpen nicht so ganz klar, in meiner Familie hatten wir IMMER Hunde, ich hab selbst schon bei der Erziehung von 3 Welpen mitgewirkt und habe da eben dementsprechend ne gewisse laienerfahrung. Der Hund muss nie nach dem fressen, er muss nie nach dem spielen, er muss nie nachdem er aufwacht, er macht eigentlich immer nur dann, wenn ich es nicht mitkriege, und ich hab ihn ja eigentlich die ganze zeit bei mir. ich gehe mit ihm 4 mal am tag, also morgens, mittags, nachmittags und abends zu festen zeiten raus, da macht er wenn dann mal nur zufällig, mein Lob geht dann auch an ihm vorbei, stört ihn nur.
Wenn er was zu fressen kriegt, atmet er es eigentlich ein. Also ich weiß das es in der Natur einiger Hunde liegt zu schlingen, aber er kriegts nicht auf die reihe, heute hat er sich schin wieder verschluckt und musste kot.zen, aber anstatt das er was draus lernt schlingt er gleich weiter. Abschlecken tut er auch alles, mit der selben inbrunst wie er auch frisst.