Also ich verstehe gar nicht, was heutzutage los ist. Du bist 18 und verdienst vermutlich kein oder noch nicht so viel Geld. Ihr seid erst 1 Woche zusammen und du willst ihr ein Geschenk für 100 Euro schenken? Ich finde sogar 40 Euro für diesen kurzen Zeitraum reichlich übertrieben. Ich bin mit meinem Freund kurz vor meinem Geburtstag zusammengekommen und er hat mir ein Foto von uns beiden auf eine Glasvase gedruckt geschenkt (war eine klebbare Fotofolie) in der eine wunderschöne rote Rose stand. Das war toll und romantisch. Denk dran, dass im besten Fall noch so viele gemeinsame Feiern folgen: Jahrestage, Weihnachten, Geburtstage etc. Und wenn du nach 1 Woche Beziehung und 18 Jahren mit 100 Euro anfängst, wo soll das dann enden?
Also ich sage immer "Du fehlst mir", weil sich das für mich irgendwie tiefer anfühlt. Kann das schlecht beschreiben.
Aber, dass man Männern nicht zuviel Liebe auf einmal geben sollte, vergiss mal lieber. Wenn er dir fehlt, freut er sich, dass du ihm das auch sagst.
Alles Gute euch :)
Hmm, in seinen Kopf können wir natürlich nicht reingucken.
Und wie es scheint (die Jahreszahl hinter deinem Nickname), bist du auch schon 18 oder 19, kann das sein?
Dann sollte man doch so erwachsen sein, ihm zu schreiben: "Hör mal, ich fand das schade, dass es mit dem Treffen am Samstag nichts geworden ist. Hast du mich etwa vergessen? ;-)".
Und dann wird er dir bestimmt sagen, ob er es vergessen hat oder ob es einen anderen Grund gab.
Hallo Celine,
ich habe mir jetzt mal deine anderen Fragen angeschaut und alle drehen sich ausnahmslos um deinen Freund. Wie es scheint, wart ihr ja auch schon einmal getrennt (gedrängt durch deinen Vater).
trotzdem hast du angegeben, dass er jeden tag bei dir schläft. Das habe ich nicht ganz verstanden.
Nichtsdestotrotz fällt auf, dass du deinem Freund eine so wichtige Rolle in deinem Leben schenkst, dass es schon fast an Anhängigkeit grenzt. Die erste Liebe ist wunderschön und überwältigend, aber ein Partner kann niemals dein einziger Lebensinhalt sein.
Und du wirst auch nicht "kaputt gehen", wenn ihr mal nicht mehr zusammen seid. Du brauchst ein eigenes Leben und das braucht dein Partner auch.
Versuch dich ein bisschen von ihm zu lösen, mit einer Vertrauensperson über deine Beziehung zu reden (vielleicht kann die dir auch bei einem Gespräch mit deinen Eltern helfen). Unternimm etwas mit Freunden und such dir neue Hobbies.
Es entspannt ungemein, wenn man mal mehrere Stunden nicht auf sein Handy schaut und merkt, wie schnell die Zeit umging, wenn man etwas schönes macht und nicht dauernd dasitzt und wartet.
Außerdem will ich dir mitgeben, dass in einer Beziehung die Kommunikation das A und O ist. Rede mit deinem Freund, ob alles in Ordnung ist oder ihn etwas stört/bedrückt, aber richte dich auch nicht komplett nach ihm.
Wenn ihr Probleme habt, müsst ihr darüber sprechen und einen Kompromiss finden. Das ist Beziehungsarbeit.
Ich wünsche dir, dass du wieder glücklich mit deinem eigenen Leben wirst, die Probleme mit deinem freund aus dem Weg räumen kannst und so rundum glücklich wirst.
Liebe Grüße
Hallo,
also natürlich ist es ein Spezialfall, da du schon einmal betrogen wurdest. Ich glaube, es ist das Beste, wenn du mit deiner Freundin ehrlich über deine Vorgeschichte und Sorgen sprichst.
Allerdings kannst du ihr auch ihre Hobbies und Freizeit nicht verbieten, nur weil deine Exfreundin dich verletzt hast. Nicht jeder ist gleich!
Wie lange kanntest du deine jetzige Freundin denn schon, bevor ihr zusammengekommen seid?
Hallo, ich sehe das genau wie ein Großteil der anderen Menschen hier. Eine Beziehung beruht sehr auf Vertrauen. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, auch was soziale Kontakte und Nähe angeht. Ich persönlich brauche zum Beispiel viel persönliche Freiheit. Ich reise gerne und da lernt man immer mal wieder völlig verschiedene Leute kennen. Oder (männliche) Freunde besuchen mich in meiner Heimatstadt und übernachten auch bei mir auf der Couch. Würde mein Partner mir das verbieten wollen, wäre ich entsetzt und für mich wäre das sicherlich keine Basis für eine funktionierende Beziehung mehr. Aber auch Treue halte ich in einer Beziehung für unabkömmlich und egal welcher Freund (ich bin z.B. auch mit meinem Exfreund noch gut befreundet, der übernachtet allerdings nicht bei mir), ich käme nie auf die Idee meinen Partner zu betrügen. Und solange das beiden Partnern gegenseitig klar ist, also wirkliches Vertrauen herrscht, müsstest du dir absolut keine Sorgen machen, dass irgendwas passiert, was dich verletzen würde. Also arbeite vielleicht mit deiner Freundin daran, das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Liebe Grüße
Hallo,
also zuerst einmal denke ich, dass du, bevor du eine erneute Beziehung eingehst, an dir selbst und deiner Eifersucht arbeiten solltest. Eifersucht zerstört extrem viele Beziehungen.
Ich finde den Gedanken zwar schön, dass du dich komplett auf eine Beziehung einlassen willst, aber das kann man auch, ohne dabei die Verbindungen zu einem eigenständigen Leben zu kappen.
Am Besten funktioniert eine Beziehung, wenn beide Partner noch Individuen bleiben, die auch mal ohneeinander was unternehmen, den anderen auch vermissen können und ihm abends etwas erzählen können, was der Partner nicht eh schon weiß, weil er immer dabei ist.
Eine Frau wird dir nicht fremd gehen, nur weil sie Facebook hat oder männliche Freunde. Ich zum Beispiel gehe zur Uni und habe mir daher Faceook angelegt. Wir haben eine Unigruppe, in welcher so viele Informationen sind, die du ohne Facebook so nicht bekommen würdest. Ich trinke sehr wenig und gehe auch nicht oft feiern. Und rauchen tu ich auch nicht. Allerdings habe ich ein Problem mit dem Wort "Verbot". Keine gesunde Beziehung hat solche Verbote.
Außerdem habe ich durch die Uni und weil ich sehr gerne reise sehr viele weibliche und auch männliche Freunde.
Manche höre ich nur ab und zu über E-Mail oder SMS und andere kommen mich besuchen und schlafen bei mir auf der Couch. Auch welche, die mein Freund nicht persönlich kennt.
Wenn mein Freund mir das verbieten würde, wäre das für mich ein Trennungsgrund. Ob er den Männern nicht vertraut, wäre egal, denn das hieße einfach, dass er mir nicht vertraut. Und das ist für mich in einer Beziehung das Allerwichtigste.
Obwohl ich so viele (auch männliche) Freunde habe, habe ich noch nie eine Sekunde daran gedacht meinen Freund zu betrügen, freue mich jeden Abend am meisten drauf, ihm von meinem Tag zu erzählen (Fernbeziehung) und immer, wenn mir irgendwas lustiges/komisches/trauriges passiert, ist er mein erster Ansprechpartner.
Ich denke, dass du dich in ungesundem Maß in eine Beziehung stürzt. Du warst mit dieser Frau jetzt erst knapp 5 Monate zusammen.
In dieser Zeit habe ich noch nie jemandem gesagt, dass ich ihn liebe, weil sich das erst aufbauen muss. Und auch so weitreichende Entscheidungen wie Umzug etc. sollte man in dieser Anfangsphase nicht treffen.
Du hast dich aber sofort mit vollem Herz in diese Beziehung gehängt. Mancheiner mag das schön finden oder deine Einstellung super. Ich denke, man kann nicht von jedem Menschen dasselbe erwarten, nur weil man selbst gewisse Vorlieben hat (z.B. keine Freunde des anderen Geschlechts oder kein Facebook), Damit machst du dir unnötig das Leben schwer. Du solltest erst einmal lernen mit deiner Eifersucht umzugehen, auch wenn du anscheinend schlechte Erfahrungen gemacht hast und auch dich nicht mehr so ungesund in eine Beziehung zu stürzen.
Dann findest du bestimmt auch leicht die perfekte Partnerin. Denn die perfekte Partnerin kann manchmal auch teilweise das Gegenteil von einem sein.
Ich wünsche dir viel Glück und auch gute Besserung deiner Mutter.
Liebe Grüße
Also jetzt reicht es aber doch langsam, oder?
So viele User hier geben sich wirklich Mühe und beantworten dir alle deine Fragen und du stellst über 20 Fragen zu diesem Thema. Es haben doch schon alle erklärt, dass du die Ausbildung auf keinen Fall abbrechen solltest und du hast von uns vernünftige Tipps erhalten, wie du dich verhalten solltest.
Was möchtest und erwartest du noch??
Naja, so wie sich das anhört, solltet ihr beide Abstand voneinander nehmen. So, wie ich das verstehe, hattet ihr mehr, während sie einen Freund hatte. Das finde ich dem Freund gegenüber absolut nicht fair und denkst du nicht, dass sie es dann in einer Beziehung mit dir auch mit anderen machen würde?
Außerdem hast du sie in der Vergangenheit sehr schlecht behandelt und auch wenn sie sagt, dass sie dir jetzt wieder komplett vertraut, heilt sowas unterbewusst sehr, sehr langsam. Ich denke, du solltest sie loslassen und ihr seid beide ohneeinander glücklicher, auch wenn das sehr hart und nicht machbar klingt.
Hallo,
ich muss JZG22061954 Recht geben. Du hast die Frage jetzt schon so oft gestellt und wirklich viele Menschen hier versuchen, dir zu helfen. Aber du fragst so oft, bis dir jemand die Antwort gibt, die du so unbedingt hören willst. Die Wahrheit ist: !. Auch nur zu überlegen, eine Ausbildung wegen einer kaputten Freundschaft abzubrechen, ist unvernünftig und (tut mir leid das so zu sagen) wirklich dumm. 2. Du hast ihr erst deine Gefühle gestanden, dann wollte sie Zeit, du verhältst dich eifersüchtig und willst dich ständig mit ihr aussprechen und sagst ihr jetzt, dass deine Gefüle plötzlich weg sind. Da wäre ich auch genervt. 3. Konzentrier dich auf dich und deine Ausbildung und lass die Freundschaft zu ihr erst einmal gehen. Die Zeit wird zeigen, ob da nochmal was draus wird. Und zu guter Letzt 4. Lerne, nicht sofort deine Liebe zu gestehen. Geh die Sachne langsam an.
Du musst jetzt damit zurechtkommen, dass du das echt falsch gemacht hast. Aber du kannst es nicht ungeschehen machen und fertig. Auch, wenn du noch 30 Mal fragen wirst, wird dir keiner die Patentlösung geben können, dass sie plötzlich wieder deine beste Freundin wird oder sogar mehr.
Ich würde sie auf jeden Fall in Ruhe lassen, weil ich denke, dass du sie im Moment nur noch nervst. Und je aufdringlicher du bist, desto schlimmer machst du es.
Ich wünsche dir trotzdem alles Gute und brich auf keinen Fall die Ausbildung ab!
Liebe Grüße
Hallo Mirko,
Ich habe mir die Mühe gemacht und bin mal alle deine bisherigen Fragen durchgegangen und ich habe das Gefühl, dass dir das mal jemand ganz direkt sagen muss: Du hast keine Freundin mehr. Und das vermutlich schon seit über einem Monat nicht mehr. So leid es mir tut, aber du musst das akzeptieren.
Deine Freundin ignoriert dich, trifft sich mit einem anderen Kerl, der dir das auch noch unter die Nase reibt und du belohnt sie auch noch für dieses schäbige Verhalten, indem du ihr erst eine Silberkette und dann auch noch eine Rose schenkst?! Sorry, aber es ist klar, dass sie die Sachen nicht annimmt und nur noch genervt davon ist. Sie hatte nicht den Mut, Schluss zu machen und dachte, du verstehst es so, was ja offensichtlich nicht der Fall ist.
Sowas hat niemand verdient! Streiche dieses Mädchen aus deinem Leben und arbeite an deinem Selbstbewusstsein. Du verdienst was besseres.
Viel Glück :)
Wenn er dir angeboten hat, mit dir auch mal in die Stadt zu gehen, dann nimm das Angebot an. Du kannst ihn aber nicht dahin verändern, dass er es nicht nur für dich macht, sondern weil er selbst drauf Lust hat.
Wenn du allgemein jemanden suchst, der sehr unternehmungslustig ist, dann passt ihr vielleicht einfach nicht zusammen, denn er ist nunmal so wie er ist und hat dir das auch schon jetzt ganz am Anfang eurer Beziehung gesagt.
Hallo,
also so, wie ich es aus deiner Frage und den Antworten zu den Kommentaren lese, bist du einfach unglücklich in deiner Beziehung und das einzige, was dich zögern lässt, ist, dass ihr schon so viel zusammen erlebt habt.
Natürlich ist es schwierig eine Beziehung zu beenden. Man hat auch schöne Erinnerungen und sich so an den Partner gewöhnt.
Aber das, was dein Freund da mit dir macht, ist wirklich nicht okay und du solltest das SOFORT unterbinden.
Dieses Verhalten hat auch nicht nur etwas mit seiner Religion zu tun, sondern ist Teil seines Charakters.
Ich selbst war mal mit einem sehr gläubigen Muslim zusammen und am Ende hat es auch nicht funktioniert, aber ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass ich einen anderen Glauben habe und der auch wichtig ist und ich eine Frau bin, die selbst entscheidet, was sie anzieht etc.
Genauso, wie auch er das durfte. Dass wir unsere Eigenarten und auch unsere Religion gegenseitig respektiert haben, war wichtig für unsere Beziehung. Als es dann aber um Zukunftsvorstellungen ging, haben wir gemerkt, dass wir dabei wohl doch zu verschieden sind.
Stell dir einmal ganz ehrlich die Frage, wie die Zukunft mit ihm wohl aussehen würde: Wärst du bereit so früh zu heiraten? Zum Islam zu konvertieren? Deine Kinder muslimisch zu erziehen? Und alles ihn bestimmen zu lassen?
Denn wenn er jetzt schon anfängt, aktiv in dein Leben einzugreifen, wird das mit einer Hochzeit nicht weniger.
Und eine Hochzeit ist ein riesen Schritt. Ich weiß nicht, ob dir mit deinen 17 Jahren die ganze Tragweite dessen bewusst ist.
Und da du dich eh schon unglücklich fühlst, wäre eine Hochzeit jetzt der schlimmste Schritt. Berate dich mit deinen Eltern und Freundinnen und wenn du dich unwohl fühlst, beende die Beziehung. Eine Beziehung soll glücklich machen, nicht unglücklich!
Mit 16 gehört Sex noch nicht zwingend zu einer Beziehung.
Wenn man allerdings 1 1/2 Jahre zusammen ist, sollte man darüber schon mal gesprochen haben. Weil nur, weil hier alle sagen, dass es für sie dazugehört, überzeugst du deine Freundin auch nicht. Solltest du auch nicht. Du solltest mit deiner Freundin ernsthaft darüber sprechen und herausfinden, warum sie Bedenken hat.
Stutzig macht mich allerdings, dass du vor 3 Tagen eine Frage gestellt hast zu deinem Aussehen und ob du daher KEINE Beziehung hast. Suchst du also vielleicht gar nicht wirklich diesen Rat?
Überstürze nichts. Wenn du noch nicht bereit bist, dann lass es. Darauf wird er auch Rücksicht nehmen.
Ihr seid ja noch in der Kennenlernphase. Aber bitte sag ihm dann auch noch nicht, dass du ihn liebst. Das verwirrt ihn nur.
Du verliebst dich langsam in ihn, aber das ist noch keine Liebe.
Hallo!
Ich glaube, du gehst die Situation etwas falsch an. Es wird dir hier keiner eine Lösung nennen können, bei dir deine Eltern plötzlich total locker mit der Situation umgehen, wenn das einfach nicht ihrer Natur entspricht.
Ich kann dich natürlich verstehen. Es klingt, als würdest du dir Gedanken um eine ernsthafte Beziehung machen und als wärt ihr beide auf einer Wellenlänge - eventuell ist sie tatsächlich eher frühreif und du spätreif, was aber völlig okay wäre und hier ja zum funktionieren der Sache beiträgt.
Allerdings kann es schon sein, dass du komisch angeguckt wirst, wenn man euch den Altersunterschied ansieht oder ihr zu dritt mit deiner Schwester einen Ausflug macht und du plötzlich deine Freundin küsst.
Aber damit musst du klarkommen und drüberstehen - das wird sich in den nächsten Jahren geben!
Nun zu deinen Eltern. Auch sie kann ich verstehen. Sie wollen dich schützen und durch ihre Erfahrung wissen sie, dass eine Beziehung zwischen einem 18-jährigen (Volljährigkeit, kommt in jede Disko, Führerschein, Studium/Ausbildung beginnt) und einer 14-jährigen (eher kindlicher Freundeskreis, darf noch nicht so lange weg, Eltern haben noch viel eher die Hand drauf) mehr Schwierigkeiten bietet, als eine Beziehung zu einer Gleichaltrigen. Und diesen Stress und die Probleme, die das mit sich bringen kann und bestimmt auch hier und da wird, wollen sie dir ersparen. Ich denke, es wäre wichtig, dass du dich jetzt sehr erwachsen verhältst und mit deinen Eltern ein ruhiges, offenes Gespräch führst.
Hierbei schlägst du vor, dass du deine Freundin gerne einmal mitbringen würdest, damit sich deine Eltern ein Bild machen können.
Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Je nachdem, wenn es erst ein paar Wochen ist, würde ich noch nicht davon erzählen, dass du sie liebst, weil dann kann es passieren, dass deine Eltern die Beziehung nicht so ernst nehmen. Erzähle ihnen dann lieber, dass du sehr verliebt bist.
Viel Erfolg!
Ich denke, dass du die Beziehung erst einmal genießen solltest und dir nicht so viele Gedanken machen solltest.
Solltest du das Gefühl haben, sie ist die Eine für dich, du hast aber Angst, etwas zu verpassen, solltest du mir ihr darüber reden. Auch über sowas sollte man in einer gut funktionierenden Beziehung reden. Denkst du aber, dass sie eventuell nicht die Richtige ist und du gerne wieder Single wärst, solltest du die Beziehung überdenken und evtl. beenden.
In deiner Frage geht es übrigens nicht darum, ob dir die Liebe oder die Karriere wichtiger ist, wie einige hier mutmaßen. Es ist dein Leben und du bist jetzt jung und solltest verwirklichen, was du dir für dein Leben wünscht. Wenn du im Ausland studieren wolltest, mach das unbedingt.
Verzichte nicht für eine Freundin auf deine persönlichen Erfahrungen.
Wenn das mit euch lange hält, wirst du ihr das sonst irgendwann vorhalten, auch wenn sie dich gar nicht darum gebeten hat, zu bleiben.
Meine Schwester und ihr Freund standen sich von Anfang an in Karrierefragen nie im Weg (Fernbeziehung, Auslandssemester weit weg, komplettes Studium im Ausland) und sind seit 10 Jahren zusammen und stärker denn je.
Wenn es der oder die Richtige ist, dann hält dich derjenige nicht auf, sondern man unterstützt sich, wo man nur kann, damit jeder seine Träume verwirklichen kann.
Äußerliche Behinderungen kann man sehen. Das ist für viele der Faktor. Eine Depression kann man nicht sehen und sie ist für viele sehr schwer zu begreifen. Dazu kommt noch, dass mit dem Begriff Depression sehr lax umgegangen wird. Wenn man mal traurig ist oder ein Tief hat, hat man nicht gleich eine Depression. Eine Depression ist eine ernsthafte Erkrankung und es ist schade, dass durch diese Faktoren (zu viele benutzen das Wort, man kann einem eine Depression nicht ansehen etc.) Menschen mit Depressionen oder psychischen Erkrankungen nicht so ernst genommen werden. Allerdings sehe ich leider auch immer wieder, dass Menschen mit äußeren Behinderungen zwar ernstgenommen, aber lange nicht toleriert werden.
Ich kann das verstehen, dass das ein sehr großes Problem für dich darstellt.
Fremdgehen sollte natürlich erstmal keine Option sein. Du sagtest, ihr habt schon geredet, aber habt ihr euch auch wirklich mal ernsthaft hingesetzt und du hast ihm ruhig erklärt, dass du so nicht weitermachen kannst? Und dass ihr eine Lösung finden müsst, bei dem eure beiden Bedürfnisse berücksichtigt werden? Vielleicht ist auch eine Paartherapie hilfreich, denn wenn ein Partner unzufrieden ist, wirkt sich das irgendwann auf die komplette Beziehung und somit auch auf eure Tochter aus.
Er muss verstehen, dass hier echter Handlungsbedarf herrscht.
Nur nochmal zum Verständnis: Ihr seid seit 3 Jahren zusammen und seit 2 Jahren läuft nichts mehr? Eure Tochter ist also noch sehr klein. Hat das nach der Geburt angefangen oder wie war das Liebesleben vorher?
Hallo!
Erstmal, denke ich, dass es gut ist, dass du dich mit dem Thema auseinander setzt. Allerdings finde ich, dass du einen völlig falschen Ansatz hast.
Und nur um das mal vorweg zu nehmen: Muslime sind nicht besser erzogen. Ich kenne viele Muslime und Musliminnen, die einen Freund oder Freundin nach der anderen haben oder unhöflich sind. Genauso viele Christen, Juden, Buddhisten etc. gibt es auch ;-) Mehr wollte ich dazu nicht sagen, nur, dass du merkst, dass Religion nichts mit einer guten Erziehung zu tun hat.
Auf der anderen Seite sieht es so aus, als würdest du mit geschlossenen Augen durch's Leben laufen. Ich sehe täglich soziale, freundliche und liebevolle Menschen, bin aber selbst auch immer sehr offen und freundlich und unterhalte mich gerne.
Dir zu unterstellen, dass du der IS angehörst, weil du Muslim bist, ist bildungsfern und rassistisch, aber solche Menschen gibt es nunmal auch. "Ohne Schatten kein Licht" sagt man doch so schön.
Es gibt unheimlich viele kluge, anständige Menschen. Du musst nur deinen Blick verändern. Und keine Sorge: Wenn du noch sehr jung bist und vom Kopf her einfach schon etwas weiter, dann ist es völlig normal, dass du denkst, dass dein Umfeld kindisch ist und sich seltsam verhält.
Das wird aber vergehen, je älter du wirst.
Liebe Grüße :)