Ich hab sie in einer Blechdose und unten am Boden ein Stück Küchenrolle.
Sind weich und bleiben schön frisch.
Ich hab sie in einer Blechdose und unten am Boden ein Stück Küchenrolle.
Sind weich und bleiben schön frisch.
eine 4
Kaffeesatz mit ein bisschen Wasser auf die Heizung oder den Ofen stellen.
Bist du noch in dieser Wohnung?
Du bekommst nämlich deine Kaution erst, wenn du ausgezogen bist.
Vorausgesetzt du hast keine Schäden hinterlassen.
Diese werden dann nämlich von deiner Kaution bezahlt.
Wenn du schon ausgezogen bist dann musst du mit deinem ehemaligen Vermieter reden, was mit deiner Kaution ist.
Wenn keine Schäden festgestellt wurden, bekommst du die ganze Kaution zurück.
Lade dir ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm runter.
Microsoft Foto Editor müsste sogar standardmäßig auf deinem PC drauf sein, damit gehts auch.
Dann öffnest du das 1. Bild und färbst es ein (dient als Hintergrund).
Dann öffnest du, nacheinander, die Bilder die du haben möchtest und fügst sie auf deinem Hintergrund ein.
Speichern, fertig.
Ist jetzt vielleicht ein bisschen schwierig, wenn man sowas noch nie gemacht hat, aber mit ein bisschen Übung kriegt man das ganz schnell hin.
Wenn ihr beide im Grundbuch steht dann seid ihr auch beide Eigentümer.
Das heißt, halbe halbe.
Guck mal diese Seite hier ist sehr interessant:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/fAktuelles/aHaeufigeProbleme/s984.html
Ach du meine Güte.
Nein, da kann er nix machen.
Du kannst für deine Arbeitszeit nix dafür und er soll doch froh sein, dass wenigstens jemand in dem Haus arbeiten geht (was deine Nachbarn mit Sicherheit nicht alle tun, sonst hätten sie dafür Verständnis).
Aber ich an deiner Stelle würde mir, über kurz oder lang, was anderes suchen.
Das sind doch keine Zustände.
Du fühlst dich dort bestimmt nicht wohl und Ruhe werden dein Vermieter und auch deine Nachbarn bestimmt nicht geben.
Du hast bestimmt Anspruch auf Zuschuss.
Frag mal beim Sozialamt nach, die können dir bestimmt weiter helfen.
Aber da ist mit Sicherheit was zu machen.
Weil Mediziner das gelernt haben und wissen, was welche Symptome zu bedeuten haben.
-Nicht flach hinlegen sondern Kopf etwas höher
-Zimmertemperatur soll warm sein denn kalte Luft lässt dich noch mehr Husten
-Schlückchenweise Tee trinken
Das fällt schon unter Hausfriedensbruch und Körperverletzung.
Habt ihr bei der Polizei eine Anzeige aufgegeben?
Wo sie deine Freunde bearbeiten weiß ich natürlich nicht, aber hier kann man seine Fotos bearbeiten:
http://blingee.com
http://www.jalbum.de
Der Vermieter könnte es bestimmt machen, dass ihr am 15. überweist, hört sich eher so an als ob er nicht will.
Legt euch doch einfach am 15., wenn das Geld kommt, die Miete schon zurück und fasst das Geld nicht mehr an.
So könnt ihr am 1. überweisen.
Im Endeffekt ist es ja egal ob ihr am 1. oder am 15. zahlt, das Geld ist so und so weg.
Wenn ihr nun regelmäßig erst am 15. zahlen würdet und euer Vermieter das nicht will oder zuläßt, dann könnte er euch schon deswegen kündigen.
Wenn´s nur eine einmalige Sache war, dass ihr später überwiesen habt dann kann er nix machen.
Und, was hast du gesehen als das Licht an war?
Ja, du musst dich auf jede Stelle bewerben die dir das Arbeitsamt zukommen lässt.
Wenn du eine Stelle ablehnst, weil sie dir nicht gefällt, kann dein Arbeitslosengeld gestrichen werden.
Du kannst einen Hund immer erziehen, egal wie alt er ist......es wird nur in zunehmendem Alter schwieriger und bedarf auch mehr Konsequenz.
Kommt immer darauf an in welcher Situation der Hund bellt.
Kläfft er ständig, ohne Grund?
Nur wenn er etwas sieht oder Besuch kommt?
Das kannst du eigentlich mit jedem Bildbearbeitungsprogramm machen.
Brauchst dir nur irgendwo eine Nikolausmütze als "gif" runterzuladen und auf deine Fotos machen.
Bildbearbeitungsprogramme:
-Microsoft Foto Editor (hast bestimmt serienmäßig auf deinem PC)
-Gimp
-Photoimpact
-Photoshop
Trainingsvideos über Hundeerziehung gibt es massenweise, aber kostenlos wird es schwierig werden.
Möchtest du den Hund wirklich alleine ausbilden/trainieren?
Da würde ich die Finger davon lassen und lieber in eine Hundeschule gehen oder einem Hundesportverein (die sind viel günstiger als Hundeschulen) beitreten.
Du kannst nämlich alleine soviel falsch machen, dass es schlimme Folgen haben könnte.