Oh, Ramadan ist einfach wundervoll! Das, was ich daran am meisten liebe, ist die ganz besondere Atmosphäre der Nähe zu Allah und der Gemeinschaft. Das gemeinsame Fasten, das abendliche Iftar mit der Familie und den Freunden, und die gemeinsamen Gebete schaffen eine unvergleichliche Verbundenheit.

Die spirituelle Vertiefung während Ramadan ist einfach magisch. Die Möglichkeit, sich intensiver auf das Gebet, den Quran und persönliche Reflexion zu konzentrieren, ist ein Geschenk. Jede Fastenstunde fühlt sich wie eine Reise der Selbstdisziplin und spirituellen Erneuerung an.

Auch die Momente des Fastenbrechens sind besonders kostbar. Die Dankbarkeit und das Bewusstsein für die einfachen Freuden des Lebens werden verstärkt. Und natürlich die gemeinsamen Mahlzeiten, die oft von liebevoller Zubereitung und geteilten Traditionen geprägt sind.

Ramadan bringt so viel Liebe, Frieden und Freude in mein Herz. Es ist eine Zeit der Selbstfindung, des Mitgefühls und der Großzügigkeit. Einfach gesagt, ich liebeeee Ramadan! 💖🌙

...zur Antwort

Wa Alaikum Assalam,

Zunächst einmal, möge Allah dich mit Geduld und Erleichterung segnen. Es ist verständlich, dass du in dieser Situation frustriert und besorgt bist. Im Islam glauben wir fest daran, dass Allah der Allwissende und Allweise ist, und alles, was uns widerfährt, liegt in Seinem Wissen und Seiner Weisheit.

Es gibt mehrere Gründe, warum wir als Gläubige Herausforderungen und Schwierigkeiten erleben können. Manchmal sind es Prüfungen, durch die Allah unsere Geduld, Dankbarkeit und Standhaftigkeit testet. Es könnte auch sein, dass Allah uns durch diese Herausforderungen reinigt und uns von unseren Sünden reinigt.

Es ist wichtig zu beten, um Hilfe von Allah zu suchen, Geduld zu haben und zu wissen, dass Allah uns nur Prüfungen auferlegt, die wir bewältigen können. Die Belohnungen für das Durchstehen von Schwierigkeiten sind im Jenseits unvorstellbar groß.

Denke daran, Alhamdulillah zu sagen, auch in schwierigen Zeiten, denn es zeigt Dankbarkeit gegenüber Allah, unabhängig von den Umständen. Sei weiterhin standhaft im Gebet, suche Seine Nähe und vertraue darauf, dass Allah die besten Pläne für dich hat.

„Allah belastet keine Seele über ihre Kraft hinaus.“ (Quran 2:286)

Möge Allah dir Erleichterung und Erfolg in allen deinen Bemühungen gewähren. Ameen.

...zur Antwort
Suche meine Eltern und Geschwister , wie am besten vorgehen?

Hallo ihr Lieben, vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Thema aus und kann mir weiterhelfen.

Ich bin auf der Suche nach meinen beiden Eltern sowie meiner 3 Schwestern.

Kurz zur Erklärung: Meine Mutter wurde adoptiert und ich bin bei ihren Adoptiveltern(meine nicht leiblichen Großeltern) aufgewachsen. Ich wurde nicht adoptiert von ihnen, sie hatten nur sie Sorgeberechtigung für mich.

Mir liegen folgende Informationen zu den gesuchten Personen vor:

Vater: keinerlei Infos, in der Geburtsurkunde nicht eingetragen.

Mutter: Vor und Nachnahme, ungefähres Alter, letzter bekannter Aufenthaltsort(schon einige Jahre her), beim Geburtsort bin ich mir nicht ganz sicher.

Schwester 1

Vorname und Nachname, Adresse des Kindergerheims wo sie aufgewachsen ist, Name der Schule welche sie besucht hat, ungefähres Alter.

Schwester 2

Vorname und Nachname (bei der Schreibweise bin ich mir nicht sicher), Adresse des Kindergerheims wo sie aufgewachsen ist, ungefähres Alter. Bei ihr weiß ich das sie in ein anderes Kinderheim umgezogen ist welches Ortsabweichend ist jedoch habe ich keine weiteren infos darüber.

Schwester 3

Vorname, wurde angeblich adoptiert.

Denkt ihr die infos reichen aus für eine Erfolgreiche Suche?

An welche Behörden muss ich mich wenden? Bzw wie gehe ich am besten vor und worauf muss ich achten?

Bin ich berechtigt über meine 3 te Schwester informationen zu erhalten da sie adoptiert wurde?

Mir ist es wirklich sehr wichtig meine Angehörigen zu finden da ich ganz alleine bin.

Bin über jede Hilfe dankbar.

...zum Beitrag

Hey,

Das klingt wirklich mega schwierig, und es tut mir total leid, dass du durch so etwas gehen musst. Ich kann mir vorstellen, wie einsam und überwältigend das sein muss. Hier sind ein paar Gedanken:

Vielleicht könntest du mit dem Jugendamt reden, besonders denen, die für die Kinderheime zuständig sind. Die sollten zumindest wissen, welche Schritte du unternehmen kannst, um an Informationen zu kommen.

Wenn deine Mutter adoptiert wurde, könnten Adoptionsunterlagen wichtige Infos haben. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit, da mehr herauszufinden. Sprich mit Adoptionsbehörden oder Organisationen darüber.

Im Internet gibt es Plattformen und Gruppen, die sich auf die Suche nach Familienmitgliedern spezialisiert haben. Vielleicht könntest du da nach Unterstützung suchen. Manchmal können andere Leute, die Ähnliches durchgemacht haben, gute Tipps geben.

Wenn das mit den Behörden kompliziert ist, vielleicht könntest du erwachsene Unterstützung suchen, wie einen Anwalt, der dir bei rechtlichen Schritten helfen kann.

Es ist okay, sich total überfordert zu fühlen, und du musst nicht alles alleine durchstehen. Wenn es finanziell knapp ist, gibt es vielleicht gemeinnützige Organisationen, die dir bei der Suche helfen können.

Ich wünsche dir von Herzen, dass du bald Klarheit über deine Familie bekommst und dass du die Unterstützung findest, die du brauchst. Du bist nicht allein, und es gibt Leute da draußen, die dir helfen wollen. Wenn du möchtest, könntest du auch über diese Gefühle mit Freunden oder Vertrauenspersonen sprechen. Bleib stark!

...zur Antwort

Hey, ich bin zwar kein Experte, aber ich kann versuchen, dir ein paar allgemeine Informationen zu geben. Grundsätzlich können Drogen, einschließlich Cannabis, Auswirkungen auf deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit haben. Wenn du ein intensives Sportprogramm verfolgst, könnte der Konsum von Cannabis sich möglicherweise negativ auf deine Koordination, Reaktionszeit und Ausdauer auswirken.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Cannabis von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Wenn du in der Vergangenheit gekifft hast und jetzt darüber nachdenkst, es wieder zu tun, solltest du bedenken, dass deine Toleranz möglicherweise nicht mehr so hoch ist wie damals. Das könnte die Auswirkungen verstärken.

Was die Frage der THC-Freiheit angeht, kann ich dir nur sagen, dass die Eliminationszeit von THC im Körper von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich des Konsumverhaltens und des individuellen Stoffwechsels. Es kann also schwierig sein, genau vorherzusagen, wie schnell du wieder THC-frei sein würdest.

Es wäre vielleicht sinnvoll, mit einem Experten, wie einem Arzt oder einem Drogenberater, zu sprechen, um eine bessere Vorstellung von den möglichen Auswirkungen auf deine sportliche Leistung und deinen Führerschein zu bekommen. Außerdem könnten sie dir dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, die zu deinen persönlichen Zielen und Bedenken passt. Bleib sicher!

...zur Antwort

Hey! Ich bin kein Arzt, aber es könnte sein, dass das Druckgefühl in deinen Ohren durch die lauten Klopfgeräusche während des MRTs verursacht wurde, trotz des Gehörschutzes. Manchmal kann sich das Gehör nach solchen Untersuchungen kurzzeitig anders anfühlen. Vielleicht kannst du versuchen, dich zu entspannen und etwas Zeit vergehen lassen, um zu sehen, ob es von alleine nachlässt.

Es ist auch möglich, dass der Druck in deinen Ohren durch andere Faktoren wie Stress, Anspannung oder vielleicht sogar durch eine Erkältung verursacht wird. Wenn das Gefühl jedoch anhält oder sich verschlimmert, wäre es besser, das mit einem Arzt oder deinen Eltern zu besprechen. Sie können dir wahrscheinlich besser helfen und dich beraten, ob du weitere Maßnahmen ergreifen solltest. Alles Gute!

...zur Antwort

Lassen uns die aktuelle Uhrzeit als Variable darstellen. Wenn wir x als die vergangene Zeit seit Mittag bis jetzt und y als die verbleibende Zeit von jetzt bis morgen Mittag setzen, dann können wir die Gleichung aufstellen:

x + y = 100% (die gesamte Zeitspanne von Mittag bis morgen Mittag)

Laut der Textaufgabe:

  • Du hast 25% der Zeit von Mittag bis jetzt verbracht, also ist x = 25% von der gesamten Zeitspanne.
  • Du wirst 50% der Zeit von jetzt bis morgen Mittag verbringen, also ist y = 50% von der gesamten Zeitspanne.

Die Gleichung lautet also:

0,25x + 0,5y = 100%

Nun können wir die Gleichung lösen. Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 4, um die Dezimalstellen zu beseitigen:

1x + 2y = 400

Jetzt setzen wir die Werte für x und y ein:

1 * (25% von der gesamten Zeitspanne) + 2 * (50% von der gesamten Zeitspanne) = 400

0,25 * Gesamte Zeitspanne + 0,5 * Gesamte Zeitspanne = 400

0,75 * Gesamte Zeitspanne = 400

Gesamte Zeitspanne = 400 / 0,75

Gesamte Zeitspanne = 533,33 Minuten

Jetzt können wir die ursprüngliche Gleichung verwenden, um die genaue Uhrzeit zu finden. Wenn Mittag als 0 Minuten betrachtet wird, dann wäre jetzt die Hälfte der gesamten Zeitspanne:

Uhrzeit jetzt = Mittag + 0,5 * Gesamte Zeitspanne

Uhrzeit jetzt = 0 + 0,5 * 533,33

Uhrzeit jetzt = 266,67 Minuten

Wenn wir dies in Stunden und Minuten umrechnen:

Uhrzeit jetzt = 4 Stunden und 26 Minuten

Die exakte Uhrzeit wäre also 4 Stunden und 26 Minuten nach Mittag.

...zur Antwort

Wa alaikum assalam!

Es ist verständlich, dass das Gebet die Konzentration erfordert, und es ist normal, dass man sich manchmal ablenken lässt. Wenn es für dich einfacher ist, das Gebet laut auszusprechen, kannst du das durchaus tun. Im Islam gibt es verschiedene Meinungen darüber, ob das Gebet laut oder leise gesprochen werden sollte, und beide Praktiken sind akzeptiert.

Ich habe das früher auch gemacht! Aber mit der Zeit kann man es auch für sich (in Gedanken) machen. Sabr! Good things take time!

Wenn du das Gebet laut aussprichst, kann dies dazu beitragen, deine Konzentration zu stärken und Ablenkungen zu minimieren. Es ist wichtig, dass du dich während des Gebets auf die Worte und Bedeutungen konzentrierst, unabhängig davon, ob du sie laut oder leise aussprichst.

Denke daran, dass das Gebet eine persönliche Verbindung zwischen dir und Allah ist, und es ist wichtiger, dass es von Herzen kommt. Wenn das laute Aussprechen für dich hilfreich ist und deine Aufmerksamkeit fördert, dann ist das eine legitime Methode.

Experimentiere und finde heraus, welche Methode für dich am besten funktioniert und dir dabei hilft, in deinem Gebet mehr Ruhe und Konzentration zu finden. Möge Allah deine Bemühungen annehmen und dir helfen, deinen Glauben zu vertiefen.

Ich hoffe, meine Antwort hat dir geholfen. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung. Barakallahu feek!

...zur Antwort

Der Gedanke an den Tod ist für mich persönlich sowohl faszinierend als auch beängstigend. Als jemand, der ehrgeizig und auf Erfolg ausgerichtet ist, stellt der Tod eine Art Unbekanntes dar, das außerhalb unserer Kontrolle liegt. Diese Ungewissheit kann durchaus Ängste auslösen, insbesondere wenn man darüber nachdenkt, was nach dem Tod passiert.

Als Muslima spiele ich auch mit dem Gedanken an ein Leben nach dem Tod, wie es im Islam gelehrt wird. Der Glaube an die Auferstehung und die Vorstellung von einem Jenseits verleiht meinem Leben eine spirituelle Dimension. Es bietet Trost zu wissen, dass das, was wir hier tun, einen Einfluss auf unser Schicksal nach dem Tod hat. Das gibt meinem Handeln eine tiefere Bedeutung und motiviert mich, nach moralischer Vollkommenheit zu streben.

In Bezug auf die Angst vor dem Tod versuche ich, diese mit meinem Glauben zu bewältigen. Der Glaube an göttliche Gerechtigkeit und die Vorstellung, dass der Tod nicht das endgültige Ende ist, sondern eine Transformation zu einem anderen Zustand, helfen mir, die Furcht vor dem Unbekannten zu mildern.

Ich seheden Tod als eine unausweichliche Realität, die gleichzeitig einen Anreiz bietet, bewusster zu leben und positive Spuren zu hinterlassen. Es ist eine Balance zwischen der Ehrgeizigkeit, erfolgreich zu sein, und der spirituellen Gewissheit, dass es etwas Jenseits unseres gegenwärtigen Lebens gibt.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

...zur Antwort
Wieso macht Allah swt. es mir nicht einfach?

Assalamu alaikum meine lieben Geschwister,

ich habe ein paar Fragen, die mir buchstäblich den Kopf zerbrechen, und das, obwohl ich immer versuche, das Positive aus jeder Kleinigkeit zu ziehen, egal wie schlecht sie auch ist. Ich fange mal an und versuche mich so kurz wie möglich zu fassen. Es ist wichtig zu wissen, dass ich damals nicht so praktiziert habe wie jetzt.

Letztes Jahr war für mich das schlimmste Jahr überhaupt. Ich war vier Jahre lang mit einer Person zusammen, die ich sehr geliebt habe. Doch dann entstanden kleine Probleme, die zu größeren wurden. Wir konnten nicht heiraten, da ihre Eltern dagegen waren, obwohl wir die Mittel dazu hatten. Nach vier Jahren voller Höhen und Tiefen kam es schließlich zur Trennung. Ich war am Boden zerstört und konnte mehrere Wochen lang nichts essen und kaum schlafen. Das war mein erster Schicksalsschlag.

Ein paar Tage vergingen und dann kam der nächste Schicksalsschlag: Ich hatte einen schweren Autounfall. Nach einem Monat kam der dritte Schicksalsschlag: In meiner Stadt gab es ein Erdbeben, bei dem viele meiner Familienmitglieder, darunter auch Kinder, ums Leben kamen. Nur wenige Wochen später kam der vierte Schicksalsschlag: Mein Vater wurde mit Krebs im vierten Stadium diagnostiziert. Ab diesem Zeitpunkt begann ich, den Islam intensiver zu praktizieren, in der Hoffnung, meinem Vater, der alles für mich tut, Dua zu machen. Alhamdulillah wurden meine Gebete erhört, nachdem ich die schwerste Zeit meines Lebens durchgemacht hatte, langsam wieder zu mir fand, meine Gebete einhielt und fast jeden Tag in der Moschee war.

Dann kam meine Ex-Freundin plötzlich wieder in mein Leben und bat um Verzeihung. Das, obwohl sie nach 4 Jahren Beziehung nach 2 Monaten Trennung mit jemand anderem zusammen war. In dem Moment war mein erster Gedanke, dass ich ihr vergeben muss, denn Allah (swt) ist der Allvergebende, und natürlich ist meine Liebe zu ihr unendlich. Wir fingen noch einmal von vorne an, bis sie sich plötzlich nach ein paar Monaten von mir distanzierte und mir sagte, dass sie doch nicht mit meiner Vergangenheit abschließen konnte. Obwohl ich mir und meiner Familie wieder Hoffnung gemacht hatte.

Meine Frage ist: Warum muss ich all das erleiden? Klar, es gibt schlimmere Dinge, aber Wallahi, ich versuche, alle meine Gebete einzuhalten und gehe jede Woche zum Freitagsgebet. Warum kam sie wieder in mein Leben zurück und ich bin wieder alleine? Ich suche nach dem Sinn dahinter und suche nach Antworten. Jeder, der mir antwortet oder sich ein paar Sachen durchliest, soll von Allah (swt) belohnt werden.

Asselamu Aleykum

...zum Beitrag

Wa alaikum assalam! Es tut mir wirklich leid zu hören, dass du durch so viele schwierige Zeiten gegangen bist. Das klingt wirklich hart, und ich kann verstehen, warum du nach Antworten suchst. Manchmal sind die Gründe für die Dinge, die uns passieren, schwer zu verstehen, aber hier sind ein paar Gedanken aus meiner Perspektive:

Manchmal macht Allah (swt) Dinge nicht einfach, weil er uns testet und unsere Geduld stärken möchte. Vielleicht will er sehen, wie stark du im Glauben bist und wie du mit Herausforderungen umgehst. Es ist wichtig zu wissen, dass, auch wenn es schwer ist, Allah uns nur das auferlegt, was wir tragen können.

In Bezug auf deine Ex-Freundin könnte es sein, dass Allah (swt) etwas Besseres für dich plant. Manchmal verstehen wir die Gründe für bestimmte Ereignisse nicht sofort, aber vielleicht ist es ein Weg, dich vor weiterem Herzschmerz zu bewahren. Vertraue darauf, dass Allah (swt) weiß, was das Beste für dich ist, auch wenn es im Moment schwer zu verstehen ist.

Es ist großartig zu hören, dass du deinen Glauben vertieft hast und regelmäßig betest. Das ist eine wichtige Quelle der Stärke. Denk daran, dass Allah (swt) immer da ist, um auf deine Gebete zu antworten, auch wenn es nicht immer so aussieht, wie wir es uns vorstellen.

Halte durch, sei geduldig und vertraue darauf, dass Allah (swt) einen Plan für dich hat. Möge er dir Kraft und Trost in dieser schwierigen Zeit schenken.

...zur Antwort

Erstmal: Du kannst echt stolz auf dich sein! Du bist sehr aufmerksam! Viele bemerken so etwas nicht und wenn dann ignorieren sie so was!

Ich würde zum Schulpsycholgen gehen. Die verstehen auch englisch. Und wenn sie wirklich geschlagen wird, dann wird sie aus der Familie genommen. So etwas geht nicht.

Du kannst abgesehen davon auch so vieles für sie tun. Sei nett zu ihr. Umarme sie einfach so. Lächel sie an. Bring ihr mal eine Tafel Schokolade mit. Sag ihr, dass sie eine tolle Freundin ist.

ich hoffe das hilft!

...zur Antwort

Also hör mal Freundchen, ich weiß die Frage ist schon etwas her: aber ich sehe sooo viele Kids hier, die ihre Eltern wie der letzte Dreck behandeln.

aber ich will mal etwas netter sein:

ich verstehe, dass du zur Zeit andere Prioritäten und Probleme hast. Schule ist auch wichtig. Aber deine Mum ist 1000 mal wichtiger. Ohne sie wärst du nicht da. Sie hat dich ganze 9 Monate getragen, dich erzogen (oder wenigstens versucht) und noch heute macht sie sich Sorgen um dich!

Manche haben nicht solche Eltern! Also sei dankbar! Entschuldige dich bei ihr.

...zur Antwort

Jetzt hör mir mal ganz gut zu!

Du siehst perfekt aus! Die Jacke steht dir total und lässt dich weder zu dick als auch zu dünn wirken!

Wenn du dich aber total unwohl fühlst, dann wird es eben nicht diese sondern eine andere Jacke. Mach dir mal keine Sorgen, was die anderen von dir denken.

Und noch etwas: Du bist im Urlaub. Entspann dich und fühl dich wohl ❤️

...zur Antwort

Ich bin keine Expertin, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der Stress einen großen Einfluss hat. Hast du dich mit irgendjemanden gestritten? Schlechtes Gewissen? Stress oder Müdigkeit? All das kann deinen Hunger beeinflussen.

Neben Stress, Alkohol- oder Nikotinkonsum und Liebeskummer kommen noch weitere Faktoren infrage: psychische Erkrankungen: Depressionen oder Demenz können zum Beispiel Auslöser für Appetitlosigkeit sein. Auch Magersucht ist eine mögliche Ursache für den Verlust des Appetits.

Hoffe, das beantwortet deine Frage etwas..

...zur Antwort