Hallo rektson,

Ihr Energieverbrauch richtet sich nach den ganz individuellen Eigenschaften Ihrer Wohnung. Ein zentraler Punkt ist beispielsweise die Beleuchtung. Welche Lampen haben Sie zu Hause? Herkömmliche Glühbirnen, Halogenlampen, Energiesparlampen, oder vielleicht doch LED-Lampen? Letztere sparen im Vergleich zu Energiesparlampen bis zu 80 Prozent Energie.

Ein anderer Aspekt ist die Auswahl Ihrer Haushaltsgeräte. Haben Sie eine Waschmaschine und/oder einen Trockner? Beide Geräte verbrauchen besonders viel Strom. Wie alt sind Ihre Geräte bzw. welche Energieeffizienzklasse haben diese? Viele alte Geräte haben einen deutlichen höheren Energieverbrauch, als neuere Geräte mit einer hohen Energieeffizienzklasse.

Beim Gasverbrauch gibt es auch eine Menge Fragen, die es zu beantworten gilt, um den Energieverbrauch zu ermitteln. Wie gut ist die Wohnung gedämmt? Was sagt der Energieausweis zu ihrer Wohnung? Haben sie eine E-Heizung, Fernwärme, oder eine Gasheizung?

Erst, wenn Sie diese Fragen beantworten können, kann man den genauen Energieverbrauch ermitteln.

Mit freundlichen Grüßen Stromtipp

...zur Antwort

Hallo 10min,

der jeweilige Grundversorger ist gesetzlich dazu verpflichtet, jeden Haushalt mit Strom bzw. Gas zu versorgen. Dazu wird keine Unterschrift benötigt. Das heißt, sobald Du Strom benutzt, nimmst Du automatisch die Leistung des Grundversorgers in Anspruch, die dieser sich natürlich vergüten lässt. Da die Tarife der Grundversorgung allerdings in der Regel ziemlich teuer sind, rate ich Dir, möglichst schnell zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Einen Überblick über günstige Stromanbieter und Stromtarife Deiner Region kannst Du Dir auf www.Stromtipp.de verschaffen ;-)

...zur Antwort

Hallo spead1966,

alles was Du tun musst, ist Dir zum 1. Januar 2015 einen neuen Anbieter auszusuchen. Einen Überblick über günstige Stromanbieter und Stromtarife Deiner Region kannst Du Dir auf www.Stromtipp.de verschaffen ;-)

...zur Antwort

Hallo itze1337,

Vertragsbeginn ist der Tag der ersten Stromlieferung. Dieser sollte in der Lieferbestätigung aufgeführt sein, die Du von priostrom vor der ersten Stromlieferung bekommen hast. Am einfachsten ist es, schon vorher zu einem bestimmten Stichtag zu kündigen, damit es keine Missverständnisse wegen der Kündigungsfrist gibt (mindestens zwei Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist). Dasselbe gilt, wenn Du die Kündigung von Deinem Anbieter durchführen lässt.

...zur Antwort

Hallo Naure,

um Dir eine seriöse Empfehlung für einen verbraucherfreundlichen und günstigen Stromanbieter geben zu können, benötige ich Deinen Jahresverbrauch und Deine Postleitzahl. Unabhängig davon empfehle Dir, den Vergleichsrechner von Stromtipp.de zu benutzen. Dort sind in der Ergebnisliste besonders empfehlenswerte Stromanbieter (guter Service, verbraucherfreundliche Tarifgestaltung) mit einem "Daumen hoch"-Symbol gekennzeichnet: http://www.stromtip.de/stromtarife.html

...zur Antwort

Hallo ekeni95,

da es meines Wissens nicht möglich ist, Tag- und Nachtstrom von unterschiedlichen Anbietern zu beziehen, wird sich der Vertrag, den Ihr mit Vattenfall abgeschlossen habt, auch auf Tag- und Nachtstrom beziehen. Werdet Ihr im Rahmen der Grundversorgung mit Strom beliefert, ist Vattenfall sogar gesetzlich dazu verpflichtet, Euch sowohl mit Tag- als auch Nachtstrom zu beliefern. Die Forderung von Vattenfall ist in diesem Fall rechtens.

...zur Antwort

Hallo Malaer90,

wenn Deine neue Wohnung zum Liefergebiet Deines jetzigen Stromanbieters gehört, wird der Vertrag in der Regel zu den laufenden Konditionen fortgesetzt. Anderenfalls löst sich Vertrag auf. Das gilt auch, wenn für die Wohnung schon ein anderer Stromliefervertrag besteht.

Um Dir eine seriöse Empfehlung für einen verbraucherfreundlichen und günstigen Stromanbieter geben zu können, benötige ich allerdings Deinen Jahresverbrauch und Deine Postleitzahl. Unabhängig davon empfehle Dir, den Vergleichsrechner von Stromtipp.de zu benutzen. Dort sind in der Ergebnisliste besonders empfehlenswerte Stromanbieter (guter Service, verbraucherfreundliche Tarifgestaltung) mit einem "Daumen hoch"-Symbol gekennzeichnet: http://www.stromtip.de/stromtarife.html

...zur Antwort

Hallo Haefner,

es gibt günstigere und verbraucherfreundlichere Tarife als die von E WIE EINFACH und Eon. Um Dir eine seriöse Empfehlung für einen verbraucherfreundlichen und günstigen Stromanbieter geben zu können, benötige ich allerdings Deinen Jahresverbrauch und Deine Postleitzahl. Unabhängig davon empfehle Dir, den Vergleichsrechner von Stromtipp.de zu benutzen. Dort sind in der Ergebnisliste besonders empfehlenswerte Stromanbieter (guter Service, verbraucherfreundliche Tarifgestaltung) mit einem "Daumen hoch"-Symbol gekennzeichnet: http://www.stromtip.de/stromtarife.html

...zur Antwort

Hallo torstenkr,

solange Du nicht selbst den Stromanbieter wechselst, wirst Du automatisch vom Grundversorger mit Strom beliefert und musst diesen auch bezahlen bis zu dem Zeitpunkt, an dem der neue Stromanbieter mit der Belieferung beginnt. Da es bei der Grundversorgung keinerlei Kündigungsfrist gibt, kannst Du den Stromanbieter schnell und unkompliziert wechseln. Einen Überblick über günstige Stromanbieter und Stromtarife Deiner Region kannst Du Dir auf www.Stromtipp.de verschaffen ;-)

...zur Antwort

Hallo AlexPeter12,

der Gasverbrauch richtet sich eher nach der Größe und Beschaffenheit der Wohnung als nach der Anzahl der darin lebenden Personen. Wichtig zu wissen ist außerdem, ob die Warmwasserbereitung auch über Gas läuft und ob ein Gasherd genutzt wird.

...zur Antwort

Hallo Renu02,

sobald Du Dine Schulden beglichen hast, ist der Grundversorger gesetzlich dazu verpflichtet, Dich mit Strom zu beliefern. Allerdings verstehe ich nicht, warum Du ausgerechnet von Grundversorger beliefert werden willst, dessen Tarife in der Regel doch eher teuer sind. Ich würde an Deine Stelle sehen, dass ich die Schulden bezahle und dann zu einem anderen günstigeren Stromanbieter wechsele.

Die günstigsten Stromanbieter Deiner Region findest Du ganz leicht mit dem Vergleichsrechner von Stromtipp.de. Dort sind außerdem besonders empfehlenswerte Stromanbieter (guter Service, verbraucherfreundliche Tarifgestaltung) mit einem "Daumen hoch"-Symbol gekennzeichnet: http://www.stromtip.de/stromtarife.html

...zur Antwort

Hallo yulkuli,

der Durchschnittswert fürs Heizen mit Erdgas liegt bei 70 Quadratmetern bei etwa 10.000 Kilowattstunden. Ist der Altbau unzureichend gedämmt, kann man da sicher noch ein wenig drauflegen, aber 15.000 Kilowattstunden sind schon sehr viel.

Im Sommer heizt man so gut wie nicht, so dass die Wintermonate in der Regel mehr als die Hälfte des Jahresverbrauchs ausmachen (je nachdem wie kalt der Herbst und das Frühjahr war).

...zur Antwort

Hallo Flibi,

inklusive einem elektrischen Durchlauferhitzer würde ich von einem Stromverbrauch von etwa 1.500 Kilowattstunden ausgehen, beim Gas von etwa 6.000 Kilowattstunden. Mit dem Stromtarif "eprimoStrom PrimaKlima" von eprimo und dem Gastarif "SAUBER GAS Relax12" von Sauber Energie würdest Du für Strom und Gas zusammen beispielsweise einen monatlichen Abschlag von 70 Euro zahlen. Um Dir selbst einen Überblick zu verschaffen, nutze die Vergleichsrechner auf www.Stromtipp.de und Gastipp.de ;-)

...zur Antwort

Hallo JPC123,

es macht keinen Sinn, sich Monate vorher für einen neuen Stromanbieter zu entscheiden. Denn eventuelle Preisänderungen werden an Dich weitergegeben, da der Stromvertrag und die entsprechenden Konditionen erst mit der Anfang der Strombelieferung für beide Seiten verbindlich werden. Ich würde mir also erst ein paar Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist einen Überblick verschaffen und einen neuen Anbieter wählen.

...zur Antwort

Hallo TinoMino,

genauso wie bei den Stromtarifen für Privathaushalte variieren die Strompreise je nach Region und Verbrauch sehr stark. Den einen Stromanbieter, der für ganz Deutschland und alle Abnahmemengen der günstigste Stromanbieter ist, gibt es also nicht.

Liegt Ihr Verbrauch unter 50.000 Kilowattstunden im Jahr, können Sie unseren TÜV-geprüften Gewerbestrom-Rechner. nutzen, um den günstigsten Stromanbieter für Gewerbe in Ihrer Region zu finden. Alles was Sie dazu brauchen ist eine Postleitzahl und den jeweiligen Jahresverbrauch: http://www.stromtip.de/Gewerbestromtarife.html

Bei einem Verbrauch von über 50.000 Kilowattstunden im Jahr können besondere Konditionen erzielt werden. In diesem Fall bieten wir Ihnen deshalb die Möglichkeit, eine unverbindliche Anfrage an unseren Gewerbestrom-Partner zu stellen. Das entsprechende Formular findet sich ebenfalls auf obiger Seite.

Um die günstigsten Angebote zugeschickt zu bekommen, füllen Sie einfach dieses Formular aus. Die Anfrage ist natürlich

...zur Antwort

Hallo kljhgowdugh,

wenn eprimo auch das Gebiet beliefert, wo Deine neue Wohnung liegt, wird der Stromvertrag üblicherweise einfach "mitgenommen". Wenn eprimo das Gebiet nicht beliefern oder Du in eine Wohnung ziehst, in der ein Bewohner bereits einen Stromvertrag abgeschlossen hat, läuft der Vertrag aufgrund des Umzugs aus. Die Abwicklung läuft dann genau so, wie Du es beschrieben hast: Zählerstand bei Auszug melden und Schlussrechnung abwarten. Abschläge würde ich nach dem Auszug nicht mehr zahlen.

...zur Antwort

Hallo fr4gg3r,

wenn Du nichts unternimmst, wirst Du für den einen Monat über die teure Grundversorgung der Stadtwerke mit Strom beliefert.. Ich würde mich bei den Stadtwerken nach einem günstigeren Tarif für diesen einen Monat erkundigen.

...zur Antwort

Hallo Pianoforte79,

inklusive Warmwasserbereitung würde ich auch eher von einem Verbrauch von etwa 6.000 Kilowattstunden ausgehen. 2.000 Kilowattstunden sind sicherlich zu wenig, so dass Du eine hohe Nachzahlung riskierst.

...zur Antwort

Hallo Mea66,

von dem Paket-Tarif ("BEV Energie Strom Paket") und dem "BEV Energie Strom 25"-Tarif würde ich die Finger lassen oder mir die AGB sehr gut durchlesen. Denn beide Tarife beinhalten einen relativ hohen Erstjahresbonus, der die Tarife erst so günstig macht.

Das Problem mit den hohen Erstjahresboni ist, dass Kunden meistens ein zweites teures Jahr (ohne Bonus) dranhängen müssen, um den Neukundenbonus zu erhalten. Bei Paketangeboten muss man darüber hinaus oftmals eine bestimmte Menge Strom verbraucht haben, um den Bonus zu bekommen.

Der Tarif "BEV Energie Strom", bei dem der Erstjahresbonus kleiner ausfällt, ist wiederum so teuer, dass es bessere Alternativen gibt. Für konkrete Empfehlungen bräuchte ich allerdings Deine Postleitzahl und Deinen (geschätzten) Jahresverbrauch.

...zur Antwort