Ganz salopp ausgedrückt: Leider haben beide seiten teilweise recht. Begründung steht in zur im Prinzip gleichen Frage nur bei den älteren Posts ;)
Fantastisch... so viele Fehler in nur einem Satz, ich glaube diese Frage ist es nicht wert beantwortet zu werden... selbst ich der Google und allen möglichen "Internetmist" hasst würde darauf kommen Google zu benutzen oder verdammt irgendeine Suchmaschine bevor ich mich wagen würde irgend eine völlig überflüssige Frage zu stellen...
Das mit dem denken gefällt mir...
Also ich weiß nicht, ich mit 15 Jahren Klavier Erfahrung würde mich an dieses Stück nicht heranwagen... Es geht dabei nicht nur um die Noten, tempi oder sonstige Sachen, sondern um die Interpretation... Ich finde es grotesk schlimm wenn Leute meinen, ein Stück sei schon beherrscht, wenn man die Noten auf dem Klavier klopfen kann... Wer behauptet mit 9 Jahren KLavier Erfahrung, er sei bereit ein solches Stück in Angriff zu nehmen, muss entweder ein Genie sein oder ein absoluter Schwachkopf... Man braucht Erfahrung, ein Menge und ich würde mich als jemanden sehen der früher als Jugendtalent angesehen worden ist, der sich trotzdem nicht in der Lage sieht dieses Stück zu spielen... Versuchen kann man es, aber es tut mir immer wieder um die Komponisten Leid die sich dann später im Grab umdrehen und sich sicher sind das ihr Stück auf eine recht armselige Art vergewaltigt worden ist. Glaub mir, spiel was "einfacheres"... Das hier gehört zur Oberliga für Pianisten die ihren Lebensunterhalt mit spielen verbringen. Wenn du nicht möglichst etwa 5-8 Stunden am Tag spielst ist das nichts für dich...
Schöne Frage, aber ich denke was Schlauheit angeht, wirst du dich ein wenig genauer fassen müssen. Geht es um Physik? Dann vermutlich ja, obwohl zu seiner Zeit unheimlich viele andere "schlaue" Physiker existiert haben... aber dennoch bin ich mir sicher das auch Albert nicht der schlauste Mensch der Welt gewesen ist... so etwas wie der schlaust lässt sich nicht messen und leider, wirklich leider muss man immer feststellen das es einen gibt der noch mehr Köpfchen hat...
Tun wir doch schon, die ganze Zeit, und guck da schon wieder, bin gerade wieder eine Sekunde weiter. Das Problem dabei ist, was verstehst du unter Zukunft? Bei vergleiche mit anderen Systemen ist eine Zeitreise überhaupt kein Problem, wir werfen dabei nur einen Blick auf den ersten Grundsatz einer "unbekannten" Theorie Alberts, die besagt das bewegte Uhren langsamer schlagen als unbewegte. Hier der Vergleich Mensch auf Erde und Mensch in Raumkapsel um die Erde, für den Menschen in der Raumkapsel vergeht die Zeit langsamer als für Menschen auf der Erde. Im direkten vergleich "reisen" wir in die Zukunft(etwa 1/50ms bei einer reise von guten 6 Monaten^^)... Aber auch hier ist das vermutlich nicht die Zukunft die du meinst, du redest von Zurück in die Zukunft in der du deinem Zukunfts-Ich über den Weg laufen kannst, und das Leben in der Vergangenheit verändern kannst... Ich hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein...^^
Was macht die Mona Lisa so wertvoll? Ist doch nur ein Stück "Papier" auf das "irgendein" ein Maler irgendwas drauf geschmiert hat... das gleiche gilt für ein läpisches 202020 großes Zimmerchen das irgend ein Verrückter aus Bernsteinchen zusammengesemmelt hat.
Die Kerne eines Partikels müssen instabil gemacht werden damit sie "fusionieren" können. Da wir hier aber nicht die Gegebenheiten der Sonne haben, wo pro Sekunde Millionen Fusionen stattfinden, ist dazu leider eine enorme Kälte von 100-400 Mio Grad notwendig... Blöde Kernfusion, blöde Partikel, die wollen einfach nicht mit uns kooperieren...
Stell dir vor, du hasst einen Faden in der Hand und den strickst du zu einem schönen Hut heran, TATA, du hasst einen faden in einen Hut umgewandelt... so in etwa läuft das bei Kernfusionen ab(natürlich salopp gesagt ist das nicht ansatzweise damit zu vergleichen, ich bitte um Nachsicht), man "ordnet" Dinge neu und wundert sich warum die verfluchten Partikel nicht das tun was sie eigentlich laut Newtonschen Physik regeln tun sollten. Klar dafür haben wir die Quantenphysik die uns aufzeigt, das wir eigentlich, na ja, überhaupt keine Ahnung haben, was wir da eigentlich tun. Das tolle daran ist, dass nicht, wie beim Faden das "Element" des Fadens erhalten bleibt, sondern der Faden auch seine Farbe verändern kann, dass also das Atom sich genauso bei einer Kernfusion verändert. Und ja im allgemeinen ist das nicht vorstellbar, da die einzelnen Prozesse die ein armes kleines Positron oder was auch immer wir für ein Versuchspartikel gerade malträtieren, durchmacht wir am Ende ständig vor der Frage stehen: Was ist da jetzt eigentlich passiert? Und dafür bauen wir große LHC´s die uns schlussendlich noch mehr Fragen aufzeigen als wir sie zu Anfangs hatten... Lange Rede noch längerer Sinn, bleib bei dem Masse in Energie umwandeln unvorstellbar, weil keiner sich das vorstellen kann der noch bei klarem Verstand ist...
Der unterschied ist in diesem Fall die Speicherkapazität, sowie das der 2g keine Lautstärke Regler an der Seite hat... Sonst gibt es keine Software technischen Unterschiede... Ein weiteres Merkmal ist das der 3g eine leiht höhere Prozessortaktrate hat. Sonst gibt es keine Unterschiede... Hoffe ich konnte behilflich sein^^
Ich dachte immer, es geht darum wer von den beiden einen besseren imaginären Freund hat, oder?
Das ist ein Reflex, ein unbedingter Reflex der meistens dann ausgelöst wird, wenn du jemanden anschaust der gähnt...
Das Problem bei dieser Formel ist das Albert gar nicht auf diese hinaus wollte... Schau dir lieber diese Formel hier an E=((mc²):(√(1-(v²:c²))). Das ist die universelle Formel die immer und so gut wie überall gilt... Schwachsinns erklärungen die aus deiner Formel abgeleitet werden, wie z.B. man kann einen Körper nicht auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen sind bloß reininterpretierter Mythos. Dein Formel oben Beinhaltet keinen "term" der Beschleunigung. Deine Formel trifft NURNURNUR auf Körper, die die Geschwindigkeit V=0 (der Ruhemasse V=0) haben zu. Es gibt so etwas wie beschleunigung in E=mc² gar nicht. Das mit der beschleunigung trifft nur auf "meine" genannte Formel zu. Den setzt du jetzt als Beispiel v=c, also Lichtgeschwindigkeit gleich der Geschwindigkeit der sich bewegenden Masse, so erhälst du diese Gleichung: E=(mc²):0. Jeder 0815 Mathematiker wird den Fehler sofort erkennen---> durch NULL kann man nicht teilen(vermutlich logisch). Damit wäre laut der Formel bewiesen das ein Körper niemals die Lichtgeschwindigkeit erreichen kann, ohne das seine Energie die Unendlichkeitsbarriere durchschreiten würde... was mich aber wundert ist die Tatsache das einer der Antwortgeber Sachen wie das "2 Wasserstoffatome eine höre Masse haben wie ein heliumatom haben... wie kommt diese Person darauf? Steht das irgendwo in der Formel geschrieben?Kennst du irgendwelche Versuche die ich nicht kenne? Hasst du selbst irgendeine Theorie aufgestellt von der ich nichts weiß? Hab ja schon häufig von unwissenden Leuten gehört das diese Formel zur Entwicklung der Atombombe benötigt wurde aber wasserstoffatome? Beide Theorien sind jedoch sehr unterhaltsam auch wenn sie in keiner Hinsicht zu treffen. Um noch mal auf das eigentlich Problem zurückzukommen, bei dieser Formel geht es um die Äquivalenz von Masse und Energie... Man versucht auch wenns bis heute eigentlich nicht wirklich möglich ist MASSE in ENERGIE umzuwandeln... Genauer kann man das nicht ausdrücken ohne einen Buch darüber zu schreiben da wie bereits gesagt diese Formel nur für einen Spezialfall zutrifft. Ich hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein zwischen all den... Ich will nicht ausfallend werden, aber so häufig wie zu dieser Frage Müll geschrieben wird, da ist es echt noch ein Wunder wenn sich überhaupt noch Leute mit ein wenig Intelligenz in ein solches Frageforum trauen...
Hier seh mich an, bin total lausig in Mathe und Physik gewesen weil ein abolutes Desinteresse vorhanden war... Und was mache ich heute? Ich darf mir einfache Strukturen von Protonen(natürlich nicht nur Protonen)zusammenstößen zusammenbasteln und mir überlegen in welchen Fällen die RT oder verschiedene Grundsätze der allgemeinen Quantenmechanick zum Einsatz kommen. "Einfache" Modelle zu erstellen ist meine Aufgabe die kein Mensche versteht und die dann aber trotzdem mit einem Nicken abgesegnet werden. Unser Motto: Hauptsache Komplex, dass das einfach Fussvolk nicht merkt, dass wir eigentlich selber keine Ahnung haben, was wir da eigentlich tun.... Gute Vorstellungsgabe reicht aus. Grundsätze der Mathematik sowie der Physik, warum? Nicht nötig in meiner Position... Die selbe Auffassung(unter gar keinen Umständen will ich jetzt eine Geistegröße wie albert auf mein läpisches Niveau herunterziehen) hat auch Einstein bevorzugt... Der hatte häufig auch keine Ahnung(man kann nicht genau sagen er hatte keine Ahnung) von vielen Grundsätzen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das an sturem Desinteresse an der Holzklassenmechanik war. Wieso auch? bei der RT hilft mir sture Schulklassenphysik nicht wirklich weiter... Also warum?
gegenfrage: Was willst du damit machen? Mit macbooks machst du grundsätzlich keine schnäpchen, für das Geld kriegst du noch ein beseres Notebook, ist schon veraltet, also kein schnäpchen... ich rate dir davon ab. Neues Macbook mit vergliechbaren Daten oder besseren kostet 999 DOLLAR auch nicht wirklich viel mehr ist als die 700 Euro... und das original von der hersteller seite. Besser und fast gleichteuer... Somit kein schnäpchen
Sorry, aber bis jetzt wurde bei den ganzen Tatsachen hier soviel Müll geschwafelt das es weh tut... Diese Formel ist NICHT;NICHT;NICHT allgemeingültig, sie beschreibt einen spezeillen Fall, in dem es möglich ist Masse in Energie oder umgekehrt zu "transferieren", umzuwandeln. Wer behauptet das diese beiden Tatsachen, Masse und Energie dasselbe sind, weil sie Ja im Prinzip gleichwertig sind, hat leider nur wenig Ahnung von Physik oder allgemeiner Chemie. Einstein spricht immer von Umwandlung. Apfel sind ungleich Birnen. Man solle sich bei dieser Formel immer merken, das sie nur dann zutrifft, wenn V=0, ansonsten ist es komplett falsch diese Formel in den Mund zu nehmen. Mit dieser Formel kannst du auf der erde ncihts "wirklich" berechnen, da ein Gegenstand niemals V=0 erreichen kann. Deshalb ist es unbedingt notwendig diese formel, die eigentliche Formel zu benutzen: E=((mc²):(√(1-(v²:c²))). Die Formel E=mc² solltest du eigentlich eher vergessen oder in den Hintergrund schieben, das Äquivalenz von Masse und Energie kommt in dieser Form einfach nicht vor. Hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein bei dem ganze dummen Antworten hier...
Was ist jetzt genau deine Frage? Wenn ich dich teilweise verstehe, ist das ganz einfach. Eine Gleichung nach x oder y auf lösen, dann in die 2te einsetzen und du erhältst eine richtige Zahl für y oder x. als beispiel wäre hier y= -(7,5/3)... sofern die obere gleichung getrennt ist und das nicht 72 y heisst. Dann das selbe mit x, also du setzt jetzt für y den wert ein und erhältst x. zum schluss als Kontrolle setzt du beide Werte in die letzte Geleichung ein. Fertig... Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden... ^^
Ich weiß nicht, glaubst du dann nicht das dann die Person des Charlie Francis Harper in eine langweilige Richtung gelenkt werden? Wäre doch irgendwie langweilig.... oder?
Hmm, schwer zu beantwortende Frage... Man kann ja und nein sagen. Mithilfe eines super starken Lasers... Bei dem du wahrscheinlich ein kleines Kraftwerk mitschleppen müsstest wäre es vielleicht möglich. Ein spezieller Neutronenreflektor am vorderen Ende des "schwertes" als Begrenzung des Strahls dass er nicht in die unendlichen weiten abdriftet und simsalabin da hasst du dein Schwert... Ganz einfach^^ Leider vermutlich noch nicht durchsetzbar für die Menschheit.
NEIN, aber "fast" richtig: He has become popular through( through geht in diesem Fall auch, obwohl man häufig by verwendet)... oder besser: He was well known cause of...