Lüften
Ich glaube das das Sicherheitsthermostat auf der Oberseite des Garraums kaputt ist...
Ich glaube schon das man eine gewisse Zeit überbrücken können sollte. Ich denke Lebensmittel und Getränke für 14 Tage sollten es schon sein. Es muß keine Zombiapokalypse sein. Ich denke in Zeiten des Terrorismus, auch Hackerangriffe, ist die Wahrscheinlichkeit für z.B.einen weltweiten Stromausfall um einiges gestiegen. Sein Haus oder das Auto versichert man ja auch, aber an Krisenvorsorge wird zu wenig gedacht.
Schau mal ob dein Wäscheständer oder irgendetwas anderes das mit der Wäsche in Berührung kommt rostet...
Also die beste Kombination ist immer Salz, Klarspüler und Geschirrspülpulver (oder Tabs). Würde aber bei allen drei Komponenten nicht unbedingt das billigste nehmen. Des weiteren kommt es auch auf das Waschprogramm an. Nicht immer nur Energiesparprogramme verwenden. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Automatikprogrammen gemacht. Bei ständiger Verwendung von Energiesparprogramme, welche meistens nur mit ca.40 Grad spülen ist die Keimbildung im Gerät sehr hoch. Am besten wäre ab und zu auch mit Intensivprogramm ( ca.75 Grad) zu arbeiten.Aber Vorsicht! Hierbei keine Gläser oder empfindliches Spülgut ins Gerät. Auf Salz kann man nur dann verzichten wenn man sehr weiches Wasser hat (also sehr wenig Kalk). Kombitabs wirken leider nur im Reinigungsschritt des Gerätes gegen Kalk,nicht aber beim Vorspülen bzw.beim Nachspülen( wo es eigentlich besonders wichtig wäre).
Hast du schon was von Michael Robotham gelesen? Klasse Bücher! Sehr spannend und lesenswerte Thriller. Dein Wille geschehe heißt mein Lieblingsbuch von ihm. Auch die Hunter Reihe von Chris Carter ist sehr empfehlenswert.Sehr spannend aber auch nichts für zarte Gemüter.
Also ich würde das Lenovo G4 Plus nehmen. Sehr gute Kamera. Gute Akkulaufzeit. Top Display. Habe dieses Handy seit 4 Monaten und bin voll zufrieden.
Haben Sie irgendeinen Datenträger eingesteckt bzw.eingelegt? CD oder USB Stick?
Warum haben Sie den mittleren Spülkorb entfernt? Auf diesem Sprühkorb ist der mittlere Wascharm montiert. Wenn der Korb weg ist, dann kommt der Druck der durch die Umwälzpumpe erzeugt wird ungehindert( da kein mittlerer Wascharm mit feinen Waschdüsen dazwischen) in die Maschine. Der Druckregler an der Umwälzpumpe misst zu wenig Spüldruck und glaubt das kein oder zu wenig Wasser in der Maschine ist. Also mittleren Spülkorb drinnen lassen! Unteren Spülkorb und oberen(Besteckspülkorb) kann man ohne Weiteres raus nehmen.
Hatte das gleiche Problem mit meinem Moto G3. Das Problem bestand jetzt seit 3 Tagen. Hatte alles probiert (Toneinstellungen, Factory Reset usw.). Hat nichts funktioniert. Heute gegen Mittag funktionierte alles plötzlich wieder, ohne das ich irgendwas gemacht hätte... Habe auch schon einen Tip gehört, das man kontrollieren soll, ob die Kopfhöreranschluss Buchse sauber ist bzw. ob nichts drin steckt. Auch kann man versuchen die Kopfhörer anzuschließen und mit angeschlossenen Kopfhörern das Smartphone neu starten. Es muss nicht immer ein Defekt des Lautsprechers vorliegen...