Es ist eben so. Wenn man sowieso wenig hat, ist es im Prinzip „egal“ ob man noch ein paar Euro weniger hat. Dann macht es keinen Unterschied ob ich am Ende + - 0 rausgehe am Ende des Monats, viel ansparen hätte man sowieso nicht gekonnt. Dann geben die Leute ihr Geld oftmals etwas lockerer aus und haben „Spaß“ daran/ damit.

Dann hätte ich auch sagen können, ach Scheiß wat auf die 80 Euro. Dazu mehr in folgendem.

Wenn jemand Geld hat, dann gibt er es zwar unter anderem auch für Dinge aus die ihm Spaß machen aber dann finanziert er eben keine anderen oder lässt irgendwelche Treffen auf seine Kosten gehen. Die anderen wissen i. d. R. auch dass der eine Typ da mehr Geld hat. Wenn dann mal wirklich etwas ausgegeben wird, etabliert sich schnell die Gepflogenheit anzunehmen, dass dies ja nun okay wäre und auch öfter mal so sein dürfte. Von diesen Leuten gibt dann überhaupt niemand mehr etwas aus. Teilweise wird sogar nach vorstrecken gefragt und dann so getan, als wäre nie was gewesen.

Ich habe mal für einen „Kollegen“ und seine Begleitung Fußballtickets besorgt. Als ich ihn die Karten am Stadion gab sagte er „Geld geb ich dir gleich.“

Als ich dann in der Halbzeit Bier und etwas zu essen holen wollte hat er noch gesagt „kannst du für uns auch noch ein Bier und eine Bratwurst holen, Geld gib ich dir dann gleich mit den Karten.“

Auf dem Rückweg sind wir dann auch an diversen Bankautomaten seiner Bank vorbeigelaufen sind, ist er nicht ansatzweise mal daran interessiert gewesen das Geld abzuholen, die Automaten wurden gekonnt ignoriert.

Als wir uns dann am hbf verabschiedeten fragte ich dann das zweite mal nach der Halbzeit, was denn nun mit dem Geld ist.

„Achja, das Geld, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht. Kann ich dir das nicht morgen geben?“ Ich sagte dann dass ich das Geld brauche und er meinte „mein Zug kommt aber in 10 Minuten ich möchte den nicht verpassen.“ Ich sagte dann es nur 2 Minuten dauert. Daraufhin sagte er in vorwurfsvoller Ausdrucksweise, dass er das Geld dann jetzt holt. Das hat er auch gemacht, war aber sichtlich nicht erfreut darüber.

Und ich bin Student und kein Großverdiener!

...zur Antwort

Tatsächlich ist es so, dass das Bußgeld nicht aufgrund einer möglicherweise falschen Hausnummer nicht rechtens sei.

Hier liegt kein Formfehler vor, letztendlich ist es egal ob das Krad jetzt vor Hausnummer 9 oder 10 falsch geparkt wurde, es wurde nunmal falsch abgestellt und wenn überhaupt hat sich jemand verschrieben/ die falsche Hausnummer aufgeschrieben... das ändert aber nichts an der Rechtmäßigkeit und ist auch kein Formfehler. (Auch wenn so ein Bußgeld natürlich lächerlich ist).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.