Auf der Seite http://www.freudenthal.biz/teneriffa/ finden Sie einen privat geschriebenen Reisebericht eines Erholungs- und Wanderurlaubs auf Teneriffa.

Zu den vorgestellten Touren gibt es zum Teil Wanderkarten mit Charakteristik der jeweiligen Strecke. Außerdem werden dort mehrere Ausflugsziele vorgestellt und erfahren Sie, worauf man achten sollte, um ungebetene Langfinger fernzuhalten.

Ich denke, mit der Seite können Sie sich schon ganz gut auf Ihre Reise vorbereiten. Wir selbst waren damals mit meinen Eltern (beide zu der Zeit knapp unter 60) dort, die das meiste mitgemacht haben.

Schöne Reise!

...zur Antwort

Wir waren auch im August dort, sind meist mit dem eigenen Wagen, teils aber mit dem Bus entlang der Küste gefahren. Diese ist - zb. entlang der Coastel Road in Nordirland mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Gleiches gilt für den Westen, wo wir einen sehr schönen Ring of Kerry erlebt haben. So war weder bei den bekannten Fords noch bei den Cliffs of Kerry viel los.

Einen schönen Überblick, was auf der Insel innerhalb einer Reise möglich ist, findest Du auf der Seite http://www.entdecke-irland.com/ . Da sind einige Burgen, Landschaften und Orte so beschrieben, wie man sie als Urlauber erlebt.

In Irland würde ich auch auf Trampen setzen. Denn gerade in Gegenden, wo der Hund begraben liegt, lassen einen die Iren nur ungern zurück.

Viel spaß bei Deiner Reise!

...zur Antwort

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen ganz sicher:

Eiffelturm, Notre Dame und der Champs - Elysée über die Tuilerien-Gärten bis zum Louvre.

Daneben gibt es aber eine Fülle weiterer POIs, die einen Besuch wert sind und den Paris-Aufenthalt unvergesslich machen.

Dazu zählen für uns zum Beispiel die Katakomben im Viertel Montparnasse, der Montmartre mit Spaziergang vom Friedhof über den Place du Tertre bis hoch zur Sacre Coeur und die Ile de la Cité mit der Saint-Chapelle und der Conciergerie, dem ehemaligen Revolutionsgefängnis.

Genauere Beschreibungen und Bilder zu diesen und einigen weiteren schönen Plätzen in Paris findest Du auf http://www.freudenthal.biz/paris/ . Zudem findest Du auf der Seite einen beispielhaften Reiseverlauf und einen Stadtplan mit den einzelnen beschriebenen Stationen.

Damit kannst du sicher schon einige Punkte für deinen eigenen Aufenthalt planen.

Viel Spaß in Paris!

...zur Antwort

Einen netten Bericht über eine Fahrt mit dem Nachtzug ab Bangkok in den Süden und was man dabei beachten sollte, findest Du auf http://www.freudenthal.biz/thailand-sueden/nachtzug-bangkok/

Da sind auch einige Ausflugsziele und Inseln vorgestellt, die sich wegen des doch sehr dünnen Streckennetzes allerdings oft nur mit Bus und Boot erreichen lassen.

Anbei noch ein paar Bilder zu dem, was Zugreisende in Thailand erwartet.

Viel Spaß in Thailand

...zur Antwort

Wie lange man es auf den Malediven aushält, hängt wohl in erster Linie vom Lesestoff, den man sich mitbringt. Denn wer es gewohnt, viel unterwegs oder beschäftigt zu sein, droht dort leicht mal Langeweile.

Mauritius bietet dort schon mehr. Auf der Seite http://www.freudenthal.biz/mauritius/  findet Ihr einige schöne und leichte Ausflüge, die man dort zwischen den Stunden am Strand unternehmen kann.

Mein Tipp wäre allerdings Sri Lanka. Dort gibt es sowohl teils Kilometer lange Traumstrände, jede Menge Natur (Elefanten, Leoparden, natürlich Affen ...), Berge und mit den alten Königsstädten auch Kultur, sodass Ihr dort einen rundum schönen Urlaub verbringen könnt.

Auch hierzu gibt es auf http://www.freudenthal.biz/sri-lanka-2/ einen ausführlichen Reisebericht mit jeder Menge Tipps.

Viel Spaß und gute Erholung!

...zur Antwort

Eine der beliebtesten Wandergegenden in Bayern ist das Berchtesgadener Land mit dem Königssee. Besonders gut gefallen hat uns die Wimbachklamm (http://www.freudenthal.biz/berchtesgaden/wimbachklamm/)

Ebenfalls bei Wanderern hoch im Kurs steht das Allgäu. Einige sehr schöne Rundwanderungen findest Du auf der Seite http://www.freudenthal.biz/allgaeu/

Beschrieben werden dort u.a. eine Tour am Nebelhorn bei Oberstdorf, die Breitachklamm (ebenfalls nahe Oberstdorf), eine längere Tour durch herrliche Blumenwiesen am Fellhorn und eine etwas längere Runde am Grünten bei Sonthofen.

Bei der genannten Seite gibt es zu jeder Tour eine eigene Karte mit Höhenprofil und gps-Daten fürs Navi sowie Angaben zur Anfahrt.

Viel Spaß beim Wandern.

...zur Antwort

Das sind eine Menge Fragen auf einmal. Mit der Verpflegung ist es wohl schon so, dass die Kosten anderthalb, teils auch doppelt so teuer wie bei uns sind. Dank Lidl (die Iren danken uns dafür) sind die Preise aber nicht mehr ganz so gewaltig wie auch schon.

Für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge empfehle ich Dir die Seite http://www.entdecke-irland.com/cork/ Da sind einige schöne Sachen beschrieben, wie der letzte Hafen der Titanic und das berühmte Schloss auf Blarney.

Auf der Irland-Seite findest Du auch einige Ziele in den benachbarten Countys wie Kerry und, etwas weiter nördlich, Clare.

Viele Spaß in Irland.

...zur Antwort

Also wir selber hatten eine unserer ersten Wander-Touren am Spitzingsee und von dort auf den Brecherspitz, der eine tolle Aussicht bietet.

Infos dazu findest Du auf http://www.freudenthal.biz/bad-toelz/spitzingsee/ Der Brecherspitz ist an sich gut zu machen, bedarf aber etwas Schwindelfreiheit (die ich damals nicht wirklich hatte).

Ebenfalls innerhalb Deiner Fahrzeit befindet sich das Brauneck: http://www.freudenthal.biz/bad-toelz/brauneck/ Dieses ist etwas leichter zu begehen - vor allem, wenn man die Gondel nutzt.

Zu beiden Wanderungen findest Du auf der angegebenen Seite auch je eine Karte mit kurzer Anfahrtsbeschreibung und gps-Daten.

Außerdem werden dort einige schöne Touren im Allgäu beschrieben. Dafür wäre dann aber eine etwas längere Anfahrt in Kauf zu nehmen.

Viel Spaß in den Bergen!

...zur Antwort

Im County Clare fanden wir neben den Cliffs of Moher auch Bunratty Castle sowie die Karstlandschaft Burren ganz toll.

In Kerry ist neben dem Ring of Kerry und der Halbinsel Dingle die Stadt Killarney sicher einen Besuch wert.

Weiter südlich solltet Ihr einige Zeit für den County Cork reservieren. Zu den Highlights zählen dort das Schloss Blarney (http://www.entdecke-irland.com/cork/schloss-blarney/) mit dem Stein von Blarney und Cobh, der letzte Hafen der Titanic.

Ebenfalls im Südwesten zählt die Wanderung bei Sheep's Head zu den schönsten Naturplätzen weitab der Zivilisation. Auch die Insel Garinish Island bei Glengariff ist ein toller Ausflug. Jede Menge Bilder sowie eine Karte zu der Wanderung findest Du auf http://www.entdecke-irland.com/

Viel Spaß in Irland!

...zur Antwort

Auf Teneriffa habt Ihr zumindest mehr Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Neben dem Kulturellen ist dort vor allem die Natur mit den tiefen Schluchten spannend.

Schöne Eindrücke und einige Vorschläge, was man dort abseits vom Strand alles unternehmen kann, findet Ihr z.B. auf http://www.freudenthal.biz/teneriffa/

Wir selbst hatten einen Leihwagen. Mit dem Bus ist aber sicher auch einiges möglich wie etwa die Masca-Schlucht oder ein Ausflug zum Teide-Nationalpark.

...zur Antwort

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen ganz sicher:

Eiffelturm, Louvre, Notre Dame und der Champs - Elysées

Daneben gibt es aber eine Fülle weiterer POIs, die einen Besuch wert sind und den Paris-Aufenthalt unvergesslich machen.

Dazu zählen für uns zum Beispiel die Katakomben im Viertel Montparnasse, der Montmartre mit Spaziergang vom Friedhof über den Place du Tertre bis hoch zur Sacre Coeur und die Ile de la Cité mit der Saint-Chapelle und der Conciergerie.

Genauere Beschreibungen und Bilder zu diesen und einigen weiteren schönen Plätzen in Paris findest Du auf http://www.freudenthal.biz/paris/. Zudem findest Du auf der Seite einen beispielhaften Reiseverlauf und einen Stadtplan mit den einzelnen beschriebenen Stationen.

Damit kannst du sicher schon einige Punkte für deinen eigenen Aufenthalt planen.

Viel Spaß in Paris!

...zur Antwort

Einige sehr schöne Orte und Routen findest Du auf der Seite http://www.suedschwarzwald.biz/ . Dort werden Wanderungen mit Bildern, Text, Karte und gps-Daten ausführlich beschrieben.

Ebenfalls toll ist natürlich das Allgäu. Hier gibt es auf http://www.freudenthal.biz/allgaeu/ eine schöne Auswahl an Rundwanderungen.

Viel Spaß beim Wandern!

...zur Antwort

Kommt drauf an, was man will. Dom.Rep. ist AI sorgenlos einfach und zugleich sehr voll. Kuba haben wir als anstrengend, aber zugleich auch aufregend erlebt.

Allerdings finden wir, dass die Karibik weit ist als Kuba, Dom.Rep. und Isla Margarita.

Eine Überraschung war für uns (Trinidad &) Tobago. Die Insel ist recht weit im Süden der Karibik und hat einige sehr schöne und zugleich überraschend wenig besuchte Badebuchten sowie auch einiges an Natur zu bieten.

Sehr schön fanden wir auch einen Segeltörn von Grenada über St. Vincent bis nach St. Lucia, weil man dort gleich mehrere Inseln kennenlernt, ohne dass man z.B. in der Menge eines Kreuzfahrtschiffs untergeht. Das Segeln übernimmt dabei der Skipper.

Auf http://www.freudenthal.biz/karibik/ haben wir über unsere bisherigen Reisen in die Karibik ausführlich berichtet. Da findet Ihr auch jeweils eine Karte mit unserem Reiseverlauf, der Euch sicher bei der eigenen Planung weiterhilft.

Viel Spaß!


...zur Antwort

Die nicht-touristischen bzw. nicht so stark besuchten Gegenden Irlands kann man ganz leicht rausfinden, indem man die Immobilienpreise in den einzelnen Countys miteinander vergleicht.

Empfehlen kann ich Euch den Nordwesten mit Donegal und Sligo. Über die beiden Countys haben wir auf http://www.entdecke-irland.com/ ein paar Ausflugsziele und Wanderungen vorgestellt.

Besonders schön ist hier Slieve League (http://www.entdecke-irland.com/donegal/slieve-league/), vorausgesetzt, das Wetter spielt mit, was leider selten der Fall ist.

Ansonsten wäre wohl Clare etwas für Euch, wo es mehrere Möglichkeiten gibt, z.B. den Burren - eine Karstlandschaft - kennenzulernen. Da haben wir dann auch einen echt schnuckligen Pub in einer unglaublich einsamen Gegend entdeckt.

Viel Spaß in Irland

...zur Antwort

Es interessiert natürlich schon. Allerdings gibt es ein paar Punkte, die anders sind:

- sofort verhängte Nachrichtensperre seitens der Regierung

- Erdogans Politik der Gewalt, die mit solchen Leuten einhergeht und die

- von den Wählern frei gewählt wurde

Bleibt also nur zu hoffen, dass bald ein paar Politiker Vernunft walten lassen, um so die Spirale der Gewalt zu lösen. Denn wenn sie weitermachen wie jetzt berauben Generation um Generation um ihre Zukunft.

...zur Antwort

Für die meisten Deiner Fragen empfehle ich Dir die Seite http://www.freudenthal.biz/paris/ Dort sind einige hübsche Plätze in der Stadt genau beschrieben wie der Place du Tertre nahe der Sacre Coeur.

Wenn Ihr etwas ganz Besonderes erleben wollt und nicht allzu schwache Nerven habt, empfehle ich Euch die Katakomben (http://www.freudenthal.biz/paris/montparnasse/catacombes/). Ihr werdet Euch in eine komplett andere Welt versetzt fühlen.

Ich war bisher dreimal in Paris, das letzte Mal liegt aber schon ein paar Jahre zurück. Dabei war es noch möglich, im Louvre und Musée d'Orsay zu Fotografieren.

Die Mona Lisa ist hinter einer dicken Glasscheibe ausgestellt. Es ist möglich, nah ran zu gehen. Allerdings herrscht dort oft so ein Gedränge, dass die Luft schnell knapp werden kann. Das gilt insbesondere im Juli, wenn's draußen heiß ist.

Als Jugendliche werdet Ihr Euch auf der Freitreppe vor der Sacre Coeur sowie auch in den Gassen bei der Bastille wohl fühlen.

Schöne Reise, es wird sicher toll!

...zur Antwort

Meine Frau und ich haben alle drei Städte besucht und alle drei sind auf jeden Fall sehenswert.

Bei Rom haben uns jedoch die vielen Autos und der Verkehr in der Stadt gestört, wegen dem wir erstmals in einer Stadt einen Rundgang abgebrochen haben.

Barcelona fanden wir erstaunlich teuer. Hier zählen die Sagrada Famila und der Park Güell aber unbedingt zu den Must have Seens.

Stockholm haben wir als eine der einfachsten Hauptstädte überhaupt erlebt. Hier konnte man schon vor Jahren alles mögliche vorab buchen und lief dann auch vor Ort alles reibungslos.

Zu allen drei Städten haben wir ausführliche Reiseberichte geschrieben:

http://www.freudenthal.biz/rom/

http://www.freudenthal.biz/stockholm/

http://www.freudenthal.biz/barcelona/ (etwas älter als die anderen beiden)

Zu den Berichten zählt auch jeweils eine Karte mit den von uns besuchten Sehenswürdigkeiten und unser Reiseablauf.

Welche Stadt es wird, würde ich von der Jahreszeit abhängig machen sowie von evtl. Messen in der Stadt und den aktuellen Angeboten.

Schöne Reise!

...zur Antwort

Eine autofreie Insel mit hüfttiefem Wasser und Korallen vorm Strand wäre zum Beispiel Ko Hai. Infos dazu wie zu einigen weiteren schönen Inseln findest Du auf http://www.freudenthal.biz/thailand-sueden/

wir zumindest haben uns da richtig wohl gefühlt. auch weil da wenig los ist und das Bad kein Dach hatte (ja, das ist dort möglich).

Ein ebenfalls schönes Ziel mit einigen sehr ruhigen Stränden wären die Seychellen http://www.freudenthal.biz/seychellen/

Schöne Reise und gute Erholung!

...zur Antwort

Wir waren zweimal in Kuba, das erste Mal als Pauschaltourist in Varadero. Da gab es dann das Standard-Programm mit Havanna, einem Zweitagesausflug nach Trinidad, Fahrt an die Schweinebucht und Bootsausflug zu einer vorgelagerten Inseln. Alles ganz schön, alles ganz nett.

Letztes Jahr kehrten wir zurück und waren drei Wochen mit dem Leihwagen unterwegs. Das wurde dann richtig schön. Nach zunächst wackligem Start in der Hauptstadt Havanna ging es in den Westen nach Vinales, dem Tal des Tabaks und der Höhlen.

Danach sind wir die Südküste mit Cienfuegos, Trinidad und Santiago de Cuba abgefahren. Zudem ging es ins geschichtsträchtige Santa Clara mit dem Tren Blindado.

Zurück an der Südküste ging es weiter nach Camagüey und Bayamo, von wo wir einen Ausflug zur Comandancia in der Sierra Maestra unternommen haben.

Zu unserer Reise haben wir einen ausführlichen Bericht auf http://www.freudenthal.biz/kuba-rundreise/ veröffentlicht. Neben dem Text und Bilder findet Ihr dort auch einige Videos und Karten sowie unseren genauen Reiseablauf.

Ich denke, damit könnt Ihr schon einiges für Eure Reise zusammenplanen.

Viel Spaß auf Kuba!

...zur Antwort