Also ganz so simpel sehe ich das nicht: In Baden-Württemberg ist es bspw. folgendermaßen: nach Bestehen der 10. Klasse auf dem Gymnasium hat man einen Realschulabschluss bzw. einen "dem Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand" und nach der K1 / J1 (dem erstem Jahr der Kursstufe) den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Je nach Auslegung könnte man also auch Klasse 10 und K1 zu den Abschlussklassen zählen.

...zur Antwort

Es gibt von den Cambridge Certificates so Übungsbeispiele, vielleicht hilft dir das ja:

Für Level B2:

http://www.examenglish.com/FCE/fce_listening.html

Für Level C1:

http://www.examenglish.com/CAE/cae_listening.html

Dasselbe gibt es auch vom TOEFL test (Test of English as a Foreign Language), da musst du bei der Seite rechts am Rand die Übungen aussuchen:

http://www.examenglish.com/TOEFL/toefl_listening.html

Viel Spaß un viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Achja, und was die Schmerzen angeht: Jap, das tut weh. Bei jeder Frau anders und auch unterschiedlich stark - manche fühlen es im Bauch, ich habs nur im Rücken gespürt.
Ein entscheidender Punkt dabei ist, wie sicher und unterstützt die Frau sich fühlt. Wenn sie in einer Umgebung entbindet, die ihr Unbehagen verschafft und umgegeben ist von (fremden) Leuten, die ihr mitunter unangenehm sind, dann wirkt sich das ganz klar auch auf das Wohl- und Schmerzempfinden aus.

...zur Antwort

Hm, für mich klingt es nach Klarinette oder Sopransaxofon...

...zur Antwort

Das kommt, wie so Vieles, auf den Kontext an. Alle Menschen sprechen irgendwann mal Umgangssprahe. Mit Freunden, Familie, vielleicht auch beim Einkaufen (da wird es aber schon kritisch). Wenn eine Person aber in offiziellen Kontexten (Schule, Ausblidung, Beruf, Behördengänge) auch Umganssprache spricht, dann sagt das entweder aus, dass die Person
a) keine Standardsprache beherrscht, oder
b) zwar durchaus Standardsprache sprechen könnte, aber entweder keine Lust hat, dies zu tun, oder die Situation nicht als wichtig genug ansieht, um Standarddeutsch zu sprechen.
Is klar ne?

...zur Antwort

Also wenn du meinst "es scheint so, als ob (...der Sommer jetzt endgültig vorbei wäre) dann würde ich "it seems as if/as though summer was finally over".
"It seems so" klingt eher, also ob danach ein Adjektiv kommen muss, zB: "it seems so silly to buy coffee capsules. They are overpriced and taste horrible" (es scheint albern, Kaffekapseln zu kaufen. Sie sind überteuert und schmecken schäußlich).
Wenn du (bzw. dein Lehrer) nun aber "es scheint so" als Antwort auf bspw. die Frage "Ist der Sommer jetzt vorbei?" meinen, dann könnte man tatsächlich "it seems so" sagen, ich persönlich würde es aber am ehesten mit "it would appear that way" oder "it seems that way" übersetzten.
Hoffe, das hilft.

...zur Antwort

Hi,
ein sehr nettes Buch ist The curious incident of the Dog in the night-time; auf deutsch Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone.
Genial auf englisch sind die Harry Potter Bücher. Die Sprache ist nicht zu schwer und trotzdem anspruchsvoll (wurde uns zum Üben an der Uni empfohlen ;-) ). Außerdem ist Coraline von Neil Gaiman ganz toll. Ist zwar ein Kinderbuch aber sehr spannend.
Viel Spaß beim Lesen!

...zur Antwort