Wie direkt darf ich gegenüber meinem Arbeitgeber sein?

Hallo zusammen,

ich hatte soeben einen Einarbeitungstag (mit einem anderen männlichen Bewerber noch zusammen) für eine Stelle als studentische Aushilfe in der Postproduktion für einen Fernsehsender. Die ganze Bewerbung besteht aus insgesamt 3 Abläufen: (Bewerbungsgespräch, Einarbeitungstag/Test, Testdurchlauf im Betrieb bei Live Schaltung). Hier beginnen meinen Fragen. Mich hat man erst gestern Abend per Anruf für den heutigen Einarbeitungstag eingeladen, während ich heute von meinem Mitstreiter erfuhr, dass er schon viel früher darüber informiert worden war.

So weit so gut, ich hatte ja zum Glück am heutigen morgen Zeit. Es folgten 5 Stunden Einarbeitung inklusive Erklärungen, Simulationen und Testdurchläufe um die Technik der Postproduktion zu verstehen. Erklärt wurde uns dies ebenfalls von einem Mann. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass er ständig nur dem anderen Bewerber in die Augen sah, was mich schon verunsicherte. Wir beiden waren gleich gut was die Bedienung der Technik betrifft, machten gleich viele Fehler etc. Während des gesamten Ablaufes behandelte er uns definitiv gleichberechtigt, abgesehen davon, dass er kaum Augenkontakt zu mir hielt, aber davon wollte ich mich nicht abbringen lassen.

Zum Ende hin lud er vor meinen Augen den anderen Bewerber dann für die Testdurchläufe über das gesamte Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag) ein, mit der Begründung zwei auf einmal wäre ein wenig zu viel.

Zu mir sagte er dann sie würden sich bei mir nach Absprache mit seinem Vorgesetzten bei mir melden.

Ehrlich gesagt fühle ich mich nun total benachteiligt, weil ich weder weiß ob ich etwas falsch gemacht habe, wie lange es dauern wird wann sie sich melden werden, oder ob dies eine schön verpackte Absage gewesen sein soll.

Hinzu kommt, dass er vor uns beiden schlecht über zwei vorherige Bewerber sprach, da er sagte, da wussten wir schon während der Einarbeitung direkt mit denen wird das nichts.

Jetzt hab ich mir all den Aufwand gemacht so kurzfristig heute dort zu erscheinen, und das ist der Dank ? Fühle mich irgendwie echt vor die Wand gestoßen weil wie gesagt, wir waren in der Bedienung beide gleich gut.

Eventuell liegt es auch wieder einmal nur daran dass ich eine Frau bin?

Meine eigentliche Frage lautet nun: Ich würde um ehrlich zu sein sehr gerne auch sogar heute noch eine E-Mail verfassen, und all diese Fragen direkt stellen ?

Ist es legitim zu fragen, weshalb ich im Gegensatz zu dem anderen Bewerber erst gestern über die heutige Einarbeitung informiert worden bin ?

Und darf man auch fragen, ob ich mich eher auf eine Absage einstellen soll oder weshalb ich im Gegensatz zu dem anderen Bewerber kein direktes Feedback erhalten habe ?

Ich möchte warum ich nicht auch direkt für den nächsten Schritt eingeladen worden bin.

Ich kann kein Auge zumachen heute nacht... bin ich ehrlich mich beschäftigt das sehr.

...zum Beitrag

Entschuldigt meine Rechtschreibung.

Habe nicht darauf geachtet.

...zur Antwort
Vermisst der der sich trennt wenn man sich nicht mehr meldet?

Hallo zusammen,

mein Ex und ich sind nun seit knapp einem Monat nicht mehr zusammen und ich möchte ihn zurück haben. Seit einer Woche haben wir nun gar keinen Kontakt mehr, da ich auf seine letzte Nachricht keine Antwort wusste und generell dachte und denke, etwas Abstand würde gut tun.

Die Trennung kann ich bis heute nicht komplett verstehen, obwohl es zum Ende hin zwar sehr wohl eine schwierige Phase gewesen ist in der ich sehr viel Kritik äußerte und sogar als erste an Trennung dachte in der Hoffnung er würde um uns kämpfen, wir uns häufig stritten und uns zudem fast einen Monat lang nicht sehen konnten. Allerdings sind es meiner Meinung nach alles normale alltägliche Streitereien gewesen, die mit der Zeit in der Erinnerung immer mehr und mehr verblassen. Ich versuchte ihn davon zu überzeugen ebenfalls für uns zu kämpfen, was nicht geklappt hat und weshalb mir nun nichts anderes übrig blieb als es zu akzeptieren.

Es ist keiner fremd gegangen oder hat die Beziehung wegen einer dritten Person beendet. Ich denke es ist ihm einfach alles zu viel geworden. Ich bin auch noch immer mit einigen aus dem Freundeskreis super befreundet, auch seine Familie hatte bis vor einer Woche eben noch ab und zu Kontakt zu mir.

Er ist eine eher verschlossene Person, hatte zuvor meist nur Affären und hat generell aufgrund von schlechten Erfahrungen Schwierigkeiten Gefühle zuzulassen und macht somit sehr vieles mit sich selbst aus. Das letzte Mal als wir Kontakt hatten, ließ ich ihn wissen, dass ich die Trennung akzeptiere und immer für ihn da sein werde. Er antwortete, dass ihm meine Einsicht viel bedeuten würde und es nie seine Absicht gewesen wäre mich zu verletzten, ich mich immer melden könnte, anrufen oder schreiben wenn irgendwas sein sollte. Er hätte nun einfach an sein Ego denken müssen, da 2017/2018 über seine Zukunft entscheiden würde und er sich jetzt auf seine Karriere konzentrieren muss. Er würde es nicht schaffen seine Karriere und mich unter einen Hut zu bekommen, da er nicht genug Kraft hätte mich glücklich zu machen. Er spielt in der Regionalliga Fußball und träumt davon Profi zu werden. Fußball bedeutet ihm alles.

Ich war etwas sprachlos nach seiner Nachricht und habe sie deshalb einfach so hingenommen. Ich muss zugeben dass es schon in der Beziehung nicht immer leicht gewesen ist, da sich vieles um ihn gedreht hat und deshalb am Ende meiner Meinung nach auch die Streitereien entstanden sind, die wir in dem ersten halben Jahr unser Beziehung nicht hatten.

Der Abstand hilft mir dabei zu erkennen was falsch gelaufen ist. Mit der Zeit habe ich meinen Fokus den ich vor unserer Beziehung gehabt habe aufgegeben, ich hatte angefangen fast nur noch für die Beziehung zu leben, während er andere Prioritäten hatte. Das darf mir nie wieder passieren. Ich vermisse die schöne Zeit die wir hatten und bin bereit zu kämpfen. Er besitzt auch noch immer ein paar Sachen von mir...wenn er sich nicht meldet werde ich es unter dem Vorwand in...

...zum Beitrag

...3-4 Wochen mal versuchen. Ich tue aktuell auch sehr viel für mich damit ich wieder zu der selbstbewusste, unabhängigen und unkomplizierten Frau werde in die er sich zu Anfang verliebt hatte. Davon muss ich ihn dann versuchen zu überzeugen. Er ist einfach ein Mensch mit dem nicht jede Frau umgehen könnte... ich weiß wie er tickt etc....ich hoffe er vermisst mich auch denn auch er sagte immer dass er noch nie eine Frau kannte mit der er so viel gelacht hat wie mit mir.

...zur Antwort
Ist es verständlich dass ich meinen Ex nun verachte?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine Trennung zu verarbeiten. Mein Ex und ich sind jetzt seit knapp 3 Wochen kein Paar mehr. Zuerst wollte ich mich trennen, konnte es vom Herzen her nicht durchziehen, so dass er sich dann einige Tage danach endgültig trennte. Wir waren ca 9 Monate zusammen, sprich die Zeit in der es anfangt ,,ernst'' zu werden, stand uns gerade bevor.

Ich bin 19 und er 21. Da ich ein totaler Beziehungstyp bin, noch nie etwas lockeres gehabt habe und danach auch nicht auf der Suche bin, machte ich ihm das von Anfang an klar. Er stimmte mir zu, da er in der Vergangenheit bereits viele lockere Dinge gehabt hatte, und sagte mir dass er sich nach einer gut funktionierenden Beziehung sehnen würde.

So vergingen die Monate und ich muss sagen, so glücklich wie zu Anfang unserer Beziehung bin ich bisher noch nie mit einem Mann gewesen. Wir haben so viel gelacht, unternommen und einfach eine unbegreiflich schöne unkomplizierte Zeit erlebt.

Allerdings verfliegt die erste Verliebtheit ja nach einer gewissen Zeit und man lernt den anderen nochmal von ganz anderen Seiten kennen, der ,,Höhenflug'' ist quasi beendet. Ich fing an mir wirklich wirklich viel Mühe zu geben, machte ihm kleine Überraschungen, sagte ihm was er mir bedeuten würde etc. Da er keinen Führerschein besitzt fuhr ich ihn überall hin, machte dies und das. Letztendlich habe ich bemerkt, dass ich mich für ihn komplett aufgegeben habe, viele Grenzen überschritten wurden, da er mir gegenüber im Vergleich zu mir selbst fast nichts zurück gegeben hat. Das Gleichgewicht zwischen uns war nicht vorhanden. Ich ließ ihn eine Zeit lang in meiner Wohnung wohnen, er aß mit mir gemeinsam bei meinen Großeltern etc. Irgendwann begann ich natürlich auch einmal ein paar Ansprüche zu stellen und fing an ihn zu kritisieren..wollte mich trennen. Da ich aber eine Person bin, die mit dem Herzen sieht, dachte ich es werden bessere Zeiten kommen können und wenn wir gemeinsam kämpfen schaffen wir das! Ich wollte nicht so sein wie viele unserer Generation, die die Liebe auch wenn es schwer ist einfach so wegwirft.

Er jedenfalls hatte null Interesse daran, für uns zu kämpfen und beendete das ganze dann. Ich bin während der Trennung sogar noch zu ihm gefahren, habe mit seiner Schwester gesprochen etc.. ich bin viel zu gut für ihn gewesen und er hat viel zu viel genommen und mich viel zu wenig geschätzt. Er hatte scheinbar keine Lust auf Verantwortung und ist in meinen Augen ein totaler Egoist. Aktuell beobachte ich, dass er nun auf Instagram fleißig Bilder von anderen Frauen liked und es scheint mir, als würde er schon direkt nach der nächsten schauen. Zudem denkt er, wir würden im Guten auseinander gegangen sein aber ganz ehrlich, nicht mit mir. Was ich teilweise alles dulden lass habe, wird kaum eine Frau so weit mitmachen wie ich es getan habe. All meine emotionale Kraft und Energie...ich wünsche mir einfach dass er in Zukunft dann merken wird, was er eigentlich an mir hatte.

...zum Beitrag

Und dann werde ich diejenige sein, die ihn abblitzen lässt. Denkt ihr Männer schätzen in einem solchen Fall erst später, was sie eigentlich haben gehen lassen ? Ich bin so sauer.....

...zur Antwort
Wie soll ich um meinen Exfreund kämpfen?

Hallo zusammen,

mein Ex hat sich vor genau 2 Wochen von mir getrennt. Das letzte mal gesehen haben wir uns vorletzten Donnerstag und den letzten Kontakt hatten wir letzte Woche Samstag. Die Trennungsgründe sind sehr vielseitig. Das Problem ist, dass ich aufgrund von Verlustängsten etc. nachdem die Verliebtheitsphase vorbei war, angefangen habe ständig abweisend und kalt zu ihm zu sein, vollkommen ohne Grund. Wir haben uns oft gestritten und ich habe ihn sehr heftig kritisiert. Zuletzt hatten wir uns 3 Wochen lang nicht gesehen aufgrund von Urlaub, so dass wir uns per WhatsApp noch mehr gestritten hatten. Ich habe dann aus dem Affekt her ihm gesagt, dass er mir nicht geben könnte was ich bräuchte, ich es besser finden würde, wenn wir uns trennen würden. Ich glaube dass diese Fluchtreaktionen meinerseits auch einfach sehr viel mit meiner Vergangenheit zu tun haben. Meine erste große Liebe hat mich damals für eine andere Frau verlassen, so dass in mir eine tiefe Angst schlummert, die sobald es mal Streit gibt oder generell schlechte Phasen, die diese Emotionen loswerden will und dann alles dafür tut..damit es zur Trennung kommt. Ich wollte quasi wenn diejenige sein, die das alles zuerst beendet bevor er mir zuvor kommen kann. Insgeheim habe ich dann aber gehofft, dass er um mich kämpfen würde und dann alles wieder gut wird. Ich habe es dann zurückgezogen und letztendlich hat er Schluss gemacht....ich fühle mich so schlecht und möchte ihn unbedingt zurück. Das ganze ist ja ein riesiges Missverständnis quasi. Es ist außerdem nichts anderes vorgefallen und auch er sagte, dass er mich trotzdem noch liebt etc. aber er sich jetzt selber bräuchte und dass er glaubt dass nun auch seine Gefühle weniger geworden sind. Ich wollte nie dass es soweit kommt Leute.... er hat nun um Abstand gebeten und gesagt, er würde sich melden sobald ich ihm zu sehr fehlen würde. Ich habe mich auch schon für alles entschuldigt gehabt, ihm gesagt dass ich einsehe dass ich zu viel kritisiert habe zum Schluss..ihn sehr verletzt habe. Klar auch er hat Dinge getan also Verhaltensweisen an denen er arbeiten muss..aber ich bin diejenige gewesen die fies zu ihm gewesen ist, er hat nie schlecht über mich gesprochen. Ich hatte ihm z.b gesagt dass wenn er Frauen so behandelt (Freunde immer vorziehen oä) er sich nicht wundern bräuchte dass seine Ex ihm damals fremd gegangen ist....das hat eine tiefe Wunde in ihm verletzt und ich weiß ich bin selber Schuld an der Trennung. Aber das ganze muss doch nicht hoffnungslos sein jetzt oder ? Ich habe gelesen dass betteln etc einfach nichts bringt also hinterherlaufen. Ich denke aber dass er sich auch nicht bei mir melden wird..wegen der ganzen negativen Gefühle zuletzt. Man muss betonen wenn wir zusammen gewesen sind...niemand hat so viel gelacht wie wir und generell...wir hatten so viele Insider etc. Das kann doch nicht unser Ende sein ? Was ratet ihr mir ? Noch etwas abwarten und neutral auf ihn zugehen? Einen Brief schreiben ? Bin ratlos...

...zum Beitrag

Ich traue mich momentan gar nichts..weil ich ihn nicht noch weiter von mir wegstoßen möchte durch unüberlegte Aktionen..:/ 

...zur Antwort

Da muss ich aber mal eingreifen und anders antworten als merken Vorgänger hier. Meiner Meinung nach kann das sehr wohl funktionieren, weil man nichts verallgemeinern sollte! Wenn die Liebe stark genug ist und ich sage mal es keinen drastischen Trennungsgrund gegeben hat(Fremdgehen etc..) ist es doch möglich dass es wieder funktionieren könnte! Es hat schon immer schlechte Phasen gegeben und Beziehungen sind immer auch ein Stück Arbeit! Wenn der Wille auf beiden Seiten da ist, kann es mit Sicherheit funktionieren! Schade dass der Großteil unserer Generation so denkt...die Liebe sofort wegwirft wie ein altes Stück Seife! Heutzutage muss man überhaupt froh sein erstmal jemanden zu finden der einen liebt! Wenn man so schnell aufgibt ist es kein Wunder dass das mit den Beziehungen nicht mehr so ist wie früher...so weiß man nie was hätte noch aus einem werden können...traurig traurig 

...zur Antwort
Hat jemand von Euch schonmal erfolgreich um den Exfreund gekämpft?

Hallo ihr Lieben,

ich befinde mich momentan in einer Trennungssituation mit meinem Freund, bzw es ist eher mein Exfreund, da er vor ca. einer Woche mit mir Schluss gemacht hat. Er sagte seiner Meinung wäre es besser, wenn wir es erstmal mit dem Kontakt sein lassen würden. So weit so gut... ich habe ihm letztendlich gesagt, dass ich das so akzeptieren werde, ihn aber trotzdem noch liebe. Er hat sich getrennt, nachdem ich mich zuvor des öfteren aufgrund von Streitereien trennen wollte, es jedoch nie durchziehen konnte. Zum Ende waren seine Gefühle weniger geworden, es würde nicht mehr für eine Beziehung reichen, er bräuchte sich momentan selber. Ich liebe ihn jedoch so sehr, dass ich immer dachte, dass wir wenn wir gemeinsam hart arbeiten, diese Tiefphasen überbrücken würden, denn meistens hatten wir eine wunderbare Zeit gemeinsam. Ich vermisse ihn sehr und möchte um ihn kämpfen.

Hat irgendjemand von euch schonmal erfolgreich um den Exfreund gekämpft? Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen sollte ? Das Problem ist, dass er einerseits den endgültigen Schlussstrich gezogen hat, ich zuvor jedoch diejenige gewesen bin, die den ganzen Prozess überhaupt erst eingeleitet hat.

Ich habe mich bereits für die ausschlaggebenden Verhaltensweisen entschuldigt und ihn 2 Tage nach der Trennung um einen Neuanfang gebeten...daraufhin wünschte er erstmal etwas Abstand. Was soll ich nun tun ?

Ist es okay demjenigen offensichtlich zu zeigen, dass man ihn zurück will, oder sollte das ganze eher so aussehen, dass er mich quasi wieder neu definiert, dass er merkt oh Gott nein ich habe einen Fehler gemacht mich zu trennen....nur wie vermittelt man dies ?

...zum Beitrag

Ist es okay wenn ich mich in einer Woche unverbindlich bei ihm melde..oder soll ich wirklich hartnäckig darauf warten, dass er sich meldet?..könnte es dann nicht schon zu spät sein bis das überhaupt mal passiert ?

Ich möchte um ihn kämpfen ohne bedürftig zu wirken

...zur Antwort
Rennt mein Freund vor der Beziehung weg?

Hallo liebe Community,

aktuell befinde ich mich in einer sehr doofen Situation und bin ziemlich verzweifelt. Vor einer Woche hat mein Freund mit mir per WhatsApp Schluss gemacht, und seitdem geht es mir einfach nur schlecht. Gleich vorab muss ich sagen, dass ich sicherlich auch selber große Schuld an der Trennung trage. Wir waren insgesamt 8 Monate zusammen und es sollen bitte noch viele weitere werden. Zuletzt haben wir uns aufgrund von Urlaub und Trainingslager 3 Wochen nicht gesehen gehabt. Vorgestern haben wir uns seitdem das erste mal Mal getroffen, um nochmal über alles zu reden. Er ist eine Person, der es ziemlich schwer fällt, über Gefühle zu sprechen. Er wurde damals von seiner Exfreundin betrogen, was ihn bis heute sehr geprägt hat, was er oft wiederholt. Ich habe in letzter Zeit sehr viel Kritik geäußert. Er hat es immer einfach angenommen, geändert hatte sich aber leider nicht all zu viel. Es ging darum, dass ich mir wünschte, dass er sich etwas mehr Mühe geben würde, da er seine Liebe eben nicht so offensichtlich zeigen kann wie ich es kann. Zudem musste ich diese Eigenschaft mit der Zeit erstmal selber an ihm erfahren, um wirklich zu wissen wie ich mit ihm umgehen muss. Er ist in manchen Situationen zudem etwas egoistisch, was ebenfalls nicht immer leicht ist. Klar die meisten würden jetzt sagen, dass ich mich von so einer Person wirklich am besten fern halten sollte allerdings gibt es sehr viel mehr positive Seiten die ich eben an ihm liebe. Ich liebe seinen Humor, seine Hilfsbereitschaft etc. einfach seine Art. Seine Vater sagte zu mir höchst persönlich ich sei seit sehr langer Zeit das einzige Mädchen, das er ihm seit seiner Ex vorgestellt hat. Auch seine Freunde hatten ihn so ''verliebt'' noch nie gesehen. Nun hat er aus Gründen Schluss gemacht, die ich und mein komplettes Umfeld nicht nachvollziehen können. Er sagt, dass ich mit dem Satz ''du kannst mir nicht geben was ich brauche'' eine tiefe Wunde in ihm berührt hätte, dass er mich noch liebt aber sich momentan selbst braucht und vom Kopf einfach nicht mit mir zusammen sein kann und will.. dass er weiss dass er sich persönlich ändern muss und jetzt keine Kraft hätte. Es spielen so viele Faktoren zusammen, die uns in diese Situation gebracht haben. Wir haben vorgestern dann 5 Stunden lang geredet..am Ende lag ich auch in seinem Arm und er sagte er würde bis Samstag Abend (heute) nochmal alles überdenken, obwohl er zuvor ein komplettes Nein aussprach. Leute ich bin bei diesem Menschen schon so weit gekommen.. ich habe so viel Kraft, Zeit und Liebe investiert, dass ich es an dieser Stelle nicht einfach so stehen lassen kann.Ich möchte um diese Liebe kämpfen, denn in meinen Augen hat sie noch so viel Potenzial! Ich weiß zudem, dass kaum eine Frau so viel aushalten würde mit ihm wie ich es tue.Eine Kontaktsperre würde jetzt dazu führe dass er komplett vor der Hürde wegrennt. Ich bin mir so sicher dass wir das schaffen könnten. Höhen und Tiefen sind doch was ganz normales?

...zum Beitrag

Wie soll ich um ihn kämpfen?

Falls er sich heute abend nicht meldet, denkt ihr es ist ein Fehler Anfang der Woche nochmal zu ihm zu fahren um ihm wirklich klar zu machen, dass ich ihn so wie er ist über alles liebe ?

Sollte ich dies vorher ankündigen oder einfach hinfahren?

Falls es einen Neuanfang geben sollte, müsste auch ich sehr sehr viel ändern..denn ich hatte Dinge wie die Uni etc. sehr vernachlässigt..zudem braucht er viel Freiraum und es müssten sich doch einfach nur ein paar Umstände ändern... Das kann so doch nicht enden ..eine Beziehung ist doch immer Arbeit :(

...zur Antwort

In den Bildern könnt ihr den Verlauf der Stiche sehen. Das letzte Bild ist eine Aufnahme von heute Abend.

...zur Antwort
Möchte er etwas Ernstes von mir oder spielt er mit mir?

Hallo Zusammen,

ich habe Anfang November jemanden über das Internet kennengelernt (wir sind beide 20 Jahre alt), mit dem ich mich nachdem wir circa zwei Wochen geschrieben hatten, auch persönlich auf einen Kaffee traf. Auf das erste Treffen folgte ein zweites usw,.. mittlerweile haben wir uns schon fast 10 mal in Folge getroffen. Er pendelt jede Woche aus beruflichen Gründen zwischen 2 Städten, weswegen wir uns nur am Wochenende sehen können. Er hat nun schon einige Male bei mir übernachtet, ich bisher auch einmal bei ihm. Wenn wir uns sehen küssen wir uns zur Begrüßung und zur Verabschiedung..in der Öffentlichkeit halten wir Händchen und ich habe sogar schon seine engsten Freunde kennengelernt, deren Handnummern für den Fall dass sein Handy leer ist etc. Bei unserem 3. Date haben wir miteinander geschlafen...bisher jedoch nicht mehr, da ich einfach wissen möchte was er von mir möchte. Ich mag ihn sehr. Wir schreiben uns jeden Tag, haben schon einige Dinge geplant die wir in Zukunft gemeinsam unternehmen wollen..und trotzdem weiß ich einfach nicht was er von mir möchte..Er hat bisher noch nie etwas gesagt wie ,,Ich hab dich lieb'' oä... er zeigt mir keinerlei Eifersucht oder sonstige Anzeichen dass er sich wünschen würde, ich würde nur ihm gehören... habt ihr eine Vermutung ? Wir telefonieren auch nie..er hat bisher nur einmal gesagt, dass er sich nach mir sehnt..Was soll sein Verhalten ausdrücken? Die Treffen gingen überwiegend von ihm aus. Wir Verhalten uns äußerlich wie ein Pärchen ohne eins zu sein..es ist für ihn kein Problem, dass ich momentan (noch) nicht mit ihm schlafen möchte..er macht nie sexuelle Anspielungen. Soll ich ihm einfach Zeit geben ? Sagt ihr Männer der Frau sobald ihr verliebt seid? Ich möchte, dass wenn er die Initiative ergreift.

Danke

...zum Beitrag

Er erkundigt sich oft was ich mache, wie mein Tag war und merkt sich viele Dinge

...zur Antwort
Warum ist meine Familie so aggressiv. Wie soll ich damit umgehen?

Hallo, ich bin 18 und stehe kurz vor meinem Auszug..meine große Schwester ist schon ausgezogen und meine kleine Schwester wohnt auch noch zuhause. Ich habe vorhin festgestellt, dass ich keine Abschminktücher mehr habe, wusste aber, dass meine kleine Schwester noch welche hat. Möchte ja nicht mit Make Up schlafen gehen. Ich bin dann ganz leise zu ihrem Zimmer, dass man wirklich nichts gehört hat. Habe bemerkt, dass sie noch wach ist und habe nett gefragt. Sie ist generell immer laut, schreit viel etc. Ihre Schminktücherpackung war noch total voll und ich will mir morgen ja selber eine neue Packung kaufen. Auf einmal springt sie aus dem Bett und schreit rum, wird handgreiflich so dass meine Eltern sogar wach geworden ist. Anstatt ruhig zu fragen was los ist, schreit mein Vater mich an, das mit den Tüchern hätte ich morgen machen können etc komplett ohne Sinn. Er weiß nicht einmal die Situation und wenn ich ruhig etwas erklären will werde ich wieder beleidigt " ich soll meine Klappe halten, ich bin behindert" dann meine Mutter "du dumme Nuss sei jetzt leise!" Habe mich dann um das Abschminkttuch benutzen zu können im Bad eingeschlossen. Dann klopft mein Vater total aggressiv gegen die Tür ich soll endlich die Tücher hergeben.Ich hätte meine Schwester morgen eins von meiner Packung gegeben? Außerdem waren in ihrer Packung noch mindestens 10 Stück? Ich bin sowas von im Unrecht..es tut einfach weh.. Es ist so schlimm..ich fühle mich wie im Kindergarten...ich weigere mich innerlich ein Wort überhaupt mit ihnen zu wechseln morgen Das schlimme ist, meine Eltern reden so auch unter sich miteinander wenn sie streiten...

...zum Beitrag

Wir kommen aus einem normalen Umfeld. Ich studiere nun, meine große Schwester hat ihr Studium soeben erfolgreich abgeschlossen. Woher kommt diese Aggressivität?

...zur Antwort

Mein Papa und meine Oma waren vor Ort*

...zur Antwort

*Aufbrechen zu müssen

Sorry 

...zur Antwort

Ich frage mich immer was der andere über mich dann denkt. Ob er/sie meine Hautunreinheiten sieht oder nicht etc 

...zur Antwort
Muss oder sollte ich eine Psychotherapie machen?

Hallo:)) ich beschäftige mich gerade in der Schule mit der Psychoanalyse und dadurch habe ich mich gefragt, ob ich eventuell zu einem Therapeuten gehen sollte, oder ob ich evt die Gründe für meine fast panische Angst vor Nähe kennt? Ich bin 18 und war als Kind relativ dick, weshalb ich mich noch aktiv an Beleidigungen aus der Grundschule erinnern kann (teilweise kenne ich die Sätze 1:1) die mich sehr verletzten weshalb ich dann mit 12 Magersüchtig wurde. Ich habe da dann selber herausfinden können und mit der Zeit meinen Körper akzeptiert, habe Normalgewicht und ein völlig normales Essverhalten. Ich hatte bisher erst eine richtige Beziehung (2 Jahre lang), in der ich leider auch fast nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Einerseits war er fast meine einzige Bezugsperson eine lange Zeit lang, da ich ja unter Depressionen litt und ich zu meinen Eltern nur einen geringen emotionalen Bezug habe, da sie sich sehr oft streiten. Jedenfalls hat mein Ex mich irgendwann dann für eine andere verlassen und ich fiel in ein sehr tiefes Loch, musste eine Therapie machen. Ich bin ein sehr offener Mensch und brauchte deshalb nicht sehr viele Sitzungen, mir ging es relativ schnell besser und ich habe mich ständig und andauernd selber mit meiner Vergangenheit auseinandergesetzt. Viel Musik gehört, nachgedacht und vor allem Gefühle zugelassen. Ich habe meinen Ex über ein Jahr lang sehr stark vermisst. Andererseits bin ich an all dem seeeehr gewachsen und nun glücklich mit mir selber. Mein einziges Problem ist, dass ich mich manchmal etwas verloren bzw betäubt fühle und am schlimmsten ist für mich die Angst vor körperlicher Nähe. Wie gesagt ich bin sehr glücklich, äußerst aktiv, lache viel, unternehme viel etc aber diese Angst vor Nähe ist da, ich kann Menschen nur schwer in die Augen schauen, fühle ein leicht drückendes Gefühl wenn ich in unbekannter Runde rede und verspreche mich dann auch manchmal. Kann man daran arbeiten? Zudem ist meine Belastungsgrenze nicht sehr hoch, in meiner Familie wird kaum gesprochen. Manchmal weiß ich nicht ganz was meine Identität genau ist. Ich verspüre des Öfteren gegenüber gewaltigen Gefühlen eine Art Gleichgültigkeit.

...zum Beitrag

Außerdem hat mein Ex mich in unserer Beziehung manchmal zum Sex gezwungen.

...zur Antwort

ich konnte bei der mündlichen Prüfung nicht antreten*

...zur Antwort
Pädagogische Erklärung zum soziologischen Erklärungsansatz für Gewalt nach Heitmeyer?

Hallo:) ich versuche gerade den Sozialpsychologischen Desintegrationsansatz nach Heitmeyer zu verstehen. Kennzeichen der modernen Gesellschaft ist ja der zunehmende Individualisierungsprozess. Dies bedeutet, dass sich das sich die Individuen immer mehr von vorgegebenen Fixierungen lösen, und zum Gestalter des eigenen Lebens werden bzw. dass sie keine Rollen annehmen, sondern in Rollen hineinwachsen. Motoren des Prozesses ist ja die Marktwirtschaft bzw die dadurch gewordene Marktgesellschaft, da man heutzutage viel mehr Möglichkeiten hat als damals aufgrund von mehr Mobilität, Flexibilität usw. Dies führt dazu, dass der Mensch einerseits mehr Entscheidungsfreiheiten hat, andererseits aber auch gewissen Entscheidungszwängen unterliegt, wodurch ein Entwicklungsdruck entsteht. Menschen beurteilen sich nach Marktkriterien, dem sozialen Status, Bildungsabschluss etc. (Gesellschaftlicher Druck entsteht : Man muss etwas ,,sein'', ,,werden'') Bis dahin habe ich die Theorie weitesgehend verstanden. Nun habe ich gelesen, dass wenn die Bewältigung dieses Entscheidungsdruckes nicht gelingt, es zur Desintegration = Auflösungsprozess kommt bzw. dass man unfähig ist, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Es kommt zur Auflösung von Werten und Normen. Desintegrationspotenziale bestehen durchgehend, was genau bedeutet das? Heißt es, dass es Folgen der gesellschaftlichen Veränderung sind aufgrund mehr Handlungsmöglichkeiten? Wo genau ist der Unterschied zwischen einem Desintegrationspotenzial und der Desintegration ? Zudem gibt es ja 3 Arten von Desintegrationspotenzialen. Eines davon beschreibt ja z.B die Auflösung sozialer Beziehungen z.B eine Scheidung in der Familie. Ich verstehe den Zusammenhang zwischen der Desintegration und der Bewältigung des Entscheidungsdruckes nicht so ganz. Ich meine das Individuum verfehlt doch nicht zuerst die Bewältigung des Entscheidungsdrucks, so dass dadurch eine Scheidung der Eltern entsteht. Das ergibt in meinem Kopf keinen Sinn. Wäre es nicht logischer, wenn man sagen würde, dass das eine das andere bedingt? Also wenn meine Eltern sich jetzt getrennt haben, bedeutet das dann gleichzeitig direkt, dass ich desintegriert bin? Oder ist dies nur der Fall, wenn ich mit der Situation gefühlsmäßig nicht klar komme und dadurch dann auch den Entscheidungsdruck nicht bewältige? Muss ich bei dieser Theorie das Individuum betrachten oder bezieht sich dieses Modell auf Allgemeinheiten ?Ich bin komplett verwirrt....HILFE!!! Den Rest mit der Verunsicherung und der Gewaltentstehung habe ich wohl verstanden.

...zum Beitrag

Pädagogische Erklärung*

...zur Antwort

*unebenmäßiger Haut

...zur Antwort

Sehr hohes Fieber*

...zur Antwort
Worauf ist dieser Mann aus?

Hallo:) ich bin in einer sehr sehr komischen Situation. Ich habe vor über einem Monat einem Fußballer kennengelernt, der mich zu einem seiner Spiele einlud und wir danach noch etwas unternahmen. Am Anfang hatten wir sehr sehr viel Kontakt, schrieben täglich und telefonierten auch. Ich war von Anfang an sehr skeptisch, da man ja von vielen Fußballern hört, dass sie Frauen nur ins Bett bekommen wollen etc, weshalb ich ihm ganz klare Ansagen mache, dass ich nicht der Typ für etwas lockeres bin, und er sich für sowas besser eine andere suchen sollte. Wir hatten einige wirklich tolle Gespräche und teilten bezüglich mancher Themen auch die gleiche Meinung. Ich muss sagen, dass ich oft Dinge sage wie ,,Ich bin kein Spielzeug" etc, so dass er nun eigentlich begriffen haben müsste, dass ich dafür nicht zu haben bin. Jedenfalls stehen wir trotz meiner fast diesen Konter immer noch in Kontakt, auch wenn dieser etwas stockend ist. Ich muss sagen, dass er mittlerweile mein halbes Leben kennt, während er wirklich kaum etwas aus seinem Leben Preis gibt. Ist das ein Indiz für irgendwas? Langsam wundert es mich nicht mehr, weshalb er seit mehreren Jahren Single ist.. Ich frage oft was er macht, bin höflich etc und manchmal kommen dann auch Gegenfragen, aber richtige Unterhaltungen und Gespräche lassen auf sich warten, obwohl er sagt, er sei an mir interessiert und möchte mich kennenlernen. So langsam wird mir das etwas zu blöd, ich habe ihm in einer Nachricht erklärt, dass ich das Gefühl habe, dass wir andere Ansichten haben, und wir den Kontakt deshalb besser beenden sollten, da ich immer noch nicht einschätzen kann worauf er aus ist. Widersprüchlich ist auch, dass er sich bisher schon oft mit mir treffen wollte. Leider kam uns jedes Mal etwas dazwischen. Durch sein mangelndes Interesse scheint es mir, als würde er das gleiche denken, obwohl er dann trotzdem mit einem ,,Sorry.." geantwortet hat. Kann es sein, dass er selber nicht weiß was er genau will? Langsam werde ich ungeduldig..Vielleicht dachte er, ich wäre auch eine von denen die leicht zu bekommen sind, da ich mich äußerlich gerne auch mal etwas freizügiger kleide. Ich kann ihn irgendwie nicht richtig greifen. Sowas hatte ich noch nie. Sicher ist jedoch, dass er seit 5 Jahren Single ist.

...zum Beitrag

*Fast fiesen Konter

...zur Antwort
Verwirre ich die Männer?

hallo:) ich bin seit 2 Jahren Single, und habe seit meiner ersten Beziehung auch niemanden mehr so nah an mich herangelassen, da ich sehr verletzt worden bin. Ich denke das ist der Grund, weshalb ich im ersten Moment etwas unerreichbar wirke, und vielen Männern eine Abfuhr erteile. Ich habe kein Problem damit, mich körperbetont zu kleiden. Ich trage des Öfteren mal, roten Lippenstift, oder sehr hohe Schuhe. Oder auch zum Beispiel high waisted Jeans mit einem etwas kürzeren Oberteil. Ich persönlich fühle mich so sehr wohl, und da ich früher mal etwas dicker war und deswegen gemobbt wurde, achte ich mehr auf mein Äußeres als es vielleicht andere tun. Jedenfalls bin ich im Alltag sehr selbstbewusst, wenn ich dann aber z.B ein Date habe, bin ich viel viel schüchterner als andere. Ich kann ihn dann z.B nicht in die Augen schauen, und es fällt mir sehr schwer körperliche Nähe zuzulassen. Ich drehe mich dann weg etc. Ich bin alles andere als leicht zu haben, ein sehr leidenschaftlicher Mensch, der sich wirklich nach Nähe sehnt, da ich auch nicht der Typ für etwas lockeres bin. Jedoch bleibe ich irgendwie immer noch Single..:( ich habe wirklich Angst erneut verletzt zu werden und es kommt so selten vor, dass mir ein Typ mal gefällt, denn normalerweise korbe ich Männer vermehrt. Und wenn es mit dieser Person dann nicht klappen will, suche ich die Fehler bei mir...obwohl ich mich seit der Trennung von meinem Ex sehr verändert habe, da ich durch die Trennung vieles gelernt habe und dadurch sehr reif geworden bin. Ich habe sehr viel Energie in die Trennung und in meine Weiterentwicklung stecken müssen. Meine Coolness verliere ich leider sobald mir ein Mann wirklich gefällt und ich wirke dann schnell etwas bedürftig. Wie komme ich aus dieser Spirale heraus?

...zum Beitrag

ich kann ihm*

...zur Antwort