Hallo
Bei einer ausgewogenen Ernährung braucht man in der Regel keine extra Vitamine, Mikronährstoffe und Co einnehmen.
Wenn nallerdings eine Mangelsymptomatik auftreten sollte, dann macht die Einnahme schon Sinn.
Hier ein paar Infos zum Thema Folsäure und für was sie alles gut ist:
Wirkung und Funktion
- als Coenzym an Übertragung von Einkohlenstoffeinheiten
- Transfer von C1-Rest ist wichtig für Aufbau von Purinen u.Pyrimidinen, stickstoffhaltiger Basen als Bestandteile von NS
- Übertragung des aktivierten Formaldehyds auf Glycin unter Bildung von Serin
- Bildung von Methionin, Cholin, Thymin u.Methylnicotinamid durch Methylierung ihrer Vorstufen
- Funktion bei der Zellteilung und Zellneubildung
- an der Bildung von Erythrozyten beteiligt
- Folsäure und Vitamin B6 reagieren mit Homocystein und bauen es zu Methionin ab
- Das Vitamin B12 unterstützt und ergänzt die Wirkung der Folsäure
Eigenschaften
Stoffe mit einem Pteridin, p-Aminobenzoesäure-u.Glutaminsäurerest
- wird von Licht u. UV-Strahlung angegriffen
- Säuren u. Alkalien sowie Oxydations- u. Reduktionsmittel wirken zerstörend
- wird durch die Darmflora des Menschen synthetisiert
- Folsäure!, Schwefel, B12, Pantothensäure, B-Komplex und C fördern die Aufnahme
Mangel – Schleimhautveränderungen der Zunge, Mundhöhle und Magen-Darm-Trakt
- Störung der Intestinalflora, z.B. durch Antibiotika u. Sulfonamide
-Verminderung der Bildung von Blutzellen à Blutarmut
-Störung der Biosynthese von NS
- Immunsuppression
- bei erhöhtem Homocysteinspiegel im Blut
Überdosierung
Übelkeit, Blähungen