Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter wird man nach TV-L A12 oder A13 bezahlt. Da viel getrickst wird, steigt man die Stufen nicht auf, sondern bleibt meistens bei 3000-3400 Brutto, aber auch nur, wenn man eine volle Stelle hat. OFTMALS werden aber nur 50% Stellen vergeben und das sind dann nur 1500-1700 € Brutto. Wer jetzt denkt, naja nur halbtags und dafür 1500€, der täuscht sich gewaltig, denn man MUSS 100% Arbeiten bei 50% Gehalt. Und dieses mickrige Gehalt bekommt man nach 5 Jahren Studium + 3-4 Jahre Promotion. Da fehlen fast 10 Jahre an Gehalt und Lebensaufbau! Das sehen viele nicht!

90% aller Wissenschaftler in Deutschland arbeiten BEFRISTET. Und 50% davon haben eine Laufzeit von UNTER EINEM JAHR!

...zur Antwort

´

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter wird man nach TV-L A12 oder A13 bezahlt. Da viel getrickst wird, steigt man die Stufen nicht auf, sondern bleibt meistens bei 3000-3400 Brutto, aber auch nur, wenn man eine volle Stelle hat. OFTMALS werden aber nur 50% Stellen vergeben und das sind dann nur 1500-1700 € Brutto. Wer jetzt denkt, naja nur halbtags und dafür 1500€, der täuscht sich gewaltig, denn man MUSS 100% Arbeiten bei 50% Gehalt. Und dieses mickrige Gehalt bekommt man nach 5 Jahren Studium + 3-4 Jahre Promotion. Da fehlen fast 10 Jahre an Gehalt und Lebensaufbau! Das sehen viele nicht!

90% aller Wissenschaftler in Deutschland arbeiten BEFRISTET. Und 50% davon haben eine Laufzeit von UNTER EINEM JAHR!

...zur Antwort

selten so viel Schwachsinn gehört. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter wird man nach TV-L A12 oder A13 bezahlt. Da viel getrickst wird, steigt man die Stufen nicht auf, sondern bleibt meistens bei 3000-3400 Brutto, aber auch nur, wenn man eine volle Stelle hat. OFTMALS werden aber nur 50% Stellen vergeben und das sind dann nur 1500-1700 € Brutto. Wer jetzt denkt, naja nur halbtags und dafür 1500€, der täuscht sich gewaltig, denn man MUSS 100% Arbeiten bei 50% Gehalt

90% aller Wissenschaftler in Deutschland arbeiten BEFRISTET. Und 50% davon haben eine Laufzeit von UNTER EINEM JAHR!

...zur Antwort

Ich bin Wissenschaftler an einem renommierten institut und verdiene nur 1800€ Brutto. Das reicht mir leider nur extrem knapp.

...zur Antwort

Der Nebenhoden liegt halbmondförmig direkt am Hoden an. Das was länglich nach oben geht sind -vermutlich- krampfadern (Varikozele), die sehr viele Männer (auch ich) haben und fast immer linksseitig auftreten.

...zur Antwort

Wenn du dich nur auf ger dub fixierst hast du nur eine äußerst geringe Auswahl. Mein Tip: Gewöhne dich an die japanische Sprache, dann stehen dir wirklich gute Titel zur Verfügung. (Ich spreche aus einer 10 jähriger Anime-"Erfahrung" mit über 180 angeschauten Serien). Leider werden nur sehr wenige Anime synchronisiert und die meisten davon sind untere Mittelklasse im Vergleich zu dem was es gibt. Ähnliches setting wie Samurai champloo, sprich Japan-Edo-Periode /Samurai etc. findest du in Hauouki Shinsengumi, Samurai 7, Rurouni Kenshin und weitere nicht sehr gute. Sieh dich mal auf anisearch um. Dort kannst du mal die Toplist anschauen. Da findest du bestimmt etwas.

...zur Antwort

Diese Fehlermeldung kann viele Ursachen haben, also keine Panik. Sende falls möglich den kompletten Fehlercode und schau in Windows unter Ereignisanzeige-> Fehler nach ob da etwas aufgelistet ist. Kommt der Fehler nur beim herunterfahren? Hast du vor kurzem einen neuen Treiber installiert?

...zur Antwort

Man liest die Wörter generell von rechts nach links und von oben nach unten. Horizontale geschriebene Wörter (Kraftausdrücke etc.) im Bild (nicht in der Sprechblase) werden von Links nach Rechts gelesen.

...zur Antwort