Den Bluttest beim Arzt kannst du so einfach nicht ersetzen. Der kostet aber auch nicht die Welt. Und wenn du akute Beschwerden hast, werden die Kosten womöglich sogar erstattet.

Falls du keine Beschwerden hast würde ich mich mal ganz locker machen. Das viele Gerede von Vitaminen & Co hat viele Leute regelrecht verrückt gemacht, dass ihnen irgendwas fehlen würde. Der Körper ist tatsächlich in der Lage, viele Stoffe in benötigten andere Stoffe zu transformieren. Mangelerscheinungen ohne besonderen Grund tauchen heutzutage eigentlich nicht mehr auf.

...zur Antwort

Ich muss einigen Vorrednern widersprechen. Google ist sehr dahinter, falsche Bewertungen zu ahnden und auch zu löschen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Google Bewertungen weiter anzeigt, aber nicht mehr in den Score einrechnet.

Warum hat Google ein Interesse daran? Google ist nicht ohne Grund Marktführer unter den Suchmaschinen. Google bietet einfach die besten Suchergebnisse und seinen Nutzern die größten Mehrwerte. Wenn man einfach mit Fake Accounts Bewertungsprofile nach oben oder unten korrigieren könnte, wären die Bewertungen schon bald nicht mehr aussagekräftig und der Mehrwert für Nutzer gleich Null.

Das heißt aber nicht, dass Google-Mitarbeiter sich detailliert mit jeder einzelnen Bewertung beschäftigen. Das geht weitgehend automatisiert und es rutscht auch immer mal wieder etwas durch. Gerade bei einflussreichen, weil oft aufgerufenen Bewertungsprofilen, wird aber gründlicher geprüft.

Mittlerweile wirst du sicherlich festgestellt haben, dass einige von diesen Fake Bewertungen aus dem Profil wieder verschwunden sind.

...zur Antwort

Im Zweifelsfall packst du einfach gar keine Gehaltsvorstellung in die Bewerbung.

35.000€ ist jedenfalls für einen Trainee sehr hoch. Das ist eher das Gehalt eines jüngeren Festangestellten.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist Online Marketing immer für Quereinsteiger offen. So ein Studium ist also sicherlich nicht absolut notwendig. Aber du lernst dort natürlich schnell und kannst so schon bald deine Kenntnisse zertifizieren.

Sprich doch mal mit deinem Arbeitgeber. Sag ihm, dass du dich weiterentwickeln möchtest und ob es da für dich eine Perspektive gäbe mit oder ohne Studium.

...zur Antwort

Xing verweigert sich technisch und vertraglich solchen Managern, deshalb gibt es aktuell auch keinen, der Xing bedienen kann. Das wirst auch du nicht schaffen.

Die Frage nach den Kosten für so eine Entwicklung lässt sich so nicht beantworten, aber unter 40.000€ ist alles absolut unrealistisch. Man würde, wie immer bei der Software-Entwicklung, auf alle möglichen Probleme stoßen. Selbst etablierte Dienstleister haben immer wieder mit Änderungen von Seiten der Social Media Plattformen zu kämpfen und müssen regelmäßig ihre Software anpassen. "Fertig" ist so eine Software also nie.

Was spricht dagegen, einen der bestehenden Dienste zu nutzen? Sendible gibt es schon ab 25€ monatlich...

...zur Antwort

So etwas gibt es nicht, weil es nicht sinnvoll wäre. Bei sozialen Medien geht es immer um interessanten und authentischen Content. Wer sollte also Interesse an vorgefertigtem Content-für-anyone haben?

Was es hingegen schon gibt sind Content Inspirationen. Das ist aber in der Regel dasselbe, wie wenn du zu einzelnen Hashtags auf der jeweiligen Plattform suchst.

Mein Tipp also: Schreib selbst und sei dabei authentisch. Falls du gar nicht weißt, was oder wie, dann hast du auf Social Media vielleicht einfach "nichts zu sagen". Und dann lass es lieber sein, denn Facebook & Co sind absolut keine Selbstläufer.

...zur Antwort

Hmm... ich fände eher interessant, was ein Software Dienstleister im Online Marketing nicht macht. Je nach Status Quo und individuell entwickelter Marketing Strategie können hier ganz einfach die unterschiedlichsten Arbeiten anfallen.

Der Klassiker ist sicherlich die Optimierung eines Online Shops nach SEO-Kriterien. Aber auch eine App zu Werbezwecken zu programmieren, ein Kundenportal für die Kundenbindung zu entwickeln oder die Entwicklung eines individuellen Chatbots können Dinge sein, die ein Software Dienstleister im Online Marketing durchführt. Und das sind nur ein paar naheliegende Ideen... Online Marketing spielt einfach in einer digitalen Welt. Und da braucht man eben immer wieder Software Entwickler.

...zur Antwort

Für den Einstieg kann ich die offiziellen Google Kurse empfehlen: https://learndigital.withgoogle.com/zukunftswerkstatt/course/digital-marketing

Danach solltest du erst einmal entscheiden, für was genau du dich interessierst und dann einfach nach Guides suchen. Gerade zum Thema Online Marketing gibt es endlos viele hochwertige und kostenlose Artikel.

...zur Antwort

Eine Ads-Kampagne ist ja nicht einfach etwas, was man vorgefertigt anschaltet und los geht`s. Dahinter stehen Recherchen, Konfiguration, Texte, Bilder und eine fortlaufende Optimierung. Das ist die eigentliche Leistung der Agentur und diese wird extra berechnet.

Das Geld das die Agentur für die Anzeigen an Google bezahlt wird als "Media-Budget" bezeichnet und üblicherweise hat die Agentur davon gar nichts. Sie stellt diese Ausgaben einfach dem Auftraggeber in Rechnung.

...zur Antwort

Ich habe das Gefühl hier wird die Analysefunktion von Yoast SEO mit einer Art "automatischen" Optimierung verwechselt. Kann das sein?

Jedenfalls hat Yoast nichts damit zu tun, wieviele Wörter du auf deiner Seite verwenden möchtest. Und jedes Wort ist ja potenziell ein Keyword, also...

...zur Antwort

Yoast SEO ist praktisch für die Basics. Ich nutze darüber hinaus gerne ein Redirections-Plugin, dass mir einen 404-Log ausspuckt. So kann ich bequem alle Redirections verwalten und kann gleich reagieren, wenn (aus welchem Grund auch immer) eine bestimmte falsche URL mehrere 404er ausgibt.

...zur Antwort