Late to the Party, aber grade in der aktuellen Zeit ist es vielleicht wichtig hier noch einmal die aktuelle Entwicklung zu hinterlegen.
"Was ist Factoring" ist in dem Sinne recht schwer zu beantworten. Dafür haben sich zu unterschiedliche Formen daraus entwickelt. Im Grunde geht es stark vereinfacht darum, dass dir/deinem Unternehmen laufende Forderungen durch einen Factoring Anbieter abgekauft werden. Du bekommst etwas weniger als die Forderung beträgt, hast dafür aber nichts mit der Abwicklung der Forderungseintreibung zu tun. Das trägt dazu bei, dass eben relativ kurzfristig dein Cashflow gesichert wird.
Pauschal sagen, wie der Factoring Prozess funktioniert, ist aber beinahe unmöglich. So gibt es Prozesse, die sich "echtes Factoring" nennen, bei denen durch den Prozess - vollkommen legal - die Forderungssumme komplett aus der Bilanz geschmissen wird.