Aufsichtsrat ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Organ der AG. Wenn du keinen Einsetzen willst, ist vielleicht eine andere Gesellschaftsform geeigneter für dich.

...zur Antwort

Keine Sorge, das geht vielen so in diesem Alter. Das heisst aber nicht, dass du nichts dagegen tun kannst.

Was du NICHT tun solltest: dich abschotten (vor allem nicht gegenüber deiner Familie), die Schule schwänzen, Drogen nehmen, Rauchen, Alkoholtrinken, dich verletzen etc.

Was du tun kannst: wahrscheinlich fehlt dir im Moment wie ein Zweck im Leben. Das gute ist: du kannst dir versuchen, einen neuen zu geben. Und das Leben bietet dir 1000000 Möglichkeiten! Was mir in diesem Alter geholfen hat war, einige neue Sportarten auszuprobieren (gibt oft Probelektionen). Schliesslich bin ich beim Kung Fu gelandet und seit da ist es ein riesiger Teil meines Lebens.

...zur Antwort

Kommt auf dein Alter drauf an.

Unter 18: Cola 100%, Jägermeister 0%

Über 18: dann ist es Geschmackssache. 50/50 würde ich nicht, Standard in Drinks ist 4cl Schnaps und der Rest Softrink (bei 3dl-Drinks). Bei Jägermeister darf es aber auch ein wenig mehr sein. Mach einfach mal wenig rein, dann probieren, wenn es nur nach Cola schmeckt ein bisschen mehr usw. bis es dir zu stark wird. Aber wenn du noch nicht genügend alt bist, Finger weg! Denn das schädigt die Entwicklung des Gehirns.

...zur Antwort

das kannst du nicht selber ersetzen, musst du in den apple store bringen, die wissen dann, welches display draufpasst. wird aber sauteuer. nacher empfehle ich dir eine Panzerglasschutzscheibe für 50Euro, ist zwar teuer, aber das lohnt sich.

...zur Antwort

Kenne keinen Laden, aber such mal im Internet ob jemand so %-Gutscheine für gewisse Läden verkauft, die man immer bekommt. Ich habe z.B. mal für 50 cent einen 10% Gutschein auf alle Geräte gekauft und so 30 Euro gespart.

...zur Antwort
Nein, ich bin nicht dafür.

Also wenn Wehrpflicht, dann für beide Geschlechter, aber am besten gleich ganz abschaffen.

Kein Artikel, aber die Botschaft des Bundesrates zur Wehrpflichtinitiative in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis ca. auf Seite 3

https://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2012/8285.pdf

...zur Antwort

Kannst ja hier einige Beispiele zeigen (ohne Gesicht natürlich) und die User abstimmen lassen :)

...zur Antwort

Das ist nicht untypisch in diesem Alter, ging mir ähnlich (nur habe ich die Zeit nicht mal für die Schule genutzt). Was mir geholfen hat: Sport. Egal in welcher Form. So kannst du dir Ziele setzen und deinen Ehrgeiz auf etwas anderes richten. Mach aber nicht Fitnesstraining, sondern etwas, wo du in eine Gruppe integriert wirst. Schau dich z.B. um, ob es in deiner Nähe einen Ort gibt, wo du fernöstliche Kampfsportarten trainieren kannst, wo es um mehr geht, als nur um den Körper. Diese Gemeinschaften sind oft wie eine kleine Familie.

...zur Antwort

Die Parteien sind nur die Art und Weise, wie sich Politiker, die eine ähnliche Meinung haben, organisieren. In der Bundesversammlung sind nicht eigentlich Parteien vertreten, sondern es sind einzelne Politiker. In der Realität sind aber fast alle Parlamentarier einer Partei zugehörig.

Das Parlament (Nationalrat und Ständerat) ist nicht die Judikative (das sind die Gerichte), sondern die Legislative, sie machen Gesetze. Und sie wählen den Bundesrat.

Schlussendlich kann aber jeder Parlamentarier selber entscheiden, wie er wählt und abstimmt, oft stimmen sie aber so, wie es die Partei vorsieht.

Der Bundesrat kann eigentlich auch frei gewählt werden, nach Gesetz gibt es keine Vorschrift, die besagt, welche Partei wie viele Bundesräte haben darf. Aber in der Praxis hat sich durchgesetzt, dass die 4 grossen vertreten sind, und zwar mit je zwei Bundesräten die SVP (bürgerlich, rechts, ursprünglich Bauernpartei), die FDP (bürgerlich, Mitte-rechts, Wirtschaftspartei) und die SP (sozial, links, ursprünglich Arbeiterpartei) und mit einem Sitz die CVP (Mitte-links, Familienpartei). Dieses 2:2:2:1 nennt man die Zauberformel. In den letzten Jahren wurde sie durchbrochen, weil sich die SVP in SVP und BDP aufgespalten hat, deshalb hatte die BDP als kleine Partei eine Zeitlang einen Bundesrat. Jetzt ist sie aber wieder eingehalten.

...zur Antwort

Das Land gehörte ursprünglich den Arabern. Irgendwann hat die Israelische Siedlungspolitik angefangen, weil sie der Meinung waren, die Juden hätten Anrecht auf einen eigenen Staat, weil das vor 2000+ Jahren mal der Fall war. Kann man alles diskutieren, spielt aber keine Rolle: denn 1948 hat man sich auf eine bestimmte Grenzziehung geeinigt. Ich denke, Israel und Palästina hätten beide damit leben können. Was haben aber die Israeli gemacht? Weiter Siedlungen auf (legitimem) palästinensischem Gebiet errichtet und sie tun es noch immer.

Natürlich muss man die Mittel, die die Palästinenser gewählt haben, um sich zu wehren, hinterfragen. Aber verstehst du ihren Standpunkt? Ihnen wird ihr Land geraubt, obwohl sich die Weltgemeinschaft auf klare Linien geeinigt hatte.

Lass dich nicht von der Meinung der Amerikaner blenden, denn die USA ist ein alter Verbündeter von Israel. Schau dir an, was neutrale Staaten zu dieser Thematik sagen: die Schweiz zum Beispiel beruft sich auch heute noch auf die Grenzziehung von 1948 und bezeichnet die gesamte Siedlungspolitik, die danach passierte, als illegal.

...zur Antwort

Habt ihr denn regelmässige sexuellen Kontakt miteinander?

...zur Antwort

Könnt ja darauf eingehen, dass diese Gruppen oft weder mit "Fans" noch mit "Kultur" irgendetwas zu tun haben. Z.b. könntet ihr anschauen, wie in den jeweiligen Ländern mit Hooligans umgegangen wird bzw. wie sich das (v.a. in GB) in der Vergangenheit entwickelt hat. Denn heute ist GB ziemlich strikt ggü. Hooligans während in der CH mehr oder weniger Wilder Westen angesagt ist.

...zur Antwort

Mach eine Kopie, nimm diese mit und wenn du gefragt wirst, sagst du, du wolltest nicht, dass das Original beschädigt wird.

...zur Antwort

Wenn du sowieso immer nur aus Angst gebetet hast, hast du noch nie wirklich gebetet - also kannst du es auch direkt sein lassen und nichts wird passieren.

Beten, wie es z.B. in der Bibel steht, wird heute falsch und zu wörtlich interpretiert. Es geht dabei nicht darum, zu irgendeiner Person zu reden und sie um etwas zu bitten oder sie zufrieden zu stellen. Beten meint eigentlich nur das In-sich-kehren, um sich darüber bewusst zu werden, was man will, was man nicht will oder wofür man dankbar ist. Ein anderes Wort dafür ist Meditation. Die einzige Macht, die dabei angerufen wird, ist dein Unterbewusstsein. Wenn du also meinst, dein Beten habe dich vor Schlimmem bewahrt, war das nicht ein Gott, der dich beschützt hat, sondern es warst unterbewusst du selber, der sich so verhalten hat, dass nichts schlimmes passiert.

Ich würde dir empfehlen, anstatt aus Angst zu beten, dir regelmässig Zeit zu nehmen, tief durchzuatmen und einfach nur auf den Atem zu schauen und die Gedanken vorbeiziehen zu lassen. So befreist du deinen Geist, auch von der Angst, bestraft zu werden.

...zur Antwort

Das bist nicht DU, der/die da neidisch ist, sondern dein Ego. Das Ego ist die Persönlichkeit, die sich jeder Mensch angeeignet hat, um sein wahres Ich gegen aussen zu präsentieren. Es ist aber niemals das, was du wirklich bist. Jedesmal also, wenn du meinst, neidisch oder wütend zu sein, atme 10 mal langsam und tief durch und versuche, dieses negative Gefühl zu beobachten und nicht, es zu verdrängen oder dich darin zu verstricken. Schau es einfach nur an und versuche zu spüren, wie es sich anfühlt. Ehe du dich versiehst, ist es verschwunden.

...zur Antwort