Ist doch eh so?
Wenn dein Abschlussprojekt das selbe ist wie meines (Präsentation über ein bestimmtes Thema), dann würde ich auf jeden Fall irgendeine gemeinnützige Organisation wählen. Das kommt immer gut. Da kommt dann drauf an, was dich interessiert.. Tierschutz (zB ein Tierheim in deiner Nähe), Ärzte, die im Ausland helfen, etc. Da gibt es bestimmt etwas bei dir.
Was da meiner Erfahrung nach auch Pluspunkte bringt:
- Befragungen von Passanten
- Videoaufnahmen- oder Tonaufnahmen (zB könntest du einen Arzt interviewen)
- Wenn möglich selbt mit anpacken und Fotos davon machen (lassen)
Grundsätzlich sind Piercings ohne elterliche Erlaubnis erst ab 18 Jahren erlaubt. Und soweit ich weiß darf man sich ab 14 Jahren mit Einwilligung piercen lassen (hatte mein erstes mit 14).
Das Stechen hat übrigens grundsätzlich eher kaum weh getan, würde da bei jedem zwischen 3 und 4 geben. Danach hat's dann aber weh getan..
Ich hatte:
- Lippenpiercings
- Spiderbites (zwei Lippenpiercings direkt nebeneinander)
- Nostril (im Nasenflügel)
- Helix (oben an der Ohrmuschel)
Am Schlimmsten weh tat das Helix, da das durch den Knorpel gestochen wird und daher einfach länger braucht zum Verheilen. Bei mir ist es übrigens nie verheilt, deswegen nahm ich es nach einem Jahr raus.
Die Spiderbites und generell Lippenpiercings bluteten ziemlich stark und entzündeten sich schnell. Da kann es passieren, dass du eines Morgens aufwachst und deine Lippe an einer Stelle ca 3x so dick ist wie sonst.
Als "pflegeleichtestes" empfand ich eindeutig mein Nostril, da gab es keine Probleme und ich konnte bereits nach 2 Monaten selbst den Schmuck wechseln und einen Ring reinfummeln. Gab keine Probleme!
ABER: Den Schmerz beim Piercen empfindet jeder anders! Manche spüren es stärker und manche weniger. Kommt auch oft auf den Piercer drauf an (geh unbedingt zu einem seriösen, sonst endest du mit Aids oder weiß der Teufel.. ein Freund ließ sich ein Augenbrauenpiercing bei einem Kumpel stechen und hat sich dadurch eine nette Infektion eingeholt)
Ich würde abwarten, ihr einen Napf mit Wasser hinstellen und ihr Ruhe bieten..
Wirkt sie apathisch? Dann würde ich lieber einen Arzt Zurate ziehen. Es gibt übrigens bei manchen TÄ eine Art Nofallnummer.. Da könntest du bei einem in der Nähe anrufen und fragen, bis wann das wirklich normal ist. So gehst du auf jeden Fall auf Nummer Sicher.
Ist zwar weniger Liebesgeschichte und mehr Drama aber meine beiden Lieblingsbücher sind "Gone Girl" von Gillian Flynn und "Girl on the train" (mir fällt der Autor gerade nicht ein). Wahnsinnig gut geschrieben (besonders Gone Girl wird dich manche Dinge noch mal überdenken lassen) und extrem fesselnd. Habe beide in jeweils 2 Tagen durchgelesen weil ich nicht mehr aufhören konnte :)
Ansonsten würde ich dir auch die "Delirium"-Reihe von Lauren Oliver empfehlen, da geht's mehr um Liebe.
Das ist eine Eigenkomposition von einem Herrn Carpenter.. innerhalb von 17 Sekunden in Google gefunden.
http://www.giga.de/filme/zoo/specials/zoo-serie-wie-heisst-das-lied-aus-dem-intro/
Anwalt lohnt sich nicht wirklich. Und die Sachen abschreiben geht schon alleine aus Stolzgründen nicht. Warum sollte ich ihm meine Sachen da lassen? Ich bezweifle, dass er in Größe 38 Stöckelschuhe passt. Mittlerweile bin ich echt verzweifelt. Mir passt es ganz einfach nicht, dass er mich verarscht und dann auch noch meine Sachen behalten kann, zumal da meine Lieblingsschuhe dabei sind.