Bei mir hat es ziemlich genau 4 Wochen gedauert von der Aktivierung bis zum Ergebnis.

Das Ergebnis hat mich sehr überrascht.

Allerdings sind das ja auch keine genauen Angaben über deine Herkunft, wie jemand anderes schon gesagt hat.

Ich habe es nur zum Spaß gemacht, von daher hat es mir nichts "gebracht".

...zur Antwort

Ich finde es sieht auf dem dritten Bild nicht so schlimm aus, aber geh doch morgen einfach zum ärztlichen Bereitschaftsdienst, wenn du dir unsicher bist. Lieber einmal zu viel als zu wenig...

...zur Antwort

Du kannst natürlich deinen Lehrauftrag reduzieren.

Soweit ich weiß, kannst du als Lehrer (Beamter) aber nicht so einfach einen Nebenjob ausüben wie in der freien Wirtschaft, dein Dienstherr muss Bescheid wissen und das ganze auch genehmigen.

...zur Antwort

Bitte bedenke erst Mal, ob du auch genügend Zeit hast für einen Hund, der sollte nicht stundenlang alleine sein.

Ich hatte noch nie so hohe Rechnungen, das sind dann schon Ausnahmen.

...zur Antwort

Ich habe da ganz andere Bilder im Kopf, nämlich eine große Hilfsbereitschaft und Willkommenskultur. Viele ehrenamtlich Initiativen.

Später hat sich das geändert, hängt aber auch von dem Verhalten einiger Abkömmlinge ab, Stichwort Kölner Silvesternacht.

...zur Antwort

Ich finde auch Blumen gut.

Kommt auch drauf an, wie gut man den anderen kennt, wenn sich jemand wirklich Gedanken gemacht hat, ist es fast egal was es ist.

Mein Schwager zum Beispiel hat mir mal an Weihnachten ein Buch zu einem Thema geschenkt, über das wir vielleicht 9 Monate vorher kurz geredet haben. Da habe ich mich richtig gefreut, vor allem deswegen, weil er da noch dran gedacht hat.

...zur Antwort

Medikamente nimmst du einfach deinen Symptomen entsprechend, falls du welche hast...

Gurgeln bei Halsweh, Fiebersenker bei Fieber, etc

Ruf doch einfach selbst beim Gesundheitsamt an, die wissen, ob du noch PCR Test brauchst.

Und ja, Corona geht wieder weg, aber achte darauf, dich zu schonen, auch wenn es dir gut/wieder besser geht.

...zur Antwort

1. Die neuen Impfstoffe kann man viel schneller produzieren. Ich habe jetzt die Zahlen nicht im Kopf, aber mRNA Impfdosen sind viel schneller hergestellt als klassische Impfstoffe

2. Biontech ist ja ein kleines Unternehmen, hat sich aber mit Pfizer zusammen getan. Alleine hätten sie es auch nicht so schnell geschafft.

Der richtige Partner für die Produktion ist also auch wichtig.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Einheiten, zum Beispiel 6000 oder 12000. Diese geben quasi die "Stärke" an.

Ich benutze welche von tetesept (7000). Im dm gibt's auch welche von der Eigenmarke. Viele Marken haben einen Faltzettel dabei als kleine Einnahmeorientierung. Ich nehme immer lieber zu viel als zu wenig 😉.

...zur Antwort
Haben Hans-Georg Maaßen und Thilo Sarrazin mit ihrer Kritik an der Klimapolitik Recht?

Medien berichten:

In Medien und Politik herrsche derzeit eine Art „ Hypermoral“, die bei Themen wie Asyl und Seenotrettung teils geltendes Recht außer Kraft setze. [...] Ohnehin beschäftigten sich, so seine These, Deutschlands Politiker zunehmend mit Dingen, die sie sowieso nicht ändern könnten – wie etwa den Klimawandel. Ein Stichwort, das bei Maaßen auf fruchtbaren Boden fiel. Der 58-Jährige sprach in dem Zusammenhang etwa von „ Klimafanatikern“. „Wir hatten wiederholt in unserer Geschichte Fanatiker gehabt, die unsere Gesellschaft an den Rand des Ruins getrieben haben. Ich habe einfach die Angst, dass wir dieses Land wieder politischen Fanatikern – Klimafanatikern – überlassen“ [...] Umweltpolitikern sei es egal, ob Windräder im Wald die Umwelt zerstörten [...] Wenn es darum gehe, das Klima zu retten, könnte Wald gerodet, tonnenweise Beton im Boden versenkt oder der geschützte Rote Milan geschreddert werde. Sarrazin sprang Maaßen in der Sache bei, indem er auf die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal verwies. [...] Zwischen dem Klimawandel und der Flutwelle gebe es nämlich „null Zusammenhang“ [...] Schuld an den verheeerenden Verwüstungen sei die verfehlte Baupolitik der vergangenen Jahrzehnte.

Wie beurteilt ihr die Aussagen der beiden Politiker?

Herrscht eine Hypermoral bei bestimmten Themen? Ist der Klimafanatismus existent? Besteht kein Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der Hochwasserkatastrophe?

...zum Beitrag

Herrscht eine Hypermoral bei bestimmten Themen?

Ja, der Meinung bin ich auch. Ob es der Rotmilan ist, Insekten, Bodenversiegelung, Die Entsorgung angebauter Anlagen (Problemmüll) oder der Einfluss der WKA an Land auf das Klima vor Ort (Veränderung der Luftzirkulation, Trockenheit, der negative Einfluss auf die Meeresbewohner), all das wird ausgeblendet und verharmlost. Ich für meinen Teil unterscheide inzwischen zwischen Klimaschutz und Naturschutz. Da gibt es gewaltige Unterschiede...

Ist der Klimafanatismus existent?

Wenn Klimaaktivisten Politiker durch Hungerstreik und bald auch Flüssigkeitsstreik zum Gespräch nötigen wollen, finde ich das schon fanatisch. Und mit Demokratie hat es auch nicht viel zu tun.

Besteht kein Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der Hochwasserkatastrophe?

Es soll ja nicht die erste und nicht die höchste Hochwasserkatastrophe dort gewesen sein. Mitschuld war wohl auch die Lage und die fehlenden Möglichkeiten zum Abfluss durch falsche Baumaßnahmen.

"Im stark betroffenen Ahrtal (Landkreis Ahrweiler) gab es bereits 1601, 1804 und 1910 schwere Überschwemmungen, teilweise mit höheren Hochwasserscheiteln. Als Reaktion auf die Flut von 1910 wurden in den 1920er Jahren in großem Umfang Hochwasserrückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von 11,5 Millionen Kubikmeter geplant, im Oberlauf der Ahr, am Trierbach, im Wirftbachtal und am Adenauer Bach. Aus Geldmangel wurden die Planungen nicht verwirklicht und stattdessen der Nürburgring gebaut. Verschärft wurde die Situation dadurch, dass in den 1970er Jahren bei der Flurbereinigung Bäche begradigt und in den Weinbergen Abflussrinnen geschaffen wurden, durch die Niederschläge an den Hängen senkrecht abgeführt werden, so dass sich der Pegelstand im Tal rasch erhöht. Hinzu kam, dass das typische Schiefergestein nahezu wasserundurchlässig ist und Starkregen daher einfach abfließt. Auch verlaufen die Seitenbäche sehr steil und verleihen dem Wasser eine hohe Geschwindigkeit, so dass sich der Pegelstand im Tal rasch erhöht.[31]

Laut den Geographen Thomas Roggenkamp und Jürgen Herget basiert die Hochwassergefahrenkarte für das Ahrtal auf den seit 1947 erhobenen Messwerten. Obwohl die Unsicherheiten der Extremwertstatistik bei geringem Stichprobenumfang bekannt sind, wurden die schweren Hochwasserereignisse vergangener Jahrhunderte in der Beurteilung der Gefährdungsabschätzung nicht berücksichtigt. Nach ihrer Einschätzung handelt es sich bei dem Hochwasser vom Juli 2021 um eine Wiederholung des Hochwassers vom Juli 1804. Trotz vergleichbarer Abflussgrößen (Wassermengen in Kubikmeter pro Sekunde) erreichte das Hochwasser vom Juli 2021 größere Wasserstände als das von 1804. Der Grund ist, dass die heute dichtere Bebauung des Hochwasserbetts die durchströmte Fläche verkleinerte und die Wasserstände daher lokal überproportional anstiegen.[32] 

Quelle: Wikipedia

...zur Antwort
Sonntag ist Wahl wenn wählt ihr und warum?

Ich für meinen Teil wähle die SPD weil ich für ein stabiles Deutschland bin und ich mit dem Programm der SPD einverstanden bin.

Mindestens 12 € ( auf wenn ich deutlich mehr als 12 € verdiene, empfinde ich den aktuellen Mindestenslohn von 9,60 € als ein Witz und nicht für Lebensfähig )

Wie schon gesagt Arbeit muss respektiert werden und die CDU hat kein Respekt.

Ausbreitung einer guten Internetverbindung für alle was die CDU jahrelang verhindert hat und die SPD es anpacken will um es zu realisieren zu fairen Preisen.

Programm für ein Klimaneutrales Deutschland bis zum Jahr 2045 um den Klimawandel zu stoppen.

Mehr Investitionen in das Gesundheitssystem um es noch weiter zu verbessern.

Bezahlbaren Wohnraum schaffen ( wohne in Hamburg zum Glück im Eigentum wenn man sich aber die Mietpreise so anschaut sind die schon unverschämt teuer geworden was zu keiner Relegation zum Gehalt steht )

Abschaffung von Hartz 4. Einführung von Bürgergeld.

Für mich das beste Wahlprogramm und mein Kreuz ist SPD.

Wohne erst seit 2006 ( mit 18 ) in Deutschland und habe seit 2019 die deutsche Staatsbürgerschaft

( habe auch die italienische Staatsbürgerschaft ) bin somit Doppelstaatsburger weil ich auch wählen will in das Land wo ich lebe, für mich und meine Familie.

Habe mich lange Zeit mit Politik beschäftigt und mir ist aufgefallen auch in der Vergangenheit das wo immer die SPD an der Macht war, es Deutschland generell um ein vielfaches besser ging als bei der CDU.

Denn SPD war schon immer einer Arbeiterpartei die sich um das Volk gekümmert hat, deswegen ist es mir schleierhaft wie 16 Jahre lang CDU regieren könnte.

Wenn wählt ihr und wieso wählt ihr diese Partei

...zum Beitrag

Bitte nicht vergessen das die SPD die letzten Jahre mit in der Regierung saß. Das hat die CDU nicht allein zu verantworten...

...zur Antwort

Genau, ist ihm egal. Er ist ein Idiot, akzeptiere das und halt dich fern von ihm.

Wieso schläfst du eigentlich ohne Kondom mit ihm? Ist es dir auch egal?

Ich glaube du hast null Selbstachtung, kann das sein?

...zur Antwort

Wieso rennst du einem Typen hinterher der dich wie Dreck behandelt?

Er hält sein Versprechen nicht weil du ihm egal bist (sorry, nicht bös gemeint).

Vergiss den Jungen.

...zur Antwort

Naja, wenn das so automatisch wäre, müssten ja lauter Heilige rumlaufen 😉.

Ich finde das ist ein verkehrter Ansatz.

Bei einer Bekehrung denke ich nicht als erstes an gute Werke (das sind einfach Taten der Nächstenliebe), sondern an eine Hinwendung oder Umkehr zu Gott mit deinem ganzen Denken und Handeln. Du WILLST ihm gefallen und tun, was ihm gefällt. Ist ein bisschen wie verliebt sein (muss natürlich nicht immer der Fall sein).

Es kommt eigentlich mehr auf die Liebe an mit oder in der du diese Werke tust.

Du wirst aber noch weiter Dinge tun, die nicht in Ordnung sind, weil wir eben einfach schwache Menschen sind. Das bringt Gott so nach und nach in Ordnung, hängt wohl auch von unserer Bereitschaft ab, unsere Schwächen anzunehmen...und manche Fehler legen wir vielleicht nie ab🤷.

Ich denke, Bekehrung ist ein Prozess. Oft hat man eine "Anfangserfahrung", die sehr intensiv sein kann. Auf dieser Welle schwimmt man dann eine Weile. Interessant wird's aber dann, wenn die "Gefühle" weg sind und nicht mehr so alles easy läuft. Aber dann geht der Glaube (in diesem Sinn: die Bekehrung) in die Tiefe und wächst.

...zur Antwort
Verliebt in den besten Freund von meinem Freund...Lösungen?

Hallo...

ich hab ein kleines, eher großes Problem.
Ich war mit meinem Freund immer glücklich, bis Corona in die 2. Runde ging. Wir unternehmen nichts mehr, er ist launisch, unfair und stellt mich dumm dar. Ich habe es auch öfter angesprochen, dann rudert er mal für 1-2 Tage zurück, doch dann bin ich wieder die Dumme.

Seinen besten Freund kenne ich schon lange, jedoch haben wir nie viel Zeit verbracht. Vor ein bis zwei Wochen, fing es jedoch an zu kribbeln... wir fingen an zu schreiben, alles jedoch nur freundschaftlich. Davon weiß mein Freund auch. Er erlaubt uns sogar, dass wenn er nicht da ist, das wir zu zweit Sachen unternehmen dürfen.
Gestern Abend war der besagte Freund wieder bei uns. Wir konnten die Blicke nie wirklich von einander lassen und redeten viel. Es fühlt sich mit ihm so angekommen an...

Als er nach Hause gefahren ist, schrieb er mir das er Gefühle für mich hat. Ich schrieb ihm, dass ich das Gefühl kenne. Wir wissen aber beide nicht wirklich, wie wir Agieren sollen. Mit ihm fühlt es sich auch richtig an und wenn wollen wir erstmal nur Freunde sein. Wir wollen also auch keine Affäre. Wenn dann nur eine feste Beziehung.

Meinem Freund habe ich nach den letzten Streits immer wieder gesagt, dass es so nicht mit uns weiter gehen kann. Es macht mich traurig, wie er mich behandelt. Vorgestern hat er entschieden, dass ich wieder zu meinen Eltern ziehen soll, ich würde ihn nur unter Druck setzen und stressen.
Wenn ich mich von ihm Trenne, will er aber die Meisterschule abbrechen... das kann ich doch aber nicht verantworten...

Es ist so schwer und wir wissen beide keinen Rat. Wir würden auch nicht direkt und überstürzt in eine Beziehung gehen. Aber wir würden gerne Zeit zu zweit verbringen. Sich noch weiter kennenlernen und den Gefühlen freien Lauf lassen.

Ich liege mittlerweile nachts wach, da ich nicht mehr weiter weiß. Ich würde mich am liebsten beim nächsten Streit trennen. Habe aber Angst, dass er dann die Schule abbricht...

Wäre über Hilfe oder aufbauende Worte sehr dankbar!

liebe Grüße!...

...zum Beitrag

Ich kann dir nicht sagen, wie du dich verhalten sollst...aber die Meisterschule abbrechen, wenn du mit ihm Schluss machst, ist moralische Erpressung. Wenn er die Schule abbricht, ist das seine Entscheidung, nicht deine Schuld. Ab einem gewissen Alter hat man selbst Verantwortung für seinen beruflichen Werdegang...

Willst du überhaupt noch mit ihm zusammen sein? Unabhängig von deinen Gefühlen für den anderen Jungen?

...zur Antwort