Ein Finderlohn ist ok, aber doch nicht 1.500,00 €. Wenn er dir wirklich so viel zahlen WILL, dann spende doch einfach einen Teil davon. Aber ich würde ihm wohl einfach 1.400 wiedergeben und gut ist.

...zur Antwort

da du zuvor eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht hast und dann ja sozusagen in deinem Lehrberuf gearbeitet hast, ja. Muss man denn dass Arbeitszeugnis mit einsenden? Du hast doch einen Arbeitsvertrag, was steht denn da drin? Also als was du eingestellt wurdest?

...zur Antwort

Erst mal finde ich dass es grundsätzlich positiv ist, ein bisschen weiter weg von der Heimat zu studieren. Daher finde ich die Idee, in Deutschland zu studieren, gut. Wie du aber darauf kommst, bwl passt zu deinen Interessen und deiner Persönlichkeit, naja. Vielleicht gibts ja doch was anderes was dich mehr interessiert.

...zur Antwort

deine Entscheidung war richtig. Du würdest nicht nur gegen das Gesetz verstoßen und dich bei intimen Kontakt strafbar machen, sondern wahrscheinlich auch einen erheblich jüngeren Menschen, der gerade erst am Anfang der Pubertät steht überfordern.

...zur Antwort

Ob man etwas gerecht oder ungerecht findet muss ja jeder selbst entscheiden. Da Mit Geldvermögen mehr Geld generiert wird als mit tatsächlicher Arbeit, ohne dass man irgendetwas dafür tun muss, ist dass vererbte Vermögen zwar bereits versteuert, aber ja auch schon wieder mehr geworden. Da wir bei der Erhöhung der Erbschaftssteuer von Vermögen von mehreren Millionen Euro reden und der erhöhte Steuersatz ja auch erst ab dem soundsomilionsten Euro gilt, halte ich es nicht für ungerecht.

...zur Antwort

Das darfst du. Ich empfehle dir aber generell den Koran zu lesen wenn du dich entsprechend den Regeln deiner Religion verhalten möchtest. Das gehört nämlich unter anderem dazu. 

...zur Antwort

Ich glaube  nicht dass es so etwas gibt. Es gibt Vorbereitungskurse, davon hast du bestimmt schon gehört. Da wird die Atmung geübt und so weiter. Aber simulieren kann man eine Geburt nicht.

...zur Antwort

Das geht von alleine weg. Irgendwann wird kiffen und Bob Marley langweilig.

...zur Antwort

Ich selbst würde das nicht gerne machen. Oft Umziehen, viele repräsentative Aufgaben, Hände schütteln, mit Personen zu tun haben die in der Öffentlichkeit stehen u.s.w. Das muss man schon wollen. Finanziell ist es natürlich gut. Sind ja höhere Beamte. Die Voraussetzungen sind auch nicht ohne. Studium und sehr gutes Wissen über Politik, Geographie, Geschichte ect. Dazu natürlich umfangreiche Sprachkenntnisse, du sollst ja Deutschland im Ausland vertreten. Aber wer das will, Karrieremäßig ist das schon gut.

...zur Antwort

du kannst eine Kopie von deinem Ausweis machen und den original Ausweis im Hotel oder wo du übernachtest lassen. Das reicht, da du dich im Notfall erst mal ausweisen kannst und der original Ausweis in kurzer Zeit nachgezeigt werden kann.

...zur Antwort

Hauptsächlich liegt das an dem Angebot an Arbeitskräften. Klassische Bürojobs sind beliebte Ausbildungsberufe und dementsprechend gibt es Leute mit irgendeiner "Kaufmännischen Ausbildung" wie Sand am Meer. Dass bedeutet allerdings nicht, dass man mit diesen keine Karriere machen kann bzw. mehr als das von dir erwähnte Gehalt bekommen kann. Das ausschlaggebende ist, dass wir in einer Wissensgesellschaft leben. Um so mehr Spezialwissen du in einer Thematik hast, um so mehr bist du auf dem Arbeitsmarkt wert. Akten ablegen und Telefonanrufe durchstellen ist kein Spezialwissen. Als erfahrener Industriekaufmann mit bestimmten Fachfortbildungen und spezialisierungen kannst du aber auch in einem Unternehmen Aufsteigen und unter Umständen mehr verdienen als ein Akademiker im gleichen Betrieb. Es kommt auf das eigene Engagement an.

...zur Antwort

Du könntest dir ein interessantes Hobby suchen. Wer etwas interessantens macht den finden Menschen auch meisst interessant. Ausserdem kommst du dadurch automatisch mit anderen in Kontakt und freundest dich mit ihnen an und dann hast du vielleicht gar nicht mehr das Bedürfnis dass dich andere interessant finden sollen.

...zur Antwort