Kauf Dir für 3 Europ oder weniger einen Schwangerschaftstest. Wenn Du das von Deinem Taschengeld Dir abknausern kannst

...zur Antwort

Ein Notfall ist das wohl nicht. Aber Du könntest ja erwären in naher Zeit mal einen Termin beim Arzt zu machen, zwecks eines EKGs und einer genaue Untersuchung

...zur Antwort

Die Wurzeln des Antisemitismus lassen sich in der Konkurrenz zwischen frühem Christentum und Judentum finden. Der verhängnisvollste Vorwurf ist der, ‚die Juden‘ seien verantwortlich für die Kreuzigung Christi und ‚Gottesmörder‘.

...zur Antwort

Ist preisgünster Versand für kleine Waren. Aber wird nicht mit einem DHL Boten zugestellt, sondern durch den Briefträger, deshalb etwas langsamer als DHL

...zur Antwort

Das ist eine statische Aufladung.

Das Prinzip, das hinter dem der Elektrizität ist einfach nur Physik. Durch Reibung oder Trockenheit – die entsteht momentan schnell durch die Heizungsluft – lädt sich ein Teil elektrisch auf. Berührst du dann etwas mit weniger Aufladung, entlädst du dich mit einem kleinen Stromschlag.

Andere Schhe tragen die keine Gummosohlen haben, oder eine Sicherheitsnadel an der Kleidung befestige, oder Haarspray sprühen

...zur Antwort

Ja gute Idee.

Dann haben wir Russland bald bis zum Rhein

...zur Antwort

Ja kannst Du behalten. Ich habe schon 10 Stück davon. Nur die Gebühren sind etwas ärgerlich

...zur Antwort

Das ist gesetzlich geregelt wie lange das dauern darf

  • 1 Tag für Überweisungen in Euro innerhalb des EWR,
  • 2 Tage für Überweisungen, die mittels eines Überweisungsvordrucks (d. h. beleggebunden) in Auftrag gegeben werden,
  • 4 Tage für Überweisungen innerhalb des EWR, die nicht in Euro erfolgen,
  • keine Fristen bei Überweisungen außerhalb des EWR.

Für die Fristberechnung sind die so genannten Geschäftstage maßgeblich. Dies sind die Tage, an denen alle an der Ausführung der Überweisung beteiligten Kreditinstitute den hierfür notwendigen Geschäftsbetrieb unterhalten (§ 675n BGB). Samstage, Sonn- und Feiertage sowie Tage, an denen Banken ihre Schalter nicht öffnen (Bankfeiertage), sind keine Geschäftstage

...zur Antwort

Ein Flugzeugmotor braucht Sauerstoff. Raketen nicht

...zur Antwort
Nein, das kostet zu viel Geld.

Im Gegenteil wir müssen neue Ausgaben sein lassen. Wir zahlen jetzt schon für die Verschuldung des Bundes nur an Zinsen 48 MIlliarden Euro.

Wer soll denn das mal bezahlen? Eine Inflation? Oder die zukünftige Jugend?

...zur Antwort