Cooles Projekt! Schaumstoff für Bandscheiben fände ich cool. Gummibänder oder Schnüre, die in Strohhalmen geführt werden, könnten Muskeln und Ligamente funktional ersetzen. Dafür müssten die Wirbelkörber aber definitiv auch Fortsätze haben... das macht die Sache etwas schwieriger.

...zur Antwort

Hm, vielleicht die Geschichte der Abtreibungen? Wie wurde das ganz früher gemacht? Risiken? Gesellschaftliche Akzeptanz? Wandel der gesellschaftlichen Akzeptanz mit steigender Emanzipation der Frau?

Oder Vergleich der geschichtlichen Entwicklung der Abtreibung in verschieden Ländern?

...zur Antwort

Wenn das bei dir der Fall ist, brauchst du nicht abnehmen. Das ist normaler Körperbau, dass die Rippen etwas nach vorn und außen kommen, wenn man einatmet (Was du ja beim baucheinziehen tust). Dass man deine Rippen so super erkennen kann, sagt dir, dass du wahrscheinlich NICHT abnehmen brauchst.

Bei Menschen, die sehr schlank sind, stehen die Rippen im "Normalzustand" nicht so hervor, als wenn sie den Bauch noch zusätzlich einziehen würden. Mach dir am besten einfach nicht so viele Gedanken darum, wie du aussiehst oder aussehen würdest. Mach dir Gedanken darum, ob du dich körperlich und seelisch gesund fühlst.

...zur Antwort

Immer den Diagrammtext lesen. Da steht die Beschreibung drin. Zu bemängeln ist hier aber eindeutig die fehlende y-Achsenbeschriftung. Lt. Text müsste da sowas stehen wie : "relative Populationsgröße (im Vergleich zur Kontrollpopulation)" oder so. Es zeigt dir, dass bei allen Experimenten und fast allen Monaten die Populationen n-mal größer sind (Faktor an der y-Achse ablesen) als in der Kontrolle (wo wahrscheinlich nicht zugeführt wurde und Räuber existieren).

...zur Antwort
Unterstütze ich / verfolge ich, weil…

Ist einfach mega spannend. Der Weltraum fasziniert mich und er ist so unendlich schön, aber gleichzeitig auch super gruselig. Aber mich interessiert Wissenschaft im Allgemeinen :)) Aber ja... im zweiten Leben werde ich Astronautin; nun muss erstmal Evolutionäre Anthropologin reichen. Fühle mich wie Janus. Ich will in die Vergangenheit gucken und in die Zukunft. Aber es gibt ja Hobbies zum Kompensieren :D

...zur Antwort

Er war höchstwahrscheinlich sehr viel kleiner als wir, biped, aber noch sehr gewandt im Klettern, sozial... etwas robuster gebaut. Man weiß es noch nicht so genau, weil wir leider nicht so viele konservierte Vorfahren finden, und wenn, dann vor allem leider stark fragmentiert. Hier vielleicht mal n Kiefer, da n Zahn... das reicht nicht so ganz um ein ganzes Lebewesen zu rekonstruieren. Das hat nichts mit verschleiern zu tun. Wir Wissenschaftler wollen ja das Gegenteil- alles entschleiern! Unser LCA interessiert uns genauso wie dich! Vielleicht sogar noch mehr ;)

...zur Antwort

Okay, wildes Gedankenexperiment. Hund und Katze sind genetisch völlig unterschiedlich. Man könnte also nicht Allele mischen, sondern man könnte nur win Gen von Hund nehmen und ein Gen von Katze (angenommen man könnte das technisch irgendwie umsetzen...) und die hintereinander packen. Chances are, dass das absolut nicht zu einem funktionierenden Lebewesen führen wird. Man muss hier auch an das Immunsystem denken. Ich denke, die Zellen würden sich gegenseitig angreifen und das Tier wäre in kürzester Zeit ebenfalls tot.

Ich denke also, selbst wenn man so ein Tier "herstellen" kann, wäre es nicht vital und nicht überlebensfähig. Und ganz abgesehen davon wären solche Experimente ethisch höchst verwerflich.

...zur Antwort

Also. Ich hab hier auch ein paar deiner Kommentare durchgelesen.

Die Welt ist groß, und hat alle Facetten von Gut, Böse, Schön, Hässlich, beruhigend, spannend etc. zu bieten. Denn du mit deinem Hirn bist auch ein Teil davon.

Nun gibt es auch verschiedene Menschen. Die Emotionen, die du hast, dein Verlangen nach dem Tod, das alles machst DU DIR SELBST. Dieser Wahrheit musst du zunächst ins Auge blicken. Niemand und auch keine äußeren Umstände sind daran schuld. Du entscheidest selber, wie du mit deinen Sinneseindrücken umgehst. Bist du mutig genug?

Zeit für eine Analogie. Du bist gerade eine Dungfliege. Fliegst über die Wiese namens Leben. Worauf richtest du deine Sensoren? Auf Scheiße. Wohin fliegst du? Zur Scheiße. Was denkst du? Boah, alles scheiße hier. Und so bist, siehst, denkst du nur scheiße und wunderst dich, warum dir langweilig ist und fragst dich, was die ganzen Leute vom tollen Leben faseln - na klar, du siehst es nicht. WEIL: Du ne Dungfliege bist! Du siehst vielleicht das ein oder andere Blümchen, denkst dir aber: Boah, direkt daneben wieder alles zugeschissen! Alles scheiße hier!

So und dann gibt es Bienen. Die Bienen fliegen über dieselbe Wiese namens Leben. Worauf richten sie ihre Sensoren? Auf Blümchen. Wohin fliegen sie? Zu Blümchen. Was denken sie? Geil, so viele hübsche Blümchen hier. Boah die sieht aber toll aus, zu der da hinten fliege ich als nächstes. Das bedeutet nicht, dass die Bienen Dung-blind sind. Die Bienen sehen auch die Dungfladen. Aber sie schöpfen aus den Blümchen Kraft und können sich so den Dungfladen widmen und dazu beitragen, dass es weniger auf der Wiese werden.

Eine Biene zu sein, bedeutet auch, mutig zu sein. Denn Bienen öffnen sich für alles, was das Leben zu bieten hat, und tragen dazu bei, dass diese Welt besser wird.

Der Tod ist ein feiger Ausweg.

Also - DU musst deine Entscheidung fällen. Bleibst du lieber eine Dungfliege und fliegst von Fladen zu Fladen? Ballerst du dich so sehr mit Scheiße zu, dass du daran zugrunde gehst?

Oder sagst du dir: Hey, ich kann a) mich nur auf Scheiße fokussieren und mein Leben beenden oder b) ich zieh mich aus dem Dungfliegen-Dasein raus, werde zur Biene, und fang an, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen und tu was für andere. Dich stört Obdachlosigkeit? Engagiere dich ehrenamtlich!

...zur Antwort

Hallooo dachte ich gebe mal meinen Senf dazu nach fast einem Jahrzehnt, vielleicht hat jemand nochmal dieselbe Frage und schaut hier rein.

Ich war noch nie in meinem Leben vorher auf irgendeiner Achterbahn o.Ä.. Dann hab ich mich jetzt, mit 27 Jahren, zum PS belatschern lassen. Gutgläubig stellte ich mich an die allererste Attraktion meines Lebens an, war auch kaum nervös, dachte mir, wie schlimm kann's sein? Während des Anstehens wurde mir eröffnet, bei was wir hier eigentlich anstehen. Da keine Vergleichserfahrung, auch hier relativ entspannt, aber hatte schon etwas weniger Bock. Neben mir nahm mein Partner Platz, der Arme! Wir waren vormittags da, wo das schnellere/wildere Programm gefahren wurde.

Naja. Dann ging es hoch. Und wie! Es hat mir voll die Luft aus der Lunge gedrückt, und es kam auch schneller als erwartet. Oben war kurz Pause. Hat mich null gejuckt dass unter mir nur ein schwarzes void zu sehen war. Ich war froh, kurz Luft holen zu können und nach der Hand meines Partners zu fischen. Hatte da schon kein Bock mehr und wollte weg. Dann ging es runter, ich hab komplett verkrampft, Augen zu, Atem angehalten. Dann nochmal halbe Höhe hoch, wieder runter, und dann hatte das Grauen auch schon ein Ende. Dann aus den Sitzen raus, war zittrig unterwegs, meine Augen haben getränt (idk why ich auch nach den kommenden Achterbahnen hinterher kurz weinen musste, das ist mir auch schonmal passiert als mich mein Partner aufs Übelste erschrocken hatte. Ist wohl irgendwie eine Schockreaktion?), ein Finger meines Partners blutete...

Jedenfalls - mein Urteil steht: NIE WIEDER so blöde Freefallsch..., näh, da mach ich nie wieder mit. Alles andere, ok, lass ich mit mir reden, aber DAS hat mich nachhaltig negativ geprägt x)

Da war der Taron besser. Aber die "Schwieger"familie war auch sehr supportive. Am Anfang haben sie mir im Chor zugerufen dass ich das schaffe und hitnerher für mich geklatscht <3 N paar Leute haben auch mitgeklatscht - dachten wohl, das ist so wie wenn ein Flugzeug landet x) Ich mein, kann man ja ruhig mal machen, oder? In Anerkennung der Architekten und des Personals. Haha!

Also: Geht rauf, um es mal gemacht zu haben, wenn ihr noch nie wart. Danach weiß man, ob man es gut oder mistig fand. Selbst wenn man mittendrin merkt (so wie ich) näh, ich will hier weg - dann Augen zu und durch, und dann ist alles nach ein paar Sekunden auch schon vorbei und man ist entlassen.

...zur Antwort

Wenn du unter der Hood arbeitest beim Stapelgießen, sollte das klar gehen. Würde jetzt nicht über jede unbenutzte Platte Micropore drauftun. Erst wenn was ausgestrichen wird.

Wir haben immer unter der Hood gegossen und dann den Stapel zurück in die tüte, tüte zukleben und dann in den Kühlraum.

Ich mein, 7mm klingt schon irgendwie viel aber nehme an das müsste gehen.

...zur Antwort