Also meine Erfahrung ist diese, dass es in der Motorradprüfung leichter ist, als beim Auto.
Du hast den Prüfer und Fahrlehrer nicht direkt neben dir, sondern hinten dran am Auto. Zu langsam fahren wird nicht schlecht angerechnet, gegebenfalls wird dir der Fahrlehrer sagen, dass de mal en bissle Gas geben sollst. Bin in meiner Prüfung ne weile hinter nem Radfahrer her gefahren, bis dann dr Prüfer per Funk meinte, ich soll doch überholen.
Ansonsten ist es echt gleich wie beim Auto. Wenn deine Manöver gefährlich werden (bei der Kurve zu weit auf die Gegenfahrbahn, etc) dann wird das Vermerkt, zu oft solltest das nicht machen, se merken aber auch nicht gleich alles an.
Da du schon den Autoführerschein hast, achtest du ja schon automatisch auf den Verkehr, dann brauchst das nicht noch extra machen.
Zu den Fahraufgaben gibts folgendes. Ich hab in meiner Prüfung auch den Slalom einmal nachmachen müssen/dürfen, weil ich en Hütchen umgeschmissen hab. SOweit ich mich erinner, darf man die Fahraufgaben jeweils 3mal machen, leg mich aber da nicht fest. Wenn du was verbockst, Zähne zusammen beißen und nochmal machen :)
Das packst du schon, mach dir da mal keine Sorgen :)
über kleine Fehler sehen die Hinweg und dein Fahrleherer wird den Prüfer auch etwas ablenken.