Ein Tauchanzug wärmt unter anderem durch das eingeschlossene Wasser. Wenn der Wasseraustausch mit der Umgebung zu groß ist, wärmt er natürlich nimmer. Der Anzug sollte gut sitzen, worauf beim Kauf in einem Laden natürlich geachtet wird.

Daher kommt es auch darauf an, wieviel zu groß er ist. Wenn er im Stehen schon Falten wirft, könnte das schon zu groß sein, aber wenn es nur eine Größe ist, merkst du das kaum :)

Am Besten Beraten lassen, von Leuten, die sich das anschauen können und sich damit auskennen ;)

...zur Antwort

Wie schon gesagt, kannst du dir ein Hobby mit Neoprenanzug zulegen. Das wäre zum Beispiel Tauchen, Schwimmen, Rafting, Wakeboarden... und generell vieles, was mit oder im Wasser stattfindet.

Wenn du dich traust, kannst du dir einen Neo schnappen, anziehen und auch in der Öffentlichkeit damit rumlaufen, wirst dann aber unter Umständen komisch angeschaut... und warm ist der zudem noch...

Die dritte Möglichkeit ist, dass du den Zuhause trägst... beim Zocken, beim Kochen, oder was du sonst zuhause treibst

Viel Spaß damit auf jeden Fall ;)

...zur Antwort

Ein Neoprenanzug sollte, wie schon vorher gesagt, nicht zu weit sein. Je weiter und "schlabbriger" der Anzug sitzt, desto mehr Wasser ist zwischen Anzug und Körper und desto mehr Wasser muss auch aufgewärmt werden. Auch dichtet er dann nicht richtig ab, was die Wasserzirkulation verbessert und kaltes Wasser nachfließen lässt... auch schlecht für eine gute Wärmeisolation.

Zu eng sollte der Anzug natürlich auch nicht sitzen, da sich zum einen dann keine Waserschicht als zusätzliche Dämmung aufbauen kann und zum anderen natürlich deine Bewegung eingeschränkt ist.

Meiner Meinung nach sollte der Anzug also eng anliegen, ohne deine Bewegung zu sehr einzuschränken, aber auch keine Falten werfen, wo es nicht nötig ist. Klar, dass bei manchen Bewegungen (beim Bücken am Bauch) falten entstehen, aber beim geraden stehen sollte er gut sitzen.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen ;)

...zur Antwort

Das hört sich stark nach "Deceit" an.

6 Spieler auf einer kleinen Karte, zwei davon "infiziert". Die Unschuldigen müssen versuchen, durch drei Ebenen zu kommen, ohne ausgeschaltet zu werden. Wenn das Licht ausgeht, können sich die Infizierten verwandeln und die unschuldigen Ausschalten. Um sich zu verwandeln, müssen die Infizierten vorher Blut getrunken haben, ohne dass es jemand merkt. Im Dunkeln müssen die Unschuldigen Sicherungen finden, um das Licht wieder anzuschalten und in die nächste Ebene zu kommen.

Klingt das nach dem Spiel, das du suchst?

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich bei den Tauchschulen in deiner Nähe anfragen, ob die sowas anbieten. Selbst wenn die nur die Standardmodelle anbieten, kannst du wenigstens ein Gefühl dafür bekommen.

Eine Alternative wäre natürlich, jemanden zu fragen, er oder sie dir seine oder ihre Maske zur Verfügung stellt. Du solltest allerdings nicht ohne Einweisung damit tauchen.

Die dritte Möglichkeit wäre, dir selbst eine zu kaufen, was allerdings recht teuer sein kann, wenn man damit doch nicht zurecht kommt.

Was das "dürfen" angeht, wird es so wie beim generellen Tauchen sein. Wenn du in dem See/Pool normal tauchen darfst, darfst du auch mit einer VGM tauchen. Nur solltest du, wie gesagt, eine Einweisung bekommen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Du kannst dir eine Stromquelle wie zwei Eimer vorstellen. Der volle Eimer bildet den negativen (viele Elektronen) und der leere Eimer den positiven (wenige Elektronen) Pol. Wenn du beide Eimer mit einem Schlauch verbindest, fließt Wasser von voll (neg.) nach leer (pos) bis sich die Eimer (Ladungen) ausgeglichen haben. Wenn du jetzt die Leitung durch einen Schalter unterbrichst, fließt nichts mehr. Natürlich hängt es von der Spannung (Füllmenge) ab, wie stark der Schalter sein muss, aber wenn das Bauteil richtig dimensioniert ist, hält es dem Druck stand.

...zur Antwort

Wenn du eine neue Taucherbrille hast, solltest du sie vor dem Tauchen mit Zahnpasta einreiben. Achte aber darauf, dass du keine Zahnpasta mit Gel oder mit Schleifpartikeln nimmst, das könnte die Gläser verkratzen. Die Paste lässt du dann gut antrocknen (am Besten über Nacht) und spühlst se danach gut mit klarem Wasser aus.

Was das bringt? In neuen Taucherbrillen sind meistens noch Silikonrückstände, also ein kleiner Film auf den Gläsern, an dem der Wasserdampf aus der Luft anheftet und die Maske so trübt. Ist die Schicht erstmal weg, haben es die Wassertropfen schwerer.

Vor jedem Tauchgang solltest du trotzdem, wie schon beschrieben, in die Maske spucken, verreiben und kurz ausspühlen. Dann sollte es wirklich nimmer beschlagen

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was du unter Tauchen verstehst...

Einfaches Untertauchen ohne Tauchausrüstung dürfte wohl in jedem öffentlichen Gewässer erlaubt sein.

Beim Gerätetauchen sieht das schon anders aus. Das Regeln die meisten Bundesländer für sich. Da müsstest du bei den Gemeinden und Städten anfragen oder den Kontakt zu Tauchern in der Region suchen, die dir sicher den einen oder anderen See nennen können, in dem du tauchen darfst.

Alternativ gibt's im Internet diverse Seiten, auf welchen Seen zum Tauchen aufgelistet sind.

...zur Antwort

Ich habe damals recht viele Kontakte auf Planetromeo gefunden

An deiner Stelle wäre ich allerdings vorsichtig, weil es doch manche nur auf das Eine abgesehen haben. Sei lieber etwas vorsichtiger, bevor du dir, auf welcher Seite auch immer, Hoffnungen machst und du dann enttäuscht wirst.

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg und hoffe, dass du den Richtigen findest.

...zur Antwort

Ist jetzt keine ActionCam, aber ich hab mit der Olympus µ-tough, aktuell TG-820 (gibt mittlerweile neuere Modelle) gute Erfahrungen gemacht. Die nutze ich auch zum Tauchen in flacheren Gewässern, weil sie bis 10m Tiefe wasserfest und bis 2m Tiefe sturzfest ist...wobei ich das mit der Sturzfestigkeit noch nicht ausprobieren musste...

Die Qualität finde ich richtig gut und die Bilder sehen auf einem 24" Bildschirm scharf aus. Also ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden und ich denke zum Schnorcheln und Baden reicht die gut. Sie hat sogar mehrere Unterwasser-Voreinstellungen und andere nette Spielereien wie Filter.

Zum Thema verlieren: Es gibt bei einigen Online-Warenhäusern schwimmende Armschlaufen, womit eigentlich nichts passieren sollte, hab ich aber selbst noch nicht getestet...

...zur Antwort

Mit dem Tauchen ist es wie mit allen anderen Sportarten: Wenn du es richtig machst und dich an die Regeln hällst, ist es relativ sicher. Wenn du allerdings unvorsichtig und leichtsinnig bist und "nur Blödsinn im Kopf" hast, kann es schnell passieren, dass etwas passiert.Es kommt natürlich auf drauf an, wie und wo du tauchst. Im flaschen Wasser ist es relativ ungefährlich, weil du eigentlich jederzeit auftauchen kannst. Wird es tiefer, ist eine gewisse Vorbereitung erforderlich... und von Höhlen- oder Wracktauchen brauch ich nicht erst anfangen ;-)Natürlich hast du immer mindestens einen Buddy (jemand der mit dir taucht) dabei, der dir in Notfällen auch helfen kann... deswegen taucht man auch nicht allein.Du solltest auf jeden Fall einen Tauchschein machen. Dort wird dir gesagt, was man darf oder nicht darf, welche Regeln es gibt und so weiter. Im Pool wird dann anfänglich geübt und das Gerät kennengelernt, bevor du dann ins Freiwasser darfst.Ich rate dir, mach zuerst einen Schnupperkurs und rede mit dem Tauchlehrer / der Tauchlehrerin. Die können dir auf die Fragen natürlich besser eine Antwort geben und du kannst nachfragen, wenn du dir noch nicht sicher bist. Es beißt keiner, keine Angst :)

...zur Antwort

Ich bin jetzt kein Experte im neue Freunde finden, aber ich kenne auch das Gefühl, verlassen worden zu sein.

Mir hat es geholfen, mich auf meine Hobbys zu konzentrieren. Diese hab ich wärend meiner Beziehung auch ziemlich schleifen gelassen, einfach auch aus "Zeitgründen". Es gibt mitlerweile für alle Arten von Interessen einen Club oder Verein, dem du beiteten kannst. Natürlich kann es schwierig sein, allein den ersten Schritt zu machen, aber du wirst feststellen, dass es schön sein kann, mit Leuten zusammen zu sein, welche die gleichen Hobbys haben...und wer weiß, vielleicht entwickelt sich auch daraus eine Freundschaft.
Wichtig ist, dass du nicht rumsitzt und nichts tust. Mach etwas und sprich Leute an oder wenn du schüchtern bist, such dir Gruppen im Internet, und schreib mit denen, bis du sie etwas besser kennst und triff dich dann mit ihnen, wenn du meinst es passt.
Auf jeden Fall nicht hängen lassen. Das Leben geht weiter :)

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Seite, die nenn sich

http://www.language-exchanges.org

Dort kannst du dich anmelden und gibst ein, welche Muttersprache du sprichst und welche Sprache du lernen möchtest. Du kannst nach Menschen auf der ganzen Welt suchen (die sich auf der Seite angemeldet haben) und findest so Leute, welche Englisch als Muttersprache haben und Deutsch lernen möchten.
Die Seite ist komplett kostenlos und hat auch einige Extras, die dir helfen könnten.

...zur Antwort

Wärme ist im Grunde nichts Anderes als die Bewegung der Moleküle oder Atome in einem Gegenstand. Berühren sich ein warmer und ein kalter Gegenstand (z.B. zwei Metallblöcke) stoßen die Atome des warmen Blocks die Atome des kalten Blocks an und bringen diese in schnellere Bewegung. Dass die schnellen Atome dadurch langsamer werden dürfte klar sein. Das bedeutet, dass der kalte Gegenstand langsam wärmer wird und der wärmere langsam kälter, bis sich alle Atome etwa gleich schnell bewegen und somit die Blöcke gleich warm sind.

...zur Antwort

Hat sich erledigt, hab den Trick rausbekommen

public static JPanel xy() {
JPanel abc = new JPanel;
...
return xy
}

anschließend im hauptfensterprogramm einfach

hauptfenster.addContentPane().add(xy());

und schon gehts :) Trotzdem Danke für die Hilfe und entschuldigung für die Frage...

...zur Antwort

Das müsste meiner Meinung nach "Max Adventures: DIe DIno Abenteuer" sein. Hier mal ein Link zu Toggo: http://www.toggo.de/toggo.php?url=fernsehen/max-adventures/index.php Sind zwar keine Drachen dabei, aber sowas in der Art, nämlich Dinos. Deine Beschreibung hört sich jedenfalls danach an.

...zur Antwort

Also meine Erfahrung ist diese, dass es in der Motorradprüfung leichter ist, als beim Auto.

Du hast den Prüfer und Fahrlehrer nicht direkt neben dir, sondern hinten dran am Auto. Zu langsam fahren wird nicht schlecht angerechnet, gegebenfalls wird dir der Fahrlehrer sagen, dass de mal en bissle Gas geben sollst. Bin in meiner Prüfung ne weile hinter nem Radfahrer her gefahren, bis dann dr Prüfer per Funk meinte, ich soll doch überholen.

Ansonsten ist es echt gleich wie beim Auto. Wenn deine Manöver gefährlich werden (bei der Kurve zu weit auf die Gegenfahrbahn, etc) dann wird das Vermerkt, zu oft solltest das nicht machen, se merken aber auch nicht gleich alles an. Da du schon den Autoführerschein hast, achtest du ja schon automatisch auf den Verkehr, dann brauchst das nicht noch extra machen.

Zu den Fahraufgaben gibts folgendes. Ich hab in meiner Prüfung auch den Slalom einmal nachmachen müssen/dürfen, weil ich en Hütchen umgeschmissen hab. SOweit ich mich erinner, darf man die Fahraufgaben jeweils 3mal machen, leg mich aber da nicht fest. Wenn du was verbockst, Zähne zusammen beißen und nochmal machen :)

Das packst du schon, mach dir da mal keine Sorgen :)

über kleine Fehler sehen die Hinweg und dein Fahrleherer wird den Prüfer auch etwas ablenken.

...zur Antwort

Vielen dank für die bisherigen Antworten Ich habe vor erstmal in Deutschland zu tauchen und wenn ich in Urlaub fahr die Ausrüstung vor Ort zu leihen, da ich eh kaum reisen kann aufgrund der Tatsache des Studentenlebens... Ein Trockentauchanzug scheint mir persönlich zu viel Schnick-Schnack, bin bisher auch im frühen April mit nem Halbtrocken gut gefahren. Auch mehrere Anzüge kommen im Moment nicht infrage, da ich als Student wie gesagt nicht allzu viel Geld hab... Tendieren würd ich mittlerweils allerdings zu neim Anzug mit zusätzlicher Eisweste mit angesetzter Haube

...zur Antwort

Das müsste meines wissens nach das Zorbing sein, die Kugeln heißen Zorb. Kann man sich mieten, so zum Beispiel (wie in einigen Fragen auch hier schon) bei http://berlin-eventmodule.de/ Einfach mal schauen.

Viel Spaß damit

...zur Antwort