Da kann ich dir nen guten Tipp geben,denn der Gedanke mit "Die Menschen konnten sich früher Donner,Gewitter(und zB den Sonnenaufgang,ganz wichtig!^^) nicht erklären" war schon ganz richtig.
Googel mal nach "Zeitgeist",wenn du den noch nichts kennen solltest-Einfach Wahninn.Dort wird die Religion aufgeschlüsselt,und ich hab danach echt klarer gesehen.
Nein,der Film hat keinen kommerziellen Hintergrund,sprich: Googel selbst hat ihn finanziert und produziert.Wirklich.^^
Zu den Tieren:
Tiere haben keinen Glauben,jedenfalls nicht so wie du es meinst ; wie wir es kennen.
Sie können keinen Zusammenhang erkennen zwischen zB Gewitter und Donner und ihnen.Das geht nicht. Betrifft es sie direkt,also es schlägt ein Blitz vor Ihnen ein,handelt der Instinkt und scheucht sie weit weit weg.
Aber Menschenaffen,von denen wir abstammen(da Affe nicht einfach Affe ist),haben mit der Zeit gelernt dass das Gewitter immer wieder kommt,haben dass dann teilweise,in späterer Generation schon weiter getragen und ,in ihrer Art erzählt.
Und haben es wahrscheinlich auch auf ihre Taten projeziert, zB hat man ein,was weiß ich,Mammut erlegt und darauf hin Blitzte es.Sie assoziierten "Der/Das da oben will nicht das wir töten" und haben es sich das nächste Mal evtl. 2,oder 3 Mal überlegt,ehe sie handelten.(War jetzt als reines Bsp. gedacht.) Da sie sich ja auch aktiv daran erinnern konnten,das es ja vor So-und-so langer Zeit schon mal Donnerte und Blitzte.
Aus Angst wurde dann geopfert etc,und alles wurde sich eingeredet.
Das ist ja heute noch der Fall,wenn man ja beichten geht,kommt man in den Himmel..
Oder,um noch ein Bsp. zu nennen: Tieropfer,auch Menschenopfer,das waren alles Gesten um Götter zu beschwichtigen,irgendwelche Ernten besser laufen zu haben etc etc etc,da gibt es wahrscheinlich Enzyklopädien an Opferungsgründen...
Guck dir wirklich mal Zeitgeist an,das lohnt...^^
Zu den Kindern:
Auch das ist so,glaube ich,nicht richtig.Weil wenn du so denkst,muss du konsequenter weiter denken und sagen: "Ich halte mein Kind ergo auch von jeglichen Umwelteinflüssen fern,weil es ja auch Kinder gibt ,die fragen ,an was man glaubt,oder Reli-Unterricht etc etc etc...Da gibt´s ja ne ganze Breite an Sachen,die "vorfallen" könnten,und dein Kind doch anfängt zu fragen.
Außerdem fragt sowieso jedes Kind,und ich habe noch kein Kind gesehen dass das nicht macht^^, wo man hingeht wenn man nicht mehr da ist (spät. beim ersten Todesfall in der Familie /Freundeskreis etc) und man nun mal Erklärungen liefern muss.
Und du kannst einem Kind ja nicht die schonungslose Wahrheit reindrücken,allein schon weil es garnicht alles verstehen,und aufnehmen kann....
Und "Was ist im Himmel " etc etc,könnte man noch nüchtern beantworten (wie auch is es tun würde..) mit Atmosphäre und etc etc-das erscheint auch einem Kind irgendwann,je älter es wird,logisch.Vor allem wenn man es durch gemeinsames Bilder malen etc lernt.
Aber Religion wird immer auf dein Kind treffen,das einzige was dir bleibt ist dein Kind davor.."zu bewahren" in dem du von vorneherein erklärst,das es keine Religion gibt.Aber auch das ist "irgendwie religiös erzogen"..Nämlich die "es gibt keine Religion" -Religion..^^
Würde ich mal behaupten :) Sorry,ist so viel geworden... ^^