Kastration beim Rüden mit über 3 Jahren noch sinnvoll?

Hallo,

mein Malteser-Rüde ist nun 3,5 Jahre alt. Als er gut ein Jahr alt war, hat es angefangen, daß er aggressiv gegenüber anderen Rüden wurde. Er geht nicht auf andere Hund los und beißt, aber er knurrt wenn er andere Rüden sieht.

Ich war in der Hundeschule. Ich mache es nun so wie mir gesagt wurde, wenn er frech wird, wenn er andere Rüden sieht, dann einen Leinenruck, oder in die Seite kneifen. Eine Zeit lang hat es auch soweit geholfen. Aber zur Zeit ist es wieder sehr schlimm. Er macht ein riesen Krach wenn er andere Rüden sieht.

Ich lasse ihn nicht von der Leine. Aber auch an der Leine habe ich immer Angst, wenn ich andere Hunde sehe. Wenn dann andere Hunde unangeleint auf meinen zukommen und die Besitzer rufen: "Keine Angst, der tut nix" und meiner dann bei der Begegnung anfängt zu knurren, dann lassen sich das auch die liebsten Rüden nicht gefallen. Und da die meisten Hunde viel größer sind als meiner, habe ich Angst, daß ihm irgendwann mal was passiert.

Würde da eine Kastration in diesem Alter noch helfen? Und selbst wenn an seinem Verhalten eine Kastration nichts mehr verändern würde, trotzdem wäre die Gefahr, daß es irgenwann mal zu einer Beißerei kommt, doch nicht mehr so groß, da ja die anderen Rüden dann nicht mehr aggressiv werden, wenn meiner so blöd anfängt zu knurren, da er ja für die anderen Rüden dann wie eine Hündin riecht, oder???

Tiere, Hund, Kastration
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.