Arbeite selbst damit in meiner Freizeit, baue Rivertables ;)
Hab auch schon ein paar Beleuchtungsanlagen gebaut für meine Modellautos. Ich verwende entweder einen SMD-Schalter, den ich auf Kanal 3 lege, um mit der Fernsteuerung die Lichter zu steuern, oder ich zweige vom original Lichtmodul des Autos Strom ab. Bei beiden Methoden wird damit ein oder mehrere Relais, je nachdem wie viele Funktionen du haben möchtest, angesteuert. Die Steuereinheit wird eben an den Steuerkreis des Relais angeschlossen und die LEDs an den Lastkreis. Funktioniert seit Jahren ohne Probleme. ;)
Es gibt leider keine Komplettsets so zu kaufen. Mindestens die FPV Brille musst du immer extra dazukaufen, die ist nie dabei. Am besten ist es, die Copter in der BNF Version zu kaufen, da brauchst du nur Fernsteuerung, Empfänger, Videobrille und Videosender wahrscheinlich extra zu kaufen. Besser ist, sich in einem Modellbaugeschäft beraten zu lassen.
Baue selbst noch mit Lego was, es ist einfach Kult
Schau dich mal bei Horizon Hobby um. Die haben glaube ich was. ;) Sind halt elektrische Jets natürlich :)
Ich baue gerade selbst ein Drift Trike. Habe von Pit Bike Parts.uk (einfach googeln;-), einen Lifan 125ccm Motor mit einem kompletten Set an Anbauteilen gekauft. Vergaser, Kabelbaum,... Semi Automatik Getriebe sollte er haben, bei Bedarf auch E-Starter, ist aber nicht unbedingt notwendig.
Also, als erstes muss ich mal sagen, der Arrma Infraction den du da am Bild hast kann niemals 130€ kosten, der ist etwas teurer. ;-) Oder es ist ein anderes RC Car, müsstest du nur reinstellen, welches das ist. Die Funken werden sich nicht in die Quere kommen, sind ja alle schon ahf 2,4GHz. Da ist das Signal codiert und nir für den Empfänger lesbar, mit dem die Fernsteuerung gebunden ist.
Zum Lackieren... Solche Karosserien werden von innen lackiert, aus dem Grund, weil außen der Lack sonst sehr schnell zerkratzt werden würde. Da es von innen lackiert wird, wird ein ganz normaler schwarzer Lack reichen, um diesen Glanz hinzubekommen, da der Glanz von der Kunststoffkarosserie kommt. Bei den Reifen kann ich leider nix sagen.
Normalerweise nicht. Habe den X Maxx und kann nur sagen, dass die Akkus sehr gut halten. Es kommt jedoch immer auf den Typ der Akkus drauf an. NiMh Akkus sind für Brushlessmodelle nicht geeignet.
Vllt schau einmal bei CARSON Modellsport nach.
Schau mal bei der Marke Traxxas vorbei. Ist zwar nicht ganz billig, aber hat die beste Qualität. 1:10er Modelle sind ungefähr 60 - 70cm lang
Hi. Ja, einfach die gleichen Kameras nehmen wie bei den FPV Coptern, Flugzeugen etc. ;-) Schau dich mal ein bisschen um. Da gibt es sicher was. Sonst einfach mal im Modellbaugeschäft nachfragen, die können dir da auch weiterhelfen. ;)
Wenn die Zahnräder sich nicht drehen kann sich der Motor auch nicht drehen. Außer du hast das Motorritzel nicht auf der Motorwelle festgeschraubt. Prüfe das einmal. Welchen Akkutyp hast du denn im Auto? NiMH-Akkus sind grundsätzlich für Brushlessmotoren nicht geeignet. Sie geben zu wenig Leistung ab. Für brushless kommen nur Lipoakkus in Frage. Sonst würde ich mal den Motor ausbauen und schauen, ob der Motor und Regler richtig funktioniert. Kann auch sein, dass da irgendwas nicht mehr richtig funktioniert. Ebenfalls Einstellung an der Fernbedienung prüfen, ob da was verstellt ist.
Das mit der Fernbedienung: Neuen Empfänger und neue Fernbedienung kaufen. Problem gelöst. Ob der Motor noch läuft: Würd mal schauen ob der sich noch dreht, ob er dicht is und wahrscheinlich brauchst eine neue Zünd/Glühkerze. Für Benziner Zündkerze, für Nitro Glühkerze
600mW Videosender verwenden!!
An nem windstillen Tag geht's zum Fliegen. Ja klar lohnt es sich. Wenn der Flieger an der Unterseite keine Öffnungen hat, kannst mit dem auch im Schnee landen
Klingt jetzt zwar etwas absurd, aber ich würd in die PVC Rohre Senkkopfschrauben reinjagen und am Reifen fixieren. Vorher im PVC Rohr Löcher bohren nicht vergessen und ansenken!! Die Schrauben dürfen nicht drüberrausschauen, sonst wirds ungemütlich!!
Das liegt an dir, welchen Motor du einbaust und welches Ritzel du verwendest bzw. Zahnraduntersetzung.
Wenn du möchtest, dass es lang hält und du keine Ersatzteile kaufen willst, nimm Traxxas. Es kommt immer aufs gleiche. Wenn du dauernd Ersatzteile kaufen möchtest, nimm Carson, Tamiya,....
Bei Traxxas wirst du mit 200 Euro nicht auskommen. Allein der 2WD Brushless nicht wasserdicht kostet 440€. Empfehlen würde ich den Slash 4x4 Ultimate. Der hat alles drin kostet aber auch 730€