Nein, so ist die Kommasetzung nicht richtig. Hierbei handelt es sich um eine Aufzählung, also muss auf jeden Fall nach beschriebenen ein Komma. Ich würde das Komma so setzten: Zuckmayers Bühnenstück [...] oben beschriebenen, historisch abgeleiteten, moralischen Grundkonflikt Udets. Man könnte alternativ statt den Kommas auch einfach jeweils ein "und" setzten: Zuckmayers Bühnenstück [...] übernahm diesen oben beschriebenen und historisch abgeleiteten, moralischen Konflikt Udets.

...zur Antwort

Erst mal: Es gibt keine Kontaktlinsen, die man jahrelang benutzen kann. Es gibt Tages-, Monats-, und Jahreslinsen, aber spätestens nach einem Jahr sollte man wechseln. Alle haben übrigens am Anfang leichte Schwierigkeiten, sich ins Auge zu fassen, deshalb setzt man die Kontaklinsen das erste mal mit dem Optiker ein. Dieser hilft einem dabei die Kontaktlonsen ins und aus dem Auge zu bekommen. Mit der Zeit bekommt man aber damit Übung und dann braucht man nur noch eine Minute.

Die Kontaklinsen können entgegen der häufigen Befürchtungen nicht hinter das Auge rutschen. Das hat mir meine Optikerin mal erklärt und in einem Flyer, den ich zu meinen Kontaklinsen bekommen habe, stand das ebenfalls. Frag am besten deinen Optiker wenn du das genauer erklärt haben willst.

Wer noch unsicher ist, ob er Kontaklinsen benutzen soll und Neuling auf diesem Gebiet ist, dem empfehle ich Tageslinsen. Sie sind aus so einer Art Gummimaterial und müssen nach einmaliger Benutzung weggeschmissen werden. Sie sind aber leichter ins Auge zu packen als Monats- oder Jahreslinsen aus Glas.

Man braucht eigentlich  keine Angst vor dem ins-Auge-packen haben. Natürlich ist es das erste Mal unangenehm und ich habe bei meinem ersten Versuch auch relativ lange gebraucht, bis ich die Kontaklinse im Auge hatte, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Man hat keine Flecken im Bild, sieht was im Schwimmbad und hat keine Probleme mehr mit 3D Brillen im Kino. Und man gewöhnt sich dran, inzwischen ist es mir überhaupt nicht mehr unangenehm, die Kontaklinsen reinzutun. Du wirst die Technik ja noch genau erklärt bekommen, aber im Voraus kann ich dich schon mal beruhigen.  Wenn man die Kontaklisen einsetzt berührt man das Auge eigentlich gar nicht, da ist die Kontaklinse zwischen dem Auge und dem Finger. Also kann auch nichts passieren. Rausnehmen fand ich immer schwieriger, da man ins Auge fassen muss, aber meine Optikerin meinte, dass die Lederhaut, also das Weiße im Auge sehr robust ist und nicht verletzt werden kann wenn man die Kontaklinse rausnimmt. Ich habe mir auch noch nie dabei wehgetan. Also nur nicht den Mut verlieren, Kontaklinsen sind eine sinvolle Investition und je länger man sie hat, desto einfacher wird es, sie reinzumachen und rauszuholen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich rate dir solche Kommentare einfach würdevoll zu ignorieren. Das ist meiner Meinung nach das einzig sinnvolle, was man da tun kann. Lass dich nicht von solchen Leuten verletzten. Was zählt ist der Charakter und nicht das Aussehen. Außerdem zeugt es von einem sehr geringen Selbstbewusstsein solche Sprüche abgeben zu müssen, um sich stärker zu fühlen.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne das Lied zwar nicht kann aber einen Tipp geben, der mir in solchen Fällen öfters geholfen hat. Wenn du dich an eine Zeile, am besten aus dem Refrain, erinnerst dann gib die mal in Anführungszeichen bei Google ein. Wenn kein passendes Ergebnis kommt, hilft es manchmal auch lyrics dahinter zu schreiben. Leider hat meine Recherche ziemlich viele Rap Lieder ergeben und eins von Jupiter Jones, aber das stimmte nicht mit dem restlichen Text überein. Ich wusste aber auch nicht, was der Refrain ist. Wenn du die Lieder, die du so im Web findest nicht kennst, hilft es die Namen bei YouTube einzugeben, dann hört man ja, ob das Lied das ist,das man gesucht hat. Falls du das Lied nochmal hörst kannst du dir vielleicht eine App runterladen, die einem die Namen der Songs anzeigt. Ich kann da Shazam nur empfehlen.

...zur Antwort

Das geht schon wenn der Hund daran gewöhnt wird. Wenn jemand nach Hause kommt sollte er den Hund aber dann sofort rauslassen. Die Gefahr, dass dem Hund langweilig wird und er irgendwas anknabbert oder kaputt macht besteht immer, auch wenn man ihn nur 10 Minuten alleine lässt. Sechs Stunden sind noch ziemlich wenig finde ich. Unser Hund ist ein halbes Jahr alt und jeden Tag unter der Woche von 8 - 13 Uhr alleine, einmal in der Woche auch eine Stunde länger. Er hat noch nie in dieser Zeit reingemacht oder großartig was kaputt gemacht, nur die Herbstdeko auf dem Wohnzimmertisch musste teilweise dran glauben. Manche Hunde sind jeden Tag mindesten acht Stunden alleine, wenn ihr es trotzdem schafft zwei Mal am Tag mit ihm rauszugehen ist das, denke ich schon in Ordnung. Während der Schulzeit hast du mehr Stress, dass ist dann schon was anderes als in den Ferien. Ein Hund braucht Aufmerksamkeit und Zuwendung! Du solltest dir das gut überlegen. Die sechs Stunden sind aber in Ordnung. LG : )

...zur Antwort

Filme schauen und "Werwolf" oder so was spielen. Hab ich in dem Alter auch gemacht. Etwas aufwändiger: Zuhause kochen oder Backen. Falls du eine Wii hast könntet ihr auch SingStar oder Just Dance spielen, das kann man sich auch ausleihen. Sei einfach ein bisschen kreativ : )

...zur Antwort

Beides ;) Im antiken Rom gab es schon Schulen, da wurde auch das Lesen beigebracht. Zur Vergnügung wurde ebenfalls gelesen, der bekannteste Bestseller Autor der Antike ist Homer. Er hat Ilias und die Odyssee geschrieben. Die Römer und besonders die Griechen haben auch politische Texte vorgelesen und die Philosophen, wie Sokrates haben Texte verfasst. Auch historische Texte wurden verfasst. Augenzeugen des Ausbruchs des Vesuv bei Pompeji haben Texte dazu verfasst und diese publik gemacht. Sicherlich wurden diese häufiger angehört als selbst gelesen, aber das kam durchaus vor.

...zur Antwort

Kinder dürfen nach Gesetz keine Käufe tätigen, für die ein Vertrag unterschrieben werden muss, wie bei Ratenkäufen oder Abonnements. Außerdem ist der Kaufvertrag gegen den Willen des gesetzlichen Vertreters geschlossen worden, ist somit ungültig. Normalerweise gilt innerhalb von 14 Tagen das Widerrufsrecht. Man sollte dem Anbieter mitteilen, dass der Vertrag nicht genehmigt wurde und somit nicht zustande gekommen ist und das Abonnement sofort kündigen. (BGB Paragraph 108: (1) Schließt der Minderjährige einen Vertrag ohne die erforderliche Einwilligung des gesetzlichen Vertreters, so hängt die Wirksamkeit des Vertrages von der Genehmigung des Vertreters ab. [...] )

...zur Antwort

Ich hatte gar keine Bauchschmerzen, auch kein Ziehen, gar nichts. Es muss keine Vorzeichen geben. Du solltest dir aber nicht allzu viele Sorgen machen. Meistens sind es beim ersten mal nur ein paar Tröpfchen Blut. Du kannst ruhig weiter schwimmen gehen ;)

...zur Antwort

Das einzige was du machen kannst ist das zu ignorieren. Wenn er da so beliebt ist legst du dich auch besser nicht öffentlich mit ihm an. Kannst du ihn nicht einfach ignorieren und seine Sichtweisen tolerieren, auch wenn du die jetzt nicht so toll findest? Wenn du mutig bist und der ehemalige Freund kein ganz kompletter Idiot ist könntest du auch freundlich (!) mit ihm reden und nochmal versuchen das zu klären? Vielleicht sprichst du auch mit deinen Eltern, die können eventuell dafür sorgen, dass du in eine Paralleklasse des Jungen kommst. Und außerdem sagtest du, dass du da einige schon kennst? Halt dich doch an die! Ansonsten musst du das durchstehen und stark bleiben. Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Schwimmen ist ein guter Sport um Muskeln aufzubauen und dadurch mehr Kraft zu bekommen. Wenn du regelmäßig schwimmen gehst wird das dir helfen. Hier drei Übungen: Mehrere Bahnen nur Kraulbeine schwimmen (Arme lang nach vorne) oder nur Kraularme, die Hälfte der Bahn tauchen, den Rest der Bahn Spurt, danach eine Bahn langsam um sich zu erholen, diese Übung mehrmals wiederholen, eine Treppe schwimmen, also eine Bahn Kraul, kurze Pause, zwei Bahnen Brust, kurze Pause, drei Bahnen Kraul, kurze Pause und so weiter. Das ist zwar eigentlich für die Kondition gedacht, aber wenn man die Treppe aufwärts bis 8 oder 10 schwimmt und dann wieder zurück geht das schon ganz schön in die Arme und Beine.

...zur Antwort

Richtig, denn sie wollte keine Hilfe. Hättest du trotzdem geholfen wär das zu aufdringlich gewesen. Vielleicht war ihr das ganze auch etwas peinlich.

...zur Antwort

Besser ist es. Leider wird in den Grundschulen nicht mehr wirklich das Schwimmen beigebracht. Auf der weiterführenden Schule steht Schwimmen dann auf dem Lehrplan. In meiner Klasse waren einige, die auf dem Gymnasium immer noch nicht schwimmen konnten. Die mussten das Seepferdchen dann irgendwann im Urlaub machen, da das ein Problem für die Lehrerin darstellte. Ich verstehe aber wenn du dein Kind nicht extra in eine Schwimmschule oder zum DLRG schicken willst. Wenn du schwimmen kannst besteht die Möglichkeit deinem Kind Schwimmen selbst beizubringen. Du müsstest dann nur, wenn dein Kind Schwimmen kann im Schwimmbad einen Bademeister oder eine Bademeisterin ansprechen, damit er oder sie die Fähigkeiten deines Kindes einmal abprüft. Informier dich doch einfach mal im Internet was für das Seepferdchen gefordert wird. Ich hoffe meine Antwort war hilfreich : )

...zur Antwort

Wir hatten lange eine Katze und ich kann dir gerne Auskunft geben. Das erste, was du dir bewusst sein sollte ist, dass Katzen sehr alt werden können. Wenn du eine Hauskatze hast, und Perserkatzen eigenen sich eher als Hauskatzen, können sie schon mal bis zu 20 Jahre alt werden. Unsere Katze hat zweimal täglich ihr Fressen bekommen, morgens und abends. Alleinsein ist für gewöhnlich kein Problem für Katzen. Im Gegenteil: manchmal möchte eine Katze einfach mal ihre Ruhe haben. Auch längeres Alleinsein war bei uns jedenfalls recht unproblematisch. In den Sommerferien waren wir immer 3-5 Wochen weg. Der katzenfütternde Nachbar erzählte uns, dass sie die ersten paar Tage immer getrauert hat, aber danach ging es wohl. Mit zerkratzten Möbeln musst du wohl oder übel rechnen, muss aber nicht zwangsläufig eintreten. Katzen brauchen nunmal etwas, an dem sie sich die Krallen wetzen können und dafür werden bevorzugt das Sofa oder andere Möbel verwendet. Du kannst dem Problem aus dem Weg gehen in dem du einen Kratzbaum kaufst. Das muss auch nicht unbedingt was großes sein, ein kleiner reicht auch. Katzen werden in der Regel recht schnell stubenrein. Wenn du ein Katzenklo hinstellst wird sie da rein gehen. Die Katzen einer Freundin von mir tun das nicht, sie hat ihnen jetzt Zeitung hingelegt, das funktioniert besser. Generell mögen Katzen es lieber, wenn das Katzenklo oben offen ist, dann kann der Geruch besser abziehen. Unsere ist aber auch auf ein Klo mit Deckel gegangen. Zum Tierarzt musst du mit der Katze, sobald sie die nötigen Grundimpfungen hat, nicht mehr oft. Wir sind sind einmal im Jahr zum Krallenschneiden hingegangen und ansonsten nur wenn sie was hatte. Eher kleine Katzenrassen sind zum Beispiel die Bombay-Katze oder German Rex. Perserkatzen sind aber, so weit ich weiß, auch nicht die Größten. Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben ;-)

...zur Antwort