Was steht in einem Führungszeugnis?

Wenn im Führungszeugnis steht: "Inhalt: Keine Eintragung", dann bedeutet dies, dass man sich als nicht vorbestraft bezeichnen darf. Anderenfalls werden die wichtigsten Angaben aus der ergangenen rechtskräftigen Verurteilung, zum Beispiel das Datum der Verurteilung sowie das Gericht und das Geschäftszeichen, die Straftat und die Höhe der festgesetzten Strafe (Freiheitsstrafe oder Geldstrafe) vermerkt. Es werden aber nicht alle Verurteilungen ohne Weiteres in das Führungszeugnis aufgenommen. So genannte kleinere Erst Verurteilungen zu Geldstrafe von nicht mehr als 90 Tagessätzen oder zu Freiheitsstrafe von nicht mehr als drei Monaten werden in der Regel nicht im Führungszeugnis aufgeführt, obwohl sie beim Bundeszentralregister eingetragen sind. Auch zur Bewährung ausgesetzte Jugendstrafen von bis zu zwei Jahren werden in der Regel überhaupt nicht ins Führungszeugnis eingetragen.

...zur Antwort

Schau mal hier. Kommt immer gut an, bei allen Altersgruppen. Auch Gutscheine für kleines Geld möglich und sie kann sich das "Event" selber aussuchen

http://www.jochen-schweizer.de/

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte ein neuer "Urinstatus" erhoben werden, um eine Bakterielle Infektion festzustellen oder auszuschließen. Die Rotfärbung des Urines, weist auf eine "Leukozytose" hin (weiße Blutkörperchen, aber auch Erythrozyten), die ein Anzeichen für eine Infektion darstellen, die wie auch immer geartet ist (Geschlechtskrankheit oder "normale" Cystitis=Blasenentzündung)

Vorgehensweise:

  • erneutes aufsuchen eines Urologen
  • bis dahin viel trinken (zum ausschwemmen der Keime) und Wärme mittels Wärmflasche oder Kirschkernkissen zuführen, in dem diese auf die Blase gelegt werden

-Bei Feststellung eines Bakteriums, ist das durchführen einer geeigneten "Antibiose" erforderlich. In den meisten Fällen "Cotrimazol" für 3 bis 5 Tage

...zur Antwort

Die häufigste Ursache für Schlafprobleme ist Streß, der beruflich oder privat sein kann.

Ich empfehle Patienten immer, den Besuch eines Imaginationstrainig-Kurses (Entspannungstechniken). Diese werden in diversen Volkshochschulen, oder von den Krankenkassen angeboten.

http://www.ludwig-ulrike.de/doc/artikel/imaginationhp.html

Desweiteren, ist das trinken eines Schlaf- und Beruhigungstees, ca. 1 bis 2 Stunden vor dem zu Bett gehen ratsam. Diesen kann man in Drogerien oder Apotheken erwerben.

...zur Antwort

Schau mal hier: Termin ausmachen und nicht lange warten. Ist kostenlos:

http://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/schuldnerberatung/schuldnerberatung

...zur Antwort

Schmerzen im Kniegelenk können unterschiedliche und vielfältige Ursachen haben.

Das Kniegelenk ist eines der "kompliziertesten" Gelenke.

Das aufsuchen eines Orthopäden ist ratsam. Evtl. wird eine "Arthroskopie=Kniespiegelung" durchgeführt, um eine gezielte Diagnose stellen zu können. Im Rahmen dieser, wird oftmals auch die Ursache behoben.

Keine Angst...wird ambulant gemacht, wenn diese durchgeführt werden müsste.

Hier eine Liste von Spezialisten:

http://www.online-patienten-informations-service.de/arztempfehlung/uebersicht.php?rubrik=4

...zur Antwort

Eine "Gastroenteritis" kann 4 bis 7 Tage andauern.

Hilfreich, um die von Dir beschriebenen "Nachwehen" in den Griff zu bekommen, ist das trinken von Fenchel Tee, daneben bitte erst ein paar Tage leichte Kost (Zwieback, Salat ohne Oel,Bananen,etc.) zu Dir nehmen. MEIDE FETT oder ZITRUSFRÜCHTE

Aufgrund der Körperlichen Schwäche, die Du bestimmt hast, empfehle ich, nicht an den Sportunterricht teilzunehmen oder sogar noch 1 bis 2 Tage zuhause zu bleiben, bis Dein Körper sich regeneriert hat.

...zur Antwort

Eine Praxis die nicht dort aufgeführt ist, aber meines Erachtens nach zu den Besten Kollegen im Lande gehört..hier:

http://www.neurochirurgie-ac.de/html

...zur Antwort

Die vom HA gestellte Diagnose scheint aufgrund des erhobenen WS - Befundes wahrscheinlich.

Ich empfehle Dir das aufsuchen eines Wirbelsäulen Spezialisten in Deiner Nähe.

Schau mal hier:

http://www.online-patienten-informations-service.de/arztempfehlung/uebersicht.php?sel_sort=a_name|asc&rubrik=0&index=&alles=0&a-z=0&suche=0&spalte=aname&begriff=&suchfelder[rname]=wirbels%E4ulenspezialist&offset=20

/

...zur Antwort

Eine "schwere" Lungenentzündung (Pneumonie) dauert unter Behandlung mit Medikamenten (Antibiotika und Sekretolytika=Schleimlöser), ca. 1 Woche bei stationärem Aufenthalt.

Neben der Medikamentösen Therapie, wird auch noch die Lunge mit sog. "Atemtraining" gestärkt. Dabei muss man regelmäßig in ein "Giebelrohr", das in etwa so aussieht wie ein Schnorchel (ohne Krümmung) reinpusten, sowie regelmäßige Inhalationen.

Wenn das Röntgenbild (Thorax) nach ein paar Tagen soweit unauffällig..geht`s ab nach Hause.

Gute Besserung und alles Gute!

...zur Antwort

Die Patientenverfügung würde in Kraft treten, wenn sie nicht mehr aufwachen würde oder Reanimationspflichtig wird.

...zur Antwort

Nach einer solchen OP ist es "normal", das der Patient "Nachbeatmet" wird. Erst recht in einem so hohen Alter. Die "Nachbeatmung bzw. Postoperative Beatmung" dient dazu, dem Körper die erforderliche Ruhe zu geben, damit sich dieser regenerieren kann.

Nach der Beatmung kann es sein, dass die Patienten (Hochaltrige) unter einem sog. "Durchgangssyndrom" leiden. Die Symptome sind dann Desorientierung in fast allen Bereichen. Dies kann 2 bis 5 Tage dauern.

Also...ein wenig Geduld und in der Regel wird sie bald wieder "auf dem Damm" sein.

...zur Antwort

Kurz und knapp: Grundsätzlich nach Medikamenten Einnahme niemals Alkohol!

Dies kann richtig daneben gehen

...zur Antwort

Die häufigste "Ursache" für die Angst vor Krankenhäusern, liegt im "Ur-Instinkt" des Menschen, seinen Körper vor "Eingriffen" von außen zu schützen.

Eine weitere Ursache dafür ist, die Angst vor dem Verlauf einer Erkrankung, die eventuell für die Eigene Existenz bedrohlich sein kann.

Du musst Dir selber immer wieder sagen, das Dir dort geholfen wird und keiner der Menschen, die dort tätig sind, Dir etwas "böses" wollen. Das Gegenteil ist der Fall.

Und einen kleinen Rat möchte ich Dir noch auf dem Weg geben: So wie man in den Wald herein ruft, so schallt es heraus"....also..bist Du freundlich..so ist man es auch dort zu Dir und Du wirst sehen, das Dir Deine Angst genommen wird.

Ich wünsche Dir einen guten Verlauf !

...zur Antwort

Schau mal hier nach:

http://www3.idz-koeln.de/idzpubl3.nsf/11e78d8acb59b964c125733300413834/67ceab52e57471d5c12573320041f5a7/$FILE/Info1-97.pdf

...zur Antwort

Dafür kann es diverse Ursachen geben (Hämorrhoiden, Schleimhautverletzung,Darmerkrankungen)

Du solltest umgehend Deinen Hausarzt konsultieren. Dieser wird Dich evtl. an einen "Proktologen" überweisen. Keine Angst!

...zur Antwort

Es könnte sich dabei um eine sog. "Fcialis oder trigeminus Parese" handeln. Diese MUSS ärztlich (Neurologisch) abgeklärt werden, damit keine bleibende Lähmung entsteht.

Dauer: 4 bis 6 Wochen unter Antibiose

Und nur dieser (ARZT), darf Dir ein entsprechendes Medikament (Antibiotika) verordnen.

Tue Dir selber einen gefallen und geh hin.

...zur Antwort