Vielleicht kriegst du die Fadenreste mit dem Staubsauger raus?

...zur Antwort

Ich hänge mich hier mal an! Ich suche diese Docs schon lange (in Größe 40). Auf Ebay konnte ich international einige Paare finden, aber sie waren entweder total abgenutzt oder preislich weit über 200€. Das ist viel zu teuer für Schuhe die ich tragen will. Kennt vielleicht jemand ein paar Boots von einer anderen Marke die ähnlich aussehen?

...zur Antwort

Du könntest einen Kettenverschluss dranmachen, zum Beispiel so einen:

http://i.ebayimg.com/images/g/SWoAAMXQJRhRb7JS/s-l300.jpg

Dafür einfach das Metallteil "rausschneiden und die Enden vom Band in den Verschluss klemmen. Falls das Band dann zu eng wird,gibt es diese Kettenverschlüsse auch mit einer kleinen Kette oder einem Stück Lederband. Dann müsste das Armband wieder passen.

Eine weitere Idee: Schneide das Metallteil ab und nähe die Bänder auf gleich breite Lederarmbänder mit Druckknopf. Das ist dann auch auf der Haut sehr angenehm zu tragen.

...zur Antwort

Hallo AnnyTierfan, für die Miederstäbchen gibt es Endkappen zu kaufen, aus Plastik oder Metall. Diese verhindern dass die Kanten der Stäbchen scheuern und den Stoff kaputtmachen. Ich würde dir empfehlen das Kleid nochmal aufzutrennen und die Endkappen an die Stäbe zu setzen. Hier gibt es zum Beispiel welche, du findest sie aber auch in anderen Kurzwarenshopshttp://www.piccoli-shop.de/epages/63162052.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63162052/Products/PS100003/SubProducts/PS100003-0001001 Viele Grüße

...zur Antwort

Wie wär's mit Plätzchen in einer selbst dekorierten Dose? Plätzchen sind schnell gebacken. Die Dose könntest du mit Sprühfarbe lackieren und dann ggf noch mit Bändern und Borten bekleben.

...zur Antwort

Aus was für einem Material ist denn das Tierchen? Davon ist es abhängig ob Auftrennen sinnvoll ist.

...zur Antwort

Das hängt davon ab ob es ein Bikini mit Schalen ist. In dem Fall ist da nicht viel zu machen. Bei einem Bikini aus Stoff kann das die Änderungsschneiderei bestimmt gut lösen

...zur Antwort

Wenn du eine gebrauchte Maschine kaufst, musst du sie erstmal warten lassen. Das kostet so 50-70 €.

Beide Maschinen die du zur Auswahl hast sind für den Anfang völlig ok. Du musst ja erstmal grundsätzlich nähen lernen. Dann kannst du dir immer noch ein hochpreisigeres Modell kaufen.

...zur Antwort

Klar geh das mit dem Lack! Habe ich auch schon gemacht. Entweder machst du es so wie meine Vorschreiberin oben beschrieben, oder du nimmst Nagellack. Wenn du den Nagellack gleichmäßig aufträgst sieht das auch super aus.

Zum Anwenden von Sprühlack solltest auf jeden Fall auf den Balkon oder in den Garten gehen und ein paar alte Zeitungen unterlegen. Der Sprühnebel reicht nämlich ganz schön weit.

...zur Antwort

Ich habe leider auch zwei Katzen, die jegliches Grünzeug aufessen (Ja, sie fressen wirklich alles ab). Und sie neigen auch dazu, in der Erde der Blumentöpfe herumzubuddeln und alles rauszuholen was geht.

Meine Palmen habe ich deshalb mit einem Drahtgitter geschützt. Das habe ich auch in diesem Blogpost beschrieben:

http://sovori.com/blog/2015/05/26/katzenschutz-fuer-topfpflanzen/

Das sieht zwar nicht superschön aus, aber es hilft. Man kann das Gitter auch mit Steinen etwas verdecken, dann sieht es eigentlich ganz okay aus. Bis heute sind meine Katzen nicht mehr an die Pflanzen gegangen.

...zur Antwort

Hallo,

in einigen Online-Shop wie z.b. Bonprix finden sich immer noch preiswerte Thermo-Jeans, aber auch einige andere Hosenmodelle mit Thermo-Futter:
http://www.bonprix.de/store/thermojeans/
Bei Baur und Amazon gibt es da auch noch viele andere Modelle.

Ansonsten kann ich nur Thermo-Unterwäsche aus Merino-Wolle bzw. mit Merino-Anteil empfehlen. Die halten auf jeden Fall sehr warm.

...zur Antwort

Hallo, in den Baumärkten (z.B. Hornbach) gibt es einen Handwerkerservice. Da könnt ihr euch ein Gartenhaus aus dem Baumarkt aussuchen und euch direkt dazu einen Handwerker aussuchen, der es aufbaut. Das ist auf jeden Fall günstiger, als sich das Häuschen komplett von einem Zimmermann konstruieren und aufbauen zu lassen.

...zur Antwort

Hallo!
Soweit ich weiß, ist das ein Problem von Google selbst. Es gibt 2 Wege damit umzugehen:

1. Die Datei auf den eigenen Webserver legen (Wird aber von Google NICHT empfohlen)

2. Einfach ignorieren: Wenn deine Seite perfekt optimiert ist, wirst du durch diesen Fehler einen Pagespeed-Index von 99/100 haben. Das ist immer noch so gut, dass du für dein Ranking dadurch keine Nachteile haben wirst.

...zur Antwort