Der erweiterte Infinitiv mit zu muss nicht mehr durch ein Komma vom übrigen Satz abgetrennt werden. Wenn es dem Verständnis dienlich ist, kann aber trotzdem eines gesetzt werden. In deinem Fall würde ich dies tun.

...zur Antwort

Du bekommst dafür bestimmt keine 6. Bei uns, Sachsen-Anhalt, bekommt man ab 20% eine 5. Du bist bei 35%, für eine 4 langt es aber trotzdem nicht. Den Countdown halte ich zumindest für fragwürdig.

...zur Antwort

Die von dir genannten Ganoven verfügten alle über ein gerüttelt Maß an krimineller Energie, Skrupellosigkeit und die Fähigkeit zur Manipulation. Dazu kommt, dass sie von ihren Zielen besessen waren. Meist waren diese verbrecherischer Art. Interessant finde ich deine Auswahl, warum nicht Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela oder Jesus Christus? Sie verfolgten ihre Ziele ebenso konsequent, waren aber keine Verbrecher. Wenn du wirklich der Geschichtsfreak bist, als der du dich ausgibst, solltest du wissen, dass Geschichte nicht nur aus Katastrophen besteht.

...zur Antwort

Überlege dir den Kauf einer Kreidler sehr gut. Nur der Name ist deutsch und soll für Qualität bürgen. Man denke an die gute Kreidler Florett. Das Ding, das du meinst, kommt aus China oder Taiwan. Unser Sohn fuhr den Vorgänger, die rostete quasi ab dem ersten Tag. Mein eigenes Motorrad (14 Jahre alt) hat dagegen überhaupt keinen Rostbefall. Leg ein bisschen Geld frauf und kauf dir was Anständiges.

...zur Antwort
hilfe. Angst vor Liebesaus...!

Hallo :-( Ich habe ein riesen Problem. Ich bin nun seit mehr als 20 Monaten mit meiner 1. großen Liebe zusammen und eigentlich ist alles super. Nur er hat halt die Eigenschaft, dass er wenn er mit anderen Stress hat oder schlecht gelaunt ist, einfach alles an mir auslässt und mich dann mehr oder weniger links liegen lässt. Alle meine Freundinnen sagen, ich liebe Person hätte sowas nicht verdient, weil ich auch echt oft weine deswegen. Aber ich denke immer, ich soll lieber auf mein eigenes Herz hören. Nur heute kam wieder der Vorfall, dass ich traurig war, dass wir uns nicht mehr sehen, bevor er eine Woche Urlaub macht. Und dann schrieb er sagen, die ich noch nie von ihm gehört habe, und das war echt schon nicht mehr schön. Verdammt, was soll ich nur tun...? Ich will das einfach nicht mehr und ich will einfach, dass er selber einsieht, was er da sagt und macht. Aber ich habe Angst, dass wenn ich Schluss mache, ihm das dann egal ist und er einfach weg ist, anstatt nachzuhaken, was auf einmal los ist. Denn immer wenn ich ihn mal darauf hinweise, dass er fies und abweisend etc. zu mir ist, sagt er erst 'Ok, ich ändere mich' und dann bleibt es eh wieder beim Alten. Ich habe einerseits Angst, ihn zu verlieren, andererseits will ich, dass er einfach mal genau das fühlt was ich in diesen Momenten fühle. Aber ich bin halt einfach zu lieb, um ihm das zurückzugeben und einfach mal abweisend und so ihm gegenüber zu sein. Oder sollte ich das doch mal machen...?

Ich weiß zwar nicht, ob Ihr wisst, was ich meine und mich versteht, aber ich wünsche mir einfach so sehr, dass ich Schluss mache, dann irgendwie so ca. eine Woche der Kontakt abbricht und er dann merkt, dass er mich braucht, und versucht, zu mir zurückzukommen. Aber ich habe Angst, dass er dann einfach weg ist, wisst Ihr? Oder soll ich's riskieren...?

...zum Beitrag

Was willst du denn nun? Soll er weiterhin seine schlechte Stimmung an dir auslassen? Willst du ihn nur halten, weil du Angst vor dem Alleinsein hast? Wenn er wieder gemein zu dir ist, sag ihm, dass du das nicht mehr mit dir machen lässt und schick ihn weg. Was wird passieren? Entweder er begreift es und versucht zumindest, sich zu ändern oder er bleibt eben fort. Mit Gemeinheiten musst du vorerst nicht mehr rechnen. Sollte er sich ändern, hast du / habt ihr Glück. Wenn nicht - du scheinst noch ziemlich jung zu sein. Glaub mir, es gibt eine zweite und dritte . . . Liebe. Irgendeine hält dann wirklich. Sei jetzt nicht traurig: Ab einem gewissen Alter ist es sehr schwierig bis kaum möglich, einen Menschen zu ändern. Doch willst du dich deswegen so oft beleidigen lassen? Nur Mut!

...zur Antwort
Schulwechsel 11. Klasse kurz nach dem Anfang

Hallo.

Ich bin in einer ziemlich blöden Situation. Vor den Sommerferien habe ich meinen Abschluss auf der Realschule gemacht und habe jetzt die Fachoberschulreife mit Qualifikation für's Gymnasium. Ich habe mich dann auf einem Berufskolleg für den Bildungsgang Allgemeine Hochschulreife Gesundheit angemeldet und gehe auch dort jetzt seit Sommerferienende hin. Nach den 5-6 Wochen unterricht habe ich gemerkt, dass die Schule überhaupt nichts für mich ist. Diesen Bildungsgang gibt es ja erst** seit 2013** und ich finde, dass der Unterricht mich überhaupt nicht anspricht. Die Fächer Biologie und Gesundheit sind meine Leistungskurse. Das wollte ich auch, denn mein Berufswunsch war bisher immer Ärztin zu werden aber die Lehrer sind unorganisiert und es gibt ständig Probleme mit der Fächerwahl und mit den Fremdsprachen. Wir haben erst letzte Woche unsere Kurse gewählt, obwohl man das eigentlich lange vor den Ferien macht. Dieser Bildungsgang ist ein Schulversuch vom Schulministerium und wir sind praktisch Versuchskaninchen. Auf der Realschule habe ich mehr gelernt und meine Frage ist jetzt:

Würden Gymnasien Schüler wie mich jetzt** nach den Herbstferien** noch annehmen? Ich habe einen sehr guten Realschulabschluss und hätte kein Problem den Stoff von den letzten 5 Wochen nachzuholen. Würde es sich überhaupt lohnen, beim Schulamt nachzufragen wegen einem Schulwechsel? Hätte ich gewusst, dass es so auf dem Berufskolleg wird, hätte ich mich dort gar nicht erst angemeldet.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

...zum Beitrag

Ich weiß nicht in welchem Bundesland du wohnst. Du musst aber zumindest damit rechnen, dass du die zehnte Klasse unter gymnasialen Bedingungen wiederholst (Einführungsphase). Lass dich aber davon nicht abschrecken, immerhin hast du ein Ziel, welches sich zu verfolgen lohnt. Viel Glück.

...zur Antwort

Ich glaube, du fühlst dich nicht in deiner Generation unwohl sondern innerhalb der Leute, die um dich herum sind. Werd dir klar, was dich anödet und was du willst. Lies verschiedene Philosophen oder auch die Bibel, aber fall nicht auf die falschen Propheten rein. Schwierig? Wer sagt, dass das Leben einfach ist?

...zur Antwort

Na, Deutschlehrer bist du jedenfalls nicht. Wie geht es dir eigentlich dabei, wenn du hier solche Lügen auftischst? Lass dir eine bessere Geschichte einfallen und übe dich in der deutschen Rechtschreibung. Dein Ausdruck ist ebenfalls verbesserungsbedürftig. Setzen 6!

...zur Antwort

Zeig ihn sofort an. Wo kommen wir denn hin, wenn das jeder Pauker machen würde?. Im Ernst? Sei froh, dass ein Lehrer versucht deinen Kummer, denn den hattest ja wohl, zu verstehen und dich trösten wollte. Interpretiere nichts weiter hinein als: Er wollte mich trösten. Punkt. Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein 16 Jahre älterer Lehrer es auf dich abgesehen hat oder? Gkaub mir, auch Pauker sind Menschen und können mitfühlend sein, ohne Hintergedanken zu haben.

...zur Antwort

Du willst dagegen klagen? Prima, der Anwalt wird sich freuen. Damit man noch schneller zur Toilette rennen kann, weil ja ständig irgendwem sehr übel ist, sollte man auch Drehtüren in die Klassenräume einbauen, da ist man schneller auf dem Klo. Was machst du eigentlich, wenn du im FLUGZEUG während des Landeanfluges mal ganz dringend musst und die Benutzung der Toiletten untersagt ist? Klagst du dann gegen die Fluggesellschaft? Lässt du dir im Kino das Geld zurück geben, weil du während des Filmes mal zu Toilette musstest? Ach, da hältst du aus? Seltsam, seltsam

...zur Antwort

Hallo, Lohnabrechnungen und Einkommensteuerklärungen werfe ich niemals weg. Ich lege regelmäßig Widerspruch bei meinem FA wegen des Steuerbescheides ein bzw. akzeptiere diesen nur unter Vorbehalt. Manchmal werden Gesetze im Arbeitnehmersinne geändert und man kann noch rückwirkend Geld bekommen, ist bei mir schon mehrmals geschehen. Dies gilt allerdings nur, wenn man den Steuerbescheid nicht anerkennt. Deswegen hebe ich die Einkommensteuerbescheide auf. Kontoauszüge können, da bin ich mir sicher, nach 10 Jahren fort.

...zur Antwort

Fahrt mal den SEAT Altea zur Probe, den gibt es auch als XL Version zu momentan recht moderaten Preisen. Meine Frau hat so ein Teil und das Ein- und Aussteigen ist wirklich sehr bequem. Zudem sitzt man auch in der zweiten Reihe nicht beengt. VW Technik zum SEAT Preis, wir finden es gut. Den Nissan Note hatte ich mal als Leihwagen, zumindest dieses Exemplar war eine Gurke und gar nicht so groß, vor allem aber auch nicht so bequem beim Einstieg. Einen Ford G-Max kenne ich nicht, vielleicht meinst einen C-Max. Ja, ist ok, aber ich denke der Altea ist einen Tick größer.

...zur Antwort

Du willst doch jetzt keine pauschale Antwort. Werd dir klar, was du beruflich erreichen willst. Willst du Verantwortung übernehmen? Willst du (eventuell) auch etwas mehr Geld verdienen?. Willst du dir möglichst viele berufliche Optionen offenhalten? Bist du bereit, dir in den zwei Jahren der Oberstufe den Allerwertesten aufzureißen und auf das eine oder andere Vergnügen zu verzichten? Dann mach dein Abitur. ABER: Wenn du etwas machst, dann mach es richtig.

...zur Antwort

Hallo, ich bin Ungarnfan seit über dreißig Jahren. Viele Menschen finden vielleicht die Sprache komisch, ich mag sie sehr gern, ebenso das Essen und Budapest ist soooooo schön. Allerdings, in den letzten Jahren ist die Politik in Ungarn schon bedenklich, mehr als die Hälfte wählen mit FIDESZ den kleinen König V. Orban und etwa ein Fünftel gar die rechtsradikale JOBBIK. Das ist gar nicht komisch sondern gefährlich.

...zur Antwort

Hallo, zunächst einmal großes Lob für diese Frage. Tja, warum steigen wir wohl in einen Bus ein, ohne den Busfahrer zu kennen? Hat der überhaupt einen Führerschein? Hat der Bäcker in den Brotteig gesp...? Hat die Frau des Piloten ihm vor ein paar Stunden gesagt, dass sie einen anderen hat? Warum vertrauen wir? Weil uns gar nichts anderes übrig bleibt! Wollten wir alles überprüfen, bliebe uns keine Zeit mehr für andere Dinge und wir würden doch nicht fertig mit dem Prüfen. Ein normales Leben wäre schlichtweg unmöglich. Wir benutzen sozusagen positive Vorurteile. Gott. Ja, ich glaube an Gott. Die Philosophie kennt auch Beweise seiner Existenz. Google mal ontologische, kosmologische und teleologische Gottesbeweise. Der für mich klarste Beweis ist der kosmologische. Vielleicht ist Gott die pure Energie, die Natur oder der Masterplan, ich weiß es nicht. Warum beten viele Menschen, die sonst ach so atheistisch sind, in Notsituationen zu Gott? Unzählige Soldaten taten und tun dies, warum? Weil sie in existenziell bedrohlichen Situationen nur einem vertrauen können - Gott.

...zur Antwort

Mit dem Thema der Rechtschreibung würde ich an deiner Stelle nicht abschließen. Es könnte sein, dass du dann in diesem Bereich auch stark nachlässt. Vielleicht solltest du differenzieren zwischen Ignoranten und Menschen, die es einfach nicht besser können. Die Letztgenannten sollte man nicht verurteilen, die anderen könnte man auf ihre Fehler hinweisen. Doch was erwartest du in einer Welt, in der Geld und Spaß so viel zählt und Bildung vernachlässigt wird? Vielleicht tröstet dich der alte Wittgenstein - "Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt."

...zur Antwort

Hallo, so fing es bei unserer Katze auch an. Eure Katze wird, wenn sie Hunger hat, unterm Bett vorkommen. Verstecke Abdichten ist wahrscheinlich nicht so gut, Katzen finden immer was. Setzt euch doch einfach eine Weile neben den Napf, wenn sie frisst, und seht, was passiert. Die Katze wird euch irgendwann vertrauen, wenn sie merkt, dass ihr nicht ihre "Feinde" seid. SIE wird zu euch kommen, wenn SIE will, nicht, wann ihr wollt. Ist halt ne Katze und kein Hund.

...zur Antwort

Das, was es immer gibt. Klamotten billigster Art, wahrscheinlich unter mehr als fragwürdigen Umständen produziert. Guck dir vorher ruhig mal Bilder von arbeitenden Kindern an. Viel Spaß beim Einkauf!

...zur Antwort