ich frage jetzt mal ganz direkt: habt ihr einen Kamin zuhause? Ansonsten steht auch als Ostern vor der Tür. Wäre das Osterfeuer eine Alternative? Aber lass dich nicht erwischen、meine Freundin findet das nämlich verwerflich (sie möchte, dass ich es auch verwerflich finde)!

Möglicherweise ist ja auch die freiwillige Feuerwehr was für dich. die suchen immer nach fleißigen Helfern, die sich bei den Löscharbeiten betätigen, wenn du verstehst was ich meine;)

...zur Antwort

Ehrlicherweise stecke ich da in einem ganzschönen Zwiespalt. Also nicht, dass ich jetzt eine zwiebel spalten möchte, aber ich finde schon, dass man vorbeischauen sollte, ob es ihr gut geht oder ob sie vielleicht vor Schmerzen um Hilfe schreit. Manchmal MOPSE ich einen Haufen Karotten, wenn ich schon mal da bin (sie ist auch Karotten-Fanatikerin).

Gegenfrage: Bist du jetzt in der Situation der Frau und fragst dich, ob dein Nachbar vorbeiluschern mag? falls ja, mach dir keine Sorgen

...zur Antwort

Ohne Kohle kannst du mir nichts mehr holen. hast du denn schobmal probiert, Gartenhandschuhe zu verwenden? die sind aus ökologischer Sicht auch deutlich besser, da man die wieder benutzen kann. da sind die Mikrofasern zwar ein bißchen gröber, aber dafür auch gefühlsintensiver. Wenn du schonmal am Hobeln bist kannst du auch aloe vera ausprobieren, das ist sehr gut für ein sensitives Abenteuer.

mein geheimtipp: probiere es doch einmal dir einen ballon überzustülpen. es bearf zwar eine gewisse vorbereitung den ballon zu deiner Hand passend zurechtzuschnippel, aber glaub mir es lohnt sich. Als ich es zum ersten Mal ausprobiert habe, hat es mich vom Hocker gehauen. Im wahrsten Sinne des Wortes: die drei darauffolgenden Tage habe ich bei meinen Schwestern im Krankenhaus verbracht. Also (ver)hüte dich!

feuchter Hände(druckー) /job

Dörter

...zur Antwort

Ich habe mal gegen eine Frau im schwarzer peter spielen verloren, das war richtig scheiße. danach waren wir halt noch so essen, weißt du, das war so im Oktober, weißt , wo Oktoberfest ist und da ist doch immer so mit Bayern und da haben wir, kennt du vielleicht, weißt du so Leberkäsebrötchen gegessen und sie hatte halt eine richtig fette Scheibe leberkäs und ich nicht und danach habe ich mich gefragt, ob der Verkäufer dachte, dass ich eine fette Scheibe leverkäse nicht schaffe und vielleicht nicht erkannt hat, dass ich ein Mann bin, was ich eben sehr verunsichert hat, weshalb ich so traurig wurde, dass eine frau auch noch mein leberkäs gegessen hat ... und ich saß da, traurig wie ein NPC, der seine einzige Sidequest verkackt hat, während sie mir meinen Leberkäs weggegönnt hat wie so’n Endgegner. Digga, als ob ich nicht ready wäre für die *fette* Scheibe! Der Verkäufer sah mich wahrscheinlich an wie: "Brudi, du siehst aus, als würdest du mehr im Tutorial festhängen." Und ich so innerlich: "Bro, ich bin ein Mann, ich könnte das Brötchen zernichten wie Thanos den halben Planeten!" Aber nein, sie ballert sich meinen Leberkäs rein, und ich sitze da wie: "Isch over."

Gruß

Sickfryd (mein name wird btw is ausgesprochen: sickfraiid)

...zur Antwort

Ahoy, mein guter Gesell! So verstehe ich recht: Du hast aus Respekt auf der Gastlatrine Platz genommen, als plötzlich deine Blutsverwandte, wie ein zorniger Tölpel, daherblökte: „Pfui! Hast du etwa das edle Porzellangefäß im Badegemach gescheitßert?“ Und du, unschuldig wie ein neugeborenes Lamm, schworst auf dein Leben, dass dies eine Verleumdung sei, denn deine edlen Hinterbacken hatten jenes stille Örtchen nie berührt!

Doch weil du zuvor schon häufiger derartige Taten vollbracht hast, glaubt sie dir nicht – die Anklage steht wie ein Fels. O weh!

Was nun tun, edler Freund, um den Schatten dieser Schmach von deinem Namen zu wischen? Hier mein Vorschlag: Mache einen Schwur, dass die Gastlatrine nicht vom Unglück heimgesucht sei, um deine ehrenwerte Absicht zu beweisen! Oder aber fordere einen Rat der Latrinenmeister an, der das verstopfte Klo unter die Lupe nimmt, damit die Wahrheit, wie ein reiner Strahl, aus der Dunkelheit emporsteigt!

Denn wisse, guter Freund, auch wenn du oft gescheißert hast, so ist diesmal dein Gesäß frei von Schuld!

Gehe nun in Frieden – und wenn der Abfluss ruft, so wisse: Du bist dem Scheitern nicht länger untertan! Leb wohl, du Latrinen-Legende!

Dein Jason

...zur Antwort

Hi Rhein,

weiß ich nicht.

Wie hast du es geschafft die F1 Hybride herzustellen???? wie bist du an diese fruchtbaren Fahrer rangekommen und wen genau hast du dabei verwendet? Die F1 Fahrer paaren sich ja eher ungern… Bist du dafür kurz nach Monaco geflogen? Würde mich mal für meine eigenen Zwecke in meiner Zuchtstation interessieren.

Gruß Peter

...zur Antwort

Dieses Bild zeigt eine interessante und abstrakte Komposition, die durch ihre farbliche und formale Gestaltung auffällt 👍. Der größte Teil des Bildes wird von einer gelben bis orangefarbenen Fläche eingenommen, die eine gewisse Helligkeit und Wärme ausstrahlt. In der Mitte des Bildes befindet sich eine Ansammlung von roten und gelben Punkten 🔴🔴, die einen dynamischen Akzent setzen und möglicherweise eine Bewegung oder Explosion darstellen. Der dunkle, schwarze Hintergrund dominiert die untere Hälfte des Bildes, wobei grüne und rote Formen sichtbar sind. Die grünen Bereiche könnten an eine Landschaft erinnern, während die roten Formen wie Rauch oder Nebel wirken 😶‍🌫️.

Über die gesamte obere gelbe Fläche erstrecken sich wellenartige Linien, die dem Bild eine gewisse Struktur und Tiefe verleihen. Die roten und gelben Punkte in der Mitte scheinen in Bewegung zu sein, als ob sie von einer Quelle ausgestoßen werden. Dies könnte auf eine Explosion oder eine Art von energetischer Ausbreitung hindeuten. Der dunkle Hintergrund im unteren Teil des Bildes kontrastiert stark mit der Helligkeit 🔅 oben, was eine Trennung zwischen zwei verschiedenen Ebenen oder Welten suggerieren könnte.

Die obere gelbe Fläche könnte für Licht, Energie oder das Göttliche stehen. Die wellenartigen Linien könnten Schwingungen oder Ausstrahlungen darstellen. Die Ansammlung von Punkten in der Mitte könnte eine Art von Schöpfung oder Zerstörung darstellen, etwas, das in Bewegung ist und sich ausbreitet. Der dunkle Bereich unten könnte die Erde oder das Unbewusste symbolisieren, mit grünen Elementen, die Leben darstellen, und roten Formen, die möglicherweise für Gefahren oder Leid stehen.

Das Bild vermittelt einen starken Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit, Bewegung und Stillstand, Leben und Gefahr. Es könnte als Metapher für die Dualität der Existenz interpretiert werden, bei der Licht und Dunkelheit, Schöpfung und Zerstörung nebeneinander existieren. Die kräftigen Farben und der starke Kontrast erzeugen eine intensive emotionale Wirkung, die den Betrachter dazu einlädt, über die zugrunde liegenden Bedeutungen und Geschichten nachzudenken. Es regt die Vorstellungskraft an und könnte unterschiedlich interpretiert werden, je nach persönlicher Perspektive und Stimmung des Betrachters.

LG Manni 💁‍♂️✌️👍

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, bei der Freundin meines Großcousins der versippte Opa fetalicherseits war das ganz ähnlich. An einem Tag hat sie mich ganz normal behandelt und mich sogar angeschaut und dann hab ich ihr so Tipps mit Käse und Füßen gegeben, danach war sie ganz komisch. An welchem Tag habt ihr euch gesehen? Manche Leute haben so Schwingungen, kommt auch auf die Stellung der Sterne an.
Da ich ja so ein großer Käsefanatiker bin glaube ich auch daran, dass es sogenannte Pechtage gibt, die im Zusammenhang mit dem Käse stehen. Dieser Fall tritt z.B. auf wenn der dritte Vollmond auf die Reifung des Gaudas fällt. Dann besitzt man besonders großes Pech. Musst mal in deinen Kühlschrank nachschauen gehen, ob der gute Gauda den Schnüffeltest noch besteht…

Viel Glück 🍀👍

...zur Antwort
Kitzeln - Lachen bei Mädchen

Hallo oder guten Vormittag zusammen,

Ich muss sagen, seitdem ich hier bin, lese ich gespannt und aufmerksam eure Beiträge durch, egal ob es Fragen, Diskussionen oder Umfragen sind.

Die Themen Kitzeln und Lachen spuken bei mir im Kopf herum, als ich all das hier gelesen hab.

Ich werde daran jetzt anknüpfen, da dies mich ziemlich interessiert.

Nun zu den Fragen, über die es zu diskutieren gilt:

  1. Wie sehr mögt ihr Mädels das Kitzeln, liebt ihr es sogar?
  2. Was passiert mit euch, wenn ihr gekitzelt werdet?
  3. Wie lange lasst ihr es zu, das man euch kitzelt?

Zu all diesen Punkten möchte ich gerne Meinungen oder Kommentare von den Mädels hier hören.

Schließlich seid ihr ja angesprochen, aber falls es Jungs gibt, die ebenfalls darüber Bescheid wissen, könnt ihr euer Feedback hinzufügen.

Jetzt zum zweiten Thema Lachen:

  • Wie sehr lacht ihr, wenn Jungs euch kitzeln oder Witze erzählen, Mädels?
  • Lacht ihr überhaupt oft oder seid ihr eher seltener dran?
  • Wie gut findet ihr es, zu lachen?
  • Seid ihr Mädels, die viel Spaß und Quatsch verstehen oder diejenigen, die eher ernsthaft sind?
  • Habt ihr mal so heftig gelacht, das ihr spucken musstet oder fast am Lachen erstickt seid?
  • Mögt ihr's, wenn man euch zum Lachen bringt und seid ihr schnell zum Lachen zu bringen?

Ich weiß, dass das viele Punkte sind.

Deshalb können die Mädchen selbst aussuchen, ob sie eher das Thema oder Kitzeln zum Bewerten bevorzugen.

Ihr habt die freie Wahl.

Heute geht es in meiner Diskussion hierrum.

Auch Jungs können natürlich zum Thema Lachen ihren Senf abgeben, wenn sie Erfahrungen damit haben.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Viele Grüße,

Feuerstern

...zum Beitrag

Ich Siggy finde, dass meine 💁‍♂️ immer wie ein junges Rehkitz aufspringt, wenn sie gekitzelt wird.

  1. meine Frau findet es sehr erquickend, wenn er gekitzelt Wirren und Nacht wäre es auch nicht mehr so gut.
  2. Die Körperoberfläche, die gekitzelt wird, sendet über das Nervensystem Signale an unser Gehirn, das den Input verarbeitet und Impulse weiterleitet – wir reagieren. Die„kitzlige Stelle“ im Gehirn liegt in jenem Bereich, der auch für den Spieltrieb verantwortlich ist.
  3. bis der dritte Vollmond und die Reifung des handgezüchteten Gauda auf einen Tag fallen.
  • ich lache so sehr bis meine Spuckgeschwimdigkeit 5km/h übersteigt.
  • zum Lachen gehe ich immer den Keller.
  • schei ß e, ich habe ungern Spaß beim Lachen.
  • Ich verstehe oft Quatsch mit Soße wenn mich jemand anspricht.
  • Nein, ich habe tatsächlich noch nie so doll gelacht, dass ich spucken musste. Aber ich kann mir vorstellen, dass das ziemlich chaotisch und lustig zugleich sein kann!

Sag mal…

Wofür brauchst du die Antworten? Deine Fragestellungen sind sehr präzise gewählt.

Datenschutzerklärung

Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Der Schutz Ihrer Privatsphäre liegt uns daher sehr am Herzen. Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie nachfolgend ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Daten informieren. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben, speichern und wie wir diese verwenden. Ihre personenbezogenen Daten werden wir bestmöglich schützen und ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung nutzen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.

Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung willigen Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und der nachfolgenden Bestimmungen ein.

Diese Datenschutzerklärung der gutefrage.net GmbH, Erika-Mann-Str. 23, 80636 München (nachfolgend „gutefrage“, „wir“ oder „uns“ genannt) gilt nur für Inhalte auf der Online- Plattform www.gutefrage.net sowie den mobilen Applikationen von gutefrage, welche u.a. auch durch Austauschfunktionen mit den Inhalten von gutefrage verknüpft sein können (nachfolgend zusammenfassend „Plattform“ genannt), und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.

...zur Antwort

Uiuiu der hat aber Eier! Oder nicht? Hast du mal geschaut? Also ob in den Nudeln denn jetzt Eier sind. Da gibts ja solche und solche. Vielleicht besitzt er ja gewisse Allergene.

Nun zur Problematik, dass du was festes möchtest: hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass er eher weich gekochte Nudeln mag? Das Problem lässt sich Gans einfach lösen. Lasse die Nudeln einfach für ein paar Minuten länger im Wasser. Dann sind die nicht mehr so fest.

Nein, es ist nichts negatives. Wie du siehst, es lässt sich alles lösen.

Always remember you are Gewinner and winners never lose also habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen und Gott wird immer an deiner Seite sein deshalb denk dran dass du deinen Beinen danken musst denn ohne sie würdest du heute hier nicht stehen

...zur Antwort

Elon hat die Gehirnwäsche buchstäblich auf die Spitze getrieben - wird er in ein paar Jahren mit seinem neuen Gehirnchip unser aller Verstand verbiegen?

Elon Musk hat Science-Fiction zur Realität werden lassen: Mit seinem Unternehmen Neuralink implantierte er erfolgreich einen Gehirnchip in einen menschlichen Freiwilligen. Das Implantat soll es ermöglichen, ein Smartphone und andere Technologien durch Gedanken zu steuern. Dieser Schritt bedeutet eine völlig neue Beziehung zwischen Mensch und Computer. Ohne Frage ist dies ein großer Fortschritt für die Wissenschaft. Aber ist es auch ein Fortschritt für die Menschheit, oder entfernen wir uns immer weiter vom Menschen und bewegen uns auf den Computer zu, bis wir nicht mehr zwischen beiden unterscheiden können?

Der Gehirnchip von Neuralink verwendet ultrafeine Elektroden, die direkt in das Gehirn implantiert werden, um neuronale Aktivitäten aufzuzeichnen und zu stimulieren. Die Elektroden können elektrische Signale von Neuronen erfassen, die Informationen über verschiedene Gehirnfunktionen liefern. Der Chip kann diese Signale in Echtzeit verarbeiten, um die Gehirnaktivität zu "lesen". Er kann auch Neuronen mit kleinen elektrischen Impulsen stimulieren, was eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen dem Chip und dem Gehirn ermöglicht. Das Hauptziel des Neuralink-Projekts besteht darin, eine nahtlose Schnittstelle zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern zu schaffen. Durch die Dekodierung der mit Gedanken oder Bewegungen verbundenen neuronalen Aktivität könnte der Chip Menschen in die Lage versetzen, Geräte zu steuern, ohne sie zu berühren. Er könnte auch dazu verwendet werden, verloren gegangene Funktionen wiederherzustellen oder die kognitiven Fähigkeiten durch Stimulation des Gehirns zu verbessern.

Letztes Jahr erhielt Neuralink die Genehmigung, das Implantat in einer klinischen Studie am Menschen einzusetzen. Zuvor war die Technologie an Affen getestet worden. Sie starben. Am 28. Januar dieses Jahres begann Neuralink dennoch mit der Implantation seines Chips in Menschen, um neurologische Krankheiten wie Alzheimer, Demenz und Rückenmarksverletzungen zu heilen. Zwei Monate später, am 20. März, veröffentlichte Neuralink ein Video auf X, in dem der Patient, Noland Arbaugh, Schach und das Spiel Civilization VI auf seinem Computer spielte, indem er einfach seine Gedanken benutzte. Arbaugh teilte in dem Video auch mit, dass "die Operation super einfach war. Ich wurde buchstäblich einen Tag später aus dem Krankenhaus entlassen. Ich habe keine kognitiven Beeinträchtigungen." Aber was könnten wir sonst noch von ihm erwarten, wenn er in einem Lifestream des Unternehmens, das den Chip implantiert hat, spricht?

Was bedeutet dieser Meilenstein nun eigentlich für unsere Zukunft? Die Einführung der Gehirnchiptechnologie verspricht eine Revolution im Gesundheitswesen, da sie potenzielle Heilmittel für neurologische Krankheiten und neue Kommunikationsmöglichkeiten für Gehörlose bietet. Durch den unbegrenzten Zugang zu Informationen wird das Lernen einfacher als je zuvor. Aber welche Auswirkungen haben wir zu erwarten, wenn der tiefe menschliche Instinkt zu lernen überflüssig wird? Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Risiken einer Fernsteuerung des Gehirns und des Eindringens in die privatesten Daten, die wir haben - unsere Gedanken. Aber vielleicht brauchen wir uns darüber keine Sorgen zu machen, wenn die Elite ohnehin entscheidet, was wir denken. Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihre Gedanken, Ihre Gefühle, Ihre Persönlichkeit werden von den wenigen, die die Kontrolle haben, manipuliert. Mit einem Knopfdruck verschwindet Ihre Unabhängigkeit und wird durch eine Reihe von Marionetten ersetzt, die von unbekannten Puppenspielern gesteuert werden. Es klingt wie die Handlung eines Science-Fiction-Thrillers, aber mit der Gehirnchip-Technologie wird die Bedrohung durch die Fernsteuerung des Gehirns nur allzu real. Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages auf und stellen fest, dass Sie nicht jeden Schritt selbst machen. Ihre Entscheidungen, Ihre Wünsche, werden von den Stimmungen eines anderen diktiert. Ein Alptraumszenario wie aus einem Hollywood-Blockbuster, aber im Zeitalter der Gehirnchip-Technologie ist das nicht weit hergeholt.

Mit dem Aufkommen der Gehirnchiptechnologie befinden wir uns an einem Scheideweg, der sowohl vielversprechend als auch sehr gefährlich ist. Die verlockende Aussicht, neurologische Krankheiten zu heilen und neue Formen der Kommunikation zu ermöglichen, lässt uns in eine Zukunft voller Möglichkeiten blicken. Aber die Schatten der Fernsteuerung von Gehirnen und der Untergrabung der Privatsphäre könnten diese scheinbar strahlende Zukunft überschatten. Bei jedem Schritt nach vorn müssen wir vorsichtig sein und uns bewusst machen, in welche Richtung wir diesen Schritt gehen. Wir können uns immer noch für diese Richtung entscheiden, aber künftige Generationen können unseren Weg vielleicht nicht mehr zurückgehen.

Der Chip wird die Art und Weise, wie wir mit der Welt interagieren, neu gestalten - lassen Sie uns den richtigen Weg gehen, lassen Sie uns Verantwortung übernehmen.

...zur Antwort

Ach das ist nicht so wild wie es sich anhört. Bei mir selbst hat meine Mutter den Eingriff vorgenommen. Das hat mir sehr zugesagt eine vertraute Person unmittelbar bei mir zu haben. Vielleicht fragst du deine Mutter einfach selbst. Die Heilung verschnellert sich, wenn ganz doll gepustet wird. So wie damals bei einer Wunde. Du schaffst das. Das ist quasi ein Routine Eingriff.

LG Manni

...zur Antwort

Am besten breitest du dich auf das Thema Blutgruppe und Mutation vor. Dann machst du nichts verkehrt. Du könntest auch noch ein Einhorn auf das Blatt malen. Vielleicht gibt dir dein Lehrer einen Zusatzpunkt.

Viel Glück dir. Meine Tiere drücken dir die Pfoten

...zur Antwort

ICH hoffe ich komme nicht zu spät. Du scheinst verzweifelt zu sein…. Das tut mir leid. Wenn ich mich unwohl gefühlt habe mache ich mir immer einen heißen Kakao :) hoffe das hilft tau tau tau

...zur Antwort