Im deutschen Sprachgebrauch ist die Wahl des zu treffenden Artikels oftmals voranging in Bezugnahme auf das voranzustellende Pronomen.

Man schwimmt somit IM Meer, da das "IM" nun eine Verschmelzung der Wörter "in" und "dem" darstellt.

Hingegen könntest du am Meer spazieren gehen beispielsweise. (zumindest vom Grammatikalischen her)

...zur Antwort

Wenn du selbst schon merkst, dass du auf lange Sicht nur Nachteile mit deinem Verhalten verkraften musst und du gewillt bist, das zu ändern, könntest du dir ja erst einmal einen Plan erstellen, in welchem du für dich selbst zusammenfasst, was genau du an deinem Verhalten ändern möchtest. Schrei dir auf, was dir daran momentan nicht gefällt, wie du dich verändern möchtest, aber auch, was dir gefällt (denn jeder Mensch hat positive Eigenschaften... und auch Sensibilität kann vorteilhaft sein).

Du solltest versuchen deine soziale Kompetenz auszubauen. Darunter fällt u.a. dass du deine Meinung vertreten und sie konstruktiv (d.h. ohne Wertung oder gar Beleidigung) vortragen kannst. Außerdem würde darunter auch fallen, dass du selbst Kritik besser verarbeiten kannst und du auch lernst "Nein" zu sagen, so wie vieles andere.

Ich denke, dass jeder von uns schon mal den Gedanken hatte jemanden mit seinen Blicken zu erdolchen. Das geht wohl jedem so. Der Unterschied ist nur, ob man den Gedanken nach geht oder ob man weiß, ab wann es reicht.

Wenn du es nicht schaffst, dein Verhalten selbst zu ändern könnte dir eine Verhaltenstherapie helfen. Da lernst du dann, wie du mit den Gefühlen umgehen solltest und wie du dich in solchen Situationen verhalten kannst.

Du solltest auch lernen dein eigenes Verhalten zu reflektieren. Denk am Ende des Tages darüber nach, was dir an deinem Verhalten heute gefallen hat und was nicht und setz dir tägliche oder wöchentliche kleine Ziele, wie du dich verbessern kannst. Das kann z.B. sein öfters Danke zu sagen oder ähnliches.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :-)

...zur Antwort

Das kannst du in jedem Supermarkt kaufen. Sogar beim Discounter wirst du fündig werden. Z.B. Rewe, Tengelmann, Aldi... usw.

Es gibt bei den verschiedenen Geschäften auch noch andere vegetarische Alternativen wie z.B. Bolognese, Gemüsebratlinge, Schnitzel oder sonstiges.

Allerdings gibt es natürlich große Unterschiede im Geschmack. Ich persönlich mag die Auswahl vom Rewe ganz gerne. Die wird sich allerdings auch von Gegend zu Gegend minimal verändern, könnte ich mir vorstellen, aber fündig wirst du ganz bestimmt.

...zur Antwort

Narben sollten immer dann genäht werden, wenn sie mindestens 1cm tief sind oder/und stark aufklaffen bzw. der Blutverlust zu hoch ist.

Generell können nur "frische" Narben genäht werden. Sind die Wunden älter als ca. eine halbe Stunde, geht das nicht mehr.

Wenn es wirklich schlimm ist, musst du dir SOFORT Hilfe suchen und darfst nicht warten. Generell gilt, dass du die Narben desinfizieren solltest und einen notdürftigen Verband anbringst, wenn du dich gegen den Besuch beim Arzt entscheidest.

Und noch was: Such dir Hilfe, wenn du das nicht unter Kontrolle hast. Du wirst es wirklich bereuen. Spätestens wenn deine Kinder fragen: "Woher kommen die Narben?", wirst du es bereuen. 

...zur Antwort

Kommt vermutlich immer auf den Ausprägungsgrad an und wie stabil du psychisch bist.

Bei Traumata ist es in der Regel sinnvoll eine Therapie anzufangen, wenn man selbst merkt, dass man mit den psychischen Problemen nicht mehr zurechtkommen kann. Aber das musst du für dich entscheiden. Viele Therapeuten sind heutzutage auf Traumata spezialisiert.

Auch Mobbing kann sehr belastend sein und traumatische Erlebnisse beinhalten. Ein typisches Anzeichen für ein Trauma wären vor allem Flashbacks, während denen du sehr realistisch in das Geschehen zurück geworfen wirst.

Im Prinzip sind psychische Narben heilbar, aber nicht immer ohne Hilfe.

...zur Antwort

In der Regel wirst du nicht näher überprüft, da es den Versandhäusern heutzutage weitestgehend egal ist, von wem sie Geld erhalten. Wenn du angibst über 18 zu sein, wird das vermutlich keiner nachprüfen, jedoch wäre es nicht legal, da du so eine Betrugsdelikt (wenn auch kein schweres) begehen würdest. Sollte es herauskommen kannst du mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Ob du das Risiko eingehen willst, musst letztlich du entscheiden. Vielleicht solltest du lieber deine Eltern fragen, ob sie für dich bestellen würden, wenn du ihnen das Geld zukommen lässt. Oder ggf. auch erwachsene Freunde. So gehst du auf Nummer sicher. Oder du versuchst es in einem Laden oder so zu kaufen, auch wenn das problematisch werden könnte, wenn du genau dieses eine Teil haben willst. Oder du wartest bist du 18 wirst ;-)

...zur Antwort

Vorsicht: Nicht jeder Psychopath ist ein Serienkiller und umgekehrt genauso wenig.

Psychopathie ist in Deutschland nicht einmal eine ernsthafte Diagnose. Es gibt die dissoziale Persönlichkeitsstörung (gemäß ICD 10 F60.2) und in den USA würde man laut DSM IV eine antisoziale Persönlichkeitsstörung oder eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung (Cluster B Störungsbilder; genaue Schlüsselnummer weiß ich grad nicht auswendig) diagnostizieren.

Dr. H. Clerckley erfand im vorangehenden Jhd. die Psychopathie Checkliste. Anschließend wurde eben diese von Dr. Robert D. Hare verbessert. Nach dieser Liste gibt es 20 Merkmale der Psychopathie.

Jedoch ist ein Psychopath niemals wirklich schüchtern. Er kann sich so verstellen, doch er wird es niemals sein. Der Psychopath ist die Kreuzung aus einem Antisozialen und einem Narzissten, wenn du es ganz lapidar haben willst. Narzissten sind nicht schüchtern, da ihr Ego derart übertrieben ist, da sie innere Minderwertigkeitskomplexe ausgleichen müssen. Daher kommt auch diese deutliche Neigung zum Neid und die Neigung dazu zu glauben, andere wären auf sie neidisch.

Die Ursachen für Persönlichkeitsstörungen liegen in der Regel in der Kindheit oder im frühen Jugendalter. Erwachsene entwickeln für gewöhnlich keine Persönlichkeitsstörungen mehr, da ihre Persönlichkeit sich bereits entwickelt hat. Daher liegen die Gründe für Psychopathie meist in der Kindheit. Es gibt jedoch die Möglichkeit durch einen Unfall ein Psychopath zu werden... aber das ist sehr sehr selten.

Des Weiteren treten bei Betroffenen Veränderungen im neurologischen Bereich auf. Man geht davon aus, dass manche Menschen keinen Auslöser brauchen um zu Psychopathen zu werden.

Man unterscheidet auch zwischen Psychopathen und Soziopathen. Der Soziopath wird durch traumatische Erlebnisse zu einem solchen. Der Psychopath wird als solcher geboren.... das ist zumindest eine These.

Beide sind sehr starr in ihrem Verhalten. D.h. so lange die Schüchternheit nicht aufgesetzt ist, ist er vermutlich kein Psychopath, da sich das ursprüngliche Verhalten nicht der Umgebung anpasst, sondern immer starr bleibt. Selbst bei Umzügen, usw.

...zur Antwort

Wenn es dir nicht in erster Linie darum geht Geld zu verdienen sondern eher darum deine Zeit sinnvoll zu verbringen und deinen Lebenslauf etwas aufzubessern (ganz nebenbei) könntest du Praktika machen oder auch ehrenamtlich wo aushelfen z.B. im Tierheim oder im Altenheim oder etwas in der Richtung.

Alternativen zum Kellnern fallen mir jetzt auch keine besonders kreativen ein. Wenn du gut in der Schule warst könntest du Nachhilfe geben, in einem Museum arbeiten (wenigstens ein bisschen was anderes) oder Fundraising betreiben (auch wenn ich das persönlich nicht so gut finde, aber so könntest du bestimmt auch durch verschiedene Städte reisen)... sonst könntest du bei Bekannten (wenn du solche hast), die im Ausland leben aushelfen.

...zur Antwort

Wenn du ganz auf den PC verzichtest, glaube ich nicht, dass das so viel Auswirkung auf deine Noten haben wird. Natürlich solltest du nicht stundenlang davor sitzen und im Internet mit Freunden chatten, aber jeder Mensch braucht auch Pausen um seine Ziele auf lange Sicht gesehen verfolgen zu können. Das ist einfach so.

Wenn du dir nun alles verbietest, kann es auch sein, dass es irgendwann ins Gegenteil ausartet. Außerdem braucht man ja gerade in der Oberstufe den PC oft für Referate und andere Internetrecherchen. Versuch das am Besten nicht so radikal anzugehen.

Der Schnitt den du brauchst um ein Medizinstudium beginnen zu dürfen ist natürlich sehr hart zu schaffen. Das sollte man nicht unterschätzen. Aber du scheinst ja den Ernst der Lage begriffen zu haben. Und du scheinst ja auch sehr zielsicher zu sein. Ich denke, dass du es schaffen kannst, wenn du ein gesundes Mittelmaß aus Freizeit und Schule findest. Natürlich müssen private Interessen hinten angestellt werden, aber wer gar keine Freizeit mehr hat, wird mit den Noten absacken auf Dauer gesehen.

Versuch auch an Fehlschlägen zu wachsen. Und setzt dich nicht so extrem unter Druck. Selbst wenn du den Schnitt nicht packen solltest (gehen wir jetzt mal vom Schlimmsten aus), heißt das noch lange nicht, dass du nichts anderes finden kannst, was dir Spaß macht.

Wenn du dich so unter Druck setzt, tust du dir echt keinen Gefallen. Such am Besten nach Optionen, die du dir vorstellen kannst. Denn wenn du Optionen hast, setzt du dich weniger unter Druck und gehst so lockerer mit kleineren Fehlschlägen um und bist entspannter bei Prüfungen, was dir Prüfungsängste und schlechtere Noten ersparen kann.

Und zu deinem IQ: Ab 130 gilt ein Mensch zwar als hochbegabt, aber nicht überall wird das anerkannt. Vorteile wirst du da nicht bekommen, zumindest nicht bei der Suche nach geeigneten Studium. Mit einem solchen IQ lässt es sich in der Regel relativ entspannt leben, das soll heißen du musst dich nicht zwangsläufig mit den (vor allem sozialen) Problemen herumärgern die Menschen haben, deren IQ bei 150 oder noch höher liegt. Aber das ist auch immer vom Individuum abhängig. Ich persönlich finde die Zahl des IQs nicht wichtig und habe  auch über meinen eigenen nie wirklich gesprochen, auch wenn das keiner nachvollziehen kann. Geh damit so um, wie mit ganz normalen Dingen auch. Versteck es nicht, gib aber auch nicht damit an.

Es kann dir Vorteile bringen, aber eben auch Nachteile. Oft tun sich Menschen mit einem höheren IQ schwer in der Schule, aber das muss nicht sein. Es gibt auch extra Schulen, die nur für Hochbegabte sind, aber da müsstest du vermutlich noch einmal einen separaten Test machen um dort aufgenommen zu werden. Außerdem gibt es die nicht sooo extrem häufig, also nur wenn du Glück hast ist eine bei dir in der Nähe. Häufig sind das auch Schulen mit Internat bzw. Privatschulen. Aber nur damit du weißt, dass es das auch gibt.

Aber wie gesagt... dadurch wirst du bei der Studiensuche keine großartigen Vorteile erwarten können, wenn dein Schnitt nicht passt. Aber wenn du dich anstrengst, hast du sehr wohl realistische Chancen, finde ich.

...zur Antwort

Spätestens um Mitternacht musst du immer draußen sein, egal was deine Eltern dazu sagen. Sollte eine Polizeirazzia durchgeführt werden bzw. die Polizei gezielt nach Minderjährigen suchen, ist es denen egal, was deine Elter dazu zu sagen haben. Zudem würde es vermutlich so oder so Probleme mit der Disco an sich geben, wenn du dich nicht daran hältst.

Zumindest war das bei mir immer so (und das ist erst ein Jahr her...)

Der (allgemeine) Muttizettel gilt auch nur in wenigen Discos. Nicht alle akzeptieren diesen. Viele verlangen auch den Zettel von der eigenen Homepage.

Frag am besten telefonisch vorher noch mal nach, bevor du Probleme bekommst oder gar nicht erst rein darfst.

PS: Alkohol ist strengstens verboten. Nicht nur für dich, sondern auch für deine Freundin. Sie ist deine Aufsichtsperson und sollte sie betrunken erwischt werden kann das sehr böse enden! Besser nicht riskieren, es ist es nicht wert!

...zur Antwort

Dass du deine Freundin im Ausland besuchen möchtest ist zwar sehr nett von dir, aber ich glaube nicht, dass du mit Unterstützung einer Organisation rechnen kannst.

So weit ich weiß ist es nicht besonders gerne gesehen, wenn Austauschschüler/innen während des Austauschjahres Besuch aus dem Heimatland bekommen (zumindest ist das bei vielen Organisationen so)...

Da bleibt dir wohl nicht viel anderes übrig, als weiter zu arbeiten und doch noch zu versuchen das Geld zusammengespart zu bekommen.

...zur Antwort

Hallo PizzaMonster007,

gerade bei Jugendlichen kann so etwas schon mal vorkommen. In diesem Alter entwickelt sich bei den meisten die Sexualität erst noch. Dass du jetzt auf einmal auf ein Mädchen stehst kann bedeuten, dass du Bisexuell bist, muss es aber nicht. Es ist durchaus vorstellbar, dass das bei dir nur eine Phase ist, die sich mit der Zeit auch wieder legen wird.

Und selbst wenn du bisexuell sein solltest, ist das in der heutigen Gesellschaft kein großes Problem mehr (zumindest sollte man darauf hoffen dürfen), da die meisten offen mit so etwas umgehen können. Mach dir da am Besten vor erst nicht all zu viele Sorgen und Gedanken drum, sonst steigerst du dich vielleicht noch in etwas hinein und verschlimmerst es eher noch, was dann nur zusätzlich Verwirrung stiften könnte.

Sprich erst einmal noch nicht mit dem Mädchen und warte eine gewisse Zeit lang ab, so lange bis du dir wirklich sicher sein kannst.

...zur Antwort

Du könntest dir Gemüse in Scheiben schneiden oder dir einen Obstsalat (optional auch mit Naturjoghurt und etwas Zimt) vorbereiten.

Am Besten eignet sich als Gemüse Paprika, Gurken, usw. Und als Obst z.B. Äpfel oder Birnen, Bananen, Weintrauben, usw.

Aufpassen solltest du bei Nüssen, die können schnell dick machen, wenn du zu viel davon nascht.

Grad im Sommer eignet sich auch noch in Scheiben geschnittene Wassermelone (oder Melonen im Allgemeinen)...

Wenn du eher was süßeres magst, kannst du Äpfel in kleine Scheiben schneiden, mit Zimt bestreuen und (ohne Schale) im Ofen kurz backen lassen.

Du kannst es auch mit Naturjoghurt mit Beeren (am besten mit Zimt oder ein bisschen Honig) probieren, aber achte bei der light Variante auf die Kohlenhydrate... die sind dann oft recht hoch.

Smoothies eignen sich auch immer gut, aber die sind meist etwas teurer auf Dauer gesehen.

Viele Mädchen essen auch gern Babybrei... hat wenig Kalorien und ist echt lecker ;-)

...zur Antwort

Das ist immer von der Person abhängig. Generell sind Mädchen im Jugendalter heutzutage tatsächlich weniger romantisch als man denken würde.

Ich persönlich (18) bin auch nicht besonders romantisch, da ich finde, dass dies schnell theatralisch und aufgezwungen wirkt... aber es gibt durchaus auch welche, die auf so etwas stehen.

Wo genau du genau solche Mädchen findest, kann ich dir nicht sagen. Ich denke nicht, dass es eine spezielle Plattform für diesen Typ Mädchen gibt.

Allerdings wirst du in Grünanlagen noch eher Chancen haben da jemanden zu finden als mitten in der Stadt. Vielleicht hast du ja an einem Wunschbrunnen glück (auch wenn es sich dumm anhört), aber das hat ja auch irgendwie etwas romantisches und auch verträumtes, wenn man sich auf so etwas einlässt.

...zur Antwort

Hallo Fragowago,

sprich darüber auf jeden Fall mit deinen Eltern und am Besten auch mit einem Arzt. Von dort aus kannst du dann unter bestimmten Umständen an einen Therapeuten weiterverwiesen werden (du kannst dich aber natürlich auch gleich selbstständig an eine Praxis für Psychotherapie wenden). Dazu würde ich dir wirklich raten, denn bei dir scheint es ja eindeutig ein psychisches Problem zu sein und kein körperliches.

In einer Therapie kannst du herausfinden, wie du mit deiner Angst umgehen kannst und welche Methoden zur Angstbewältigung für dich und deine Problematik am besten geeignet sind.

Vielleicht würde bei dir auch zusätzlich noch eine medikamentöse Behandlung angewandt werden, insofern es dir hilft und du dem auch zustimmst.

Wenn deine Angst wirklich so ausgeprägt ist, wie du es beschreibst, dann wirst du ohne professionelle Hilfe langfristig nicht auf Besserung hoffen können.

Vorübergehend könntest du versuchen das Licht oder den Fernseher anzumachen, wenn du schlafen gehst. Wenn dir das zu hell ist, kannst du leichte Tücher über eine kleinere Lampe hängen, um das Licht etwas zu dämpfen oder du lässt deine Zimmertüre offen und lässt nur im Gang das Licht brennen.

LG

...zur Antwort

Anfangs wird dir das wohl was helfen, aber wenn du auf Dauer Hungern willst, wird das langfristig mit wenig Erfolg gekrönt sein. Selbst wenn du dann mal eine Woche lang nichts isst (und dein Körper daran gewöhnt ist, wohlgemerkt!), kann es sein, dass sich nichts an deinem Gewicht ändert.

Generell, wozu braucht es überhaupt das ganze Kalorienzählen? Das führt auf Dauer gesehen meist nur zu Magersucht und Bulimie und das ist dann kein Scherz mehr.

Allein deine Frage ist schon besorgniserregend und alles andere als gesund, sorry!

...zur Antwort

Der Körper hat einen gewissen Set-Point, bei dem sich das Gewicht einpendelt, weshalb auch das Abnehmen oft schwer fällt oder nach einer Gewichtsreduktion ein sogenannter Jojo-Effekt entstehen kann.

Der Körper versucht sein Gewicht beim individuellen Set-Point zu halten, daher kann es schwer sein, dieses Gewicht zu unterschreiten. Oft sind radikale Methoden erforderlich um (meist nur kurzfristig) eine Gewichtsreduktion herbeizuführen.

...zur Antwort

Das kommt vor, denk dir da nicht zu viel dabei. Sie ist neu in der Umgebung und orientiert sich vermutlich gerade erst. Wenn sich das nicht ändert und du dir Sorgen machst, dann frag in einigen Tagen doch mal beim Tierhändler nach, wo du das Tier gekauft hast.

...zur Antwort