Flöhe an sich stellen kein wirklich großes Problem dar. Ab zum Tierarzt, hol dir ein Spot-On (z.B. von Avantage) und massiere das in den Nacken ein. Wir haben das bei unserem Flohbefall nach einem Monat wiederholt und das zwei Mal. Dazu haben wir mit einem Umgebungsspray Kratzbäume, Teppiche, Gardinen usw. eingesprüht und alles gewaschen was waschbar war.

Es gibt mittlerweile auch eine Spritze die halbjährlich gegeben werden kann. Diese verhindert, dass zukünftige Floheier schlüpfen können (die Chitin-Hülle bildet sich nicht). So ist man langfristig geschützt.

Nach dem Flohbefall musst du auf jeden Fall eine Wurmkur machen, weil Flöhe Würmer übertragen können (lass dich da vom Tierarzt beraten welches Mittel nicht extrem schädlich ist. Leider sind die meisten Wurmkuren krasse Chemiekeulen).

Den Spot-on würde ich aber nicht verwenden, bevor du die Wunde vom Tierarzt hast abklären lassen. Kann das vielleicht vom Kratzen kommen? Flohstiche jucken ja wie verrückt.

Wenn deine Katze ab und zu mit dem Kopf wackelt muss das nicht zwingend was bedeuten. Viele Katzen machen das wenn sie angestrengt sind (z.B. wenn der Jagdtrieb rauskommt). Frag auch da am besten beim Tierarzt nach.

Alles Gute!

...zur Antwort

Bepanthen-Salbe hilft eigentlich gegen vieles :)

Nimm eine Katzenangel oder sonstiges, damit die Katze nicht in Versuchung kommt mit deinen Händen zu spielen. Oder zieh dir Handschuhe an :)

Das Katzen beim Spielen oft die Krallen rausfahren ist normal.

Aber ehrlich gesagt muss man schon ein paar Kratzer abkönnen wenn man eine Katze hat ;) Außerdem stört das doch niemanden oder??? o.O Meine Hände sind immer zerkratzt, wir nennen meine Kratzer "Kriegsnarben" :D

Das gemeinsame Balgen mit den Tigern macht doch grade Spaß ;)

...zur Antwort

Ich denke man kann einiges ausprobieren was dir hier empfohlen worden ist, aber ob das wirklich hilft wage ich zu bezweifeln, weil eine Katze die sich an etwas gewöhnt hat ihren Kopf durchsetzt, das ist völlig normal, ist eben kein Hund den man alles mögliche anerziehen kann.

Wenn sie dich im Schlafzimmer stört schließ die Tür, auch wenn sie die ersten Nächte die Nachbarschaft zusammenheult. Da musst du dann konsequent sein. Nach ein paar Nächten müsste sie es verstanden haben und wird sich einen anderen Schlafplatz suchen.

Übrigens..... über einen Spielgefährten würde sich die Mietze bestimmt freuen ;) Katzen in Wohnungshaltung sollte man nur zu zweit halten.

LG

...zur Antwort

Das ist ein EKH-Perser-Mix. Und ich kann dir auch genau sagen woher ich das weiß ;) Die Katze meiner Schwiegermutter sieht haargenau so aus wie deine Katze. Erkennt man am rundlichen gesicht und den großen Augen ;)

Google mal EKH Perser Mix und klick auf Bilder da haste den Beweis :)

...zur Antwort

Irgendwie werd ich aus dir nicht schlau.....

zuerst schreibst du, dass du bei der Katze ganz spontan "zugeschlagen" hast, als du das Angebot im Internet gesehen hast, dann schreibst du bei jemand anderes drunter, dass du sie mit 14 Wochen bekommen hast und die Katze jetzt 17 Wochen alt ist?? Versteh ich nicht...

Man hätte auch beim Halter anrufen können, sagen können dass ihr die Katze auf jeden Fall nehmt, aber erst das Zubehör kaufen müsst. Ich hätte keine Katze genommen, ohne das ich zumindest nen Katzenklo und Fressnäpfe hätte.

Und Trockenfutter ist schon mal gar nicht gut (hatte dir hier jemand wegen Durchfall empfohlen). Klar wird der Kot dann etwas fester, aber nur weil das Trockenfutter noch mehr aufsaugt, was wiederum schneller zur Dehydrierung führt.

Bitte stell ihm genügend Wasser zur Verfügung und versuche mit einem guten Nassfutter zu füttern, das mind. 50% Fleischanteil hat! Auch Rohfleisch (außer Schwein) kannst du ihm zwischendurch geben.

Ich denke der Durchfall kommt durch den Umzugsstress und die Eingewöhnung. Lass ihm Zeit, bestrafe ihn nicht wenn was daneben geht und sei geduldig und liebevoll. Kauf am besten noch ne zweite Katze damit er einen Spielgefährten hat.

Kann sein, dass der Vorbesitzer die Katzen zu hart bestraft hat wenn was daneben gegangen ist oder die Katze hat einfach noch bissle Angst vor dir weil du neu bist. Auch hier gilt: Zeit lassen und streicheln, anstatt bestrafen.

Wenn sich die Katze wegduckt und nicht gestreichelt werden möchte, lass sie bitte auch in Ruhe. Sie macht schon genug durch mit der neuen Umgebung.....

Sollte der Durchfall sich nicht in den nächsten Tagen legen fahre bitte zum Tierarzt und lass die Katze durchchecken.

...zur Antwort

Wenn sie das vorher noch nie hatte dann muss es ja irgendeinen Auslöser gegeben haben... entweder sie brütet was aus oder du lässt mal den Kot vom Tierarzt untersuchen.

Hört sich nach deiner Beschreibung nicht so an, als ob es Akut-Durchfall ist. Daher erstmal durchatmen und beobachten würde ich sagen. Meine Katze z.B. hat ab und an dünneren Kot, das hatte sie aber schon immer. Man konnte beim Tierarzt nichts feststellen und am Futter liegt es nicht.

Hast du vlt mal was gefüttert oder als Leckerlie gegeben was du vorher nicht fütterst?

...zur Antwort

Wenn ihr die Heuschrecke nicht bekommt lass sie weg. Im Prinzip ist es egal ob die Heuschrecke draußen stirbt oder gefressen wird und stirbt. Hört sich erstmal hart an aber das ist eben so :)

Meine Katzen fressen auch alles von Spinnen über Fliegen bis hin zu Käfer oder Grillen... wird ohne zu kauen verschlungen :)

...zur Antwort

Also ich denke nicht, dass es daran liegt, dass du ein Katzenklo "zu wenig" hast. Meine Tiger trennen keine Klos von den Geschäften her. Wenn sie müssen gehen sie ins nächstbeste Klo und machen dann eben.

Es kann aber wirklich am Streu liegen. Ich kaufe ausschließlich Premiere Klumpstreu Sensitive. Das ist zwar teurer als manch andere Streus, aber wird von meinen Katzen super angenommen. (Gibts bei Fressnapf).

Wenn du medizinisch alles ausschließen kannst wird es wohl am Klo oder am Streu liegen.

Was hast du für ein Klo? Und was für eines hatte sie beim Vorbesitzer? Eins mit Haube plus Klappe oder ein offenes? Das ist manchmal ganz entscheidend.

Ich kenne eine Katze die nur in eine Plastikschale ohne Streu macht... die macht nen großen Bogen um jedes Katzenklo. Jede Katze ist eben anders, ich würd mal anderes Streu oder ein anderes Klo ausprobieren.

Und setz sie ab und zu vor das Klo und lobe sie wenn sie da reingemacht hat :)

...zur Antwort

Wie wäre es damit das Handy aus der Reichweite der Katze zu nutzen? Das kann ja wohl nicht schwer sein....

Du kannst einer Katze sowas nicht abgewöhnen, sie hat ihren eigenen Kopf.

Und wenn ich dann immer noch lese: probier mal das aus und sprüh das mal damit ein... hallo? Das ist ein Tier! Du bist dafür verantwortlich was mit deinen Sachen passiert und nicht die Katze.

...zur Antwort

Ja nimmt sie :) Habe auch einen leichten Rotstich (aber mehr "kastanienfarben"), habe immer blonde Strähnen drin und das funzt immer ;) Würde ich allerdings beim Frisör machen lassen.

...zur Antwort

Also eine zusätzliche Krankenversicherung brauchst du nicht, auf deiner Krankenversicherungskarte müssten die EU-Sterne abgebildet sein. Das bedeutet, dass deine Karte auch in Ländern gültig ist wo die EHIC gilt (european health insurence card).

Du kannst z.B. in Teschechien deine Karte einfach beim Arzt vorzeigen wie in Deutschland auch. Allerdings kann es sein, dass nicht jeder Arzt mit dieser abrechnen kann. Dann bekommst du eine Privatrechnung, die du dann bei deiner deutschen Krankenkasse reinreichst (musst du halt erst vorstrecken).

Das Einzige für was die gut sein kann ist, dass im Falle, dass du eine Privatrechnung bekommst und die in Deutschland reinreichst, du eventuell nicht alles zurückerstattet bekommst, weil die Krankenkassen nur nach der deutschen Gebührenverordnung abrechnen. Bei einer Zusatzversicherung bekommst du den Rest bezahlt. Ebenfalls hast du bei einer Zusatzversicherung einen Rücktransport im Krankheitsfall und Bergungen dabei.

Ob man das zwingend braucht, wenn man sagen wir mal nur für ne Woche nach Prag fährt ist fraglich. Es kann natürlich immer was passieren das ist klar, aber im Grunde bist du ja krankenversichert.

Es kommt auch drauf an, bei welcher Krankenkasse du versichert bist und was die da für Angebote haben. Die TK zum Beispiel bietet eine super günstige Zusatzversicherung an für ich glaube 7,90€ im Jahr (keine Schleichwerbung ich bin da nicht versichert :D ). Und das gilt dann für paar Wochen Auslandsaufenthalt und da hast du alles drin.

Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Von Bengalen habe ich keine Ahnung, aber von Maine Coons ;) Ich habe selber zwei und kann dir sagen, dass es viel Arbeit macht zwei Rassekatzen zu beherbergen. Da ich aber schon eher "fortgeschritten" bin was Katzenhaltung anbelangt haben wir uns die Süßen vor einiger Zeit geholt.

Die beiden sind jetzt 8 Monate alt, und JA Coonis sind wahre Riesen. Beide reichen von den Schultern her schon an den Couchtisch und wiegen bereits jetzt schon 5,5kg. Aber ausgewachsen sind sie erst mit 3 Jahren ;)

Maine Coons sind sehr anhänglich, verschmust und wollen ständig deine Aufmerksamkeit. Egal in welchem Zimmer du dich aufhälst oder was du gerade treibst, die Katzen laufen dir ständig nach. Wenn du also jemand bist, der zum Beispiel schnell genervt ist wenn man dich von der PC Arbeit oder so abhält rate ich dir davon ab.

Zudem brauchen sie relativ viel Futter, am besten Nassfutter, man kann ihnen auch Eintagsküken geben (gibts bei uns Sonntags), das wissen sie mittlerweile und sind dann schon ganz wuselig bis sie die endlich kriegen :)

Wichtig ist natürlich mind. 1 Kratzbaum, der aus Vollholz sein sollte, damit man 10kg Kampfgewicht beim rumtoben aushalten kann, ohne das er umkippt oder bricht. Wir haben uns selber einen gebaut, das braucht allerdings etwas handwerkliches Geschick.

Alles in allem solltest du dir genau überlegen ob du dir tatsächlich Rassekatzen anschaffen möchtest! Sie brauchen viel Liebe, viel Geld und viel Geduld.

Wie du siehst schreibe ich immer in Mehrzahl, eine Katze geht schon mal gar nicht wenn du sie in der Wohnung hälst, da braucht man schon einen Gefährten, weil ein Mensch nie ein Tier ersetzen kann.

Vor dem Kauf achte darauf, dass die Katzen mind. 12 Wochen alt sind, alles davor ist tabu, weil sie in der Zeit das Sozialverhalten von der Mutter und den Geschwistern erlernen. Eine Coonie unter 500€ kann nicht reinrassig sein, lass dir auf jeden Fall den Stammbaum zeigen und mitgeben, sollte keiner vorhanden sein, ist es keine reine Rassekatze.

Maine Coons neigen außerdem zu Zuchterkrankungen, z.B. haben viele Coonis Hüftprobleme oder Herzprobleme. Das ist leider bei vielen Rassekatzen so.

Auch wenn sich das jetzt erstmal negativ anhört, sind Maine Coons wundervolle Tiere, die sehr anmutig aussehen, eine tolle helle Stimme haben und viel mit dir "reden" und gurren. Ich würde mich immer wieder für sie entscheiden :) Man muss eben nur das Drumherum bedenken ;)

...zur Antwort

Eine Anleitung für einen Kratzbaum? Damit du den selber bauen kannst oder wie meinst du das?

Wir haben unsere selber gebaut, aus Vollholz. Ist ein wenig handwerkliches Geschick notwendig. Du brauchst Holzstämme (haben einfach Gartenpfäle aus dem Baumarkt geholt), ein kleines Stück dicke Holzarbeitsplatte für den Standfuß, dicke Bretter für die Liegeflächen, Sisal und Plüsch.

Haben uns einfach eine Konstruktion gemacht die zu unserer Wohnzimmerecke passt, alles zusammengeschraubt (wichtig: es dürfen keine scharfkantigen Stücke der Schrauben rausgucken), Sisal um die Stämme gewickelt, Plüsch mit Spezialkleber auf die Liegeflächen: fertig :)

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest du mit den Fellnasen zum Tierarzt fahren. Ich hatte mir, als unsere Mietzen ebenfalls befallen waren, für jede Katze einen Spot-On von Avantage geben lassen. Das Zeug reibst du in den Nacken des Tieres (aufpassen, dass in den folgenden Stunden die andere Katze nicht am Nacken leckt!).

Nach einem Monat wiederholst du das und einen Monat danach ebenfalls nochmal.

Zeitgleich hol dir am besten ein Umgebungsspray (kein Fogger! -> Vernebler) und behandle sämtliche Textilien im Haus. Wichtig ist, dass alle Schlafdecken, Schlafplätze und co mind. 1 mal in der Woche gewaschen werden. Beim Umgebungsspray auch die Kratzmöglichkeiten nicht vergessen.

Ansonsten heißt es: saugen saugen saugen! Am besten jeden Tag oder jeden zweiten, vor allem alle Ecken, Kanten, Ritzen (Sofa)! Danach den Beutel leeren und am besten einen neuen nehmen oder bei einem beutellosen Staubsauger diesen direkt entleeren und auswaschen.

Zusätzlich kannst du auch täglich mit einem Milben-oder Flohkamm durch das Fell der Katzen gehen und direkt die lebenden Exemplare in Seifenwasser ertränken.

Ich mache die Prozedur gerade seit 4 Wochen und die Flöhe sind so gut wie weg ;)

Alles Gute

...zur Antwort

Also ich selber gehe nicht alleine in die Discothek, aber mein Lebensgefährte macht das wenn keiner Zeit hat, der ist ziemlich offen wa das angeht und hat damit kein Problem.

Würde mir aber auch sehr komisch vorbkommen :)

Wenn du ein Mädchen bist hätte ich eher Angst wie ich heile dort hin und wieder nach Hause komme. Ich hab z.B. immer Pfefferspray dabei und das Handy in der Hand wenn ich, auch wenn ich das nicht möchte, mal wenns dunkel ist raus muss.

Das wäre mir viel zu riskant :) wohne aber auch in einer Großstadt

...zur Antwort
  • Edelstein-Trilogie ist super (von Kerstin Gier)

  • Bis zum Sommer, Ruht das Licht, In deinen Augen von Maggie Stiefvater

  • Cassia & Ky von Ally Condie (drei Teile)

  • Splitterherz, Scherbenmond, Dornenkuss von Bettina Belitz

  • Faunblut und Ascheherz von Nina Blazon

  • Ashes- Brennendes Herz und Ashes - Tödliche Schatten von Ilsa J. Bick :)

Müsste eigentlich schon alles was für dich sein, eine Bekannte ist 14 und hat die auch alle gelesen ;)

...zur Antwort

Ich glaube das kennt jeder der selber schreibt, egal ob kleine Geschichten oder richtige Bücher :)

Ich selber schreibe auch und das Thema Blockaden kenn ich nur zu gut... leider ;)

Am sinnvollsten ist es die Geschichte liegen zu lassen, weil man nichts erzwingen kann. Spaziergänge helfen wirklich. Gleich neben unserem Haus befindet sich ein Wald. Dort geh ich dann spazieren oder setz mich auf eine Bank und lass den Gedanken freien Lauf. Aber auch das muss nicht immer das Geheimrezept sein.

Wenn nix hilft... dann erst recht liegen lassen oder sich mal eine ältere Geschichte anschauen und gucken ob man daran weiterschreiben kann.

Alles Gute ;)

...zur Antwort