Flöhe an sich stellen kein wirklich großes Problem dar. Ab zum Tierarzt, hol dir ein Spot-On (z.B. von Avantage) und massiere das in den Nacken ein. Wir haben das bei unserem Flohbefall nach einem Monat wiederholt und das zwei Mal. Dazu haben wir mit einem Umgebungsspray Kratzbäume, Teppiche, Gardinen usw. eingesprüht und alles gewaschen was waschbar war.
Es gibt mittlerweile auch eine Spritze die halbjährlich gegeben werden kann. Diese verhindert, dass zukünftige Floheier schlüpfen können (die Chitin-Hülle bildet sich nicht). So ist man langfristig geschützt.
Nach dem Flohbefall musst du auf jeden Fall eine Wurmkur machen, weil Flöhe Würmer übertragen können (lass dich da vom Tierarzt beraten welches Mittel nicht extrem schädlich ist. Leider sind die meisten Wurmkuren krasse Chemiekeulen).
Den Spot-on würde ich aber nicht verwenden, bevor du die Wunde vom Tierarzt hast abklären lassen. Kann das vielleicht vom Kratzen kommen? Flohstiche jucken ja wie verrückt.
Wenn deine Katze ab und zu mit dem Kopf wackelt muss das nicht zwingend was bedeuten. Viele Katzen machen das wenn sie angestrengt sind (z.B. wenn der Jagdtrieb rauskommt). Frag auch da am besten beim Tierarzt nach.
Alles Gute!