Aaaaaalso ;D
Point Guard / Aufbauspieler: Natürlich den Ball nach vorne bringen, Spielzüge ansagen usw. Er ist meist sehr schnell und hat ein sehr gutes Ballhandling. Er muss im Prinzip alle anderen Spieler anweisen was die machen sollen bzw halt spielzüge ansagen und starten
Shooting Guard: ja gut, der ist irgendwie so eine mischung aus Point Guard und Small Forward. Er kann gut dribbeln, ist schnell, sicher und hat einen guten Wurf, meistens ist er der beste 3er Schütze. Er kann aber auch den Ball vorbringen weil seine Fähigkeiten und Körperlichen Vorraussetzungen dazu gut genug sein sollten.
Small Forward: ist im Prinzip ein meist etwas größerer Spieler (verglichen mit SG) und kann somit meist auch mal in den Post gehen oder effektive blöcke stellen. dazu ist er oft ein guter schütze.
Power Forward und Center kann man eigentlich in eine Schublade stecken, beide sind groß, eher kräftig und dadurch auch langsamer. Der PF ist meistens der bessere Werfer von beiden, aber muss nicht sein. Beide stellen oft Blöcke (on und off ball) und sind die Help Defense wenn ein Gegner zum Korb zieht.
Ich glaub ich hab so ungefähr die Hälfte vergessen, aber das liegt daran dass das für mich alles "selbstverständlich" ist, ohne dass ich mir gedanken dazu mache.Natürlich sind die Aufgaben und Besetzungen oft anders, ich zum Beispiel hatte in der u16 eher die Größe eines Shooting Guards / Small Forwards aber habe dennoch auf der 4 oder 5 gespielt, da ich diese Fähigkeiten besser beherrscht habe als die des guards oder SF.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen, ich wollte auch nicht zu ausführlich werden, u.a. weil es halt variiert.
***Rechtschreibfehler sind mir egal, ich achte beim schreiben von antworten nur auf den Inhalt***