Ja die Platzfrage ist ein wichtiges Kriterium. Glücklich kann sich der schätzen, wer dafür einen eigenen Raum hat und die Bahn stehen bleiben kann.
Dann die Wahl der Qual: Gleichstrom- oder Wechselstromsystem, analog oder digital. Hierüber wurden in diesem Forum schon viele Diskussionen geführt. Dazu empfehle ich Dir auch mal im Forum Railroad24 reinzuschauen.
Ich habe eine ca 13 qm große analoge Gleichstromanlage und habe vor ca. 50 Jahren von Wechselstrom auf Gleichstrom umgestellt. Diesen Schritt habe ich bis heute nicht bereut, weil es viele Hersteller für Gleichstrom gab und die Preise auch noch akzeptabel waren. ZB. Der ET420, die Münchener S-Bahn, kostete für das Gleichstromsystem 120 DM und für Märklin 190 DM.
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei der Wahl.
Gruß Snuffi