Erstmal sollte dir klar sein daß alle Antworten hier wahrscheinlich auf eigenen Erfahrungen und Vorstellungen beruhen.

Meiner Meinung nach liegt es daran das Menschen nicht in der Lage sind Bewusstsein zu verstehen. Wir können uns nichts vorstellen was wir noch nicht erlebt haben. Das hat mehrere Gründe die sich Recht leicht mit der Wissenschaft des Gehirns beschreiben lassen.

Du kannst das selber einfach testen. Was passiert deiner Meinung nach wenn du keine Sinne mehr hast? Es geht nicht. Du sieht entweder alles schwarz in deiner Vorstellung oder hast trotzdem noch eine wahrnehmung.

Wir wollen es natürlich ablehnen das wir so einen Zustand annehmen können. Eine Seele ist ein Weg weiterhin etwas wahrzunehmen. Meiner Meinung nach ist die Seele etwas um dieses Problem in unseren Gedanken zu lösen.

Ob man nun philosophisch argumentieren möchte oder wissenschaftlich ist einem selbst überlassen. Wissenschaftlich gesehen wird es irgendwann einen Zustand geben wo keine Materie mehr im Universum existieren wird. Auch nicht von uns.

Wenn man die Seele als etwas übernatürliches beschreiben will betreibt man jedoch keine empirische Wissenschaft und man sollte nicht darüber diskutieren.

Viele Grüße :)

...zur Antwort
Nein. Ich bin für das Kopftuch!

Nein sollte man nicht. Ich bin selber kein Fan davon und würde auch lieber keine einzige Religion mehr haben weil die einfach nur schlimmes bringen.

Aber man sollte wenigstens den Respekt zeigen, Leuten das zu lassen woran sie glauben. Wenn man den Leuten etwas verbietet wovon sie überzeugt sind ist das Diskriminierung. Ob das woran sie glauben falsch oder richtig ist lässt sich diskutieren.

Wenn die Leute ein von dir als Zeichen für die Folter angesehenen Stück Kleidung tragen wollen muss das nicht heißen, dass das verboten sein sollte. Für sie ist das vielleicht ein Zeichen von stolz.

Diskutiere ob die Dinger sinnvoll sind aber verbiete sie nicht direkt..

...zur Antwort

Schau dir Mal Autohotkey an. Das Tools basiert auf scripts und ist perfekt um deine Tastatur zu automatisieren.

Ist auch gratis mit einer Portable Version:

https://www.autohotkey.com/

...zur Antwort

Es gibt Arten Zwangsstörungen gut selber zu "behandeln". Ich erkläre dir Mal wie es bei mir was und dann kannst du schauen ob es dir helfen könnte. Habe mir Recht viele Artikel dafür durchgelesen wie die verursacht werden und was dabei bei und oben im Kopf vorgeht.

Was ich mir erstmal klar werden musste ist das ich diese Angst nicht sofort weggehen wird. Ich habe es jetzt schon seit 8 Monaten aber in der Zeit habe ich es um 90% verringert.

Habe dafür kognitive Rekonstruktion verwendet :). Dabei geht's darum das du von den zwanghaften negativen Gedanken erstmal zu positiven wechselst.

Bei einer Angststörung mit Zwang hat man normalerweise 2 Stellen wo Angst getriggert werden kann. Durch deine eigenen Gedanken oder durch unser Angstorgan selbst beim erkennen einer Situation. Das Problem ist das wir keinen Trigger haben der sagt "Hey ist es wieder alles in Ordnung" sondern nur "PANIK'. So steigert man sich dann in die Situation rein und schafft es nicht sich zu kontrollieren.

Mach mal eine Übung. Wenn möglich vielleicht nur eine kurze Fahrt bei der du das hier umsetzt:

Wenn du anfängst etwas zu registrieren was dir Angst auslöst und du anfängst darüber nachzudenken, denkst du stattdessen hierran:

1. Das es grade normal für dich ist dich so zu fühlen. Es ist eine schützende Funktion Angst zu haben

2. Das du dich dadurch besser fühlen wirst da du die Situation ja Grade erlebst

3. Du willst Grade in dieser Situation sein denn es macht dich am Ende stärker

Diese Gedanken sollen die anderen komplett ersetzen. Denk da wirklich stark dran ABER konzentrier dich auch noch auf das fahren. Lass die anderen Gedanken nicht mehr zu.

Das Ziel davon ist von dem negativ gerichteten Gedanken "Mist ich verliere die Kontrolle was ist mit los" zu "Ich finde das gut hier das wird mich stärker machen" zu kommen.

Bei mir ist damit der Zwang vergangen permanent über jedes Symptom nachzudenken. Es dauert aber bis sich der Kopf auf die neue Situation anpasst. Das heißt das man noch weiter ein wenig Angst spüren wird, aber das ist halt wegen der Lernkurve die die Verbindungen in unserem "Unterbewusstsein" neu strukturiert.

Ich würde dir übrigens die Videos von diesem Professor hier empfehlen. Durch ihn habe ich gelernt mit meiner Angst umzugehen.

Einmal über Angststörung:

https://youtu.be/eoVzskoD3Rs

Und einmal über unser Angstorgan und wie das lernt wieder die Schnauze zu halten :D :

https://youtu.be/0vhBkRipwis

Viel Glück und viel Erfolg

...zur Antwort

Ich denke zwar nicht das wir hier dir viel helfen können aber lass es mich versuchen.

Wenn du dich so oft niedergeschlagen fühlst ist es sehr wahrscheinlich, dass genau das inzwischen dein neues normal geworden ist.

Oft stecken hinter Depressionen Ängste vor einer nicht kontrollierbaren Situation. Vielleicht kennst du den Gedanken hier: "Ach **** warum fühle ich mich so das ist doch nicht normal".

Kann bei dir vielleicht auch ein anderer Gedanke sein aber was daran ein Problem ist, ist das man beginnt krampfhaft daran zu denken und nicht aufhören kann. Bei dir scheint mir genau das der Fall zu sein.

Du solltest dir wenn das bei dir zutrifft auf jeden Fall Mal ein paar Sachen für kognitive Rekonstruktion durchlesen. Es geht dabei darum die Angst und Panik durch einen negativen Gedanken über Kontrollverlust auf positive Gedanken umzuleiten z.b

"Es ist gut das ich mich so fühle, das macht mich stärker. Es ist völlig normal das ich mich so fühle denn für mein Gehirn ist es das neue normal geworden"

Das hat Recht viel mit Angst zu tun und ist ein sehr interessantes Thema worauf ich gerne mehr eingehe. Kannst ja Mal schauen ob das was ich geschrieben habe bei dir zutrifft und mir antworten :) . Mir hat es sehr bei meiner Angststörung geholfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Nein natürlich sind sie das nicht. Es kommt völlig drauf an wie die beiden Partner miteinander klarkommen.

Ich bin mit meiner Freundin zusammen gekommen weil nur lange Gespräche geführt haben. Gute und schlechte.

Das muss aber nichts heißen. Am Anfang hat man sich viel zu erzählen da ist das halt normal . Aber später kennt man den anderen halt auswendig und es werden meist nur noch komplexe (nicht unbedingt schlecht) Themen lange besprochen.

Bewerte deine Beziehungen bitte nicht an sowas da sowas komplett variieren kann ;)

Viele Grüße

...zur Antwort

Erstmal sind Pausen beim Programmieren natürlich erstmal nicht vorgesehen außer natürlich die programmierst spiele oder anderes.Was der PC machen kann ist einen Thread für eine bestimmte Zeit nicht mehr zu bearbeiten. Kannst du mit

System.Threading.Thread.Sleep (MILLISECONDS); 

Erreichen.

Hier ist ein Beispielcode von der Microsoft Seite:

using System;
using System.Threading;

class Example
{
    static void Main()
    {
        for (int i = 0; i < 5; i++)
        {
            Console.WriteLine("Sleep for 2 seconds.");
            Thread.Sleep(2000);
        }

        Console.WriteLine("Main thread exits.");
    }
}

Ich würde mal ins Thema Threads reinschauen damit du einen genauen Überblick bekommst.

https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/threading/creating-threads-and-passing-data-at-start-time

Viele Grüße

;)

...zur Antwort

Alte Batterien sind halt leider so und werden alt. Auch wenn ich sagen muss das mir das für ne Autobatterie merkwürdig vorkommt...

...zur Antwort

Kommt manchmal drauf an wo du LUA programmierst aber normalerweise geht das mit Sqrt also in deinem Beispiel so:

b = a * Sqrt(a)

oder wenn man die Math library verwendet so:

math.sqrt(a)
...zur Antwort

Über ein Thema wo man keine testbaren Ergebnisse zu sammeln kann sollte man nicht argumentieren..... Das ist keine Wissenschaft

...zur Antwort

Das ist ein recht häufig auftretender Scam. Viele Leute verstehen aber leider einfach nicht das man nicht so leicht an Benutzerdaten kommt. Was ich gerne mache ist denen antworten und Fake Daten liefern. Zeit für die zu verschwenden ist eine der besten Sachen die man machen kann.

Hatte das schon 2 mal aber mit "Sie haben ihre Steuern nicht gezahlt" und mit "Ihr illegales Gewinnspiel wurde von uns überwacht" (Obwohl ich noch nie mit sowas zu tun hatte :D )

...zur Antwort

Dir jetzt zu sagen das Unsicherheit etwas total normales ist bringt wahrscheinlich nicht viel deswegen einfach mal ein anderer Ansatz.

Weiß genau wie du dich fühlst. Was du machen kannst um dich besser zu fühlen sind Übungen die dir selbst zeigen das du nicht nervös sein musst.

Was du dabei machen kannst ist recht simpel. Erstmal muss dir klar werden was genau bei dir selbst im Kopf passiert. Was kommen dir für Gedanken wenn du dich unsicher fühlst und wie reagierst du darauf (Frage dich woher die kommen könnten). Viele reagieren auf Unsicherheit mit Panik aber ich glaube nicht das es bei dir so schlimm ist.

Danach muss du dir klarmachen das es bestimmt einen Grund dafür gibt warum du dich unsicher fühlst und das das halt fürs erste ein Teil von dir ist.

Hört sich zwar weird an wenn man, dass so sagt, aber dir muss klar werden das wenn du durch so eine Situation z.b vor deiner Klasse stehen gehst dir das selbst helfen kann und das dich das am Ende resistenter machst. Denn wenn ich ehrlich bin, der Gedanke "Ich schaffe das schon irgendwie" ist leider die falsche Angehensweise. Der Gedanke "Ich stehe das durch damit ich dadurch stärker werde" gibt einem schon viel mehr Kraft.

Ich hoffe die Antwort war dir nicht zu lang ;)

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hasen und Kaninchen können kostspielig werden aber gehören dennoch nicht zu den teuersten Tieren (Reptilien und Chinchillas sind deutlich teurer). Stroh kann man billig in großen Packs kaufen und vieles ist meistens eine Sache die man einmal anschafft wie der Käfig und alles.

Beim Futter sollte man auch vorsichtig sein. Kein großes, hartes Trockenfutter denn Stroh sollte am meisten gefüttert werden, außerdem kann das den Zähnen schaden (Viele Kaninchen bekommen davon Zahnprobleme die dazu führen das man jede woche zum Arzt muss). Spezielle Schalen braucht man dafür außerdem nicht.

Obst und Gemüse sollten außerdem immer zur verfügung stehen. Meine Hasen haben meistens sehr viel Gemüse im Garten liegen und ein wenig brot oder Haferflocken. (Kein hartes Trockenfutter)

Zum trinken gib dem Hasen bitte ein Schälchen mit wasser und keinen Wasserspender. Alle meine Kaninchen kamen ohne die klar und meistens hatten sie am Anfang Probleme damit. Solche spender werden gerne bei Chinchillas (habe 2) und anderen Tieren verwendet da diese meiste sehr speziell trinken.

Das kleine wird wahrscheinlich am Anfang Angst haben deswegen bitte ich dich ihm mindestens 3 Tage zeit zu geben sich einzufinden. Lass es auch im Käfig wenn es nicht raus will alles andere kann dazu führen das es nur noch mehr Angst bekommt (Fluchttier halt). Aber danach werden sie meist sehr schnell glücklich und zahm ;)

Vergiss außerdem nicht das Kaninchen Gruppentiere sind und normalerweise einen Partner haben müssen.Wenn du das alles richtig machst solltest du schnell ein glückliches Kaninchen haben.

Viel Glück und viel Spass :)

...zur Antwort

So einfach ist das leider nicht. Ich persöhnlich verwende eine App die ins System installiert wird um mein Handy zu orten/überwachen.

Eine Möglichkeit wäre (wenn sie einen Google Account hat) den Standortverlauf online zu checken und sofort über den Google Account das Handy sperren.

Wenn jedoch das System vom Dieb zurück gesetzt wurde ist glaube ich nur noch eine Ortung durch die Polizei über die SIM Karte verfügbar :|

Viel Glück

...zur Antwort

Da wir deine Persöhnlichkeit nicht kennen ist das schwer zu sagen :D

Gut das du dich freust. Schlag doch Übungen nach die du mit deinem neuen Freund machen kannst, schau wie du ihm am besten neues Zeug beibringen kannst und schlag nach was für Spielzeuge du ausprobieren willst.

Und kauf schonmal die besten Leckerlis :D

...zur Antwort