Am besten redest du mal mit deinen Eltern darüber. Die können dir sicher einen Rat geben was du besser machen kannst und wo du in Zukunft ein bisschen besser aufpassen solltest. Brauchst auch nicht schüchtern sein das ist ganz normal wenn man sich selbstbefriedigt.

Aber ich muss sagen du warst sehr erfindungsreich dich mit so einem Bot einzulassen auf diese Idee bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an für welchen Beruf man sich bewirbt und wie viele sich schon vor dir beworben haben und natürlich ob deine Bewerbungsunterlagen Eindruck schinden oder nicht.

Nehmen wir z.B mal die Einzelhandel da wollen eigentlich viel arbeiten z.B die Discounter ohne jetzt Namen zu nennen, wenn man sich dort bewirbt dann hat man entweder Glück oder man landet auf der Warteliste.

Wenn dich für einen Beruf bewirbst der weniger gefragt ist z.B in der Pflege nehmen wir als Beispiel mal den Pflegehelfer im Pflegeheim oder im Krankenhaus, die werden gesucht die sind am Meer, da reicht eine einzige Bewerbung und du hast den Job. Die Bezahlung ist auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Du solltest dir noch mal gut überlegen ob du diese neue Stelle antreten möchtest. Weil die Probezeit beginnt ja wieder von vorne mit 6 Monate. Außerdem wenn die Stelle nur befristet ist und du dies schon vorher weißt musst du dich nach 6 Monaten beim Arbeitsamt anmelden damit du keine Sperre bekommst. Warum willst du eigentlich wechseln? Wenn du in deinem Job schon die Probezeit rumhast ist das wirklich keine Alternative.

...zur Antwort

Da googelst du einfach mal und schaust du was du findest oder schaust einfach mal hier. Du kannst dich gerne mit der Krankenkasse bzw Pflegekasse in Verbindung setzen und dort einen Beratungstermin vereinbaren und dich genau erkundigen.

https://www.allianz.de/business/pflegedienst-gruenden/

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Gründung eines Pflegedienstes. Besonders Gedanken solltest du dir machen wenn du mal Urlaub machen möchtest wäre für dich Vertretung macht, oder wenn du krank bist wäre für dich arbeitetarbeitet.

Bedenke aber dass du die ersten ein zwei Jahre dich ganz grob über Wasser halten kannst bist du dir erstmal einen festen Kundenstamm aufgebaut hast. Das bedeutet die nächsten 1-2 Jahre keinen Urlaub kein frei und durcharbeiten. Ob sie das lohnt musst du selbst für dich rausfinden.

...zur Antwort

Es gibt aber einen Grundfreibetrag auf das Vermögen. Dieser beträgt 150 Euro pro Lebensjahr, mindestens aber 3.100 Euro.

Allerdings sollte es gegenüber dem Sozialamt stets nachweisbar sein, woher das eingezahlte Geld stammt, sodass dieses nicht als zusätzliches Einkommen gewertet wird.

...zur Antwort

Hallo, wenn du es richtig machen willst musst du vorher alles abkleben oder das Fahrrad in alten Teile zerlegen und den Rahmen lackieren. Und dazu solltest du den Lack anschleifen, mit Waschbenzin reinigen entfetten und dann mit Grundierung aus dem Baumarkt grundieren, danach dein Lack nach Wahl egal welche Farbe auch im Baumarkt lackieren und zu guter Letzt den Lackschutz mit Klarlack. Autolack ist auch bestens geeignet. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Projekt.

...zur Antwort