etwas spät aber: er kann dir verbieten, diese Tätigkeit weiterhin auszuüben.

...zur Antwort

Hast du schon eine Lösung gefunden?

filee ist eine radikale Komplettlösung. Durchaus spannend wie ich finde; aber ich kann mich da nicht dazu durchringen. Auch wegen der relativ hohen Folgekosten.

filee arbeitet nach der Logik: Alles einscannen - das meiste brauchst du nie wieder, wenn doch meist nicht im Original und wenn doch, kannst das durch relative Angaben (liegt im oberen Drittel von Box x) wiederfinden. Wird man wahrscheinlich auch mit normaler Ablage nicht schneller finden. 

Meine Bedenken sind dabei:

  • Ich mag keine Systeme, von denen ich abhängig bin. Wenn die Software/der Dienst wegfällt, was dann?
  • Manche Unterlagen dürfen aussortiert werden, andere sollte man länger aufheben. Das ist hier dann leider nicht lösbar. Ganz oder gar nicht ist hier die "Lösung". Entweder ich schmeise den ganzen Karton weg oder nicht.

Meine aktuelle Lösung: Evernote Premium

  • Dokumente sind durchsuchbar
  • ich kann auch Telefonnotizen darin ablegen
  • Handyscan, drucker - alles kommt an der gleichen Stelle an.
  • Dokumente liegen auch Lokal in einer Ordnerstruktur
  • gute Browsereinbindung

Downs:

  • Amerikanischer Server
  • gerade am Handy finde ich es oft zu langsam
  • Bedienung immer noch unübersichtlich und bedingt intuitiv.
...zur Antwort

frag doch nach einem Angebot von ihm -

und überlege dir vorher was dein Budget ist, was du ausgeben kannst/willst. Kenne ihn nicht nur kurz gegoogelt: wenn jemand der erfolgreichste Abitur-Coach ist, dann ist er das idR weil er sich selber so betitelt. Und wer ein Angebot hat, dass für die Masse passt heisst nicht, dass es für dich passt.

...zur Antwort

was ist denn die Frage?

Da die nicht klar ist, schlage ich folgende Antwort vor:

Jeder entscheidet zu jedem Zeitpunkt best-möglichst. Jede Entscheidung ist die bestmöglichste, die man in dem Moment treffen kann.

Nur weil sich etwas gerade "negativ" anfühlt, heisst es ja nicht, dass es das auch auf lange Frist ist.

Beispiel: Du wirst von einer Gruppe angesprochen, ob du ihr Freund sein möchtest. du traust dich nicht und sagst nein. - Fühlt sich erstmal negativ an und du bist u.U. wieder alleine.

Am nächsten Tag steht in der Zeitung, dass Jugendliche einen anderen gehänselt haben. gottsedank warst du es nicht, weil du zu schüchtern warst.

...zur Antwort

mhm - wie soll hier das jemand beantworten - die einzige, die dir das sagen kann ist wohl sie selber.

Ansonsten empfinde ich das Verhalten nicht ganz so seltsam. Verstehe aber sehr sehr gut wie doof es für dich ist.

Wir Menschen folgen idR bestimmten Mustern. D.h. vieles was wir tun, machen wir aus Gewohnheit oder aufgrund von Glaubenssätzen (du musst so sein, etc.). Wenn man diese ändern will, kann das mega Arbeit sein.
Vielleicht ist das bei ihr gerade so ein Fall: Zuerst folgt sie ihrem Muster (und ja - am Anfang ist ja auch erstmal die Welle des Vererliebtseins - dass schüttet mega Botenstoffe aus - das Gehirn ist zu einem gewissen Grad blockiert).

Nach dem Verliebtsein kommt oft ein Kater (Verliebtsein funktioniert ähnlich wie Drogen im Kopf und je nach Persönlichkeitstyp kann es vom Grad der Wirkung auch sehr ähnlich sein). Wenn bei ihr gleich 2 Wochen Funkstille ist, kann es sein, dass es bei ihr ein sehr heftiges Erleben ist.

Und dann kann es durchaus (aus ihrer/dieser Sicht) hilfreich sein, die Dosis es Erlebens herunter zu fahren. So ein bisschen: lieber Wolke 4 ohne Abstürze als Wolke 7 mit extremen Gefühlserleben.

Die Frage ist ja, wie geht es dir damit? Ist für dich in Ordnung, eine Möglichkeit? Hast du die Offenheit, ihr dabei zu zuhören, was gerade bewegt (ohne es zu bewerten, sondern einfach, indem du neugierig bist). Habt ihr eine Basis, um darüber zu sprechen?

Oder hat für dich Sex eine sehr zentrale Bedeutung, dass das Nicht-sex-haben keine Option ist.

Oder irgend etwas dazwischen.

...zur Antwort

Alle Menschen sind unterschiedlich.

Rein prakmatisch: wenn es dir schwer fällt auf zu tauen, wirst du nicht ständig neue Möglichkeiten haben für neue Partner.
Ansonsten: wenn du jemand bist, der sich langsam auf jemanden einlässt, dann ist auf der anderen Seite die Entscheidung ja auch "fundierter" bzw. "überlegter". d.h. es wird wahrscheinlich auch mehr compliance dabei sein.
auf der anderen seite der Skala stünden dann jemand, der sich sehr schnell auf jemanden einlässt, ohne sich wirklich mit der Person zu befassen (oder mit den eigenen Bedürfnissen). dieser wird dann auch schneller an einen punkt kommen (och passt nicht) und weiter ziehen.

Ansonsten II: warum jemand introvertiert /schüchtern wirkt kann sehr unterschiedliche Gründe haben: andere Kultur, andere Werte oder auch andere Erfahrungen. Wer Beziehungen tendenziell gefährlich erlebt wird anderst damit umgehen als jemand der gute Erfahrungen gemacht hat. Und dies kann wiederum sich auf die Haltbarkeit von Beziehung auswirken.

...zur Antwort

onedrive hat bestimmt auch ne app, die du auf deinem Rechner installieren kannst, so wie googledrive oder dropbox. Lade diese herunter und bestimme, wo Dateien gespeichert werden sollen (z.B. Dokumente/onedrive).

Wen du dann in diesem Ordner speicherst werden alle dateien synchronisiert.

https://onedrive.live.com/about/de-DE/download/

...zur Antwort

Mich würde schon interessieren, wie es zu dieser Liste kommt. Je nach Situation merkst du eine Verletzung zum Beispiel gar nicht, weil dein Adrenalin hochschießt und du unter Schock stehst. Erschossen zu werden ist ja insofern nicht schmerzhaft, da du dann tot bist.

Die Liste kommt mir nicht wirklich realistisch vor. z.B. wurde ich schon mal in die Zunge von einer Biene gestochen. Das war unangenehm aber nicht schmerzhaft. Ein angestoßener Zeh tut megaweh am Anfang, lässt aber nach. Der Bienenstich war eine ganz andere Art von (nervenden) Schmerz. Es war eher ein Stress-Erleben.

...zur Antwort

Okay es gibt eine Frau von der du denkst dass alle mit ihr geschlafen hätten. Ist natürlich die Frage ob es stimmt. Und ob du dich vielleicht nicht nur mit den falschen Sprücheklopfern abgibst.
aber wenn es so wäre, was spricht dann dagegen das sie auch mit dir schläft? So als Haltung, klar ist es für sie interessant mit dir zu schlafen und tollen, liebevollen Sex zu erleben und ein Frühstück am nächsten morgen zu bekommen.

Und wenn sie auf so ne Type nicht anspricht dann ist es doch umso besser, dann weiß sie einen guten und liebevollen Mann eh nicht zu schätzen. Und wahre Größe kommt nicht daher das gleiche zu tun was alle tun sondern selbstbewusst sein eigenes Ding zu machen und dazu zu stehen.

...zur Antwort

Gerade wieder ein Android Handy eingerichtet. iPhone ist einfach übersichtlicher. Keine drei verschiedenen Software Ebenen, sondern alles aus einer Hand. Da es nur eine Möglichkeit gibt, Apps zu installieren, viel höhere Sicherheit. Gerade wenn man es zum Beispiel für Senioren einrichtet.

Und natürlich ist iPhone iPhone. Funktioniert prima in einem Apple Universum. Totaler Punk das Android hier einzubinden.

Android Handys sind technisch und von den Möglichkeiten sicherlich nicht schlechter. Und wenn man mal die günstigen Geräte weg lässt, haben sie auch keinen großen Preis Vorteil. Apple deckt das Mittelsegment durch die alten Baureihen ab.

ich persönlich nehm lieber Xiaomi als Samsung. Samsung hat zu sehr damals nur kopiert und dafür ist es zu teuer. Xiaomi lehnt sich stark an der Oberfläche von Apple an. Aber nach 10 Jahren ist das was anderes.

...zur Antwort

Orgasmus ist sehr viel Kopfsache. Was geht dir denn beim Masturbieren im Kopf herum?vielleicht hat man dir auch beigebracht, dass es schlecht ist zu masturbieren, das kann dann verkrampfen. Das beste ist wenn du masturbierst und einfach neugierig bleibst was sich gut anfühlt. Und gar nicht so sehr auf einen Höhepunkt hinarbeiten, das schafft nur Druck. Manchmal hilft auch einfach mal die Hand zu wechseln.

...zur Antwort

es ist wirklich schwer hier eine pauschale Antwort zu geben.

wir werden das hier nicht lösen können. Daher wäre ja die spannendere Frage wie du in der Schule Klarheit schaffen kannst. Du schreibst, dass der Lehrer schnell bissig wird. Das ist nicht schön, andererseits ist das leider Alltag, dass Menschen einer Sachdiskussion aus dem Weg gehen. D.h. die Überlegung ist, ob du dir Hilfe holen kannst. Ob du auch klar sagen kannst Entschuldigung, ich habe versucht das mit ihm persönlich zu klären, allerdings fühle ich mich dann sofort angegriffen von den Aussagen. 

Sich klar auszudrücken ist eine Tugend, aber man darf auch nicht vergessen, dass Lehrer keine Götter sind. Und was in einem Schuljahr richtig ist, kann im nächsten Fall sein. Auch diese Wahrheit bereitet auch das Leben vor.

...zur Antwort

Welche Persönlichkeitsanteile ein Mensch hat hängt weniger vom Menschen als vom Modell ab, mit dem du ihn versuchst zu beschreiben.

Die Transaktionsanalyse betrachtet den Menschen z.b. ob du gerade im Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich oder im Kindheits-Ich agierst.
ein schönes Modell, weil damit oft leicht Gesprächssituationen aber auch innere Prozesse veranschaulicht werden können

Beim Model des "inneren Teams" wird gekuckt, welche Anteile in dir Schlummern. z.B. der Kritiker, das Kind, der Perfektionist. Und dann schaut man, wie diese Anteile miteinander Interagieren.
Für mich persönlich war dies ein sehr augen-öffnendes Erlebnis.

Die offiziellen Diagnosemodule werden aktuell umgestellt weg von Krankheitsbildern sondern hin zu der Ausprägungen wie exzentrizität oder (hab vergessen was der Rest ist).

Dass man sich gezwungen fühlt, bestimmte Anteile zu auszuleben wird in der Regel durch Stressmodelle erklärt: Selbst wenn wir uns neue Verhaltensmuster aneignen oder aneignen möchten, unter Stresst greift unser System auf bekannte und damit routinierte Verhaltensmuster zurück.

Du sprichst von negativen Seiten. Das ist m.M nach unguter Begriff (ausser du bist Axtmörder). Aber meist ist genau diese Bewertung das Problem, wodurch solche Anteile in gestärkt werden und sich daher auch manifestieren können.

...zur Antwort