Alle Filme von den Ghibli Studios. Besonders Chihiros Reise ins Zauberland, Prinzessin Mononoke und Das wandelnde Schloss.

Mein absoluter Liebling ist die Serie One Piece.

Gruss

...zur Antwort

Weisst Du denn, durch welches Ereignis deine Stimmung plötzlich gekippt wurde? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Rückfälle aus heiterem Himmel kommen. Falls du es nicht weisst, hilft es dir womöglich, Tagebuch zu führen und darin Gedanken und Tätigkeiten festzuhalten. Falls du zu einem Therapeuten gehst oder gegangen bist, würde ich dir raten, dich an ihn bzw. sie zu wenden - schon rein aus dem Grund etwas Sicherheit zu gewinnen.

Rückfälle sind meiner Meinung nach normal, solange die Ursache der Depression nicht geklärt und verarbeitet wurde.

Übrigens hilft es überhaupt über Probleme zu reden - egal mit wem, solange du dich möglichst wohl bei dieser Person fühlst. Natürlich sollte man nicht ständig über Probleme und Negatives reden. Aber wenn es aktuell ist, wird's dich entlasten, es mit anderen zu teilen.

Schön, dass Du dir Hilfe suchst!

Alles Gute

...zur Antwort

Das ist doch Ansichtssache. Auf mich wirkt Osteuropa überhaupt nicht so, wahrscheinlich weil ich Osteuropäer bin und die Länder kenne. Westeuropa passt meiner Meinung nach besser zu deiner Beschreibung.

Ich denke, du bist gegenüber diesen Ländern etwas voreingenommen.

...zur Antwort
Was haltet ihr von einer zweisprachigen Erziehung?

Hallo :) Wir wollen unser Kind gerne zweisprachig erziehen,deutsch-Italienisch. allerdings sind wir uns schon ein wenig unsicher,wie wir das wirklich umsetzen können bzw.sollen! Ich selber habe Verwandschaft in Italien und fahre schon immer dorthin in den Urlaub,ich finde die Kultur und die Sprache super,bin aber trotzdem Deutsche Muttersprachlerin und Mein Mann ist auch Deutscher! Ich würde mit dem Kind Italienisch sprechen und mein Mann deutsch. Ich spreche Italienisch gut,aber natürlich schon mit Fehlern und teilweise bin ich mir auch nicht ganz sicher! Wir sind uns einfach unschlüssig,ob das wirklich funktioniert,dass ich konsequent Italienisch spreche. Es wäre einfach schön,wenn sich unser Kind in Italien wohl fühlt und die Sprache spricht,sich somit mit der Verwandschaft gut unterhalten kann! Wie würdet ihr es machen? Würdet ihr es trotzdem machen,auch wenn ich keine Muttersprachlerin bin und mir nicht immer ganz sicher bin? Ich weiß nicht ob es besser ist,wenn das Kind es mit ein paar Fehlern lernt als gar nicht,zumindest versteht es dann das meiste!? Ich hätte selber auch Lust Italienisch zu sprechen,weil ich es liebe und ich würde es dann auch nochmal richtig intensiv lernen und verbessern,dass ich es ihm so gut wie möglich beibringen kann! Wäre echt dankbar um euern Rat! Ps: Mein Mann könnte in absehbarer Zeit von seiner Firma aus,nach Italien versetzt werden und wir sind gar nicht so abgeneigt davon,das Angebot anzunehmen!

...zum Beitrag

Zweisprachig aufzuwachsen, wird dem Kind nur Vorteile bringen. Das Problem ist jetzt nur, dass du Italienisch nicht fehlerfrei sprichst. Wenn du aber wirklich noch an deinem Italienisch arbeitest und das Kind regelmässig Verwandte oder Bekannte Italienisch sprechen hört, sehe ich darin kein Problem.

Ich bin selber zweisprachig aufgewachsen. Konnte, bevor ich in den Kindergarten ging, die Sprache meiner Mutter sogar besser als Deutsch - dabei bin ich hier geboren und aufgewachsen und mein Vater kann auch nur Deutsch mit uns sprechen. Später hat meine Mutter angefangen, abwechselnd die Sprachen mit mir zu sprechen - hat also nicht konsequent dieselbe Sprache benutzt. Trotzdem beherrsche ich die Sprache meiner Mutter sehr gut. Allerdings ist meine Mutter im Gegensatz zu dir keine deutsche Muttersprachlerin und beherrscht ihre Muttersprache natürlich perfekt :/

Übrigens kannst du dich ja informieren, ob es an den Schulen in eurer Gegend Kurse für Kinder in heimatlicher Sprache und Kultur gibt. Dann lernt es Italienisch auch richtig mit Grammatikregeln und allem drum und dran ;-) Ich wünschte, meine Eltern hätten mich in so einen geschickt :'(

...zur Antwort

Du kannst im Leben so viele Sprachen lernen wie du möchtest. Aber wenn du das Gelernte nicht vergessen möchtest, musst du es anwenden. Das bedeutet nicht, dass du ständig Englisch spechen musst. Es hilft schon sehr, wenn du Musik hörst, am besten noch den Text mitsingst, Serien oder Filme auf Englisch schaust ect.

...zur Antwort

Ist bei mir dasselbe wie bei dir. Ich gebe grundsätzlich beides als Muttersprache an, obwohl mein Deutsch mein Serbisch um Längen schlägt (nicht, dass mein Serbisch schlecht wäre). Du kannst Serbisch allenfalls auch als "Zweitsprache" angeben (ist nicht dasselbe wie eine Fremdsprache).

Es ist übrigens völlig normal, dass eine Sprache die andere dominiert, selbst wenn man mehrsprachig aufgewachsen ist. Wir brauchen Deutsch einfach in viel mehr Lebensbereichen und Situationen.

Pozdrav ;-)

...zur Antwort

Was ein häufiger Fehler ist, dass die Leute Ausdauer- und Krafttraining nicht voneinander trennen. Wenn du also z.B. im Fitnessstudio deine Kraftübungen machst, wirkt es sich kontraproduktiv auf das Muskelwachstum aus, wenn du danach noch Joggen gehst. Deshalb solltest du Ausdauer- und Krafttraining nicht am selben Tag machen. Ausserdem braucht dein Körper etwa 24h um sich zu regenerieren, sprich; nicht gleich am nächsten Tag nochmal dasselbe Training. Gut wäre z.B. jeden Tag abwechseln zwischen Ausdauer- und Krafttraining - vorausgesetzt du kannst dir die Zeit auch dafür nehmen und falls du überhaupt so viel trainieren möchstest :-)

...zur Antwort

Gute Frage.. Also vorab; Wieso Frauen? Der Biss in den Hals (oder wohin auch immer) und das Trinken von Blut hat sicherlich eine sexuelle Komponente. Bram Stokers Dracula (sowohl Buch als auch Film) ist mittlerweile etwas älter und Homosexualität war damals noch eher ein Tabu-Thema. Ich denke, heute wird das Blutsaugen von den Lesern oder Zuschauern nicht mehr so stark mit Sexualität assoziiert.

Ich kann mir seine Vorlieben bezüglich der Frauen nur damit erklären, dass er auch hunderte Jahre nach dem Tod seiner Geliebten trauert. Er sucht gezielt Frauen, die seiner möglichst ähneln. Also keine Prostituierten oder Bäuerinnen. Schliesslich würde er damit auch ihr Andenken beschmutzen, würde sie durch jemand "Billigen" ersetzt. Wiederum ist er auf der Suche nach ihr, was mich persönlich bisweilen etwas irritiert, da die Wiedergeburt im Christentum fremd ist - aber lassen wir dieses Thema.

Hoffe ich konnte dir helfen! :-)

...zur Antwort

"Das Ausmass in" ist korrekt. "Das Ausmass zu" ist in jedem Fall falsch.

"Eine Situation in" würde es korrekt heissen. "Eine Situation bei" ist grundsätzlich nicht korrekt angewandtes Deutsch, wird aber in der Umgangssprache ständig so verwendet. Wird sich wahrscheinlich also früher oder später in die Standardsprache einschleichen.

"Eine Aufgabe bei" ist korrekt. Bei "Eine Aufgabe in" komm ich ganz ehrlich ein wenig ins Grübeln.. Klingt in meinen Ohren komisch. Ich glaube, es wäre grundsätzlich falsch, aber in einem Aufsatz hätte man gute Chancen damit davonzukommen.

Seien wir dankbar Deutsch als Muttersprache zu haben! Ich bewundere Ausländer, die Deutsch auf hohem Niveau beherrschen. Unsere Sprache ist hoch komplex und ist durch und durch unlogisch und dabei kann man sich nicht einmal gross an Regeln halten..

...zur Antwort

Die Antwort kommt vlt ein bisschen spät. Aber für Balkan-Songs ist es eigentlich nie zu spät ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=NnGtlGre7EI

...zur Antwort

Also Serben und Rumänen lieben sich schon mal sicher nicht und Brüder sind sie sowieso nicht. Es gibt eine beachtliche rumänische Minderheit in Serbien. Soweit ich weiss, gibt es auf politischer Ebene Spannungen, weil die serbische Regierung in jenen Regionen keinen Unterricht in Rumänisch gestattet oder so was. Ansonsten haben die nicht gross miteinander zu tun. Wir Serben behaupten ja mal gerne, dass alle serbischen Zigeuner aus Rumänien stammen :D Und von einer bulgarischen Bekannten weiss ich, dass für Bulgaren überhaupt alles Schlechte aus Rumänien stammt xD Aber ansonsten interessiert uns Rumänien herzlich wenig

...zur Antwort

Natürlich ist das möglich. Du brauchst nur genug Zeit und Motivation. Die Zeit wird dir hierbei eher fehlen. Wenn du es nicht vor dir herschiebst und beharrlich bist, geht es sicher. Lerne aber Sprachen, die dich wirklich interessieren und nicht damit du behaupten kannst, du könnest dich in allen Gebieten der Erde verständigen oder aus sonstigen komischen Beweggründen. Sonst wird dich deine Motivation schnell verlassen.

Ich bin übrigens nicht viel älter als du und spreche 5 Sprachen. Ausserdem werde ich bestimmt noch Bulgarisch und Polnisch lernen. Die Sprachen sind einfach nur geil ^-^

Удачи!

...zur Antwort

Ist doch schön :D Falls du tagsüber nicht übermässig aktiv bist, könnte es an einem Mangel an Mineralien oder Ähnlichem liegen.

...zur Antwort

Du musst dich doch nicht dafür rechtfertigen, nicht dem Fitnesstrend (/-wahn) zu unterliegen. Wenn du keinen Sport ausüben willst, ist das doch in Ordnung so.

...zur Antwort

Also falls du nicht übergewichtig bist und keine Medikamente nimmst, die Fressattacken auslösen können (oder schwanger bist), liegt es vielleicht an einer falschen Ernährungsweise. Menschen, die viel Fastfood essen, können 10mal am Tag essen, was einfach daran liegt, dass ihre Mahlzeiten sie nicht längerfristig sättigen und der Körper nur wenige verwertbare Stoffe gewinnen kann.

Wenn du viel Sport machst, verlangt der Körper auch entsprechend mehr Nahrung. Im Zweifelsfall kannst du ja deinen Hausarzt aufsuchen.

...zur Antwort

Also als Nomen auf jeden Fall zusammen. Als Verb ist es zusammengeschrieben bestimmt nicht falsch. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es auseinander nicht auch andere Bedeutungen haben kann.

...zur Antwort

Also wenn du übergewichtig bist, kannst du mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung schon sehr weit kommen. Um den ganzen Vorgang zu beschleunigen und um deinem Körper etwas gutes zu tun, ist Ausdauersport sicher super geeignet. Joggen und Schwimmen sind super Sportarten, bei denen man viele Kalorien verbrennt. Gerade das Joggen ist für Anfänger sehr mühselig sich anzugewohnen, aber mit der Zeit wirst du Fortschritte bemerken und (hoffentlich) deinen Spass daran finden :D Joggen und auch Schwimmen sind übrigens super Sportarten, um einfach mal den Kopf abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen ;-)

Falls du doch eher "dick" (ich hasse dieses Wort) bist, würde ich dir empfehlen Schwimmen zu gehen. Schwimmen schont die Gelenke. Beim Joggen machen sich viele die Knie oder sonst was kaputt :/ Fahrradfahren ist auch ganz gut ^^

Am besten beraten kann dich in diesen ganzen Angelegenheiten dein Hausarzt. Scheu nicht davor zurück ihn aufzusuchen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Iss doch bitte lieber 3 Mahlzeiten am Tag (und eher noch mehr als weniger). Zum Frühstück eine Banane und Müsli, Joghurt etc. ist sehr gesund. Zum Mittag z.B. viel Gemüse und Fisch oder Geflügel mit etwas Reis, Couscous, Hirse oder was weiss ich als Beilage ist sehr gesund und gut verdaulich. Obst zum Frühstück und für den Hunger zwischendurch geht immer. Zum Abendessen eher etwas Leichtes, wie z.B. einen Salat mit Vollkornbrot (je nach dem wie aktiv du tagsüber bist, kann auch hier etwas Fleisch, Ei oder Fisch dabei sein).

Es gibt natürlich ganz verschiedene Arten und Zutaten, um deine Mahlzeiten zu gestalten. Wichtig ist in erster Linie, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Sprich; von (fast) allem etwas aber von nichts zu viel. Was das genau bedeutet solltest du einen Experten fragen. Am besten lässt du dich von deinem Hausarzt oder alternativ von einem Ernährungsexperten beraten.

Lass das mit dem Abnehmen und mit dem "gut aussehen" aber bitte nicht deinen Alltag bestimmen. Nicht wenige sind auf diese Weise schon in die Magersucht abgedriftet.

Viel Glück!

...zur Antwort